Zum Inhalt springen

Die Welt dreht sich weiter


Eckart

Empfohlene Beiträge

Die Welt dreht sich weiter

 

Ich denke, dass sowohl die Hysteriker hier sich wieder ein wenig beruhigen könnten und auch die Durchblicker aufhören sollten gebetmühlenartig die ohnehin bekannten und vielfach geposteten Fakten gegenüber die immer wieder kehrenden falschen Behauptungen an zu führen. Manch Dummkopf ist es nicht einmal wert, dass man zu einem nassen Fetzen greift.

 

Realität ist:

Schachners Interregnum ist vorbei. Sportlich Schade, wirtschaftlich und vereinssstrukturell wahrscheinlich nicht nur richtig sondern unumgänglich.

 

Ich selbst habe mir regelmäßig Sorgen gemacht was passiert wenn Schachner geht. Nun habe ich diese Sorgen nicht mehr, ganz einfach weil Sükar, wie im Geschäftsleben üblich die Handlung an sich gerissen hat und eben agiert und nicht reagiert hat. Dafür bin ich ihm dankbar.

Er hat WS verunmöglicht: Den Trainerstab sofort ab zu ziehen – einige Spieler bereits in eine mögliche neue Richtung zu mobilisieren – noch schnell ein paar Versorgungsposten zu besetzen.

 

Damit ist das Thema für mich beendet.

Danke Schachner für den Meistertitel – du hast aus einer talentierten, gut besetzten Mannschaft ein Siegerteam gemacht – dieser Verdienst gehört dir allein.

 

Es hat sich aber auch der Kader in deiner Zeit verschlechtert und das ist zum Teil auch schlicht und einfach die Schuld deines Trainerteams. Kein einziger Zugang deiner Ära hat sich bei uns etabliert.

 

Nun zur Bilanz:

Wir haben zurzeit die beste österreichische Mannschaft in der Liga. Kein anderer Verein stellt so viele österreichische Teamspieler wie wir.

 

Rein von der Papierform sind wir mit Rapid gleich zu stellen und über uns geistern zwei Aktiengesellschaften oder vielleicht Entertainment GmbHs herum. Na und?

 

Die Zukunft:

Wer auf den Platz geht, nur um die eigene Mannschaft siegen zu sehen, der ist ein armer Tropf. Denn, gewinnt die Mannschaft ist es nichts besonderes, es wurde ja nur die Erwartung erfüllt. Verliert die Mannschaft, dann ist es ein richtiggehendes Ärgernis. Arm, wer sich selbst in so eine Spirale begeben hat.

 

Wirklich lustig. Als Meister muss man sich mit der Denkweise vor Spielen mehr fürchten, als in der Zeit des seelenvollen Doppelpass am eigenen 16er – Berg und Talfahrtstil mit gelegentlichen Sternstunden und immer wiederkehrenden Demütigungen.

Ganz einfach weil man damals jederzeit mit einem Sieg spekulieren konnte aber eigentlich auch mit einer Niederlage rechnen musste. Dieser Geist ist durch die hervorragenden letzten 10 Jahre des GAK verloren gegangen.

 

10 Jahre?

Ja, Moment einmal. 10 Jahre? Davon hat Schachner gerade einmal drei belegt In dieser Zeit hat er das Maximum aus unserem (schon bestehenden) Kader herausgeholt. Diesen aber auch nicht weiterentwickeln können.

Vielleicht beruhigt das die Tastenepileptiker hier wieder ein bisschen, wenn man zurückdenkt, dass das Inter Mailand Wunder auch ohne Schachner möglich war, dass wir auch ohne WS in einem tollen Meisterschaft-Schlussakkord, die damals noch glanzvolle Sturmmannschaft überholen konnten, bzw. dass wir auch ohne ihn den Cup nach Graz holten.

 

Die Jugend und die Zukunft.

Ja, auch für diese Jungen kann der Schoko nix. Aus der Not eine Tugend machend, hat er genommen, was ihm (Exfrisurenmodell aber mittlerweile erwachsen gewordener Fußballexperte) Harry Gamauf gratis servierte. Diese Kapital gehört dem Verein (und nicht Strohsack, wie bei anderen) und ist der Garant für uns, dass wir auch in den nächsten Jahren tolle Fußballspannung (nicht verwechseln mit garantierten Erfolgen) erleben werden.

 

Ja und da sind wir auch schon bei der nahen Zukunft. Wir werden wahrscheinlich weniger gewinnen, wir werden nicht mehr so schnell Meister, aber wir werden jede Menge spannende Spiele erleben. Denn:

Ob es um das Siegestor gegen die Austria geht oder um den Ausgleich gegen die Admira. Der Torjubel ist gleich adrenalingeschwängert und der Shuffle zum March of the Mods um nichts weniger ausgelassen. Ich freue mich schon wieder sehr auf diesen Sound, auch wenn er möglicherweise für ein Tor erklingen wird, das uns gerade einmal in der Tabellenmitte hält und nicht an die Spitze katapultiert.

 

Bravo Schachner – Adieu – dein Abschied tut mir leid, jedoch nicht mehr und nicht weniger als der von Thomale, Augenthaler oder Libregts.

 

Trainer kommen – Trainer gehen, was bleibt ist der Verein. Alles andere wäre unnatürlich. Ich freue mich auf den 18.2, wen Lars sein Trainerdebut gibt.

 

Alles Gute an das neue GAK DUO – meine Unterstützung habt ihr, die Mannschaft ja sowieso.

 

Mig – dabei seit 1974

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, wenigstens du glaubst es verstanden zu haben, Pauli Panther...

 

zum Thema: Mich stört weniger, daß der Schoko abserviert wurde, er wollte ja ohnehin weg, als die Tatsache, daß sich der GAK mehr oder weniger freiwillig in die "Mittelklasse begibt. Wenn der Verein Geld einsparen will - ok, aber doch bitte nicht bei Punkteprämien. Die Zielsetzung kann für einen Verein nur lauten sportlich möglichst erfolgreich zu sein. Wenn sparen dann beim Kader und gerade da hat der Schoko ja bewiesen, daß er aus eher bescheidenen Mitteln das Optimum herausholen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal: Niemand wird sich ärgern, wenn der GAK Meister wird. Und ein Platz im Mittelfeld wird nicht angestrebt... Soll heißen: Es ist nicht Plan des GAK vorsätzlich sportlich abzubauen.

 

Es würde lediglich in Kauf genommen, wenn es zur Entspannung der wirtschaftlich nicht gerade rosigen Situation beiträgt. Da is ein gewaltiger Unterschied!!!

 

Die Vorgabe für Söndergaard ist, im Zweifel der wirtschaftlich besseren Lösung den Vorzug zu geben. Also lieber keine teuren Legionäre, wenn ein Jugendspieler vorhanden ist, der vielleicht nicht ganz so gut ist.

Oder einen guten Spieler verkaufen, auch wenn dadurch die Mannschaft geschwächt werden könnte, aber man dafür dringend benötigtes Geld bekommen könnte.

 

Aber niemand hat vor, freiwillig abzusteigen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für ein Posting, mig! Wirklich schön. Vieles, was Du schreibts, kann ich unterschreiben, wo nicht ... seis drum. Solche Worte haben eben ihre Wirkung. Und nicht in jedem Forum kann man so etwas lesen. Der GAK-Geist lebt offenbar - aber das ist die kleinste Überraschung. Bravo und Danke! Rote Grüße redbear

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also nur weil der Trainer ein anderer ist, warum bitte, sollten wir nicht weiter mit Ziel Europacupplatz spielen???

 

Der Kader hat das Potenzial dazu!! Ich denke NICHT, dass Mario uns jetzt noch verlassen wird - wenn erst nach der Saison.

Leid tuts mir um ihn, da er mMn mal davon sprach, er könne sich vorstellen seine Karriere in Graz zu beenden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mig, deine Worte sind tatsächlich Labsal für meine rote Seele - 90% zustimmung (100 % zum Thema des Threads) und selbst die restlichen 10% sind so gescheit formuliert das man sich beim Lesen nicht ärgern muss.

 

Die einzige Erwartung, mit der ich seit Zeiten der 2. Liga zu jedem Spiel ins Stadion geh ist, für 90 Minuten meine Roten sehen und anfeuern zu können. Niederlagen gegen die Admira verderben mir den Spass dran nicht, Sitznachbarn, die nach jedem Fehlpass Beschimpfungsorgien auf die eigenen Spieler loslassen, aber sehr wohl.

 

WS wird zurecht in die GAK-Legende eingehen und ich hätte ihm gewünscht, mit einem Auslandsengagement abzutreten, nicht auf diese Weise. Das Leben geht aber jedenfalls auch nach ihm weiter. Und auch ein Bazina-Abgang macht uns nicht plötzlich zum Abstiegskandidaten Nr 1. Wer sich einmal die Mühe (eigentlich ist es ja eine Freude!) macht, den Amateuren zuzuschauen, sieht, dass da wirklich was gutes nachkommt. Und Lars Söndergaard traue ich zu, aus dem Potential etwas zu machen.

 

Ich freu mich auf den 18.02. jedenfalls um nichts weniger als noch vor einer Woche. Wenn muss das Motto ja wohl lauten: Jetzt erst recht!

 

rg Homer Jay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte immer, daß der GAK fachkundige Fans hat.

Wenn ich so die Leserbriefe und hier die Reaktionen lese dann wird mir schlecht.

Warum sollte der GAK jetzt statt um Platz 2 oder 3 oder 4 nur um Platz 9 spielen?

Das soll mir von den Heinis einer erklären

Eckart

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...