Zum Inhalt springen

Wunschaufstellung Frühjahr 2005


redpack

Empfohlene Beiträge

krass finde ich, dass in den bisher 5 aufstellungen nur in einer der toni vorkommt..

wenn er sich das maulen abgewöhnen würde, wär er ja ein guter verteidiger

 

aber so läufts halt..

 

[edit]

hab meinen beitrag nochmal gelesen und leichte satzstellungstechnische mängel festgestellt und diese nun korrigiert ;-) war wohl noch nicht ganz wach beim 1. versuch hehe

[/edit]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mich auch oft über Undiszipliniertheiten und unnötige Fouls von Toni geärgert. Aber er hat sich zueltzt sehr gebessert: Die Partie gegen Alkmaar war Weltklasse!

 

Daher heißt meine Aufstellung:

 

Pötscher - Ehmann - Tokic - Pogatetz;

Bleidelis - Mura - Aufhauser - Dollinger;

Kollmann, Bazina

 

Rote Grüße redbear

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die höchstwahrscheinliche Stammelf lautet:

 

Schranz (26 J)

 

Pötscher (32) Ehmann (32) Tokic (30) Pogatetz (22)

 

Bleidelis (30) Muratovic (29) Aufhauser (29) Amerhauser (31)

 

Kollmann (29) Bazina (30)

 

alle Altersangaben bezogen auf das Jahr 2005.

 

Der Altersdurchschnitt der Stammelf beträgt 29,09 Jahre.

 

Dieser Altersdurchschnitt ist sicher noch im grünen Bereich. Schön langsam sollte man jedoch (vor allem in der Abwehr) des öfteren jüngere Spieler einbauen. Vor allem wenn man bedenkt, dass uns mit Poga der jüngste im Sommer verlassen wird. Pirker (rechts hinten) Lechner (Toni-Rolle) sowie Sick (Ehmann und Tokic-rollen) kann man ruhig öfters probieren (ÖFB-Cup). Weiters heisst es nach einem linken Verteidiger für Sommer Ausschau halten, denn Majstorovic ist zwar brav, aber mMn zu wenig dynamisch (vor allem für unser Spiel). Mit Sonnleitner, Sencar (beide dzt. in Kapfenberg) und Skoro haben wir Gottseidank genug jüngere Alternativen für die Zukunft, meint 8054.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, du hast da aber auch die absolut älteste Mannschaft angenommen, die wir haben...

 

Nimm Standfest für Pötscher, Sick für Aufhauser/Mura/Ehmann, Skoro für Kollmann, Dollinger für Amerhauser und es schaut schon wieder ganz anders aus...

 

Aber klar, ein Einbauen von Jungen is sicher net schlecht. Besonders wenn wir vielleicht wirklich noch a Runde weiterkommen im EC und dann zeitweise die Belastung für viele Stammspieler 4-fach ist, könnten in der Meisterschaft schon hin und wieder die Jungen einspringen.

 

Ohne ihn jetzt in letzter Zeit mal gesehen zu haben, würd ich z.B. sagen, dass der Lechner dem Toni in dessen momentanen Verfassung nicht mehr viel nachsteht und eine Chance verdient hat. Und Pirker sowieso, der hat ja schon im Herbst gezeigt, was er kann. Dazu noch Six ab und zu (auch wenns nur Kurzeinsätze für 10 Minuten sind)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es spielt auch eine grosse rolle, wie es zu diesem altersschnitt kommt, weil es ist ja nur ein mittelwert.

 

damit man eine weitere aussage machen kann, braucht man auch noch die durchschnittliche abweichung vom mittelwert, und die ist bei uns eben sehr gering, weil alle ziemlich genau dieses alter haben.

 

deswegen braucht man sich also keine sorgen zu machen.

 

wenn magna graz zB einen altersschnitt von 29 hat, dann sind da 5 unerfahrene 19-jährige, ein 29-jähriger und 5 uralte abkassierende 39-jährige am platz. DANN muss man sich sorgen machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Etwas fürs Phrasenschwein!

Es zählt nicht das Alter, sondern nur die Leistung!

Wir haben eine ganz gute Mischung. Hinter den sogenannten Alten, haben wir ein paar ganz hoffnungsvolle Talente.

Die Frage die ich mir stelle ist, wo sind eigentlich die Talente aus den steirischen Regionen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage die ich mir stelle ist, wo sind eigentlich die Talente aus den steirischen Regionen?

Hm, viele sind bei Sturm, a paar sind bei uns. Und etliche auch bei der Austria. Oder wie war die Frage gemeint? Steirische Talente gibts nach wie vor genügend. Da brauch ma uns keine Sorgen zu machen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schranz

Ehmann - Pogatetz - Tokic - Majstorovic

Sick - Aufhauser - Bleidelis/Muratovic - Amerhauser

Kollmann - Bazina

 

Na gratuliere...

 

Da hätt ma ja eine wirklich schlagkräftige rechte Seite. Ehmann und Sick, die beiden Flügelflitzer, würden die Abwehr schwindlig spielen...

 

Erinnert mich an Salzburg, bei denen darf auch der Flankengott Winklhofer auf der Seite sein Unwesen treiben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gegen schwächere:

 

Schranz;

Standfest, Sick, Tokic, Pogatetz;

Bleidelis (Muratovic) , Aufhauser, Amerhauser;

Bazina;

Skoro, Kollmann

 

gegen stärkere gegner:

Schranz;

Plassnegger/Pötscher, Tokic, Ehmann (Pogatetz), Pogatetz (Standfest/Mastorjevic);

Bleidelis (Standfest), Aufhauser, Sick, Amerhauser;

Kollmann, Bazina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...