Zum Inhalt springen

Der Stehgeiger

Members
  • Gesamte Inhalte

    756
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle erstellten Inhalte von Der Stehgeiger

  1. Am schönsten an diesem Artikel finde ich ja die selektive Verwendung des Konjunktiv.
  2. Das stimmt natürlich. Wenn aber schon ein Gerichtsverfahren anhängig ist, kommen zum ursprünglichen Betrag auch noch Verfahrenskosten (Gerichtsgebühren, eigener Anwalt, Anwalt des Gegners) dazu (die im Fall eines Urteils der Verlierer zahlt), über die man sich auch einigen müsste. Und einer (sonst durchaus üblichen) Einigung, dass die Klagssumme bezahlt wird und jeder seine Kosten selber trägt, wird der GAK in diesem Fall nicht zustimmen, weil es eben nicht (nur) ums Geld sondern auch ums Prinzip geht.
  3. Wenn er zahlt gibt's eh nix mehr zu klagen. Aber es steht ja das es denn Gak nicht ums Geld, also klingt es so als ob es eh egal is ob er jetzt zahlt oder nicht. Man kann aber niemanden auf Zahlung von etwas klagen, was derjenige schon bezahlt hat.
  4. Und welchen Teil davon hast du nicht verstanden?
  5. Zu hohe Erwartungen? Von den Medien gepusht? "Einfach nicht besser"? Wir gewinnen genau nichts gegen gar niemanden. Wir sind in der FIFA-Weltrangliste 68. hinter (beispielsweise, ich nehme hier nur europäische Mannschaften) Georgien, Nordirland, Albanien, Litauen, Ungarn und Weißrussland. (Von der Schweiz, der Slowakei und Slowenien reden wir gar nicht mehr.) Wir haben bei weitem weniger Punkte als Irland, Armenien, Estland und Ungarn in ihren Gruppen, die alle noch Chancen auf eine Qualifikation haben. Sind wir tatsächlich "einfach nicht besser" als all diese Nationen? Sind es zu hohe Erwartungen, wenn man mit diesem Status quo nicht zufrieden ist? Ist es zu viel erwartet, dass man in einem Spiel wie gestern, das man gewinnen musste, um noch eine Chance auf die Qualifikation zu haben, wirklich versuchen sollte zu gewinnen? Oder reicht es, sich Mitte der zweiten Halbzeit mit dem Unentschieden zufrieden zu geben, weil das gegen einen auf dem Papier stärkeren Gegner ohnehin gesichtswahrend ist? Im Gegenteil: In einem Land mit einer vernünftigen Erwartungshaltung (das erfordert aber Analysefähigkeit, über die weder das österreichische Fußballpublikum noch der österreichische Sportjournalismus verfügen) wäre es nicht möglich, jedes Spiel einzeln zu betrachten und dann (mit Hinweis etwa auf die besseren Einzelspieler des Gegners oder die Weltrangliste) ein Unentschieden als Erfolg und eine Niederlage als unausweichlich darzustellen. Es mag schon sein, dass man gegen Nationen wie die Türkei Außenseiter ist und auch in absehbarer Zeit bleiben wird (warum man vor Belgien Angst haben muss, ist ein anderes Thema), trotzdem muss man auch das eine oder andere Mal in einer Qualifikation solche Spiele gewinnen. Ein Beispiel: Kapfenberg ist z.B. in der österreichischen Liga auch gegen alle Gegner außer Mattersburg und Wr. Neustadt immer Außenseiter. Reicht es deshalb aus, nun gegen diese Gegner Unentschieden zu spielen und gegen alle anderen zu verlieren oder darf man erwarten, auch gegen andere Gegner zu punkten (was ja passiert!)? Eine Qualifikation, in der man nur gegen die krassen Außenseiter mit Siegen rechnet (die daheim alles andere als überzeugend waren und man jetzt auswärts erst machen muss) und gegen die unmittelbaren Gegner eine von zwei Partien unentschieden spielt, ist eine Bankrotterklärung. PS.: Dag war übrigens gestern defensiv solider als es Klein auf dieser Position in den letzten Jahren irgendwann einmal gewesen ist. Aber was zählt das schon, wenn er so unpatriotisch ist, einem Gegner nach einem Foul aufzuhelfen.
  6. Wahnsinn, Dollinger senior klingt wie Stephan Sticher. Steht es wirklich so schlimm um Austria Klagenfurt? Und liga3.at scheint ein wenig das News unter den Fußball-Internetportalen zu sein... Der Stehgeiger
  7. frage an die user, die beruflich mit zahlen zu tun haben: kann man diesem bericht glauben schenken? Was passt an der Passage denn nicht? doppelschlag = zwei tore, daher hätts 4:0 stehen müssen ... Gemeint ist wohl: "Doppelschlag durch Manuel Christof und (den 2. Treffer von) Maximilian Puchmüller."
  8. Der Stehgeiger

    GAK-TV

    Schön, schon in der ersten Halbzeit der neuen Saison gibt es Denkzettel für alle, die sie brauchen. Für den Herrn Vizepräsidenten, der gern den Mund zu voll nimmt und uns in einer Vorreiterrolle in Mitteleuropa sieht, wo wir doch nur in die zweite Liga in Österreich wollen, und den Fans, die schon vor dem ersten Meisterschaftsspiel dem Trainer vorgeworfen haben, die Mannschaft mutwillig zugrunde zu richten. Auf die Roten!
  9. Der Stehgeiger

    GAK-TV

    Freu mich viel mehr über den Zwischenstand als ich mich über die nicht funktionierende Übertragung ärgere.
  10. Die haben eine "Kooperation" (= Auslagern von Arbeit in Gratis/Billig-"Journalisten").
  11. Das wäre aber auch nicht das "Erfolgssystem" von letzter Saison. Ist das erlaubt?
  12. Dass wir Meister geworden sind muss irgendwie an mir vorüber gegangen sein.
  13. Ja, eh. Aber dann befinden wir uns zumindest auf einer ganz anderen Ebene der Kritik als jetzt ("Der böse neue Trainer zerstört mutwillig das einzig und allein in Frage kommende Spielsystem").
  14. Also wieso z.B. ein 4-3-3 (4-2-3-1) mit zwei Sechsern, Nutz davor, Rauter und Murg (oder Durlacher) an den Außenpositionen und Brauneis (oder Kollmann) als zentralem Stoßstürmer so völlig abwegig sein soll, muss man mir auch erst erklären. Dürfen halt nicht alle Mittelstürmer spielen wollen. Oder darf man sich das auch aussuchen? Sparen wir den Trainer gleich ein und senken dafür die Eintrittspreise?
  15. Bei aller Kritik am Trainer, aber die Selbstverständlichkeit, mit der einige hier davon ausgehen, dass sich die Kicker bei uns ihren Trainer aussuchen dürfen sollten, darf ja nicht wahr sein.
  16. http://www.gak.at/index.php?id=172&cfc_league_fe[matchId]=3422&cHash=3a39800e30
  17. Wie unfähig zu Diskussionen kann man eigentlich sein?
  18. Was kann Radakovics - der jetzt ja offenbar doch kommt - spielen? Außenverteidiger, auch rechts? Weil wenn Ceh der Mannschaft ein offensives 4-3-3 verordnen will, wird sich vor allem die Frage stellen, ob wir (außer Schilling) Außenverteidiger haben, die das können.
  19. Ich weiß nicht, ob da nicht manche schon wieder vergessen, wer wir sind (nämlich ein Regionalligaverein), wenn da ständig Kicker aus höheren Ligen vorgeschlagen werden, die sicher Vollprofi sein und eine Wohnung bezahlt bekommen möchten.
  20. Den österreichischen Regionalligaverein, der bei € 100.000,-- für einen Kicker nein sagen kann musst du mir erst zeigen. Zumal man dabei auch noch riskiert, dass der sich in seiner großen Bundesliga-Karriere gehindert fühlt und dann nicht mehr mag. (Wie viele Tore hat der Rauter eigentlich nach dem Interview geschossen, in dem er so groß vom Durchmarsch in die Bundesliga geredet hat?)
  21. Sorry, aber ich glaube ihr redet da von absolut utopischen Summen.
  22. Ich weiß zwar (noch) nicht, was er als Trainer kann, aber ich kann mir niemanden vorstellen, der von mir einen größeren Vertrauensvorschuss als GAK-Trainer bekommen würde als Ales Ceh. Ich freu mich. Der Stehgeiger
  23. Am besten wir lassen es gleich bleiben.
×
×
  • Neu erstellen...