Zum Inhalt springen

Der Stehgeiger

Members
  • Gesamte Inhalte

    756
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle erstellten Inhalte von Der Stehgeiger

  1. Jetzt im Nachhinein seinen Abgang mit der wirtschaftlichen Perspektive des Vereins zu begründen ist natürlich lächerlich. Stöger musste diese von Anfang an kennen und hat es ständig als seine Stärke bezeichnet, damit umgehen zu können und keine großen Verstärkungen zu fordern. Der GAK war für Stöger ein gutes Sprungbrett in die Bundesliga, dass er zum Selbstmarketing jetzt das Gegenteil behauptet wie vor einem halben Jahr, muss man ihm vorwerfen dürfen. Der Rest ist der Rückblick eines Trainers, der uns sportlich in kurzer Zeit ziemlich weitergebracht hat, von dem man sich aber nun eben "getrennt" hat. Nicht mehr, nicht weniger. Damit sollte man sich emotionslos beschäftigen können, ohne ihm gleich wieder vorzuwerfen, es schlecht mit uns zu meinen. Dass uns ein bissl weniger Selbstmitleid und ein bissl mehr Respekt vor der sportlichen Leistung anderer nicht schaden würde, ist ja wohl nicht ganz so abwegig. Der Stehgeiger
  2. Ein Spiel als Kurzform der Frühjahrssaison. Das Schlimme ist ja, dass einem immer wieder Hoffnung gemacht wird, bevor alles schief geht. Ich war wirklich zweckpessimistisch heute und fest davon überzeugt, dass das in dieser Saison nichts mehr wird. Aber nein, die können nicht einfach verlieren, die müssen vorher zwei null in Führung gehen. Always next year.
  3. GAK-Fan sein härtet echt ab fürs Leben.
  4. Nur wenn wir ihm jeden Tag einen Verlängerten zahlen.
  5. Wichtig wäre, zuerst einmal ein paar Schlüsse aus dem Stöger-Intermezzo zu ziehen: - ein Trainer, der im aktuellen fußballerischen Jahrtausend angekommen ist, macht eine Mannschaft um eine Klasse stärker (Systeme sind überbewertet, Taktik nicht) - auch in der Regionalliga muss der Trainer ein Profi im Vollzeitjob sein (Gegner beobachten, Spiele unserer und anderer Ligen anschauen) - junge Spieler sind durch Persönlichkeiten, zu denen sie aufschauen können, form- und motivierbar (einfach nur früher ein Erstligakicker gewesen zu sein, wird aber nicht reichen) - gute Trainer müssen nicht einen Stammtisch von alten Freunden als Co, Tormanntrainer, Manager und was weiß ich was mitbringen; man kann verlangen, mit dem bestehenden Team zu arbeiten - es braucht einen vernünftigen Mittelweg zwischen Ambition nach oben und gesunder Selbsteinschätzung als Regionalliga-Trainer (die Prioritäten verschieben sich automatisch, wenn sich jemand als künftiger Teamchef sieht) - Medienpräsenz ist ein zweischneidiges Schwert und kann Hochs und Tiefs verstärken (Stöger hat anfangs viel positive Meldungen gebracht, dann aber alle paar Tage seine Ambitionen im Fernsehen zu diskutieren war absolut unangebracht) - auch gegen den Stöger-GAK haben Mannschaften mit jungen Trainern ohne große Namen sehr gut gespielt (Allerheiligen, LASK Amateure)
  6. Naja, zumindest für Spielerabgänge Richtung Neustadt sollte so Einhalt geboten werden... Als Wr. Neustadt Verantwortlicher würde ich das als Einladung lesen, die nicht verlängerten Spieler möglichst bald - am besten noch innerhalb der kommenden Woche - anzubohren. Man könnte zum Beispiel zwischen Vormittags- und Nachmittagstraining des GAK eine kleine Gesprächsrunde im Red Corner abhalten, dann wär der neue Trainer auch schon dabei.
  7. Wenn die linke Seite defensiv schwach ist, egal wer hinter Erel spielt, dann sollte man einmal darüber nachdenken, dass vielleicht auch der Erel daran schuld sein könnte.
  8. Ernsthaft? Den Schwachsinn verwendet die Kleine Zeitung? Wobei, nach den seitenlangen Berichten über die "Marktwerte" von transfermarkt.at darf einen eh gar nichts mehr wundern. Aber es steht ja im Internetz. Wie bewertet man für die "wahre Tabelle" eigentlich eine nicht gegebene Rote Karte in der ersten Halbzeit? Oder eine Rote, nach der die unterlegene Mannschaft aufwacht und dann ziemlich gut "Hollywood" spielt?
  9. Falls es stimmt, dass Wr. Neustadt noch keinen Kontakt mit dem GAK aufgenommen hat, ist es auch von Stöger - und vom GAK, der ihn scheinbar noch nicht zurückgepfiffen hat - äußert unprofessionell, seine Verhandlungen mit denen selbst in den Medien breitzutreten.
  10. Nein, dir liegt eindeutig das rot-weiß Denken mehr.
  11. Das Problem für Stöger ist wohl der saublöde Saison-Kalender. Für den Fall dass wir aufsteigen, sehe ich nicht warum Wr. Neustadt (Top-Abstiegskandidat mit fragwürdiger Zukunft) unbedingt attraktiver sein sollte als wir. Wenn wir aber in der RL bleiben, ist es sicher verlockender, sich in der BL präsentieren zu können. Entscheiden wird sich das wegen der depperten Relegation aber (hoffentlich) erst am 11. Juni, einem Zeitpunkt, zu dem Wr. Neustadt schon längst einen Trainer haben muss.
  12. Wünscht du dir von Pasching morgen auch, dass sie wie eine Mannschaft spielen, für die es um nix mehr geht? Oder wie hast du das vor zwei Jahren gefunden, als der SAK genau das getan hat? Hin und wieder sollte man schon daran denken, dass es hier um Sport geht. Und verlieren, wenn andere gerade besser sind, dazu gehört.
  13. Das Spiel - als Dank dafür, dass wir im Herbst das Heimrecht getauscht haben - auf Donnerstag 18 Uhr legen, dann zwei Polizisten pro GAK-Fan bestellen und schließlich jammern, dass das Spiel ein Verlustgeschäft wird. Großes Kino!
  14. Ich glaub nicht, dass die eine Lizenz beantragt haben. Aber wenn der Endstand der RL West RB Juniors vor Dornbirn und Austria Salzburg ist, hab ich ehrlich gesagt nichts dagegen.
  15. Ich freu mich jetzt schon auf nächsten Sonntag! C'mon you reds!
  16. Das sprachliche Niveau im GAK-Forum steigt ja heute tatsächlich wieder einmal ins Unermessliche.
  17. Was sollen wir von einer Kooperation mit Gratkorn haben, wenn wir nächstes Jahr in einer höheren Liga spielen als die?
  18. Ohne zu viel verschreien zu wollen, aber wegen der Urlaubsplanung wär's: Kennt man schon die Termine für die Relegationsspiele? Letztes Meisterschaftsspiel ist Mittwoch, 1.6., vor einem Feiertag - also darauf folgendes Wochenende und dann Dienstag/Mittwoch?
  19. Sind wir eigentlich mittlerweile wieder der Meinung, dass beim GAK immer alles in Ordnung und eh alles nur eine böse Verschwörung war?
  20. Ich seh das nicht ganz so. Man mag sich seinen Teil zum pseudo-originellen Stil des Artikels denken, aber inwiefern dabei "der GAK" angegriffen wird, ist mir nicht klar. Ich finde es schon legitim, im Fall eines Veruntreuungsprozesses die Gründe für die Probleme der Angeklagten zu suchen, und hier glaubt man eben, sie im GAK-Niedergang (und dem damaligen Umgang der Verantwortlichen untereinander) gefunden zu haben. Ob sie schlussendlich Einfluss auf ihre Schuld haben, hat sowieso ein Richter zu klären. Wir werden uns daran gewöhnen müssen, im Zusammenhang mit zu erwartenden Gerichtsverfahren "Negatives" in dieser Form über den GAK zu lesen, und müssen eben das Beste daraus machen, indem wir beweisen, dass sich der Verein von seiner Vergangenheit gelöst hat und jetzt seriös arbeitet. Ein negativer Bericht über Roth, Messner, Sticher usw. ist kein negativer Bericht über "den GAK", auch wenn das viele so verstehen werden. Dass die damals Verantwortlichen versuchen und weiter versuchen werden, sich unter anderem an dieser (mit-verantwortlichen) Dame abzuputzen, ist zu erwarten.
  21. Wobei: "Wir stehen für Kontinuität" finde ich als Reaktion nach den zuletzt gezeigten Leistungen schon lustig.
  22. Nein, wäre es nicht. Wieso nicht? Weil die herrschende Praxis zu Vermögensdelikten etwas anderes sagt, und Strafgerichtsbarkeit sich nicht von der (berechtigten) Aufregung der Betroffenen leiten lassen sollte. Welche "herrschende Praxis" sollte das denn sein? Jene die die Elsner oder Auer-Welsbach Causa abgehandelt hat? Schau, ich lass mich da jetzt in einem Fußballforum weder auf eine strafrechts-theoretische Diskussion ein, noch auf eine über konkrete Verfahren (obwohl mir beides grundsätzlich nicht fern liegt), aber wenn du sagst, dass alles außer die Höchststrafe ein "Justizskandal" sei, dann ist das einfach nicht wahr, weil Höchststrafen halt naturgemäß für sehr ausgefallene Verbrechen da sind. Ich persönlich würd mich freuen, wenn der Rudi eine Zeit lang einsitzt, aber auch falls die Vorwürfe stimmen (mein Beitrag zur Unschuldsvermutung) ist er wohl nur ein ganz gewöhnlicher (Gentleman-)Gauner.
  23. Nein, wäre es nicht. Wieso nicht? Weil die herrschende Praxis zu Vermögensdelikten etwas anderes sagt, und Strafgerichtsbarkeit sich nicht von der (berechtigten) Aufregung der Betroffenen leiten lassen sollte.
×
×
  • Neu erstellen...