
Der Stehgeiger
Members-
Gesamte Inhalte
731 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Alle erstellten Inhalte von Der Stehgeiger
-
Ich hab ja auch viel kritisiert in letzter Zeit, aber ich finde, das muss auch mit weniger Häme gehen, und Köchl ist ein gutes Beispiel dafür. Weberbauer ist letztes Jahr eher überraschend gegangen, und man hat mit Köchl im Winter (!) einen Ersatz geholt, der jung ist und trotzdem schon Ligaerfahrung hatte. Wenn der jetzt den nächsten Schritt zum Leistungsträger nicht schafft (wonach es ausschaut), ist das kein Skandal und kein Versagen, sondern ganz normal.
-
Das ist der Punkt. Sie können uns nix, allein weil es uns noch gibt. Und weil es unser Erfolg ist, dass dieses Spiel wieder (vorläufig halt im Cup) stattfindet.
-
Ich mag gar nix über einzelne Spieler schreiben (bei ein paar hat es so ausgeschaut, als wüssten sie schon, dass sie nächste Saison nicht mehr da sind), aber bis wir taktisch und organisatorisch dort sind, wo Amstetten ist, haben wir noch einen weiten Weg. Das war ein Spiel einer guten Zweitligamannschaft gegen eine durchschnittliche Zweitligamannschaft. Respekt!
-
Medien-Thread: Zeitungsartikel, Homepageberichte etc.
Der Stehgeiger antwortete auf zirbengeist-1902's Thema in GAK-Fussball
Dynamisch, wendig, zielstrebig. Hat mir die paar Male, die ich ihn bei Deutschlandsberg gesehen habe, gut gefallen. Ob es eine Liga höher klappt ist natürlich immer offen, aber den Fokus auf die Regionalliga finde ich schon gut so. -
Können wir bitte den Klaus Schmidt anrufen und sagen, wir haben's uns überlegt? Was auch immer.
-
Könnten der Klassenstreber und das Gfrast aus der letzten Reihe sich das bitte auf dem Schulhof ausmachen?
-
Nachdem immer nur einer Meister wird und einer aufsteigt, ist "Erfolg" bei einem Fußballtrainer doch immer, mehr aus einer Mannschaft herauszuholen als von ihr erwartet wird. Misserfolg kann somit sowohl an den Ergebnissen als auch an den Erwartungen liegen. Schauen wir's uns für Schmidt einmal an für die letzten paar Jahre: 2014 bis 2016 war er in Innsbruck, am Ende der Saison 2015/16 als 3. der 2. Liga hinter St. Pölten und LASK nicht verlängert. In der darauffolgenden Saison wurden sie 4., aufgestiegen sind sie erst 2017/18. Dann BW Linz, dort ist er selber gegangen, wei
-
Was wäre denn genehm? Jemand, der mit Altach und Admira Meister wird?
-
Aber wenn über Jahre nie ein Stürmer - egal welcher - mehr als eine Hand voll Tore pro Saison schießt?
-
Das habe ich weder geschrieben noch sehe ich das so. Sicher, keine Tore schießen kann man auch billiger, aber keine Tore schießen ist doch keine Lösung.
-
Schau, ich will mich da jetzt auf keine Diskussion einlassen, in der jeder Halbsatz des Gegenübers feinsäuberlich seziert wird, aber: Das Fehlen von Kontinuität und Entwicklung ist doch kein Phänomen der laufenden Saison. Nur ist Peham halt doch für symbolisch dafür. Wenn ich den treffsichersten Stürmer der Liga der letzten drei Jahre hole und der ist nach einem Monat für Außenstehende erkennbar frustriert, weil er keine Bälle bekommt, dann hätte ich ihn entweder nicht holen dürfen, weil er nicht zum Spielstil passt, oder ich muss den Spielstil ändern (können).
-
Sehr das komplett anders: Die Erwartungshaltung hat schon der Verein geschürt, v.a. durch die Transfers (Peham!), und den Druck auf den Trainer hätte es mangels Kontinuität und Entwicklung überall gegeben. Im Gegenteil: Bei uns hat die Kurve den Plassnegger sogar geschützt, indem die Stimmung immer positiv gehalten wurde, egal wie beschissen der Kick war.
-
Hab jetzt schon öfters den Namen Schirgi gehört/gelesen. Kennt den irgendwer genauer?
-
Der Föüldhoufa Ferl ist eher nicht zu unsere Preisklasse, oder? Würde ich trotz schwarzer Vergangenheit gern bei uns sehen.