Roter_Teufel Geschrieben 8. Juni 2015 Teilen Geschrieben 8. Juni 2015 Gibt´s eigentlich eine Statistik wer unser Rekordspieler seit Wiederbeginn ist? Ich nehme mal an Kreisl. Und die meisten Tor hat wohl Wemmer erzielt. Wäre interessant. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ce_solo_un_maradona Geschrieben 9. Juni 2015 Teilen Geschrieben 9. Juni 2015 ... generell waere ein kleines Spielerarchiv des GAK 1902 eine tolle Sache - bei unserer Fluktuation wird man im Laufe der (Aufstiegs- )Jahre den Ueberblick verlieren (no sarcasm!). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 Geschrieben 9. Juni 2015 Teilen Geschrieben 9. Juni 2015 ... generell waere ein kleines Spielerarchiv des GAK 1902 eine tolle Sache - bei unserer Fluktuation wird man im Laufe der (Aufstiegs- )Jahre den Ueberblick verlieren (no sarcasm!).Als Hobbystatistiker habe ich natürlich alle bisherigen Spiele und Spieler in meiner multifunktionalen Excel-Tabelle genauestens dokumentiert und kann am Ende der Saison gerne eine kleine Aufstellung posten. Aber ich denke, dass es da sicher auch eine "offizielle" Statistik des Vereins gibt. So wie ich den Hawaii kenne, wird von ihm alles penibelst dokumentiert. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate Geschrieben 10. Juni 2015 Teilen Geschrieben 10. Juni 2015 Ich würde es Mega cool finden wenn ab nächster Saison auch die Assists irgendwie gezählt werden könnten. Falls das der Aufwand zu lässt ... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ce_solo_un_maradona Geschrieben 10. Juni 2015 Teilen Geschrieben 10. Juni 2015 @bertl:Super, danke. Es waere auch ein kleines Dankeschoen an alle, die am Spielfeld an unserer "Wiederauferstehung" (egal, wie weit wir noch kommen) beteiligt waren und in den folgenden Saisonen noch beteiligt sein werden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hawaii Geschrieben 11. Juni 2015 Teilen Geschrieben 11. Juni 2015 Hier meine Aufzeichnungen für eine allfällige Einsatzstatistik der Saison 2013/14.Ich behalte mir für die Tabelle das Copyright vor. Bitte um PN sollte etwas nicht stimmen. Eine Statistik für 2014/15 gibt es nach dem letzten Spiel.GAC Spieler Einsatzminuten 2013_14 1. Klasse.pdf 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roter_Teufel Geschrieben 11. Juni 2015 Autor Teilen Geschrieben 11. Juni 2015 Hier meine Aufzeichnungen für eine allfällige Einsatzstatistik der Saison 2013/14.Ich behalte mir für die Tabelle das Copyright vor. Bitte um PN sollte etwas nicht stimmen. Eine Statistik für 2014/15 gibt es nach dem letzten Spiel. Super, tolle Statistik. Gibt es auch Anzahl der reinen Meisterschaftsspiele? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hawaii Geschrieben 12. Juni 2015 Teilen Geschrieben 12. Juni 2015 @Roter_Teufel Bitte sehr!GAC Spieler Einsatzminuten 2013_14 1. Klasse.pdf Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ce_solo_un_maradona Geschrieben 12. Juni 2015 Teilen Geschrieben 12. Juni 2015 Herzlichen Dank, Hawaii! PS: Schicke dir eine PN ... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 Geschrieben 28. Juni 2015 Teilen Geschrieben 28. Juni 2015 Anbei meine Einsatzstatistiken der beiden bisherigen Saisonen des GAK 1902. Gewertet habe ich nur die Spiele aus Meisterschaft und Steirercup, aber keine Testspiele. Basis der Daten ist stets der "offizielle" Spielbericht auf www.stfv.at. Tabelle 1 zeigt eine Reihung aller Spieler nach Zahl der Einsatzminuten. Rekordspieler ist Martin Kreisl, der 4971 Minuten bzw. 97,5% aller möglichen Minuten für uns gespielt hat. Bester Feldspieler ist Laurenz Sacher mit 4117 Minuten bzw. 80,7% aller möglichen Minuten. Tabelle 2 zeigt eine Reihung aller Spieler nach Zahl der Einsätze sowie eine Auflistung der Ein- und Auswechslungen. Am meisten Einsätze haben wieder Martin Kreisl (55 von 56 möglichen) und Laurenz Sacher (51 von 56 möglichen). Insgesamt kamen bisher 42 Spieler zum Einsatz, ein weiterer Spieler (Patrick Reinhard Dolc) kam zwar nie zum Einsatz, stand aber zwei mal als Ersatzspieler auf dem Spielbericht. Tabelle 3 zeigt eine Reihung unserer Top-Torschützen. Wenig überraschend wird die Wertung von Richard Wemmer angeführt, der insgesamt 62mal getroffen hat, also im Schnitt alle 62 Minuten seiner Einsatzzeit. Auf den Plätzen folgen Laurenz Sacher (49 Tore) bzw. Ali Ivanescu (46 Tore). Letzterem gelang es als einzigem unserer Spieler, 5 Tore in einem Spiel zu erzielen, und das gleich zwei mal! Tabelle 4 zeigt noch die Kartenstatistik unserer Spieler. Insgesamt vier Spieler (Sacher, Voit, Lorich, Blagojevic) mussten bisher nach roten Karten vorzeitig duschen gehen. Bei den gelben Karten führt Marco Micelli mit insgesamt 9 Stück die Wertung an. 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obersteirer Geschrieben 28. Juni 2015 Teilen Geschrieben 28. Juni 2015 @ bertl80 Danke für Deine Mühe - tolle und sehr informative Statistiken! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aventador Geschrieben 4. Juli 2015 Teilen Geschrieben 4. Juli 2015 Grandiose Statistik. Daumen nach oben und danke für die Mühe. Habe seit einigen Monaten den Wunsch verspürt ebenfalls so eine Statistik mit allen drum und dran anzufertigen, aber nachdem schon zwei Saisonen ins Land gezogen sind, hat mich die Masse an Daten dann doch ziemlich erschlagen und mich letztendlich davon abgehalten.Umso schöner zu wissen, daß mein Vorhaben eben das Führen einer solch umfangreichen Statistik schon von jemanden anderen in die Tat umgesetzt wurde. Jetzt darfst du aber auch nicht aufhören damit. Sehr gut finde ich, daß du nur Pflichtspiele verwendest. Aufgrund der teilweise "kuriosen" Spielermeldungen auf StFV für die Testspiele würden die das Bild erheblich verfälschen. Tabelle: 1Überrascht hat mich Säumel auf Platz 4 der Einsatzminuten zu finden. Hätte ich gefühlsmäßig nicht gedacht. Das Gleiche gilt für Brandtner, der auf Platz 10 liegt. Interessant finde ich auch, daß Sobl, der bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen hatte und welchen ich immer noch nachtrauere "nur" auf Platz 26 aufscheint - von 43 möglichen Plätzen. Da merkt man wieder welchen Impact manche Spieler im Hirn hinterlassen, obwohl sie eigentlich unterm Strich nicht lang da waren. Tabelle 2:Das gleiche Bild wie oben. Feuerwehrmann Brandtner kam auf 20 Einwechslungen. Hat mich soweit nicht verwundert, aber daß er es damit schlußendlich auf Platz 5 bei den Einsätzen schafft, überrascht dann doch. Tabelle 3:Die Tabelle der Torschützen habe ich mir genau so vorgestellt, aber wenn man es einmal schwarz auf weiß sieht und sich diese vor Auge führt, schon sehr beeindruckend. Wemmer schießt alle 62 min. ein Tor. Ivanescu alle 69 min. Schenk alle 79 min. und Sacher alle 84 min. Tabelle 4:Sobl hat nur einmal gelb bekommen? Hätte ich nicht gedacht. FAZIT: Immer wieder erstaunlich wie sich das subjektive Denken bzw. die Erinnerung von der Wirklichkeit unterscheidet. Auf alle Fälle noch einmal Danke und ja nicht aufhören mit den Aufzeichnungen. Nachdem ich weiß, daß eine solche Statistik existiert, wünsche ich mir aber in der Winterpause ein Update. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 Geschrieben 12. Juli 2015 Teilen Geschrieben 12. Juli 2015 Danke für das Lob! Werde natürlich versuchen, die nächsten Saisonen auch so zu erfassen (bis halt irgendwann, in ein paar Jahren, die Herren von der Bundesliga diese Aufgabe übernehmen ). Anbei noch eine kleine Statistik über die erzielten und erhaltenen Tore nach Spielminuten (zusammengefasst in 15-Minuten Blöcke). Ich hätte mir da mehr Unterschiede erwartet, aber wie man sieht, verteilen sich unsere erzielten und erhaltenen Treffer ziemlich einheitlich über die gesamte Matchdauer. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aventador Geschrieben 24. Juli 2015 Teilen Geschrieben 24. Juli 2015 @bertl80 Hast du auch eine Zuschauerstatistik? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 Geschrieben 24. Juli 2015 Teilen Geschrieben 24. Juli 2015 @bertl80 Hast du auch eine Zuschauerstatistik?Momentan nicht. Kann ich aber bei Gelegenheit machen. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 Geschrieben 26. Juli 2015 Teilen Geschrieben 26. Juli 2015 Anbei die Zuschauerstatistik der beiden bisherigen Saisonen. Insgesamt kamen zu unseren 56 Spielen bisher 61344 Zuschauer, was einen Schnitt von 1095 macht. Dabei entfielen auf die 32 Heimspiele 40228 Zuschauer, das ist ein Schnitt von 1257 Zuschauern je Spiel. Die niedrigste Besucherzahl war 600, das bestbesuchte Spiel lockte 2800 Zuschauer an. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aventador Geschrieben 30. Juli 2015 Teilen Geschrieben 30. Juli 2015 Obwohl es eine dauerhafte Kapazitätenerweiterung gibt, eine neue Tribüne und einen betonierten 22er Sektor waren in der Gebietsliga um 112 Zuschauer pro Heimspiel weniger als in der 1. Klasse. Schade wie ich finde.Dafür ist der GAK auswärts ein größerer Publikumsmagnet geworden, denn dort warns um 70 mehr pro Spiel. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fighter_19 Geschrieben 30. Juli 2015 Teilen Geschrieben 30. Juli 2015 Obwohl es eine dauerhafte Kapazitätenerweiterung gibt, eine neue Tribüne und einen betonierten 22er Sektor waren in der Gebietsliga um 112 Zuschauer pro Heimspiel weniger als in der 1. Klasse. Schade wie ich finde.Dafür ist der GAK auswärts ein größerer Publikumsmagnet geworden, denn dort warns um 70 mehr pro Spiel. Da war aber auch das Judendorf Spiel dabei, das mit 2800 natürlich den Schnitt gehoben hat. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
georgrot Geschrieben 31. Juli 2015 Teilen Geschrieben 31. Juli 2015 Bei ca 1500 Fans mehr als sonst vom Judendorf Spiel machte das ca 130 Fans mehr pro Spiel in der 1. Klasse. Das Zuschauermagnet-Spiel in der GL war in Murfeld leider auswärts...Wenn man das ein wenig berücksichtigt, war nicht viel Unterschied. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 Geschrieben 4. November 2015 Teilen Geschrieben 4. November 2015 Nach Ablauf der Herbstmeisterschaft gibt es wieder eine Aktualisierung meiner Statistiken. Gewertet habe ich wieder nur die Spiele aus Meisterschaft und Steirercup, aber keine Testspiele. Basis der Daten ist stets der "offizielle" Spielbericht auf www.stfv.at.Tabelle 1 zeigt eine Reihung aller Spieler nach Zahl der Einsatzminuten. Durch den Rücktritt von Martin Kreisl hat in dieser Wertung Laurenz Sacher die Führung übernommen, der 5273 Minuten bzw. 80,6% aller möglichen Minuten für uns gespielt hat. Tabelle 2 zeigt eine Reihung aller Spieler nach Zahl der Einsätze sowie eine Auflistung der Ein- und Auswechslungen. Am meisten Einsätze hat wieder Laurenz Sacher (67 von 72 möglichen). Sacher wurde allerdings 5mal ein- und 20mal ausgewechselt. Bei der durchgespielten Spiele führt weiterhin Martin Kreisl mit 53.Insgesamt kamen bisher 51 Spieler zum Einsatz (9 Neuzugänge in dieser Herbstsaison), ein weiterer Spieler (Patrick Reinhard Dolc) kam zwar nie zum Einsatz, stand aber zwei mal als Ersatzspieler auf dem Spielbericht. Tabelle 3 zeigt eine Reihung unserer Top-Torschützen. Nach wie vor wird die Wertung von Richard Wemmer angeführt, der insgesamt 79mal getroffen hat, also im Schnitt alle 62 Minuten seiner Einsatzzeit. Auf den Plätzen folgen Laurenz Sacher (56 Tore) bzw. Ali Ivanescu (52 Tore). Nach diesen Top 3 klafft dann allerdings eine sehr große Lücke. Tabelle 4 zeigt noch die Kartenstatistik unserer Spieler. Insgesamt fünf Spieler mussten bisher nach roten oder gelb/roten Karten vorzeitig duschen gehen. Bei den gelben Karten führt weiterhin Marco Micelli mit insgesamt 9 Stück die Wertung an. Tabelle 5 gibt wieder eine Übersicht über die erzielten und erhaltenen Tore nach Spielminuten. Von der Verteilung her hat sich da nicht viel geändert zum letzten mal. Tabelle 6 zeigt eine Aufstellung der Zuschauerzahlen.Insgesamt kamen zu unseren 72 Spielen bisher 80351 Zuschauer, was einen Schnitt von 1116 macht. Der Gesamtschnitt wurde als in diesem Herbst etwas angehoben.Dabei entfielen auf die 40 Heimspiele 51898 Zuschauer, das ist ein Schnitt von 1297 Zuschauern je Spiel, was ebenfalls eine leichte Steigerung bedeutet.Die niedrigste Besucherzahl war 400 (1. Runde Steirercup heuer in Stiwoll), das bestbesuchte Spiel lockte 2800 Zuschauer an (das legendäre Heimspiel gegen Judendorf in der 1. Klasse). Tabelle 7 ist NEU und beschränkt sich vorerst nur auf diese Herbstsaison. Man sieht hier das Durchschnittsalter der GAK-Spieler bei den einzelnen Spielen. Das Alter ist dabei taggenau ermittelt und fließt gewichtet nach Einsatzzeit in die Gesamtzahl ein. Die jüngste Mannschaft hatten wir in der letzten Runde gegen Unterpremstätten auf dem Feld (21,81 Jahre), die älteste Mannschaft war gegen Kumberg mit 24,55 Jahren fast drei Jahre älter. Viel Spaß beim Durchschauen! 8 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roman1985 Geschrieben 4. November 2015 Teilen Geschrieben 4. November 2015 In der 1. Klasse waren einmal knapp 3.000 Zuschauer gegen Judendorf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obersteirer Geschrieben 4. November 2015 Teilen Geschrieben 4. November 2015 Leider haben wir diese Saison die vermeintlich entscheidenden Rückspiele gegen die direkten Titelkonkurrenten auswärts. Im Herbst in der Hinrunde weiß man entweder noch nicht, wer ein echter Konkurrent wird, oder es wird von den Fans noch nicht als Schlagerspiel empfunden, weil eh noch so viele Runden sind. Gegen Judendorf war es damals das entscheidende Spiel im Frühjahr, ich bin mir sicher wenn wir solche Spiele wieder zu hause haben, dass wir wieder viele Zuschauer haben werden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obersteirer Geschrieben 4. November 2015 Teilen Geschrieben 4. November 2015 Aus der Torschützenstatistik kann man ein wenig die etwas holprige Performance der letzten Runden erklären. Von den Top drei, die zusammen bisher 187 Tore geschossen haben, sind bzw. waren zwei verletzt und der Laurenz ist leider ein wenig außer Form geraten. Das geht an keinem Verein - schon gar nicht in dieser Liga - spurlos vorüber. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fighter_19 Geschrieben 4. November 2015 Teilen Geschrieben 4. November 2015 Nach Ablauf der Herbstmeisterschaft gibt es wieder eine Aktualisierung meiner Statistiken. Gewertet habe ich wieder nur die Spiele aus Meisterschaft und Steirercup, aber keine Testspiele. Basis der Daten ist stets der "offizielle" Spielbericht auf www.stfv.at. Tabelle 1 zeigt eine Reihung aller Spieler nach Zahl der Einsatzminuten. Durch den Rücktritt von Martin Kreisl hat in dieser Wertung Laurenz Sacher die Führung übernommen, der 5273 Minuten bzw. 80,6% aller möglichen Minuten für uns gespielt hat.Statistik 2013-15 Herbst_Tabelle 1.pdf Tabelle 2 zeigt eine Reihung aller Spieler nach Zahl der Einsätze sowie eine Auflistung der Ein- und Auswechslungen. Am meisten Einsätze hat wieder Laurenz Sacher (67 von 72 möglichen). Sacher wurde allerdings 5mal ein- und 20mal ausgewechselt. Bei der durchgespielten Spiele führt weiterhin Martin Kreisl mit 53.Insgesamt kamen bisher 51 Spieler zum Einsatz (9 Neuzugänge in dieser Herbstsaison), ein weiterer Spieler (Patrick Reinhard Dolc) kam zwar nie zum Einsatz, stand aber zwei mal als Ersatzspieler auf dem Spielbericht.Statistik 2013-15 Herbst_Tabelle 2.pdf Tabelle 3 zeigt eine Reihung unserer Top-Torschützen. Nach wie vor wird die Wertung von Richard Wemmer angeführt, der insgesamt 79mal getroffen hat, also im Schnitt alle 62 Minuten seiner Einsatzzeit. Auf den Plätzen folgen Laurenz Sacher (56 Tore) bzw. Ali Ivanescu (52 Tore). Nach diesen Top 3 klafft dann allerdings eine sehr große Lücke.Statistik 2013-15 Herbst_Tabelle 3.pdf Tabelle 4 zeigt noch die Kartenstatistik unserer Spieler. Insgesamt fünf Spieler mussten bisher nach roten oder gelb/roten Karten vorzeitig duschen gehen. Bei den gelben Karten führt weiterhin Marco Micelli mit insgesamt 9 Stück die Wertung an.Statistik 2013-15 Herbst_Tabelle 4.pdf Tabelle 5 gibt wieder eine Übersicht über die erzielten und erhaltenen Tore nach Spielminuten. Von der Verteilung her hat sich da nicht viel geändert zum letzten mal.Statistik 2013-15 Herbst_Tabelle 5.pdf Tabelle 6 zeigt eine Aufstellung der Zuschauerzahlen.Insgesamt kamen zu unseren 72 Spielen bisher 80351 Zuschauer, was einen Schnitt von 1116 macht. Der Gesamtschnitt wurde als in diesem Herbst etwas angehoben.Dabei entfielen auf die 40 Heimspiele 51898 Zuschauer, das ist ein Schnitt von 1297 Zuschauern je Spiel, was ebenfalls eine leichte Steigerung bedeutet.Die niedrigste Besucherzahl war 400 (1. Runde Steirercup heuer in Stiwoll), das bestbesuchte Spiel lockte 2800 Zuschauer an (das legendäre Heimspiel gegen Judendorf in der 1. Klasse).Statistik 2013-15 Herbst_Tabelle 6.pdf Tabelle 7 ist NEU und beschränkt sich vorerst nur auf diese Herbstsaison. Man sieht hier das Durchschnittsalter der GAK-Spieler bei den einzelnen Spielen. Das Alter ist dabei taggenau ermittelt und fließt gewichtet nach Einsatzzeit in die Gesamtzahl ein. Die jüngste Mannschaft hatten wir in der letzten Runde gegen Unterpremstätten auf dem Feld (21,81 Jahre), die älteste Mannschaft war gegen Kumberg mit 24,55 Jahren fast drei Jahre älter.Statistik 2013-15 Herbst_Tabelle 7.pdf Viel Spaß beim Durchschauen!Danke für die deine Mühe!Respekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GAKinHH Geschrieben 4. November 2015 Teilen Geschrieben 4. November 2015 Nach Ablauf der Herbstmeisterschaft gibt es wieder eine Aktualisierung meiner Statistiken. Gewertet habe ich wieder nur die Spiele aus Meisterschaft und Steirercup, aber keine Testspiele. Basis der Daten ist stets der "offizielle" Spielbericht auf www.stfv.at. Tabelle 1 zeigt eine Reihung aller Spieler nach Zahl der Einsatzminuten. Durch den Rücktritt von Martin Kreisl hat in dieser Wertung Laurenz Sacher die Führung übernommen, der 5273 Minuten bzw. 80,6% aller möglichen Minuten für uns gespielt hat.Statistik 2013-15 Herbst_Tabelle 1.pdf Tabelle 2 zeigt eine Reihung aller Spieler nach Zahl der Einsätze sowie eine Auflistung der Ein- und Auswechslungen. Am meisten Einsätze hat wieder Laurenz Sacher (67 von 72 möglichen). Sacher wurde allerdings 5mal ein- und 20mal ausgewechselt. Bei der durchgespielten Spiele führt weiterhin Martin Kreisl mit 53.Insgesamt kamen bisher 51 Spieler zum Einsatz (9 Neuzugänge in dieser Herbstsaison), ein weiterer Spieler (Patrick Reinhard Dolc) kam zwar nie zum Einsatz, stand aber zwei mal als Ersatzspieler auf dem Spielbericht.Statistik 2013-15 Herbst_Tabelle 2.pdf Tabelle 3 zeigt eine Reihung unserer Top-Torschützen. Nach wie vor wird die Wertung von Richard Wemmer angeführt, der insgesamt 79mal getroffen hat, also im Schnitt alle 62 Minuten seiner Einsatzzeit. Auf den Plätzen folgen Laurenz Sacher (56 Tore) bzw. Ali Ivanescu (52 Tore). Nach diesen Top 3 klafft dann allerdings eine sehr große Lücke.Statistik 2013-15 Herbst_Tabelle 3.pdf Tabelle 4 zeigt noch die Kartenstatistik unserer Spieler. Insgesamt fünf Spieler mussten bisher nach roten oder gelb/roten Karten vorzeitig duschen gehen. Bei den gelben Karten führt weiterhin Marco Micelli mit insgesamt 9 Stück die Wertung an.Statistik 2013-15 Herbst_Tabelle 4.pdf Tabelle 5 gibt wieder eine Übersicht über die erzielten und erhaltenen Tore nach Spielminuten. Von der Verteilung her hat sich da nicht viel geändert zum letzten mal.Statistik 2013-15 Herbst_Tabelle 5.pdf Tabelle 6 zeigt eine Aufstellung der Zuschauerzahlen.Insgesamt kamen zu unseren 72 Spielen bisher 80351 Zuschauer, was einen Schnitt von 1116 macht. Der Gesamtschnitt wurde als in diesem Herbst etwas angehoben.Dabei entfielen auf die 40 Heimspiele 51898 Zuschauer, das ist ein Schnitt von 1297 Zuschauern je Spiel, was ebenfalls eine leichte Steigerung bedeutet.Die niedrigste Besucherzahl war 400 (1. Runde Steirercup heuer in Stiwoll), das bestbesuchte Spiel lockte 2800 Zuschauer an (das legendäre Heimspiel gegen Judendorf in der 1. Klasse).Statistik 2013-15 Herbst_Tabelle 6.pdf Tabelle 7 ist NEU und beschränkt sich vorerst nur auf diese Herbstsaison. Man sieht hier das Durchschnittsalter der GAK-Spieler bei den einzelnen Spielen. Das Alter ist dabei taggenau ermittelt und fließt gewichtet nach Einsatzzeit in die Gesamtzahl ein. Die jüngste Mannschaft hatten wir in der letzten Runde gegen Unterpremstätten auf dem Feld (21,81 Jahre), die älteste Mannschaft war gegen Kumberg mit 24,55 Jahren fast drei Jahre älter.Statistik 2013-15 Herbst_Tabelle 7.pdf Viel Spaß beim Durchschauen! Einfach nur großartig, lieber Hawaii! Vielen Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast. Dafür verzeihe ich dir auch den Thread über die österreichische Sportvergangenheit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden