Zum Inhalt springen

Sa, 10.9.2022, 8. Runde 2. Liga 2022/23, GAK 1902 - SV Horn, 14.30 Uhr, Graz-Liebenau


Zelimir Vidovic

Empfohlene Beiträge

7 Spiele ohne Niederlage, seit 4 Spielen geht man als Gewinner vom Feld: Also wer da noch von Unterlegenheit, trägem Spiel oder Glück spricht- sorry, der schaut halt irgendwo hin. Sowas versteh ich nicht.

Wir gewannen souverän gegen den Zweiten - der außer eine kleine Drangperiode in Halbzeit 2 nichts Vorzuweisen hatte. Die haben seit 7 Spielen nicht verloren,darunter Partien gegen Blau-Weiss Linz, den FAC oder St.Pölten. Würschtlsieder sind das sicherlich keine.Also ganz so schlecht dürfte man dann doch nicht bei uns arbeiten.

  • Like 5
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb RogueRouge:

Das habe ich nicht so empfunden. Die erste Halbzeit war torlos, aber sicher nicht so schlecht. Und wir ware deutlich besser als Horn. Es gab nicht nur Chancen und Halbchancen sondern auch ein (aberkanntes) Tor. Von der Mittellinie aus gesehen hat es mir nicht nach Abseits ausgesehen. Meiner Meinung nach haben wir fast immer das Spiel kontrolliert und deutlich mehr herausgespielt. 

Es ist sehr, sehr schwierig ein Spiel als eingefleischter Fan objektiv und ohne Vereinsbrille zu analysieren. Oft nahezu unlösbar ist diese Aufgabe, wenn du für diesen Verein tätig oder gar eine tragende/leitende Funktion inne hast. Da oftmals absolut unangebrachte und vor allem unsachliche und substanzlose Kritik geäußert wird (was bei uns Roten gerade auf anderen sozialen Kanälen wirklich oft erbärmlich ist), ist man - menschlich absolut nachvollziehbar! - darüber enttäuscht und oft auch verärgert. Weil man es vielen nicht recht machen kann. Glaube mir, ich weiß auch in diesem Bereich wovon ich rede. Sachliche/konstruktive Kritk ist leider der Ausnahmefall...

Kommen wir zurück zum gestrigen Spiel:

Vielleicht irre ich mich ja und/oder habe schon Gedächtnislücken. Lass mich sehr gerne eines besseren belehren ☝️

Von welchen Chancen sprichst du, die wir bis zur Führung hatten? Abseitsaktionen zählen niemals dazu ;) mir fällt einzig und allein der (ungefährliche) Schuss aus der Distanz von Rusek ein...

Oder: welche schöne Aktion hatten wir bis zum 1:0?? Mir fällt nicht eine einzige ein. Die einzige in meiner Erinnerung war jene zum 2:0.

Im Gegenzug habe ich im Kopf, dass sich die Horner schon in den letzten 10 Minuten vor der Hz einige Male gefährlich in unseren 16er kombiniert haben, wir aber den Ball in höchster Not klären konnten.

Ich habe weiters im Kopf, dass sie uns von der ersten Minute der 2. Hz an reingedrückt haben. Wir nicht mal mehr vors gegnerische Tor gekommen sind. Sie gleich zu Beginn der 2. Hz eine Großchance (dank eines fatalen Abspielfehlers aus unserer Abwehr heraus) hatten. Wenige Minuten später einen 1000er hatten, als sie vollkommen ungehindert aus kurzer Distanz zum Abschluss kamen, der Ball aber gsd am Tor vorbei ging...

In der gesamten 2. Hz waren wir bis zum Tor vollkommen chancenlos. Zumindest habe ich keine andere Erinnerung...

Nicht falsch verstehen, rede auf keinen Fall alles schlecht! Gibt ja einige positive Aspekte (neben dem Flow die Stimmung im Stadion, die leicht gestiegene Zuschauerzahl gestern, das Spiel gegen den Ball über weite Strecken, eine Großteils stabile Abwehr in dieser Saison, etc), aber unser langsames, behebiges Spiel dank der Personalsituation in der Raute (und gestern auch im Sturm) bis zu den Auswechslungen ist leider Fakt. Da kannst du mit außenstehenden Experten (Leute die für den Fußball arbeiten) sprechen mit wem du willst. 

Bin gespannt auf deine Antwort, vl täusche ich mich ja wirklich was das gestrige Spiel anging...

  • Like 2
  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb rotjacke22:

Es ist sehr, sehr schwierig ein Spiel als eingefleischter Fan objektiv und ohne Vereinsbrille zu analysieren. Oft nahezu unlösbar ist diese Aufgabe, wenn du für diesen Verein tätig oder gar eine tragende/leitende Funktion inne hast. Da oftmals absolut unangebrachte und vor allem unsachliche und substanzlose Kritik geäußert wird (was bei uns Roten gerade auf anderen sozialen Kanälen wirklich oft erbärmlich ist), ist man - menschlich absolut nachvollziehbar! - darüber enttäuscht und oft auch verärgert. Weil man es vielen nicht recht machen kann. Glaube mir, ich weiß auch in diesem Bereich wovon ich rede. Sachliche/konstruktive Kritk ist leider der Ausnahmefall...

Kommen wir zurück zum gestrigen Spiel:

Vielleicht irre ich mich ja und/oder habe schon Gedächtnislücken. Lass mich sehr gerne eines besseren belehren ☝️

Von welchen Chancen sprichst du, die wir bis zur Führung hatten? Abseitsaktionen zählen niemals dazu ;) mir fällt einzig und allein der (ungefährliche) Schuss aus der Distanz von Rusek ein...

Oder: welche schöne Aktion hatten wir bis zum 1:0?? Mir fällt nicht eine einzige ein. Die einzige in meiner Erinnerung war jene zum 2:0.

Im Gegenzug habe ich im Kopf, dass sich die Horner schon in den letzten 10 Minuten vor der Hz einige Male gefährlich in unseren 16er kombiniert haben, wir aber den Ball in höchster Not klären konnten.

Ich habe weiters im Kopf, dass sie uns von der ersten Minute der 2. Hz an reingedrückt haben. Wir nicht mal mehr vors gegnerische Tor gekommen sind. Sie gleich zu Beginn der 2. Hz eine Großchance (dank eines fatalen Abspielfehlers aus unserer Abwehr heraus) hatten. Wenige Minuten später einen 1000er hatten, als sie vollkommen ungehindert aus kurzer Distanz zum Abschluss kamen, der Ball aber gsd am Tor vorbei ging...

In der gesamten 2. Hz waren wir bis zum Tor vollkommen chancenlos. Zumindest habe ich keine andere Erinnerung...

Nicht falsch verstehen, rede auf keinen Fall alles schlecht! Gibt ja einige positive Aspekte (neben dem Flow die Stimmung im Stadion, die leicht gestiegene Zuschauerzahl gestern, das Spiel gegen den Ball über weite Strecken, eine Großteils stabile Abwehr in dieser Saison, etc), aber unser langsames, behebiges Spiel dank der Personalsituation in der Raute (und gestern auch im Sturm) bis zu den Auswechslungen ist leider Fakt. Da kannst du mit außenstehenden Experten (Leute die für den Fußball arbeiten) sprechen mit wem du willst. 

Bin gespannt auf deine Antwort, vl täusche ich mich ja wirklich was das gestrige Spiel anging...

Ich hatte jetzt nicht während dem Spiel Statistik mitgeführt, bin ja recht nahe am Spielfeld unten gesessen und habe mich bestens unterhalten und von der Location aus hat man nicht den besten Feldüberblick, dafür ist man mehr "live dabei". Ich hatte daher in meinem Post eher mein diffuses Gefühl ausgedrückt und auch das Resümee, das ich mit meiner Tochter zur Halbzeit gezogen hatte: "War kein (anerkanntes) Tor dabei, aber wir haben sie halbwegs im Griff". Klar, es gab kein Tor und es war kein Zauberfussball, aber dafür sehr viel Einsatz und viel Konzentration.

Was mir auch aufgefallen ist: Wir waren viel zu früh im Stadion und haben der Mannschaft daher genau und lange beim Aufwärmen zugesehen. Und was mich überrascht hat war die Fröhlichkeit mit der alle zur Aufwärm-/Einspielsession gekommen sind. Die hatten alle ein Lächeln im Gesicht und es hat gewirkt als ob sie sich total aufs kommende Spiel freuen würden. Ich war mir sicher, dass wir gewinnen werden, schon 45min bevor das Spiel angepfiffen wurde.

Nun zur Frage der Chancen: Da ich die gefragte Info nicht selbst liefern kann habe ich einen Ticker gesucht der relativ hohe Frequenz aufweist und dort einfach gezählt was dort steht. Ich habe alles gewertet was ein Tor hätte werden können, also erwähnte Flanken, Eckbälle, Freistöße, und andere Angriffsversuche. Der Live-Ticker ist: https://ticker.ligaportal.at/live-ticker/807596/gak-1902-gegen-sv-horn

Die Eintragungen dort zeigen:

1. Hälfte:
GAK: 1, 2, 7, 8, 12, 18, 22, 23, 25, 31, 36, 38, 39, 44 --> 14 Eintragungen
Horn: 4, 14, 17, 20, 21, 27, 33, 43 --> 8 Eintragungen

2. Hälfte bis zum Tor:
GAK: 51, 55, 56, 58 --> 4  Eintragungen
Horn: 47, 49, 54, 57, 59, 62, 64 --> 7  Eintragungen

Ballbesitzstatistik: 55:45 für den GAK

Mir ist schon klar, dass dies keine 100%ige Evaluierungsmethode ist, aber ein grobes Abbild dürfte man schon ablesen können. Ich glaube nicht, dass dieses Ergebnis auf eine Unterlegenheit unseres GAK gegen Horn hindeutet. Natürlich ist es auch keine drückende Überlegenheit, das steht dann ja auch in den Kommentaren im Ticker. Die beiden Teams haben sich weitgehend neutralisiert. Und dass ist sicher nicht schlecht, gegen das Überraschungsteam des Jahres und den co-Tabellenführer. Das Bild, das sich im Ticker retrospektiv bietet, entspricht eben auch ungefähr dem Resümee welches auch ich und meine Tochter zur Halbzeit gezogen haben. In der zweiten Halbzeit bis zum Tor dürfte dein Eindruck richtig liegen, da waren die Horner wohl feldüberlegen. Aber wir hatten einen Liendl.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich gerade, wo wir mit 4 IV gespielt haben soll? Nach den Wechseln Köchl/Huber ist Rosenberger auf rechts und wir haben mit Dreierkette gespielt (3-4-1-2), Koller war (wie auch schon zuletzt LV, ja auch mit ordentlich Offensivdrang wie bei der Vorlage in Kapfenberg). Diesmal haben wir auch kein Last-Minute-Tor "gefressen". Gegen die KSV sind wir insgesamt mehr geschwommen als gegen Horn gestern. Wenn es 0:0 ausgeht, darf sich keiner beschweren, aber solche Spiele gewinnen wir halt im Moment.

W.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Grazer Athletiksport Klub:

Ich frage mich gerade, wo wir mit 4 IV gespielt haben soll? Nach dem Wechsel Köchl/Huber ist Rosenberger auf rechts und wir haben mit Dreierkette gespielt (3-4-1-2), Koller war (wie auch schon zuletzt LV, ja auch mit ordentlich Offensivdrang wie bei der Vorlage in Kapfenberg). Diesmal haben wir auch kein Last-Minute-Tor "gefressen". Gegen die KSV sind wir insgesamt mehr geschwommen als gegen Horn gestern. Wenn es 0:0 ausgeht, darf sich keiner beschweren, aber solche Spiele gewinnen wir halt im Moment.

W.

Ich weiß zwar nicht, auf wen du dich jetzt beziehst - aber es waren halt 4 IV am Platz, auch wenn der eine IV dann LV gespielt hat. Und die 3er-Kette war eher eine 5er-Kette, weil nach vorne ist da keiner mehr gegangen von den AV.

Was ich an anderer Stelle diesbezüglich kritisiert habe: wenn wir uns "absichern" gegen Ende des Spiels hauen wir immer zusätzliche IV rein und stellen hinten massiv um und igeln wir uns ein. Da wäre es meines Erachtens sinnvoller, stattdessen oder zumindest ergänzend dazu auch den einzigen DM "aufzufrischen" und nicht diesen jedes mal 90min durchspielen zu lassen. Weil, egal wie man jetzt grundsätzlich zu Perchtold steht, dass er als einziger 6er auf einer sehr laufintensiven Position am Ende des Spieles nicht mehr so frisch ist wie am Anfang, das ist doch logisch - egal ob er jetzt 33 oder erst 20 Jahre alt ist. Wenn der 6er nicht mehr ganz frisch ist dann hat man einfach Defizite im MF und tut sich der Gegner leichter, uns hinten reinzudrücken - und wenn sie sich ungestört am 16er auffädeln können passiert dann gleich mal ein lucky punch.

Gestern ist es gut gegangen, aber in den letzten Spielen eben nicht, denn da haben wir immer in der Schlussphase Gegentore bekommen, und zumindest gegen Steyr war das eine direkte Folge daraus, dass Perchtold nicht mehr ordentlich attackiert hat und der Gegner unbedrängt zum Schuss gekommen ist - und so haben wir dort 2 Punkte verloren.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb bertl80:

Ich weiß zwar nicht, auf wen du dich jetzt beziehst - aber es waren halt 4 IV am Platz, auch wenn der eine IV dann LV gespielt hat. Und die 3er-Kette war eher eine 5er-Kette, weil nach vorne ist da keiner mehr gegangen von den AV.

Naja, gegen Kapfenberg haben wir demnach auch mit 3 IV gespielt (weil Koller LV war) ... dann war es halt ein Tannenbaum (5-3-2). Schlimm? Huber kam in der 90. Minute, der klassische Tausch, um ein bisserl Zeit von der Uhr zu nehmen. Glaube mich daran erinnern zu können, dass wir gerade auch nach der 90. noch die eine oder andere Vorwärtsbewegung hatten ...

 Und spielen wir dann auch mit vier IV, wenn einer vorne als "Turm" im Sturmzentrum spielt?

W.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@RogueRouge

Ok, alles klar ;)

Ein Ticker hat halt null Aussagekraft. Und auch mehr als 12 Std später ist mein Erinnerungsvermögen nicht größer geworden...

@bertl80

Betreffend MP keine andere Meinung zulässig. Die 2 verlorenen Punkte in Steyr gehen auf seine Kappe. Wobei MP selbst ja nix dafür kann, dass ihm in jedem Spiel (angesichts seines Alters in Kombi mit seiner Position) der Saft ausgeht. Warum MP dennoch immer durchspielt, ist wohl das allergrößte Rätsel (wenn man ihn schon vom Start weg spielen lässt)...

Was @W. von 4 IV hier drin schwafelt, ist auch spannend 😎 hab alles durchgelesen, aber keinen diesbezüglichen Beitrag gefunden. Aber vl haut es mit dem Lesen auch net mehr hin...😎

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorab, Verbesserungen geschehen immer nur über Analyse von Verbesserungspotenzialen (i.e. Kritik). Aber einen Sieg gegen den Tabellenführer (punktegleich..) schlecht zu reden. Von schlechter Leistung zu sprechen und eine sollkommen chancenlose erste Halbzeit gesehen haben zu wollen ist ein bisser viel "Analyse von Verbesserungspotenzialen". Ich habe ein munteres Spiel gesehen, mit nicht zu vielen Torszene zwar, aber zwei sehr intensiv spielende Mannschaften, die ständig Gefahr ausgestrahlt haben. Warum ein Abseitstor  als Beweis für Spielstärke nicht zählen soll, verstehe ich nicht - das war recht knapp bei Peham und die Verteidiger sind nicht stehen geblieben, das heißt wir haben den Gegner in der Szene ausgespielt. In der zweiten Halbzeit ist das Spiel zugunsten von Horn gekippt. Worauf der Trainer reagiert hat und mit Schriebel, Elo und Rauter drei frische und junge Kräfte gebracht hat, die tatsächlich einen Umschwung bewirkt haben, diese haben plötzlich 1:1 Situationen gesucht und gewonnen, diese konnten die Bälle nach vorne verwerten und haben auch den Druck erzeugt der zum Freistoß führte. (also stimmt die Aussagen mit Führung aus heiterem Himmel nicht) Wir sind 2 Punkte hinter der Tabellenspitze (dopplter Schmerz wegen dem Steyr Last Minute Ausgleich), wir haben das beste Torverhältnis in der Tabelle und wir haben einen Kader der Ausfälle, wie Gantschnig, Gabbichler, Seidl und Lang kompensieren kann - und manche hier schreiben als wären wir am Rande der Klippe. Hier mischt sich für mich viel Fußballverstand mit überzogener Kritik, um seine Expertise noch heller glänzen zu lassen. Ich WEISS, dass das Trainerteam auch noch  nicht zufrieden ist und ebenfalls Potenzial sieht und ich erlebe gerade eine Saison die anfängt richtig Spaß zu machen. Befreiet euch also von dem Zwang eure (durchaus bestehende) Expertise und messercharfe Urteilskraft durch harte Kritik beweisen zu müssen. Horn hat das erste mal heuer verloren und das nicht aus Glück des Gegeners oder skurrillem Spielverlauf. Wir hatten nach 65 Minuten noch Alternativen, Horn keine Antwort mehr auf das 1:0.

mig - dabei seit 1974

PS Kalaidzic ist kein Horst Hrubesch und auch Peham ist zur Zeit nicht ideal interstellar bestrahlt, aber sie haben den Gegner ausreichend müde gespielt, damit Elo und Rauter (hat den eigentlich hier jemand schon ausreichend für die Vorarbeit zum 2:0 gelobt) ihre Fähigkeiten entfalten konnten. Ich denke Messner weiß warum er das so macht und hat einen Plan hinter seinen Aufstellungen und wir haben alle Elo auch schon wirkungslos in der Startformation gesehen. Also volle Konzentration und Fokus auf Rapid II: North to Alaska go north the rush is on

  • Like 7
  • Thanks 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Marco Perchtold (34 %) ist Spieler der Runde bei Ligaportal vor Jakob Meierhofer (17 %): https://www.ligaportal.at/2-liga/analysen/spieler-der-runde/5696-admiral-2-liga-2022-2023-bwin-spieler-der-runde-8-ist - herzliche Gratulation an beide!

Zum wiederholten Male sind unsere Spieler wieder mit Abstand die Top-Ticker in Liga Zwa!

W.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...