Zum Inhalt springen

RogueRouge

Members
  • Gesamte Inhalte

    151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    28

Alle erstellten Inhalte von RogueRouge

  1. Ich glaube beim Verein gibt es niemanden, der irgendwas übertreibt oder im Erfolgshunger etwas tut. Das haben wir seit der Neugründung hinter uns gelassen Ich hatte auch eher gemeint: Jetzt nicht auf Risiko einen Trainer wechseln und dann im Oktober in der unteren Tabellenhälfte rumgurken (siehe Admira). Das hatte ich mit „auf die Nase fallen“ gemeint.
  2. Alle Achtung für diese Selbstreflektion. Du hast meinen vollen Respekt. Fehler sind wie gesagt zum Lernen da. Dein Sohn kann stolz auf seinen Pappi sein! Und darauf ein Roter zu sein!
  3. Ich mahne halt zur Vorsicht. Wir sind auf einem sehr guten Weg (seit 10 Jahren), jetzt im Erfolgshunger bitte nicht alles übertreiben und voll auf die Nase fallen.
  4. Sehe ich ebenso, allerdings habe ich bei guten Führungskräftecoachings auch einiges Nützliches im psychologischen Bereich gelernt. Es gibt halt gute und schlechte, wie überall. Die Diskussion hier ist ja auch ein gutes Beispiel wie man ein Glas als fast voll oder nicht voll interpretieren kann. Und solche Grundeinstellungen können, vor allem bei Rückschlägen, langfristig viel ausmachen.
  5. Denk an die Performance von Landerl bei der Admira. Der wurde im Herbst hier vehement als sicherer Wundertrainer gefordert, als es im Derbyfieber (mental!) nicht so gut lief. Das sah wie eine sichere Bank aus und war ein voller Bauchfleck. Wollen wir so etwas wirklich riskieren, wo wir einen Trainer haben der uns den Vizemeistertitel erspielt hat, der die Mannschaft gut kennt und der noch viel Entwicklungspotential vor sich hat? Viel zu riskant meiner Meinung nach.
  6. Ich habe genauso gedacht, und natürlich stimmt das auch auf das einenSpiel bezogen. Aber nachdem der Ärger abgenommen hat und wieder ein klarer Blick da war musste ich einsehen: Auf die Saison bezogen hat er überperformed und darauf muss man jetzt aufbauen, und das nicht gefährden.
  7. Wie @MarioKempes gerade geschrieben hat: Kontinuität braucht es und das braucht Zeit. Die Taktik und der Kader und die Systemvielfalt werden dann schon kommen.
  8. Ich bin da überhaupt kein Experte, aber ich vermeine zu wissen dass alle Spitzensportler die oft direktem Druck ausgesetzt sind, so einen Trainer haben (Tennis, Schispringen, Golf, …). Wie das im Mannschaftssport ist kann ich nicht einschätzen. Ich glaube halt dass wir gerne „Starts verschlafen“, sei es der Saisonstart, oder der Start von Spielen. Das kann ja nur ein Mentales Problem sein. Und wir versagen fast immer wenn es wirklich um etwas geht, auch das ist wahrscheinlich ein Mentalitätsproblem. Und ich glaube halt dass ein Trainer und ein Leithammelspieler nur im Moment wirken,
  9. Uns brach der wie immer schwache Saisonstart (6 von 15 möglichen Punkten in den ersten 5 Spielen) sowie die Phase des Derby-Fiebers (7 von 15 möglichen Punkten) das Genick. Das aren reine Mentalitätsprobleme. Und noch viele andere Kopfhänger-Spiele unter der Saison. Dort sind die 2 Punkte zu suchen die uns am Ende gefehlt haben. Deshalb würde ich eben den Mentaltrainer wechseln und diese Arbeit intensivieren. Messner wird schon aus den Dingen lernen, er lernt schnell, glaube ich. Er ist ein Mensch und Menschen machen nun mal Fehler. Man sollte sie nicht gleich in die Wüste schicken, sondern ih
  10. Naja, du selbst schreibst zum Beispiel vor Kurzem „Wir waren über die ganze Meisterschaft nicht in der Lage ausreichend Chancen aus dem Spiel zu erarbeiten. […] Das war leider eine Bankrotterklärung des Systems.“ Das ist halt schon ein harsches Urteil über die gesamte Saison und keine Trainerdiskussion. Am Ende hat uns genau ein einziges Tor gefehlt. Das klingt jetzt nicht danach als ob man die ganze Saison hinweg nicht *ausreichend* Chancen erarbeiten konnte. Und wenn man bedenkt was da an Chancen in so vielen Spielen hoch übers Tor versemmelt wird, glaube ich schon dass ausreichend Chancen f
  11. Ich wundere mich echt wie negativ die Stimmung hier ist. Ich glaube, wenn wir mit 7 Punkten als Dritter statt mit 1 Punkt Rückstand als Vizemeister abgeschlossen hätten, dann hätten alle gesagt: „Tolle Saison, deutlich besser als das Vorjahr, das ausgegebene Ziel bestmöglich erfüllt. Messner soll bleiben und nächstes Jahr voll angreifen!“ Ich finde es paradox dass man die Saison nun negativ beurteilt, nur weil wir besser performed haben. Das gibts halt auch nur beim GAK.
  12. Stimme zu. Ich glaube das GM sowieso bleibt und dass es beim Zuwarten mit dem Vertrag eher um Vertragskonditionen ging, die im BL-Fall vielleicht anders gewesen wären, z.b. das Gehalt.
  13. Niemand vergleicht die beiden Kader im Sinne davon dass er gleichwertig wären. Aber was hier immer wieder gemacht wird ist, dass die Ergebnisse und Erfolge auf die Kaderverbesserung geschoben werden, und dann implizit dem Trainer die Entwicklung abgesprochen wird. Das ist nicht fair. Das Team von GM ist sicher zwischen 4. August 2022 und 4. Juni 2023 nicht besser geworden, sein Punkteschnitt aber schon. Die Zahl der Seriensiege schon. Das Torverhältnis schon. Und auch wenn man einzelne Spieler anschaut haben sich einige verbessert: Koller, Meierhofer, Graf, Rosenberger, Lang, Jastremski, Köchl
  14. Befürchte halt dass wenn man einen leistbaren Trainer holen würde man wieder mal 1 Jahr Zeit für einen Umbau einberaumen würde und wenn das nicht funktioniert man auf Jahre im Mittelfeld oder gar unten herumkrebst. Mit dem jetzigen kann man annehmen dass man oben dabei bleibt und sich weiterentwickelt oder Glück hat. Was ist wenn ein leistbarer Trainer dann am Niveau von GP oder DP werkt, aber man kann nichts machen weil man ihm genügend Zeit geben muss. Und wann hat schon ein neuer Trainer bei uns kurzfristig funktioniert?
  15. Ich akzeptiere deinen Standpunkt natürlich, ich habe halt eine andere Sichtweise. Gut dass wir es sowieso nicht entscheiden (müssen). Ich hoffe dass, wenn sie jemanden neuen holen, der wirklich ein Kapazunder mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit ist, und leistbar, sodass man keine finanziellen Risiken eingeht. Es kann ja auch sein dass Didi Elsnegs zurückhaltende und erwartungsdämpfende Aussagen auch reines Tiefstapeln und Strategie sind.
  16. Wir haben uns heuer mit unserem Budget in den 60er Club (Punkte) gespielt und in dem Bereich redet man immer um den Meistertitel mit. Ich sehe keinen Grund warum wir das nächstes Jahr nicht auch schaffen sollten, auch heuer hatten manche Clubs höhere Budgets, passendere Infrastruktur, nominell stärkere Kader, erfahrenere Trainerfüchse und besser entwickelten Nachwuchs. Und trotzdem hatten wir bis auf 5min vor dem Ende den Aufstiegsplatz inne. Der Frust und die Enttäuschung ist jetzt groß, aber bitte das soll sich nicht in eine Furcht oder Depression entwickeln!. Wir sind wieder da, u
  17. Ich bin jetzt nicht sein größter Fan, und sehe auch Schwächen, aber objektiv betrachtet hat er es verdient uns in die nächste Saison zu führen. Er muss dann aber auch etwas zeigen, und leicht wird es nicht für ihn, weil er wird an sich selbst (2022/23) gemessen werden. Und das wird für ihn schwer, er muss endlich mal den Saisonstart nicht verklopfen und schon früh einen Punktepolster anlegen.
  18. Ich kann nicht ganz verstehen was du meinst. Du schreibst wir sind besser als unter GP aber es gäbe keine Entwicklung unter GM. Wenn du alles an Verbesserungen unter GM dem Kader zuschreibst, klar bleibt dann keine Verbesserung übrig. Das ist eine Art self-fulfilling prophecy dann. Aber wir haben uns in den 1.5 Jahren unter GM schon verbessert, nicht nur im Vergleich zu GP. Vor allem ab dem Derby, das war vor den Winterzugängen. Die Verbesserung ging dann weiter bei fast gleichem Spielermaterial in der Saison. Den 2 Neuzugängen im Winter stehen nämlich lange Ausfälle von Gantschnig, Graf, Elo
  19. Natürlich kann jeder seine Meinung haben, und im Fußball gehört es dazu dass verschiedene Fans unterschiedliche Ansichten, Lieblinge und Abneigungen haben. Ich glaube halt dass unser Spiel nun schon phasenweise viel besser geworden ist, als es unter GP je war. Und ich denke mir halt: Das darf gerne so weiter gehen mit dem Besserwerden. Mit einem gröberen Umbau und Trainerwechsel kann es natürlich schneller besser werden, wenn man Glück hat, aber es kann auch schnell nach hinten gehen. Und dort will ich nicht mehr hin, daher mein Vorzug für graduierte Verbesserungen die länger dauern aber risik
  20. Der einzige der mir einfallen würde, der leistbar wäre und der wahrscheinlich gut performen würde, wahrscheinlich besser als Messner, das wäre der Ibrakovic. Aber wie gesagt, ich glaube der Trainer sollte ruhig weiter arbeiten, der sportliche Leiter sollte in Ruhe den Kader weiter tunen, und ich würde einen Mentaltrainer suchen der die Spieler auf Stresssituationen besser vorbereitet. Wenn es schon einen solchen im Verein gibt, dann würde ich diesen raushauen, weil der erreicht offenbar nichts. Weiters: GM in Trainerkurse schicken was geht, den Konditionstrainer einen Gang höher schalten lasse
  21. Ich war am Abend der Niederlage ob des vercoachten Spiels auch stark verärgert auf GM. Aber nachdem der Ärger abgeflaut war, sehe ich jetzt schon in ihm einen Trainer der (a) unser Team vom Stand Plassneger ordentlich weiterentwickelt hat und (b) die ihm gesetzten Ziele klar übererfüllt hat. Und dem (c) fast die Sensation gelungen wäre. Daher sehe ich keinen Grund ihn nicht zu verlängern, außer ein Kapazunder bietet sich gerade günstig an. Was ich aber nicht glaube. Also, never change a running system.
  22. Weil hier alle so am Boden sind: - Wir sind Vizemeister geworden mit einem Punkt Rückstand. Ist mir lieber als mit 14 Punkten Rückstand. - Wir haben eine tolle Saison gespielt, mit Derby etc. - Liga 2 hat viele Vorteile (kein Sky, Laola bringt uns Auswärtsspiele gratis nach Hause, Zwarakonferenz, billigere Eintrittskarten, …) - Durch unsere heurigen Erfolge sind wir bei potentiellen Sponsoren stärker am Radar, da stellen sich sicher neue Geldgeber ein. - Wir sind wieder da, alle sprechen über uns, auch die Leute die mit Fußball nichts am Hut haben. - Als Aufstiegs
  23. Wir bevorzugen doch ältere Spieler am Ende ihrer Karriere und müssen Lenn und Bohdan ersetzen. Ich habe gehört der Didi ist schon vorsorglich an Ronaldo, Ronaldinho und Zlatan dran.
  24. Von allen falschen Zeitpunkten ist das der falscheste um diese Diskussion zu beginnen. Und nebenbei auch derzeit zu anderen Zeitpunkten überflüssig, weil GM verdammt gute Arbeit geleistet hat in dieser Saison.
×
×
  • Neu erstellen...