fussballgak Geschrieben 27. September 2009 Teilen Geschrieben 27. September 2009 Hallo! Da unser Verein scheinbar in die "dritte" Pleite ungebremst rast möchte ich bei der längst überfälligen GV nachstehenden Antrag einbringen: Offenlegung der Finanziellen Situation für Mitglieder. Ich stelle mir vor, dass es eine kurze Info am Monatsanfang mit nachstehenden Infos gibt: Saldo der Monatseinnahmen und der MonatsausgabenGesamtstand der VerbindlichkeitenGesamtstand des verfügbaren KapitalsVorschau auf geplante oder festgelegte Ausgaben/Einnahmen ( ab € 10.000 )Im Grunde gibt die Ligatabelle und die Kaderliste einen genauen Ist Stand der sportlichen Situation wieder, dass muss doch auch bei der Finanziellen Situation für Mitglieder möglich sein.( besonders bei uns sollte in Zukunft auf Transparenz gesetzt werden. Da ich mich erst noch genauer informieren möchte, bitte ich um Anregungen zum Antrag. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dani87 Geschrieben 27. September 2009 Teilen Geschrieben 27. September 2009 Da hast sofort meine Unterstützung für diesen Antrag! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 27. September 2009 Teilen Geschrieben 27. September 2009 Ich wär schon froh, wenn wir annähernd die Informationen bekommen, die auch die Investoren lt. Vertrag bekommen. Jedes Halbjahr eine (korrekte) Übersicht ist sicher ausreichend, wir sind ja keine Buchprüfer. Und arbeite bitte weiter daran. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pregartner Geschrieben 3. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2009 100% Zustimmunghoffe nur es kommt noch dazu!!! Gruß 8) 8) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast redsteve Geschrieben 4. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2009 Wie wäre es mit einem Antrag, dass die GV in Zukunft jedes Jahr zu einem bestimmten Zeitpunkte stattzufinden hat. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dani87 Geschrieben 4. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2009 Wie wäre es mit einem Antrag, dass die GV in Zukunft jedes Jahr zu einem bestimmten Zeitpunkte stattzufinden hat. Ist das nicht eh so? Bzw sollte es nicht so sein das sie jedes Jahr stattfindet? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pregartner Geschrieben 23. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Wann findet die GV statt?13.11 oder 20.11 gibt es die Möglichkeit hier ein fixes Datum zu ermitteln oder braucht jemand Zeit? Würde mich über mehr Transparenz und Sorgfalt unserer momentan Führung freuen. Danke Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 23. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Wir sind wieder in den alten Zeiten, wo die Mitglieder als zu blöd angesehen wurden um Fakten verstehen zu können. Also am besten alles unter der Decke halten, dann wird auch nicht dumm gefragt. Und wenn doch dumm gefragt wird, verschleppen wir alles bis es keinen mehr interessiert. Wirkt aber nicht mehr. Würde mich über mehr Transparenz und Sorgfalt unserer momentan Führung freuen. Würde mich über eine neue Führung mit Sorgfalt und Transparenz freuen. Von der amtierenden erwarte ich mir nur mehr Null. Oder 75 Prozent davon. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 23. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Doppelpost. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 Geschrieben 23. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Wann findet die GV statt?13.11 oder 20.11 gibt es die Möglichkeit hier ein fixes Datum zu ermitteln oder braucht jemand Zeit? Würde mich über mehr Transparenz und Sorgfalt unserer momentan Führung freuen. DankeWas? GV? Jetzt? Im März hat er gesagt! Wieso jetzt im November? Die Wogen müssen sich erst glätten! Und Transparenz? Was ist das? Die Tiefkühlsackerl sind transparent. Aber warum soll ein Fußballverein sowas sein? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 23. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Die Annahme, dass Kürschner das Sagen hat, kann man verwerfen. Die Führung haben längst die "anonymen" Investoren. Und die haben an einer GV genauso viel Interesse wie an der Veröffentlichung des Vertrags. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pregartner Geschrieben 23. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Mußte mich ja etwas zurücknehmen in letzter Zeit, da ja ein Herr von der TRmeinen Ausschluß aus diesem Forum gefordert hat.Hätte mich auch gewundert, würde es Ankündigungen geben die halten, bei aktueller Situation.Aber laut Statuten muß doch eine ordentliche GV pro Jahr abgehalten werden, oder? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bernardi Geschrieben 23. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/2177468/gak-gegen-sak-sportlich-fair-bleiben.story Lt. Artikel KLEZE ist die GV am 20.11.Allerdings soll noch nicht klar sein ob o.GV oder a.o.GV? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 23. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/2177468/gak-gegen-sak-sportlich-fair-bleiben.story Lt. Artikel KLEZE ist die GV am 20.11.Allerdings soll noch nicht klar sein ob o.GV oder a.o.GV? aoGV hieße, dass nur EIN Antrag (also quasi der von Kürschner) behandelt würde. Da geh ich wegen Sinnlosigkeit nicht einmal hin! Da geh ich lieber Unterschriften sammeln für eine weitere GV wo unsere Anliegen behandelt werden... Darüber auch nur nachdenken zu müssen, ob ao oder ordentliche GV... Wahrscheinlich auch nur ein Versuch, ob man sich mit geringstem Widerstand herauswinden kann... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redman Geschrieben 23. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Beim letzten Heimspiel im heurigen Jahr am nächsten Donnerstag würden die erforderlichen Unterschriften für eine ao. GV schnell beisammen sein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 23. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Beim letzten Heimspiel im heurigen Jahr am nächsten Donnerstag würden die erforderlichen Unterschriften für eine ao. GV schnell beisammen sein Das denke ich auch. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redman Geschrieben 23. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 aoGV hieße, dass nur EIN Antrag (also quasi der von Kürschner) behandelt würde. Da geh ich wegen Sinnlosigkeit nicht einmal hin! ... Das würde ich so nicht sehen!Denn wer weiß dann schon genau, was der Grandseigneur auf Geheiß der geheimen Investoren wirklich abstimmen - vermutlich mit Formalfehler - läßt Und Teufel und TR schlafen nicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 23. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Abgestimmt kann nur über den Antrag werden und der wird ja wohl vorher bekannt sein. Andere Anträge können nicht eingebracht werden. Aber klar, du hast schon recht, es hängt davon ab, was der Antrag beinhaltet, ob es Sinn macht hinzugehen. Auf schöne Reden und Beschwichtigungen kann ich allerdings gern verzichten. Dass man zu einer ordentlichen GV gehen muß, ist natürlich klar. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Stehgeiger Geschrieben 23. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Sein von den Mitgliedern gewählter Vize tritt wegen unüberwindlicher Differenzen über den weiteren Bestand des Vereins zurück, der Verein taumelt mit dem alten Dampfplauderer an der Spitze praktisch führungslos umher und Kü will uns keine ordentliche Generalversammlung gönnen? Geht's noch? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 23. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Sein von den Mitgliedern gewählter Vize tritt wegen unüberwindlicher Differenzen über den weiteren Bestand des Vereins zurück, der Verein taumelt mit dem alten Dampfplauderer an der Spitze praktisch führungslos umher und Kü will uns keine ordentliche Generalversammlung gönnen? Geht's noch? Also komm, es ist eh alles in Ordnung. Über allen Gipfeln ist Ruh'... (Goethes Lied an den GAK: Über allen GipfelnIst Ruh'In allen WipfelnSpürest DuKaum einen Hauch;Die Vögelein schweigen im WaldeWarte nur, baldeRuhest Du auch.) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elrond Geschrieben 23. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 oder auch: erlkönig opa kü. man weiss ja wie´s ausgeht... gruss,elrond Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirat Geschrieben 23. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Hi, hab vor einer Stunde das gleiche gedacht und folgenden Antrag geschrieben (Ist aus word kopiert, daher das komische format) Anträge der ordentlichen Mitglieder des Vereines an den Vorstand des Vereines: - Feststellung eines verbindlichen Status der offenen Verbindlichkeiten aus:o Personalkosteno Steuerno Lieferungen und Leistungeno Kreditverbindlichkeiten - Feststellung der liquiden Mittel des Vereins - Feststellung künftiger Einnahmen aus laufenden Verträgen - Feststellung der monatlichen Fixkosten auso Personalo Mieten - durch die Rechnungsprüfer des Vereins oder einen unabhängigen Ermittler (nicht Messner) - wer ist Kassier des Vereins? - Nach welchen Regeln werden die Organe des Vereines gewählt? - Erhebung des letzten Berichts der Rechnungsprüfer - Wer besorgt die laufende Buchhaltung? - Ich bin Mag. Jur., von Beruf Bilanzierer, selbst Kassier eines Vereines Offenlegung der Jahresabschlüsse und Berichte der RechnungsprüferHallo! Da unser Verein scheinbar in die "dritte" Pleite ungebremst rast möchte ich bei der längst überfälligen GV nachstehenden Antrag einbringen: Offenlegung der Finanziellen Situation für Mitglieder. Ich stelle mir vor, dass es eine kurze Info am Monatsanfang mit nachstehenden Infos gibt: Saldo der Monatseinnahmen und der MonatsausgabenGesamtstand der VerbindlichkeitenGesamtstand des verfügbaren KapitalsVorschau auf geplante oder festgelegte Ausgaben/Einnahmen ( ab € 10.000 )Im Grunde gibt die Ligatabelle und die Kaderliste einen genauen Ist Stand der sportlichen Situation wieder, dass muss doch auch bei der Finanziellen Situation für Mitglieder möglich sein.( besonders bei uns sollte in Zukunft auf Transparenz gesetzt werden. Da ich mich erst noch genauer informieren möchte, bitte ich um Anregungen zum Antrag. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbzeitpause Geschrieben 23. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2009 Hi, hab vor einer Stunde das gleiche gedacht und folgenden Antrag geschrieben (Ist aus word kopiert, daher das komische format) Anträge der ordentlichen Mitglieder des Vereines an den Vorstand des Vereines: • sehr gut! Leider sind in diesem Antrag "gewisse Förderungen" (Stadt, Land, StFBV, Bund, etc,) nicht berücksichtigt worden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hawaii Geschrieben 26. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2009 Nachdem eine Mail die ich soeben bekommen habe, auf eine private Homepage verweist, in der ausgeführt wird, dass es in den GAK-Statuten KEINEN Kassier geben soll, möchte ich das schon klarstellen: Es gibt sehr wohl diese Funktion, nur wird diese nicht als Kassier, sondern als FINANZREFERENT (Mitglied des Präsdiums) definiert. Im §8 der Statuten ist diese Funktion taxativ aufgezählt und im Punkt 12 ausdefiniert:12) Der Finanzreferent hat die finanzielle Gebarung des Vereines nach den Vorgaben des Präsidiums zu organisieren, zuplanen und zu überwachen. Er hat auch die Budgeterstellung des Geschäftsführers zu begleiten. In diesem Zusammenhang ist auch der Punkt 11 zu beachten:11) Ein Schriftführer ist für die ordnungsgemäße Protokollführung zumindest bei Generalversammlungen,Präsidiumssitzungen und Vorstandssitzungen verantwortlich. Zur Unterstützung nach Genehmigung durch den Vorsitzendenkönnen Tonaufzeichnungen verwendet werden. Die Mitschrift der Sitzungen sowie die Reinschrift kann an Mitarbeiter derGeschäftsstelle übertragen werden. Die Protokolle haben vom Schriftführer oder dessen Stellvertreter unterfertigt zu werden.Urkunden und Verträge sind vom Präsidenten, im Vertretungsfall von dessen Stellvertreter und dem Schriftführer zuunterzeichnen. In finanziellen Angelegenheiten hat der Finanzreferent mit zu unterzeichnen. Mein Bitte an alle stimmberechtigten Mitglieder: Nicht verwirren lassen, Statuten selbst lesen und eigene Meinung fassen. Egal wie immer man zur derzeitigen Situation des Vereines steht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 28. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2009 Weiß man schon, ob es eine ao oder eine ordentlich GV wird? Der 20.November rückt immer näher, wurden schon Einladungen verschickt/erhalten? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden