Der Stehgeiger
Members-
Gesamte Inhalte
754 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Alle erstellten Inhalte von Der Stehgeiger
-
Das ist ein APA-Artikel und kein redaktioneller der Kleinen. Irgendwie scheinen Medien-Qualität und Medien-Kompetenz der "Kunden" Hand in Hand zu gehen. Dazu ein Schuss Paranoia, und wir haben ziemlich viel Aufregung um einen Artikel, der eigentlich nur die Entwicklung der letzten Monate zusammen fasst.
-
...formerly known as Austria Salzburg
Der Stehgeiger antwortete auf Der Stehgeiger's Thema in Österreichischer Fußball
Grad keine Blamage ist schon fast ein Aufschwung. Oder so. Wenn man so gut geschrieben wird, wie diese eigentlich total biedere Mannschaft derzeit, muss man gar nicht mehr gut spielen. Wenigstens wieder die meisten hinterhältigen Fouls gemacht. Vienna - Red Bull Salzburg 2:3 (1:1) Hohe Warte, 2.200 Tore: 1:0 Engleder (22.), 1:1 Scharrer (22.), 1:2 Mayrleb (67.), 2:2 Koller (75.), 2:3 Mayrleb (75.) Vienna: Fuka - Sulzer - Dietrich, Banovits - Bjelovuk (83. Ondrovic), Leitner, Zechner (70. Moder), Pusic - Engleder (75. Mogyoro), Koller, Pürk Salzburg: Arzberger - Winklhofer, Von Schwedler (76. Knavs), Chr.. Jank, Pichorner - Suazo (84. Schopp), Scharrer, Carboni, Miranda (63. Jezek) - Mair, Mayrleb Am Ende Standing Ovations für die Mannschaft des ältesten Fußballvereins Österreichs, nachdem sie die des Jüngsten an den Rand einer Niederlage gebracht hatte. Daran könnte man sehen, warum das ein schöner Sport ist und warum er vielen wirklich etwas bedeutet. Wenn man sich dafür interessiert. -
Einen gesunden Profi hatten wir aufgrund der "Größe" unseres Kaders meines Wissens nach die ganze Saison noch nicht auf der Tribüne. Eher Angeschlagene auf der Bank. Aber du meinst ja eh nur die "sogenannten" Tribünenhocker. Nur - wer soll das sein?
-
Und wo genau liegt laut niederösterreichischer Krone der Unterschied zwischen "Gerücht" und "mehr als ein Gerücht"?
-
Endlich paßt sich die Mannschaft dem Niveau des Marketing an
Der Stehgeiger antwortete auf Der Stehgeiger's Thema in GAK-Fussball
Zwei Jahre lang war es oberstes Ziel von GAK (Verein) und Marketing (damals Styria), das Stadion einmal voll zu kriegen, weil man (sensible Gemüter bitte jetzt nicht weiter lesen) unbedingt so sein wollte wie die Schwarzen. Man ist grandios gescheitert, weil es eben nicht mehr als 7.000 GAK-Fans gibt, denen der Verein wichtig genug ist, dass sie auch dann einmal zu den Roten gehen, wenn nicht ALLES passt. Seit heuer bemüht man sich stärker um die Dauerkarten-Besitzer und die aktiven Fanklubs. Das ist der richtige Weg. Alle anderen, die an Tagen wie morgen lieber mit der Mutti Kaffee trinken, sollen ruhig dreimal im Jahr ihr Geld vorbei bringen und mir meinen Stammparkplatz zustellen - aber dass man sich rund um die Uhr nur um sie Gedanken macht und sich beim Verein den Arsch für sie aufreißt, das sind sie nicht wert. You can't call yourself a supporter if you don't go to the stadium. -
...formerly known as Austria Salzburg
Der Stehgeiger antwortete auf Der Stehgeiger's Thema in Österreichischer Fußball
An den Herrn von weiter oben, der meint, RB sei gut für den "Salzburger Fußball". Zitat Kurt Jara von letzter Woche: Ist das Salzburger Publikum ausgesaugt, kommt das Linzer (Klagenfurter?) Publikum dran. Biedermänner jubeln den Brandstiftern zu. Grauslich. -
Schade, das macht es ja richtig schwer morgen patriotisch zu sein und für Polen zu halten. Irgendwie skurril: Weil mir das Nationalteam (aka der österreichische Fußball) ziemlich wurscht ist, darf ich mich für die roten Teamspieler freuen und muss ihnen nicht alles Schlechte wünschen.
-
Das österreichische Team.
Der Stehgeiger antwortete auf körösistraße's Thema in Internationaler Fußball
Nein, zuletzt eigentlich immer Amerhauser mit links von links und Bazina mit rechts von rechts, also mit Drall weg vom Tor. -
Bei den Flanken hapert es (jetzt mit Ausnahme von denen, die wirklich hinter dem Tor landen) bei uns halt sehr oft auch an den Abnehmern. Wir haben in der Offensive eigentlich keine wirklich guten Kopfballspieler. Bazina und Junuzovic sind das gar nicht, Kollmann und Skoro im Vergleich zu ihrem Körperbau eigentlich sehr mäßig. Dazu rücken die zentralen Mittelfeldspieler zu selten (oder zu langsam) in den Strafraum nach - Situationen wie von Muratovic im Derby (kurz vor dem 2:0) müsste es viel öfter geben. Positiv (weil eher außergewöhnlich) ist in dieser Hinsicht, dass Plassnegger heuer schon einige Male ein zusätzlicher Abnehmer für weite Flanken von der linken Seite war. Funktioniert leider umgekehrt nicht.
-
Nun, "der war schlecht, der muss saufen gewesen sein" ist natürlich eine angenehme Erklärung. Stimmt aber nicht. Der Amerhauser war gestern schlecht, weil er von Majstorovic offensiv ganz böse im Stich gelassen wurde. Während sich Standfest und Plassnegger rechts gegenseitig überholt und immer wieder die Positionen getauscht haben, war Majstorovic links ständig 20 bis 30 Meter hinter Amerhauser, der dann entweder allein etwas probieren oder 4-5 Sekunden auf ihn warten musste. Und so geht gegen eine derartig defensive Mannschaft wie Innsbruck nix. Auch dass Amerhauser immer wieder flache Bälle in die Mitte probiert hat, schaut zwar ganz besonders schlecht aus, wenn diese immer vom ersten Verteidiger abgefangen werden, war aber bei unserem gestrigen Sturm die an sich richtige Methode. Schade, war von Majstorovic als Backup immer begeistert, und auch im Frühjahr war er noch meistens gut, aber zur Zeit ist er mit seiner Rolle als Stammspieler ziemlich überfordert.
-
Zur Beruhigung, weil ich es gerade gelesen habe und mir dabei diese Diskussion wieder eingefallen ist: Zlatko Junuzovic steht im österreichischen U-21 Kader für die Spiele gegen Polen und Azerbaidschan. Scheint also klar zu sein, dass er für Österreich spielen will und wird.
-
Wie darf ich mir das vorstellen? Trägt der Herr Hösele dort seine Wunschvorstellungen in die Kaderliste des GAK ein, damit alle gleich nachschauen können und bei ihm nicht so oft das Telefon läutet? Und wenn der Herr Obiorah zwar nicht 2 Mio, aber doch ca. 1 Mio "wert" ist (für den Verein oder für den Markt?), wieso verpflichten wir ihn dann nicht morgen ablösefrei und übermorgen verkaufen wir ihn um eine Million? Gutes Geschäft eigentlich, und wenn nur 800.000 heraus schauen, ist's auch nicht schlecht.
-
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aufhören bitte, ich kann's nicht mehr sehen. Diese Seite und alle, die den Schwachsinn glauben sind ein deutliches Zeichen dafür, dass das Internet vielleicht doch kein so gutes Medium ist.
-
Nachbesprechung: SK Magna 2 Sturm - Liebherr GAK
Der Stehgeiger antwortete auf halbzeitpause's Thema in GAK-Fussball
Hieblinger hat ziemlich fertig ausgeschaut, als er gegangen ist. Aber sehr gute Leistung. Noch zwei, drei solche Partien und ich muss als Zweifler beim Transfer gehörig Abbitte leisten. Demo war ausgezeichnet, mMn. Spielt zwar (noch) wenig Gefährliches nach vorne (heute aber z.B. den Pass auf Standfest nach einer Stunde), nimmt aber dafür das Spiel vor der Abwehr immer mehr in die Hand. Redet viel, beruhigt, indem er Fouls sucht und findet, spielt Seitenwechsel. Das ist ein Guter. Insgesamt eine tadellose Mannschaftsleistung. Obwohl der gesamte Verein in einer schwierigen Situation steckt stehen wir mit 13 Punkte nach 7 Partien super da, und in der Mannschaft ist eine positive Entwicklung zu sehen. Bin außerordentlich zufrieden. Prost! Und, ach ja: Ein BigMac-Menü, Bitte! -
Sturm Graz - Liebherr Gak (it's Derby time)
Der Stehgeiger antwortete auf Finanzminister's Thema in GAK-Fussball
Nein, wird als 7:7 gewertet und jede Mannschaft bekommt 1,25 Punkte. -
Du täuscht dich sogar sehr. Die Südtribüne im Dortmunder Westfalenstadion ist mit 25.000 Plätzen sogar die größte Stehplatztribüne Europas. Zudem verfügen alle neu gebauten Stadien in Deutschland über (variable) Stehplätze, z.B. auch die Allianz-Arena in München. Das Sitzplatz-Verbot der UEFA war nach Unglücken wie Heysel verständlich, sollte aber schön langsam auch für internationale Spiele überdacht werden. In modern konstruierten Stadien mit genügend Ausgängen sind Stehplätze kein Problem, gefährlich sind höchstens so sinnlose Käfige wie der bisherige 25er. Gerade die Nordseite im ASS würde sich mMn perfekt als Stehplatztribüne eignen.
-
Sturm Graz - Liebherr Gak (it's Derby time)
Der Stehgeiger antwortete auf Finanzminister's Thema in GAK-Fussball
Ich hab ja eigentlich vor nix Angst außer vor dem Zahnarzt und Grazer Derbys, aber diesmal hab ich ein ziemlich gutes Gefühl. Dass die Schwarzen jetzt auf einmal wieder glauben, sie sind wer, spricht sehr für uns. Die werden im Mittelfeld zangeln und wir die Tore schießen. Und btw.: Happy Birthday, GAK! Ad multos annos! Der Stehgeiger -
Was hat das mit Hofmann zu tun?
-
Hofmann ist Österreicher und 2008
Der Stehgeiger antwortete auf keli's Thema in Österreichischer Fußball
Also manche hier haben wirklich eine Paranoia, dass die Hälfte reicht. -
Ich sehe das so (eigentlich ganz einfach): Wir haben einen Trainer, der einen Vertrag hat, aus dem er bei einem besseren Angebot aussteigen kann. Gleichzeitig hat dieser Trainer immer wieder (nicht nur in den letzten Wochen) betont, dass er sich bei Gelegenheit gerne verbessern und diese Ausstiegsklausel nutzen möchte. Was immer man auch unter Verbesserung versteht... Wurscht. Grundsätzlich (von Stilfragen abgesehen) legitim, ähnlich wie bei Tokic. In dieser Situation ist es nicht nur das gute Recht, sondern vielmehr die Pflicht des Vereins, sich rechtzeitig um Alternativen umzusehen. Ein Vorwurf wäre der Führung dann zu machen, wenn wir im Fall des Falles wieder mit einem Keglevits (metaphorisch gesprochen) da stehen.
-
Die Gurke hat für den GAK bisher 62 (!) Pflichtspieltore erzielt. Da wird von den Spielern ständig Vereinstreue gefordert, dabei wird ihnen nicht einmal der mindeste Respekt entgegen gebracht. Pfui Teufel.
-
Vielleicht heißt das einfach, dass er zwar ein guter Kicker ist, aber nicht der Spielertyp, den wir suchen (Kopfballspiel etc.).
-
Doch: Einspruch!!! (Sich die Antworten selbst zu geben ist übrigens keine Diskussion.) Dass wir zur Zeit finanziell schlecht da stehen, liegt an den CL-Spekulationen, also an der Hoffnung auf Geld aus den europäischen Bewerben, das dann in geringerem Maß geflossen ist. Jeder wusste, dass uns der Titel mehr Geld gekostet als gebracht hat, aber gleich nach dem Titel ist es schwer kürzer zu treten wegen der - richtig - CL-Chance. Wir waren zweimal am wirklich großen Geld knapp dran, das stimmt, aber abseits davon liegen die Millionen eben auch im Europacup nicht auf der Straße. (Eher im Gegenteil, in den ersten Runden ist die Gefahr, dazu zu zahlen, wohl ziemlich groß.) Einspruch stattgegeben?
-
Wir haben uns erst diesen Sommer einen 20fachen slowakischen Nationalspieler "geleistet".
-
Jemand, der sich noch vor wenigen Wochen maßlos darüber aufgeregt hat, einen wichtigen Spieler kurz vor der Saison zu verlieren, biedert sich während (!) der Saison anderen Arbeitgebern an (und ich verstehe "anbiedern" hier als unappetitliche Steigerung von "anbieten") - da passt irgendwas nicht zusammen... Der Stehgeiger