Zum Inhalt springen

Stadt Graz lehnt Zwangsausgleich ab !


redmonster

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 74
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Aha, also ist doch nicht alles schon so gelaufen, wie Fischl das gesagt hat. Vor allem der Bericht in der KLEZE ist interessant.

 

Ich erinnere an das Zitat: "Sollte der Gemeinderat auf die BZÖ-Forderungen eingehen, springen die Investoren ab."

 

Dann hoff ich doch, dass die Forderungen durchgehen. Auch, dass eine Rechtsverfolgung gegen Roth oder die Expräsis angedacht wird, schmeckt mir ... Man sieht wieder - entweder ihr lasst eure Forderungen nach Wechsel stecken, oder wir ziehen die Kohle ab. In meinen Augen Erpressung.

 

Wenn man die Worte des Investoren-Sprechers liest, könnte man kotzen.

 

Das GmbH-Konzept ist auch interessant. Der relevante Teil wird in eine GmbH umgewandelt, den Fan-Deppen lässt man aber die Vereinshülle, damit sie schön kuschen und es keinen Aufschrei gibt. Das gesamte Konzept kann sich die Führung sonstwo hinstecken ... Die Fans hätten im neuen Konzept genau Null Rechte. Über Marketing und das Kernstück, den Spielbetrieb entscheiden dann allein die obersten Herren. Wieder keine Perspektiven, wieder keine realistische Planung - merkt man auch daran, dass KÜ noch immer an die Bundesliga denkt. Und ich werde NIE für eine GmbH stimmen, egal in welchem Bereich!

 

Weiters die Ausgliederung des Marketings - kommt wahrscheinlich auch gaaar nicht teuer. Der GAK hat glaub ich andere Sorgen als das Marketing. Wenn dort ein schlauer Kopf sitzt, macht der das genauso gut, wie eine Marketingfirma etc. ...! Außerdem frag ich mich, warum man das überhaupt ausgliedern will ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Erstmals wird erwähnt, dass man die Heimspiele im TZ austragen will.

Das Konzepz GAK Neu ist mMn das Papier nicht wert auf dem es steht. :(

 

Soweit es sichtbar ist, sehe ich das auch so. Mein Standpunkt: Ich werde dagegen stimmen und es liegt an anderen mich mit guten Argumenten zu überzeugen, warum ich das nicht tun sollte. Erpressung zählt dabei nicht als gutes Argument. Nicht vergessen: Als Alternative gibt es immer ncoh die Neugründung. Wer so am Boden ist wie wir läßt sich nicht mehr erpressen.

 

Der Investorenvertrag wird dadurch ziemlich sicher aufgehoben und durch anderer Verträge, die wir vermutlich ebenfalls nie zu Gesicht bekommen sollen ersetzt werden.

 

Aber wie gesagt: überzeugts mich, Investoren, aber bei der GV ist es zu spät! :D

 

Was ich mich auch frage: Ein Konzept von Leuten, deren letztes Konzept nach ein paar Monaten mit Schulden in Millionenhöhe geendet hat? Da brauchts sicher gute Argumente.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich, wer den ZA überhaupt bezahlen soll. Da brauchen wir ja fast eine Million.

Ich meine, wir konnten wir beim letzten ZA nicht einmal die Quote für die Stadt Graz tilgen (~70 000 Euro).

 

Außerdem ist die Fortführungskaution für uns schon fast immer ein Drahtseilakt.

 

Aber wenn es so ein gutes Konzept gibt, sind diese Dinge sicher schon einkalkuliert *lach*

 

Aber nichts desto trotz: Stimmt die Stadt dem nicht zu, werden sie nicht einmal einen Euro bekommen. Stimmen sie zu, besteht zumindest die Chance auf 70.000 Euro.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Verein GAK bleibt erhalten und soll in der Spielbetriebs Gmbh (z. B. Aufsichtsrat) vertreten sein.

 

Zu gütig.

 

Verjüngung der Mannschaft mit einem Höchstalter von 25 Jahren.

 

Wie sagte schon Otto: "Was? Noch jünger?"

 

http://www.golyr.de/otto-waalkes/songtext-legende-vom-heiligen-hein-611695.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Was ich mich auch frage: Ein Konzept von Leuten, deren letztes Konzept nach ein paar Monaten mit Schulden in Millionenhöhe geendet hat? Da brauchts sicher gute Argumente.

 

Die Gerüchteküche brodelt natürlich, und ein Vögelchen hat gezwitschert, das Konzept wäre nicht von den Investoren, sondern aus anderer Richtung. Also warten wir, was uns da vorgestellt wird...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also am besten finde ich den punkt beim neuen konzept!

 

Sportliche Konsolidierung über zwei Jahre mit folgendem Aufstieg in die zweite Liga. Verjüngung der Mannschaft mit einem Höchstalter von 25 Jahren.

 

geht das verjüngen überhaupt noch, da wären e nur mehr roli snofl, rauter kramberger die älter als 25 sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So umfangreich ist es nicht, das kann man ruhig zitieren...:D

Vermutlich hats auf einem Bierdeckel Platz, wahrscheinlich ist es auch so entstanden. :D

 

 

Ausgliederung der Marketingabteilung in ein professionelles Umfeld und ein fachliches Lukrieren von Werbeeinnahmen.

Eine neue Vereinsführung und eine Ausgliederung der Kampfmannschaft in eine Spielbetriebs GmbH. Der Verein GAK bleibt erhalten und soll in der Spielbetriebs Gmbh (z. B. Aufsichtsrat) vertreten sein.

Vereinigung der GmbH- und Marketing-Geschäftsführung aus Effizienz- und Kostengründen.

Sportliche Konsolidierung über zwei Jahre mit folgendem Aufstieg in die zweite Liga. Verjüngung der Mannschaft mit einem Höchstalter von 25 Jahren.

Ein reduziertes Budget in der Höhe von 700.000 Euro.

 

Niedlich finde ich nach wie vor: "Der Verein GAK bleibt erhalten". Spiegelt die Wertigkeit, die dem Verein zugemessen wird.

 

Im übrigen: Sportliche Konsolidierung...ist kein Konzept, sondern ein Wunsch. Ebenso vermutlich das Budget. Ach nein, ein Budget aufzustellen war auch bisher kein Problem...

 

Aber wie gesagt, man müßte die Verträge und die Einzelheiten kennen um wirklcih was sagen zu können, so ist es ein Haufen von Schlagwörtern, die eher negativ klingen.

 

Kann eine Spielbetriebs-GmbH überhaupt an eienr Meisterschaft teilnehmen? Die Kampfmannschaft auszugliedern scheint mir überhaupt der springende Punkt zu sein. Wir haben dann einen Verein ohne Kampfmannschaft und eine GmbH mit Kampfmannschaft und der Verein darf dann die GmbH anfeuern oder wie soll ich das sehen?

 

"Eine neue Vereinsführung": Auch hier wieder, DAS bitteschön wird die GV bestimmen und nicht irgendein Marketing-Heini.

 

Das soll wohl eine Fabrik werden, die die Akademie-Kicker unter Umgehung des Vereins mit Hilfe der Kampfmannschaft-GmbH möglichst effektiv zu Geld macht? Wobei mich hauptsächlich "unter Umgehung des Vereins" stört. (das Konzept aus den Akademiespielern Geld zu machen hat auch bisher leider noch nie funktioniert)

 

Etwas positives sehe ich aber an der Konstruktion. Beim vierten Konkurs ist der Verein nicht betroffen. Oder? Werden die ganzen Schulden dem Verein aufgehalst und die Gewinne den GmbHs? Fragen über Fragen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke es KANN in so einer Konstellation die Struktur schon stimmen, aber nur DANN, WENN der Verein die Freiheit hat sich von der GmbH wieder zu trennen ( soll heißen Lizenz und Namen wieder entziehen kann) und danacht mindestens noch eine landesligataugliche Ama-Mannschaft und den kompletten Nachwuchs hat.

 

mig - dabei seit 1974

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ein vernünftiges Ausstiegsszenario, wenn das Konstrukt nach sagen wir einem Jahr sich als untauglich erweist? Die Schulden, die eine GmbH unter Umständen macht dürfen aber auch nicht dem Verein aufgehalst werden. Und es gibt sicher noch weitere Dinge die zu beachten wären, bisher ist das ja wohl nur aus Investorensicht und nciht aus Vereinssicht durchleuchtet worden.

 

PS: Kennst du die Verträge? Falls es die überhaupt schon gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

:D wahrscheinlich überreicht sie grad Blumen für einen ungarischen Schulbus ...

 

Und nachdem ja Mohr im Hemd ein Problem is in einer politisch korrekten Welt gleicht der Grazer Gemeinderat 10 kleinen Jägermeister ... bis es passt ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerhard Mariacher kritisiert in einer kurzen Rede ÖVP ebenso wie die FPÖ und hinterfragt die Zustimmung zum GAK-Antrag. Auch wenn er im Gegensatz zu seinem Auftritt im Trainingszentrum wesentlich freundlichere Worte findet. Trotzdem darf man froh sein, dass der gute Herr gestern aus unserem Vorstand zurückgetreten ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessante Information: GR Jahn erwähnt, dass Personen der AKA HIB-Liebenau mit dem GAK NICHTS ZU TUN haben wollen. GAK Legende Walter Koleznik kontert mit einem energischen Zwischenruf (was er eigentlich als Zuseher gar nicht dürfte.) ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...