Zum Inhalt springen

Schuldenstand


Ras Tschubai

Empfohlene Beiträge

Schulden beim neuerlichen Zwangsausgleich:

 

Auflebende Schulden aus dem letzten Zwangsausgleich: 15 Mio. Euro (weil ja erst 1 Mio beim vorigen Ausgleich ausbezahlt wurde)

Neue Schulden:ca.2,25 Mio Euro (bitte verbessern wenn ich falsch liege)

 

Damit wären wir bei 17,25 Mio Euro..... die Mindestquote beim Zwangsausgleich sind 20%, also käme ich auf 3,5 Mio Euro. die zu zahlen sind. (Radio STMK hat sogar in den heutigen Nachrichten um 18:00 von 20 Mio. Euro Schulden gesprochen)

 

Zusätzlich gibt es ja die Stadionbetriebs GesmbH, die ebenfalls mit ca. 2,5 Mio Euro in der Kreide steht und nicht in Konkurs geschickt wurde. Das bedeutet doch, die Schulden sind komplett zu tragen.

 

Wenn ich nun die Summen zusammen rechne komme ich auf satte 6 Mio. Euro die für eine Entschuldung notwendig wären. Der laufende Spielbetrieb bis zum Saisonende ist in der Rechnung ja noch nicht einmal erhalten

 

Also.....warum reichen dann die 3 Mio Euro aus die nun zur Verfügung stehen??!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einfach abwarten bis so weit ist bis dorthin vergeht noch a bissl azeit ,den den richtigen schuldenstand werden wir erst bei der zwangsausgleichstagsatzung oder wie des schon heißt hören.

einfach ruhig bleiben und weiter hoffen das alles berücksichtigt wird und die investoren kane falschen hund sind

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einfach abwarten bis so weit ist bis dorthin vergeht noch a bissl azeit ,den den richtigen schuldenstand werden wir erst bei der zwangsausgleichstagsatzung oder wie des schon heißt hören.

einfach ruhig bleiben und weiter hoffen das alles berücksichtigt wird und die investoren kane falschen hund sind

 

Zusätzlich gibt es ja die Stadionbetriebs GesmbH, die ebenfalls mit ca. 2,5 Mio Euro in der Kreide steht und nicht in Konkurs geschickt wurde. Das bedeutet doch, die Schulden sind komplett zu tragen.

 

Das wird z.B. dort nicht erwähnt werden, weils nicht dazugehört. Und wer weiß was noch nicht alles. Und die GV ist vielleicht auch nicht zuständig, da anderer "Verein".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebe zu bedenken, daß die Schulden der Stadion- Betriebs GMBH wahrscheinlich unter der Hand beglichen werden.

Würde man das öffentlich machen, dann müssten einige Leute einiges erklären. Die Bank wäre wohl auch gut beraten in dieser Causa gesprächsbereit zu sein.

 

Wer den Kreditvertrag kennt, der weiß warum.

 

Es ist mir allerdings egal solange nicht der GAK dafür gerade stehen muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke, dass 3 Millionen ein gar net so geringer Betrag sind wenn man bedenkt dass Roth, Sticher (angeblich) auf Millionenforderungen verzichten (wir wissen auch warum) und bei der Stadionbetriebs GmbH sicher auch ein paar Deals gemacht werden. Es war doch immer die Rede, dass allein die Ex-Funktionäre schon knapp 10 Millionen der Schulden "besitzen" und daher 1,5 oder 2 Mille reichen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir ist egal wer von die alten was zahlt ,hauptsache es wird bezahlt ,und wir können uns wieder auf fussball konzentrieren,den wir sind ein fussballverein,

 

Stimme ich dir auch zu. Nur ist es halt ein weit verbreiteter Irrtum einen Kredit mit Bezahlung gleichzusetzen. Ein Kredit ist natürlich besser als nix, klar, ABER: Wer nimmt mit welcher Ermächtigung von wem und unter welchen Bedingungen hier einen Kredit auf? Die Frage ist ja nicht eimal ansatzweise zu beantworten. Die Höhe mit 3 Millionen scheint wenigstens klar. Oder doch nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diesbezüglich wär mir auch gerade eine Frage gekommen: Wie sieht es eigentlich mit positiven Fortsetzungsprognosen etc. aus (heisst das im Fachchinesisch so)? Bekommt die der Verein zu 100 % sicher, nach zwei Zwangsausgleichen und sehr vielen Unsicherheitsfaktoren?

 

Du stellst auch immer so unbequeme Fragen...

 

Ich kann sie dir zum Teil allerdings beantworten: zu 100 % bestimmt nicht. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ras

Zitat: Wer nimmt mit welcher Ermächtigung von wem und unter welchen Bedingungen hier einen Kredit auf? Die Frage ist ja nicht eimal ansatzweise zu beantworten.

 

Muss es zwingend ein Kredit sein?

Könnte es nicht ein sogenanntes "Insichgeschäft" sein, wo GAK-Mitglieder und Funktionäre mit dem Verein (Sektionsmitglied) ein Rechtsgeschäft (Darlehen) abschließen. Dieser Betrag wird dann dem MV zur Verfügung gestellt.

Könnte doch sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmals @ras

Zitat:

Das sind Fakten und Zahlen, die wir gerne auf dem Tisch hätten. Und deren Kenntnis wohl die GV verlangen kann oder gibt es eine Möglichkeit für die Mitglieder solche Auskünfte vorher zu verlangen? Hawaii vielleicht?.

Das Vereinsgesetz 2002 sieht vor, dass eine grundsätzliche Informationspflicht des Leitungsorganes nicht nur GEGENÜBER DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG, sondern darüber hinaus auch auf Grund des begründeten VERLANGENS von EINEM ZEHNTEL DER MITGLIEDER binnen einer Frist von vier Wochen zu erfolgen hat.

 

Die Crux ist immer (das bewies sich und beweist sich immer wieder) wenn eine Verquickung zwischen dem Wirtschaftsprüfer (Steuerberater etc.) der laut Vereinsgesetz den Jahresabschluß zu erstellen hat und dem Leitungsgremium herrscht.

Im Falle des GAK war es aus meiner Sicht besonders Delikat (Honi soit, qui mal y pense).

Aus meiner Sicht ist das rechtlich sehr wackelig, da ja auch die gegenüber dem Abschlussprüfer niederrangigeren Rechnungsprüfer nicht einem Gremien angehören dürfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ras

Zitat: Wer nimmt mit welcher Ermächtigung von wem und unter welchen Bedingungen hier einen Kredit auf? Die Frage ist ja nicht eimal ansatzweise zu beantworten.

 

Muss es zwingend ein Kredit sein?

Könnte es nicht ein sogenanntes "Insichgeschäft" sein, wo GAK-Mitglieder und Funktionäre mit dem Verein (Sektionsmitglied) ein Rechtsgeschäft (Darlehen) abschließen. Dieser Betrag wird dann dem MV zur Verfügung gestellt.

Könnte doch sein?

 

Bahnhof? :D

 

Tut mir leid, das mußt du näher erklären...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...