Zum Inhalt springen

Discotime in Salzburg - Geld regiert die Welt


Werxroter

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich weiß ja nicht wie es euch dabei geht wenn ihr unsere Liga - ohne rotweiße Brille - betrachtet, aber bei mir geht schön langsam das Interesse gen 0!

 

Da gibt es 2 Herren (ok, beim Strohnach weiß man nicht richtig wie es weiter geht) die Unmengen an Geld haben, in deren Hintern fast die gesamte Liga drinsteckt und ein Knickserl macht - die andere österr. Vereine schwächen in dem sie mit dem Geld wacheln und jeden Spieler der einen Paß über 10m zusammenbringt kaufen!

Die 'Speiler selbst faseln immer recht heuchlerisch - "In Österreich gibt es nur den Verein XY für mich!"

Aber sobald jemand genug Kohle auf den Tisch legt, gibt es urplötzlich nur mehr "sportliche Gründe" - da kommt mir fast das Kotzen! Sie sollen doch ganz einfach die Wahrheit sagen z. B. bei Salzburg verdiene ich das vielfache darum der Wechsel! Aus Punkt!

 

Dann werden noch Leute wie Strohnach od. Matteschitz als "Retter des österr. Fußballs" gefeiert - in Wirklichkeit sind es die Totengräber!!! Denn von wem sollte den Red Bull/Austria gefordert werden, wenn die ganzen Möchtegernstars bei denen spielen? Und ohne in der eigenen Liga gefordert zu werden, spielt sich auch International nichts ab!!!

 

Nicht das diesen Thread jetzt jemand falsch versteht und sich denkt: "der Grüne jammert Ivanschitz und Hofmann hinterher" - ich bin der Meinung, je schneller die Beiden weg sind umso besser für Rapid - einfach noch ein bisschen Kohle rausschinden und tschüß!

 

Euch GAKler sind ja in letzter Zeit auch sehr gute Spieler "abgeworben" worden und das ewige Theater mit dem Schoko wird euch - so denke ich - auch auf die Nerven gehn!

 

Wenn man dann noch betrachtet, was der österr. Fußball international Wert ist....und wieviel österr. Fußballer verdienen - NEIN das passt nicht zusammen!

 

Es gab mal Zeiten, wo ich von Mürzzuschlag 2mal im Monat nach Hütteldorf gefahren bin, um "meine grünen Götter" zu sehen, heute geht mir das ganze Theater schon ziemlich am Arsch vorbei - irgendwie traurig - findet ihr nicht?

 

Wie seht ihr das Thema österr. Fußball/Discotime in Salzburg/Geld regiert die Welt etc.

 

Gruß

 

 

P.S Wenn ich seh wie es in Salzburg vor einem Heimspiel zugeht (Discotime) könnte ich mich zerkugeln - wenn ich seh wie man in Salzburg mit den treuesten Fans umgeht, könnte ich .......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß, es mag sich vl ein bisserl bescheuert anhören, aber:

 

so soll's sein! so ist es halt nun mal im fussball! in ENG chelsea, in SPA real madrid, in DEU bayern münchen.... überall gibts 1-2 scheissvereine die mit der ganzen liga machen was sie wollen

 

ich bin auf jeden fall froh dass ich nicht fan eines solchen vereins bin. außerdem: siege gegen solche mannschaften sind viel viel schöner :twisted:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß, es mag sich vl ein bisserl bescheuert anhören, aber:

 

so soll's sein! so ist es halt nun mal im fussball! in ENG chelsea, in SPA real madrid, in DEU bayern münchen.... überall gibts 1-2 scheissvereine die mit der ganzen liga machen was sie wollen

 

ich bin auf jeden fall froh dass ich nicht fan eines solchen vereins bin. außerdem: siege gegen solche mannschaften sind viel viel schöner :twisted:

 

Maul net gegen Real :wink: .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

ich habs schon öfter gelesen, weils einfach gut ist. vielleicht sollten viele hier drinnen auch die möglichkeit bekommen, das zu lesen. deswegen stell ich es hier rein.

ein wirklich guter bericht, der auch zu unserer jetzigen situation denk ich recht gut passt.lest es euch durch und denkt drüber nach-all jene, die so manche entscheidung nicht verstehen können...

 

http://www.schwatzgelb.de/redirect.php3?target=artikel.php3?welcher=7548

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe was du meinst.

Ich hatte das Glück, einmal in den VIP-Club von Red Bull Salzburg eingeladen zu sein. Man muß einfach gestehen, das alles vom Allerfeinsten war!

Was ist Fußball - oder was soll es sein?

Wir wissen doch alle, das fast alle Vereine finanziell ziemlich schlecht ausschauen (ausser Red Bull und die Austria - die aber wahrscheinlich auch bald!!!!)

Das irgendjemand hergeht und sagt, ok da habt ihr 20 Mios pro Jahr, macht was ihr wollt, spielt es wohl nirgendwo auf der Welt. Fußballverreine brauchen Unsummen an Geld. Wie bekommt man dass?

Durch Sponsoren - die wollen natürlich eine große Reichweite erzielen. Wie geht das - man muß ein breites Publikum finden!

Und das Publikum in Salzburg war ein "Fußballuntypisches":

Viele Kinder, viele Damen und Familien die einfach Umnterhaltung gesucht haben - und dort auch finden. Versteh mich bitte nicht falsch, aber mit meiner Freundin und Kindern unter 12 ins Stadion zu gehen, wo (natürlich nicht alle, aber trotzdem einige) besoffen durch die Gegend gröhlen, mit den Bierbechern werfen und mit einigen "Fachausdrücken" aus dem Pornobiz und der Fäkalabteilung herumschreien - nein das hat nichts mit Unterhaltung zu tun!

 

Man schimpft so fürchterlich auf Red Bull -

typisch Österreich - wie stolz sind wir auf die Abfahrt in Kitzbühl, aufs Beachvolleyball in Klagenfurt, Nachtslalom in Schladming.....

Worum geht es da - um ENTERTAINMENT im sportlichen Bereich!!! Hat es da schon einmal Schlägereien oder Hooligansauschreitungen gegeben?

Ob Jung und Alt, Jungs oder Mädchen - es fühlen sich einfach alle wohl, wollen Party machen und einfach eine gute Zeit haben.

Und eines muß man Herrn Mateschitz schon bescheinigen - er hat schon etwas erschaffen (mit Red Bull, mit dem Hangar 7, Formel 1) und das alles mit Klasse! Stell dir vor, der wäre so ein Komplexler wie der Kartnig - der wäre ja 30 Stunden am Tag im Fernsehen um sich vergöttern zu lassen - statt dessen ist er ein ruhiger besonnener Geschäftsmann, der einfach was bewegt, ruhig bleibt, der keine EgoProbleme hat!!!

 

Und das hat Red Bull Salzburg allen voraus! Eigenes Stadion TV, die Tore der anderen Spiele werden sofort angezeigt (was beim GAK z.B. nicht der Fall ist) einfach moderne Unterhaltung!!!

 

Man kann es nie allen Recht machen - ich verstehe deine Sorgen. Einerseits soll Fußball ein ehrlich und schnörkelloser Sport sein, andererseits wollen wir international vorne dabei sein - das geht eben nur mit Kohle und die bekommt man nur wenn man für die breite Masse attraktiv ist - den Mittelweg wird es wohl nie geben - glaube ich zumindest!

 

Wieviel ein Fußballer wert ist, bestimmt sein Arbeitgeber - ist aber überall so - Angebot und Nachfrage!

Ich hoffe, der GAK geht seinen Weg weiter mit Eigenbauspielern - wie weit wir damit kommen werden, wird sich weisen!

 

Mit den Spieler abwerben ist es auch so eine Sache - von der Landesliga werden auch Spieler von (weniger reichen Bundesligaclubs abgeworben - es ist eh immer das gleiche Spiel.

Ballack von Chemnitz, Kaiserslautern, Leverkusen, Bayern und selbt von dort will er weg? Ja ist das Karriere - oder Geldgeilheit? Beides - wir alle arbeiten ja auch nicht ausschließlich wegen der Gaudi oder?

 

Sicher hätte man zwecks den Vereinsfarben etwas kompromissbereiter sein können, aber wer zahlt schafft an - ich wünsche der neuen Austria Salzburg alles gute - wer weiß vielleicht gibt es ja zu Abwechslung auch einmal ein Salzburger Derby!

Zum Abschluß sei gesagt - du glückliches Salzburg - ein Fußballverein für Fußballverrückte und ein Verein für die Normalos die eine gute Zeit haben wollen!!!!!

 

Lg

chefkoch :prost--

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

scheintst Du recht zu haben. Nur auf was der Artikel des Links hinaus will ist einfach, dass Fußball völlig zur Nebensache wird, sobald ein Verein nur mehr marketingtechnisch gesehen wird. Marketing, vor allem professionelles Marketing ist unabdingbar für die finanzielle "Absicherung" der Vereine.

 

Nur warum sollte ich DM & dem Marketing-Kasperltheater, das aus dem Nichts heraus geschaffen wurde, zu jubeln? Für alle die es noch immer nicht begriffen haben: DM sagte vor dieser Saison über sein Engagement im Eishockey, das heuer der Erfolg kommen müsser oder er wäre weg und damit der Eishockeyverein auch. Gleiches kannst für den Fußballklub auch einsetzen.

 

In Salzburg wurde eine lebendiger Fan-Verein vom Vorstand hinuntergewirtschaftet bis kein anderer Ausweg als Übernahme durch DM oder Insolvenz blieb.

 

Und da bin ich spät aber doch beim Pudels Kern: Mir geht es am Arsch vorbei ob RBS in der CL mitspielt oder nicht! Warum? Weil parallel dazu durch die Gehaltspolitik von RBS die ganze Liga den Bach runtergehen wird; alle hoffen auf irgendwelche Mäzene oder Marketingexperten und vergessen dabei auf die "Basics": Jugendarbeit, finanzielle Konsolidierung & Arbeit mit den Fans.

 

Ja vielleicht wird RBS so erfolgreich in der CL sein, dass uns irgendwann ein zweiter CL-Platz wieder winkt; in der Hoffnung auf eine Teilnahme wird dann wieder das unverantwortliche "Gambeln" beginnen, wie wir es jetzt hatten: GAK - nicht geschafft und ernste Probleme / Rapid geschafft und fürs erste finanziell abgesichert.

 

Ich bin überzeugt davon, dass das Engagement von DM bei RBS für den österreichischen Fußball negativ ist und sein wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

a) natürlich gibt es jede menge besoffener und schlägereien bei massenevents wie kitzbühel. nur berichten die medien nicht gern über alkopfer sondern lieber über die bösen hooligans, die auf ihren vereinsfarben bestehen.

B) für mich ist das eine horrorvorstellung: ein match als "event". es ist so schon schlimm mit der lächerlichen musik über die lautsprecher, mit den "cheerleaders", mit den lächerlichen werbeleiberln von KIK.

c) ich hab selber zwei kinder, die ich oft auf den platz mitnehme. für was gibt es familiensektoren an den längsseiten. da fühl ich mich (außer manchmal bei derbies) ungemein sicher. hat also nix mit dem wahn von mateschitz zu tun.

d) ich verzeihe einiges, weil ich weiß dass ein klub geld lukrieren muss. ich kann mit einem "Liebherr GAK " leben, auch mit anderen möglichkeiten für sponsoren. ABER MIT EINEM KÖNNTE ICH NIEMALS LEBEN (und viele andere FUSSBALL-FANS eben auch nicht: mit dem Aus für unsere Tradition, unsere Geschichte, unsere Farbe.

Wenn der GAK jemals blau, gelb oder lila wird, bin ich kein Anhänger mehr. Und genau deswegen find ich die Salzburger okay, die ihre Austria sehen wollen und nicht irgendeinen virtuellen Disco-Verein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja - du hast schon recht! Der GAK soll immer rot bleiben!

Aber trotzdem: Feuert man die Mannschaft bei einem Auswärtsspiel weniger an wenn die Mannschaft andere Leiberl (Auswärtsdressen) trägt? Wenn ich mich erinnere, haben wir einmal blaue Dressen gehabt, bei Adi Pinter, als der damals dem Ernst Happel eine Krawatte schenken wollte, nachdem wir den FC Tirol 2:0 geputzt haben!

Oder die Gelb-Schwarzen Bienendressen bei Augentaler, usw.!

 

Liverpool wird immer Rot sein - Real immer weiß und der GAK soll immer Rot bleiben, sowie Rapid Grün bleiben wird. Und jede Wette, wenn man in Salzburg vernünftig miteinander geredet hätte, wäre sicher auf den Dressen ein bißchen Platz für ein violettes Fleckerl gewesen, und alles wäre anders verlaufen.

 

Was ist den beim GAK das größte Problem? Die wirklich schwachen Zuseherzahlen. Wieoft waren wir im ASS ausverkauft? Und warum ist das so??

 

Passt zwar nur bedingt in ein Fußballforum, aber das Problem ist bei Rockgruppen das selbe. Ich kenne deinen Musikgeschmack zwar nicht, aber Metallica wirst du sicher kennen. Die waren Anfang der achziger Jahr einfach Kult und etwas Besonderes. Die ganzen Rockfans wollten dann das solche Gruppen im Radio und Fernsehen gespielt werden, den sie wollten, das alle diese Musik hören können und möglichst viele Platten verkauft werden. Kaum hatten Metallica Anfang der Neunziger Erfolg sind die meisten alten Fans entsetzt, das sie so komerziell geworden sind und 13 jährige Mädels mit Metallica T-Shirts in die Schule gegangen sind!

Mittlerweile sind aus ein paar pickeligen Rockern mit extremen und teilweise dummen Texten Multimillionäre geworden.

 

Das gleiche ist beim Fußball - einerseits will man am Fußballplatz "unter sich" sein und will keine "Normalos und Teenies" - andererseits soll jedes Spiel gut besucht oder ausverkauft sein! Verstehst du, worauf ich hinaus will??????? Wenn man viele Zuschauer haben will, muß man auch auf die breite Masse eingehen und denen etwas bieten! Ob das nun allen passt, oder nicht ist eine andere Geschichte

 

Red Bull (das Getränk) ist mir scheißegal, da ich es nicht mag und vertrage - nach 3 Flügerl kann ich nachts schon nicht mehr schlafen.

Red Bull die Firma ist im Endeffekt neben Swarovski die einzige Weltmarke aus Österreich und als Patrioten können wir da schon etwas stolz sein

Red Bull der Hangar mit dem Restaurant ist (für mich als Koch) sowieso der Wahnsinn - einfach unglaublich großartig

Red Bull der Fußballverein - naja - wir haben 2 mal gegen sie gewonnen, haben Kohle für Aufhauser bekommen (der ja im Endeffekt sowieso weg wollte) und mit Demo wurde auch ein Erstatz verpflichtet (das wußte auch unser Schoko - oder ist ihm nicht aufgefallen, das er bereits Probetrainigs absolviert hatte)!

Besser Red Bull spielt in der CL als überhaupt niemand oder? Von den notwendigen UEFA Punkten abgesehen.

 

Wir in Österreich haben schon fast immer ein Problem mit Erfolgen anderer: Stonach (der hat zehntausende Arbeitsplätze geschaffen und eigentlich wird er nur verarscht -Ok vom Fußball versteht er vielleicht nicht allzuviel, aber er hat bezahlt. Andererseits wer versteht wirklich etwas vom Fußball in Österreich???? (Ausser der Herr Schachner vielleicht)

Arnold Schwarzenegger - Wie peinlich waren diese Gouvaneurparties mit allen Politikern, Promis usw., dann trifft er eine Entscheidung die uns nicht passt und schon wird wieder diskutiert wegen dem Stadion bla bla bla - er hat das einzige Richtige gemacht.

Jetzt ist halt der Mateschitz dran, aber glaube mir, dem juckt das überhaupt nicht - was er macht, das macht er gründlich und dazu muß man einfach neidlos gratulieren - ob uns das passt oder nicht!!!

 

Sicher ist ein Teil salzburger Fußballtradition verloren gegangen - aber waren die VIENNA oder der FAC nicht auch soetwas wie Tradition? Sorry, aber die vermisse ich nun wirklich nicht! In Graz gab es ja auch einmal den LUV Graz (hab ich im alten Liebenauer Stadion im Cup gegen Rapid einmal gesehen -waren besser haben aber verloren. Damals wurde ein gewisser Andreas Herzog von internationalen Vereinen beobachtet - hat aber bei diesem Spiel eher schlecht gespielt.

Ich weiß gar nicht mehr, ob es den LUV gibt naja bin ja auch nicht aus Graz. Fehlt mir auch nicht. Gut Sturm würde mir fehlen, wenn die den Laden dicht machen müssen, aber in 10 Jahren wären sie von einigen auch vergessen worden sein. :devil--

 

Fazit: Wir haben "Liebherr GAK" akzeptiert (Rapid würde niemals "Bank Austria Rapid Wien" benannt werden, oder die Bayern T-Mobile Bayern München).

Vielleicht machen wir uns alle zuviele Gedanken über andere (Salzburg), beobachten wir wie sich das Ganze entwickelt, wir können sicher etwas davon lernen - und wenn nur wie man es nicht macht! Schauen wir das es mit unserem GAK wieder bergauf geht und wir noch viele schöne Jahre mit unseren ROTEN haben werden!!!!

lg chefkoch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Salzburg wird in Österreich Erfolg haben; sie werden eventuell relativ erfolgreich in Europa spielen = Qualifikation für die CL.

 

Damit wird DM sein Ziel erreichen: Mit einem Klub in der CL vertreten zu sein. Er verfolgt sein Ziel konsequent und mit einem professionellen Masterplan und Team - allein das unterscheidet ihn von Frankieboy.

 

DM läßt von seiner Marketingabteilung den Fußball nach deren Vorstellungen umkrempeln und der Fußball bleibt dabei auf der Strecke. Wie Dich, lieber Chefkoch, Deine Erinnerung lehren wird, war Salzburg Mitte der 90er ein österreichischer Kultklub, die das Praterstadion füllten.

 

Auch in den Jahren des Dahinsiechens hatten sie immer einen Schnitt von um die 7000 Zuseher. Dieser Klub war von der Fanszene, und da spreche ich gar nicht von der "Fankurve" quicklebendig. Vergleichbar nur mir Rapid und vielleicht einmal den SKS.

 

Das heißt dieser Klub hatte viele Zuseher in schlechten Zeiten und wenn sie einigermaßen erfolgreich waren, war die Hütte gedroschen voll. Und selbst bei einer äußerst aktiven Fankurve von 2000 Hardcore-Fans, waren also noch zusätzlich 13000 "normale" Fans, Zuseher wie auch immer im Stadion. Dieser Verein hatte Tradition, Kult und viele Zuseher sowie Fans!

 

Alleine deswegen ist es eine Schande wie die alte Garde diesen Klub hinuntergewirtschaftet hat und wie RB mit dieser Tradition umging und umgeht. Und das hat nichts mit Futterneid oder sonstigem zu tun!

 

Schlußendlich bin ich überzeugt, dass Mäzene wie Stronach und Mateschitz dem gesamtösterreichischen Fußball nicht das bringen, was von ihnen - vor allem von den Medien - erwartet wird: Punktuelles Sponsoring mit Unsummen bewirkt nur eine Schieflage der Liga; diese drückt sich in den Gehältern und im Endeffekt in der mangelnden Konkurrenz für RBS aus.

 

Diese mangelnde Konkurrenz wird es auch sein, die sich im Endeffekt als Hemmschuh für RBS in ihrem Bestreben international Furore zu machen erweisen wird. Als aktuelles Beispiel möchte ich nur auf die 2er Liga in Schottland der letzten 20 Jahre hinweisen, inklusive deren Abwanderungstendenzen in Richtung Premier League.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bezüglich Schieflage in der Liga: die hat es und wird es immer geben!!! Es wird immer einen (Verein) geben und es hat immer Vereine gegeben, wo es zu einer gewissen Zeit viel Geld gegeben hat. Das war mal in Salzburg, das war in Tirol, das war auch einmal in Graz bei den Schwarzen, das war in Linz beim LASK und jahrzehnte lang in Wien! Wir wissen aber auch alle, das es danach immer ziemlich gekracht hat - sportlich wie auch wirtschaftlich. Dort hat man am meisten verdient, und dort haben fast alle guten Spieler gespielt! Und ganau darin lag der Reiz, wenn man diese teuren Mannschaften als kleiner steirischer Klub besiegen konnte. Vor ca. 20 Jahren war es eine Sensation wenn einmal ein Spieler aus der Steiermark zum Nationalteam durfte - sonst wurde alles von den Wienern bestimmt, gestaltet und regiert.

Ich glaube, das das vielleicht nicht das schlechtetse ist, wenn es Konkurenz gibt, wo man mehr verdienen kann - somit wollen alle dort hin und sie müssen so beim aktuellen Verein GAS GEBEN damit sie auch entdeckt werden! Und genau das dient auch dem Verein! Wenn alle gleich zahlen würden - wo wäre da der Ansporn sich zu verbessern. Warum gibt es überall auch in der Wirtschaft immer mehr leistungsbezogene Gehälter?

 

Ist doch überall so - In Deutschland sind es die Bayern - und selbst denen könnte jederzeit irgend ein spanischer oder italienischer Klub einige Spieler abwerben. Bayern hätte auf dem Papier auch "mangelde Konkurenz" in der eigenen Liga, spielt aber auch in der CL weiterhin mit!

Bayern sind sicher die beste Mannschaft, obwohl Bremen sicher den schönsten und attraktivsten Fußball unserer Nachbarn bieten. Aber wir werden es spätestens bei der WM sehen, das sich der cleverste Fußball und nicht der schönste durchsetzen wird! Ist wieder ein anderes Thema -sorry!

 

Tradition hin oder her, vielleicht ist unser Fußball ja deswegen nur mittelmäßig weil wir noch immer von diesem Cordoba träumen (ist doch pervers oder, das selbst heute noch Werbung damit gemacht wird - ich meine die Zuckerwerbung mit dem Hansi), die Vereine von ehemaligen Erfolgen in der CL sprechen die ja jahrelang zurück liegen! Wir müssen nach vorne schauen, nicht melancholisch zurück. Erinnerungen ja - aber deswegen bin ich ja stolz, das der GAK (zwar unfreiwillig) diesen neuen Weg gehen will, die Jugend zu fördern, und Eigenbauspieler aufzubauen. Und wir merken alle, wenn wir im Stadion sitzten, ob einer mit Freude spielt oder sein Arbeitspensum abspult. Und es macht einfach Freude unseren Jungs zuzuschauen, wie sie sich den Arsch aufreissen, weil sie zeigen wollen, das sie kicken können!

Und wo gibt man mehr Gas - vor 5.000 oder vor 17.000 Zuschauern? Und da schließt sich wieder der Kreis - wie bekommt man das Stadion voll........

Gute Nacht - mir brennen schon die Augen vom vielen Schreiben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber darum geht es mir bezüglich RBS: Der Vorgängerverein hatte immer viele Fans - es ist also nicht der Verdienst von DM, das jetzt soviele Zuseher ins Stadion kommen.

 

Angenommen die Salzburger hätten eine Truppe, die gleich wie der GAK in der Tabelle stehen würde abzüglich dem Engagement von RB, dann wäre die Bude dort auch voll.

 

Bezüglich Wien: Ja das war vor 20 Jahren. Mittlerweile haben sich die Rahmenbedingungen des europäischen und sogar des österreichischen Fußballs dramatisch geändert. Ich bleibe dabei, dass mit dem finanziellen Engagement eines DM oder FS bei einem Verein dem österreichischen Fußball nicht geholfen ist. International werden die Erfolge bescheiden bleiben, weil dafür das Budget zu klein ist; für Österreich ist es allemal groß genug um die Liga in eine Schieflage zu bringen.

 

Eine Magna Liga oder eine Red Bull Liga mit Auflagen an alle Klubs eine eigene Akademie zu führen, deren Erstausstattung von den beiden Fa. bzw. auch deren Fortführung für einen gewissen Zeitraum gesichtert werden würde, dass hätte den österreichischen Fußball etwas gebracht. Wenn man ein 20 - 30% des Budgets über einen Jugendtopf für Österreicher lukrieren könnte, aufgestellt von den beiden Fa.: Ja das brächte was für den Fußball. Kombiniert mit Auflagen an die Vereine bzgl. korrekter Finanzierung.

 

So ist der österreichische Fußball nicht mehr als scheintot.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man schimpft so fürchterlich auf Red Bull -

typisch Österreich - wie stolz sind wir auf die Abfahrt in Kitzbühl, aufs Beachvolleyball in Klagenfurt, Nachtslalom in Schladming.....

Worum geht es da - um ENTERTAINMENT im sportlichen Bereich!!! Hat es da schon einmal Schlägereien oder Hooligansauschreitungen gegeben?

Ob Jung und Alt, Jungs oder Mädchen - es fühlen sich einfach alle wohl, wollen Party machen und einfach eine gute Zeit haben.

Und eines muß man Herrn Mateschitz schon bescheinigen - er hat schon etwas erschaffen (mit Red Bull, mit dem Hangar 7, Formel 1) und das alles mit Klasse!

 

man schimpft nicht nur in österreich auf red bull, wie solidaritätsbekundungen mit der initiative violett weiss quer über den (fussball-) kontinent beweisen!!!

 

mir persönlich geht es eben nicht nur um ENTERTAINMENT im fussball und ich würde mich auch nicht wohl fühlen in einer welt, wo jung und alt nebeneinander auf anweisung eines animators fahnenschwenken und einfach party machen...

und über den fussball hinaus:

das ist einfach nicht die realität, es ist nicht alles friede freude pustekuchen, aber der herr mateschitz stellt es so dar, weil in dieser perfekten märchenwelt, wo jung und alt friedlich nebeneinander party feiern und sich entertainen, verkauft er einfach mehr red bull dosen, steigert seine umsätze und gewinne, was ihm wiederrum mehr macht einräumt, die "hirnlose" breite masse so zu manipulieren, wie´s ihm passt!

 

und im ernst, bei großveranstaltungen wie kitz oder schladming gibts genug alkleichen und wirtshausschlägereien, davon kannst du ausgehen, nur werden die unter den tisch gekehrt, weil das wäre ja negativimage. bei sogenannten hooligans hat man aber einen klaren sündenbock, auf den man alles schieben kann. deswegen werden die auch immer die bösen sein, auch wenn sie nix getan haben!!! und genau den harten kern der salzburg fans hat er ja als erstes ausgesperrt, weil die haben sich nicht so leicht das blaue vom himmel erzählen lassen und stören folglich in seinem maretingkonzept, wo alle ihm gehorchen und schön brav dosen kaufen sollen!!!

 

und tendenziell sind diejenigen, denen es um den fussball an sich geht (also nicht um entertainment), sicher dem mateschitz nichts zu neidig, da kann er noch so viele flugzeuge und autos im hangar7 parken!

 

und übrigens ist es falsch, zu sagen, es gäbe ja auch bayern und chelsea und real in anderen ligen und dort gäbe es auch keine schieflage. diese ligen sind von der größe einfach unmöglich mit der österr. zu vergleichen. wo sind denn in der dänischen, norwegischen oder schwedischen liga die vereine, die alles zusammenkaufen????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

als ersters - auch wenn es vielleicht den Anschein hat - ich bin kein Fan von Red Bull oder Herrn DM.

zweitens - ich bin seit über 16 Jahren GAK´ler und stolz darauf.

drittens - verstehe ich ja auch Teile eurer Bedenken und Vorwürfe.

 

Ich möchte nur einmal wissen, wie ihr euch es vorstellt einen Fußball Verein wirtschaftlich zu führen??

 

Bei Sturm und Austria hat man es ja die letzten Monate gesehen. Da gibt es ein paar Wichtigtuer die glauben sie können den Verein übernehmen (mit einem ganzen Arsch voll Sponsoren - natürlich liegen die Verträge bei einem Anwalt unterschriftsreif im Tresor, mit Weltkonzernen die selbstverständlich längstens darauf gewartet haben, bis sie bei der Austria einsteigen können)

Der Kartnig war mit seinem "Nachfolger" schon auf den Titelseiten wie er den Stadionschlüssel übergibt um am nächsten Tag zu lesen, das der Nachfolger keine Kohle hatte und einige seiner Partner den Schwanz eingezogen haben.

Wahrscheinlich war es ja selbst bei uns nicht so viel anders, wer weiß ob unser Harry das ganze übernommen hätte, wenn er alles gewußt hätte???

 

Ich weiß nicht, wo die Austria ohne FS wäre (im Moment sind sie erster) und von RBS (die jetzt zweiter sind) sprich von den violetten Salzburgern glaube ich auch nicht, das sie in der oberen Tabellenhälfte wären!

 

Was ich sagen will, grundsätzlich haben die Herren ja Erfolg.

Warum haben wir LIEBHERR vorne auf den Dressen stehen? Damit wir alle Liebherr Kühlschränke kaufen. Was ist da falsch daran wenn der DM sein Red Bull verkaufen will???? Zwingt uns ja eh keiner!

 

Schieflage in Deutschland usw. gibt es sehrwohl - ob man das mit Österreich vergleichen kann oder nicht ist doch nicht relevant oder?

 

In Schweden und Norwegen kenne ich mich einfach nicht aus - ich behaupte ja nichteinmal das ich mich in Österreich sehr gut auskenne, aber ich habe doch eine Meinung, und ich finde das es gut ist, wenn im Fußball neue Ideen, neue Konzepte, Gesichter und Ansichtspunkte auftauchen. Wie gut das alles ist, wird die Zukunft zeigen. Im Endeffekt wollen wir gute Spiele sehen (so wie gestern Schalke gegen Leverkusen) und zufrieden nach Hause gehen und das Gefühl haben, für unser hart verdientes Geld etwas geboten bekommen zu haben.

 

Zu diesen Forderungen nach der Jugendförderung: Klingt ja alles toll und gut. Schaun wir uns einmal 3 (österreichische) junge Hoffnungen an:

Der Herr Wallner oder "der Traumstürmer um den uns ganz Europa beneiden wird" und dazu der Herr Linz.

 

Keine Frage, das sie gute Kicker sind. Vor Jahren ist ja diese Parole ausgegeben worden, Junge vor.

So da hat einmal einer von denen ein paar gute Partien gespielt, schon gibt es wieder ein neues Wunderteam, über jeden wird eine Doppelseite in der Sportzeitung gebracht, natürlich ein Bericht im Fernsehen. So dann haben sie einen gewissen Marktwert, ein wohlhabender Verein kauft sie um viel Geld, dort setzen sie sich aber nicht durch, denn sie sind ja schon STARS und brauchen nicht mehr so Gas geben beim Spiel und beim Training. Dann werden sie irgendwohin verliehen (Frankreich und Deutschland) dort haben sie erst recht kein Leiberl, fallen durch Negativschlagzeilen auf, kommen wieder zurück nach Österreich (dort paßt ihnen natürlich auch fast nichts mehr - sie waren ja Legionäre im Ausland) und wollen von ihren Vereinen wieder weg (Austria und Admira).

Trifft nicht für den Mair zu, aber das er sich bei RBS durchsetzen kann, glaube ich nicht so recht.

Zurück zur Jugend - in keinem Betrieb käme man auf die Idee, ab jetzt nur mehr jungen Mitarbeiter einzustellen und die Alten raushauen. Denn genau die Symbiose zwischen jung und alt, macht eine Mannschaft längerfristig erfolgreich, bzw. konstant.

 

Diese Akademien sind sicher ein Schritt in die richtige Richtung, aber es müßte auch gewährleistet werden, das nicht jeder sofort nach einem geraden Schuss aufs Tor, teuer verschleudert wird, sondern längerfristig zu einem "fertigen" Fußballer aufgebaut wird - dann wird Österreich wieder sportliche Schlagzeilen liefern können, und nicht wenn ein Kicker im Flugzeug randaliert oder sie einem den Führerschein "gezupft" haben.

 

Nocheinmal einige Zeilen zum Entertainment im Fußball: Ich glaube, das es die Zukunft werden wird, schließlich muß Geld verdient werden. Sicherlich ist es für unsere Generartion ein komisches Gefühl, im Stadion Animateure zu sehen - noch haben wir unsere eigenen die mit dem Lautsprecher herumgröhlen und Stimmung machen. Aber wir werden älter und die nächste Generation von Zielgruppe ist schön da.

 

Um ehrlich zu sein - wir haben den Weihnachtsmann nicht verhindern können, genausowenig Halloween. Vielleicht gibt es in 10 - 20 Jahren nur mehr beim American Football mehr als 5000 Besucher. Wir werden es wahrscheinlich nicht ändern können - so leid es mir auch tut.

So wünsche euch allen eine gute Nacht, nur mehr 6 mal schlafen gehen, bis wir wieder Derbysieger sind!!! :-)) :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

um es auf den punkt zu bringen, der weg den stronach (mäzenatentum) und mateschitz (werbeveranstaltungen) gehen oder gegangen sind ist natürlich ein legitimer und reicht um in österreich an der spitze zu sein. der weg den der grazer ak nun einschlägt ist das genaue gegenteil, sollte er funktionieren und daran glaube ich kann dies forbildwirkung für einige vereine in der buli haben und nur so wird auch auf breiter basis erfolgreicherer fussball in und für österreich möglich.

den geld kann man noch so viel haben, spieler die einem in der CL weiterbringen würden kommen erst gar nicht in unsere kasperlliga da dies für sie einem karriereende gleichkommen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich hat Fussball NICHTS mit Kommerz zu tun. Und genau nur darum geht es DM mit RBS. Deswegen kriegt er von mir auch nicht nur einen kleinen Deut Respekt dafür. Andere Sportarten wie die F1 leben davon, aber nicht Fussball. Und wenn du keine andere Perspektive siehst dann besuch mal bitte ein paar Spiele in D., I. oder E. . Und zwar nicht nur die großen sondern auch die kleinen. Dort wird einem der "wahre" Fussball sehr deutlich vor Augen geführt...

Und der hat rein garnichts mit dem Weg eines DM zu tun...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe DM immer sehr geschätzt und respektiert, da er wirklich vorbildlich im Sponsoring vor allem im Motorsport war/ist. Hätte er die Salzburger Austria gewöhnlich gesponsert hätte das überhaupt nichts daran geändert.

 

Was der Mateschitz allerdings vielen Fussballfans in Salzburg angetan hat ist schlicht verachtenswürdig, deshalb tue ich auch alles um Red Bull soweit es mir möglich ist zu boykotieren. Saufen kannst das Zeug mMn sowieso nicht.

 

Für Leute die meinen DMs Aktionen im Fussball wären nachvollziehbar oder würden gar dem österreichischem Fussball dienen kann ich kein Verständnis aufbringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...