Zum Inhalt springen

Zelimir Vidovic

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.243
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    470

Alle erstellten Inhalte von Zelimir Vidovic

  1. Was willst du von mir hören bzw. hast du in solchen Angelegenheiten jemals was von mir gehört? Das ist und bleibt Aufgabe des Vereins und der Vereinsoffiziellen. Und meine Privatmeinung tut nix zur Sache. W.
  2. Ich kann nachvollziehen, dass man mit der aktuellen Situation nicht zufrieden ist. Aber letztlich macht der Ton die Musik und nicht die Lautstärke und beim Verein arbeiten Menschen, denen man vielleicht irgendwann einmal ins Auge schauen muss. W.
  3. Aber nicht mit Beleidigungen und Beschimpfungen bzw. mit unbewiesenen Anschuldigungen (wie im anderen Thread). Ein gewisser Umgang darf doch noch erwartet werden! Das ist ja wie im Kindergarten und es hat auch nicht derjenige automatisch recht, der am lautesten schreit. W.
  4. Spiel hier jetzt nicht die beleidigte Leberwurst! Austeilen kannst du (ohne Belege), aber wenn man dich fragt und bittet, auf den Punkt zu kommen, reagierst du unwirsch. Und wer droht dir hier, bitte? Ganz im Gegenteil, immerhin gibt es das Gesprächsangebot durch @mig, das würde ich einmal sehr zu schätzen wissen. Und zum Thema Trainer wurde, glaube ich, von den entscheidenden Stellen alles gesagt (Obmann, Sportlicher Leiter). Was willst du noch hören? Das kann einem jetzt passen oder nicht. Letztlich stehen die am Ende auch in der Verantwortung - vor allem gegenüber den Mitgliedern. Und die GV ist dann der Ort für die Aussprache. Ich hoffe, sofern du Mitglied bist, wirst du dann dort erscheinen und im Plenum deinen Standpunkt und die Verbesserungsvorschläge vortragen. Anders geht's nicht! W.
  5. Danke @mig, denke auch, dass es da kompletter Aufklärung bedarf, wenn hier mit so großen Geschützen aufgefahren wird! W.
  6. Soweit ich verstanden habe: es müssen alle weg (außer Pascottini), weil nicht fähig, nicht professionell genug, würden bei keinem anderen BL-Verein einen Job bekommen etc. Ich würde einmal sagen, die meisten der jetzt beim GAK arbeitenden WOLLEN auch bei keinem anderen BL-Verein arbeiten, weil sie das nur für den GAK machen und dafür eine ganze Menge in Kauf nehmen. Es wird sowieso einmal der Punkt kommen, wo ein Teil/Großteil der Neugründerfunktionäre sich zurückziehen wird und dann werden wir eh sehen wie es weitergeht ... (vor diesem Zeitpunkt fürchte ich mich schon) W.
  7. Jetzt ist aber einmal gut. Das wird ja immer lustiger hier. Beschimpfungen und Beleidigungen in dieser Art sind echt nicht notwendig. Beherrsch dich ein bisserl, sonst machst du dich endgültig lächerlich! W.
  8. Freilich ist es deine Meinung, aber du musst dann schon erklären, wo aus deiner Sicht das Problem ist, beispielsweise, dass Leute für Ihre Tätigkeit beim Verein Geld bekommen. Sollen die das etwa ehrenamtlich machen oder wie? Im selben Atemzug sprichst du von notwendiger Professionalisierung. Komm da bitte zum Punkt und bleib nicht so im Ungefähren. Wenn oder was meinst du konkret? Das macht es so mühsam, weil du die ganze Zeit um den heißen Brei herumredest. Und wenn du der Meinung bist, dass Leute unfähig seien, dann komm zur GV und schlag andere Leute vor, die das machen können. Dann drüber abgestimmt werden. Das Thema mit den Vertragsverlängerung etc. ist ja auch nicht neu, da wurde auch schon Kritik geübt. W.
  9. Finde es auch ziemlich erstaunlich, dass man einerseits hier doch mit recht deutlichen Vorwürfen um sich wirft, die ja eigentlich in Richtung Korruption und Bereicherung gehen, andererseits danach aber weiterhin im Nebulösen und Schwammigen bleibt, verbunden mit dem Appell, was zu ändern. Das finde ich nicht sonderlich lustig! Wenn es was gibt, dann auf den Tisch damit und Klartext und sich nicht hinter irgendwelchen Phrasen verstecken, sonst bleibt das schlicht unglaubwürdig. Es gibt Vereinsorgane (gewählte Rechnungsprüfer, Generalversammlung), die für sowas zuständig sind. Dann kann man im Fall auch konkret was ändern. Meine Meinung ist, dass es schlicht persönliche Animositäten sind, die damit transportiert werden sollen, wie alleine schon aus der "Konstellation" der angeblichen "KSV-Connection" ersichtlich ist. Vermutlichen ist das alles den aktuellen Umständen geschuldet. W.
  10. Ich wünsche mir, dass sich die Mannschaft einmal belohnen kann am Samstag und in den kommenden Spielen. 🔥 W.
  11. Schön zu hören, dass du das so siehst und deine eigene Meinung bestätigen kannst. W.
  12. Keine Ahnung, welche Zahlen da irgendwo kursieren bzw. angegeben werden ... 10 % gibt es auf die Dauerkarte und Nachlässe bei einigen treuen Sponsoren/Unterstützern. Aber das ist es ja nicht ... Was sonst als Verpflichtung? Oder etwa durch Werbegeschenke und Sonstiges seinen Mitgliedsbeitrag am Ende des Jahres wieder herinnen haben, nur damit man eine gewisse Zahl erreicht. Sehe die Mitgliedschaft, nach all dem was passiert ist, mittlerweile auch als gewisse Aufsichtsfunktion und ich bin froh, dass bei den GV (im Verhältnis zu den Mitgliedszahlen) immer eine große Anzahl Gleichgesinnter da ist. W.
  13. Du meinst, ich sollte mich auch wie ein Lemming in den Chor derjenigen einreihen, die schon in der letzten Saison der Meinung waren, Messner muss weg und sich jetzt bestätigt fühlen? Da kennst du mich aber schlecht, ich habe da vollstes Vertrauen in die Vereinsleitung. Niemand will den Karren bewusst an die Wand fahren und wenn es einen Zeitpunkt geben sollte, dann wird es einen Wechsel geben, da bin ich (wie auch bei allen anderen) vollkommen emotionslos. Stand jetzt bleibt es auf der Position aber wie es ist. Damit werden alle umgehen müssen. Am Ende geht's um den Verein und nicht um Personen. W.
  14. Aha, naja, ist halt deine Sicht der Dinge. Du hast ja natürlich immer recht und wirst auch darauf pochen! W.
  15. Da darf sich aber der Kollege sehr "glücklich" schätzen, dass du dich herablässt, mit einem zu diskutieren, der auch noch eine andere Meinung hat. Ich hab einen Tipp für dich: einmal im Monat treffen sich beim GAK-Tennis unsere altvorderen Kicker, mit denen kannst du sicher auf Augenhöhe diskutieren und musst dich nicht mit einem simplen "Fanforum" herumschlagen, wo halt unterschiedliche Leut zusammenkommen. Baba! W.
  16. Du solltest endlich einmal anfangen sinnerfassend zu lesen (und das dann auch zu verstehen): Ich verteidige den Diskutanten nicht, ich sage nur, dass man hier mit einer Ferndiagnose in die Ecke eines Idioten gestellt wird. Scheint halt dein Weltbild zu sein. Du hättest ihn ja auch fragen können, wie er das meint, nicht? Aber du betreibst hier ja schon immer Diskussionsverweigerung. Wie gesagt, viel Spaß noch! W.
  17. Aha, das ist deine übliche Ferndiagnose. Na, dann viel Spaß noch hier beim "Diskutieren" ... W.
  18. Kannst du einmal andere Meinungen akzeptieren und nicht immer sofort die "Fachkenntnis"-Karte ziehen als Totschlagargument? Die Anzahl hat sich, glaub ich, verdoppelt ... Und ich wüsste nicht, was am Standing das Problem sein soll, ist ja keine Event-Mitgliedschaft, wie bei anderen, sondern eher eine Verpflichtung gegenüber dem Verein. Hab ich auch so vernommen, viel war da nicht mehr übrig. W.
  19. Wie schon gesagt, das Ziel ist definitiv nicht erreicht (kein eigenes Stadion), auf der anderen Seite rettet es trotzdem Jauk's Kopf und man kann weiterhin auf die Politik eindreschen (bin schon gespannt auf die "Wahlempfehlung" der schwarzen Kurve vor der nächsten GR-Wahl). Es ist ganz logisch, dass eine Immobilien nach 30 Jahren Nutzung einmal gründlich saniert und modernisiert werden muss. Was letztlich sinnvoll geht, wird ja die Machbarkeitsstudie zeigen. Ich weise nur darauf hin, dass selbst der Plan von Jauk eine Kapazität unter 20.000 vorgesehen hat (hab aber keine Ahnung, woher das kommt - es gab ja ein paar hübscher Büderln, wie seinerzeit vom Stadionvorplatz - denke, mehr wird es da auch nicht geben ...). Viel wichtiger sind aber andere Dinge, wie die Haustechnik und die Möglichkeiten, die Gastro technisch zu verbessern sowie der VIP-Klub-Ausbau (war tatsächlich schon Anfang der 1990er klar, dass das einfach zu klein dimensioniert geplant ist). Es gibt genügend Beispiele, wie das unter laufendem Betrieb geht, einfach eine Tribüne nach der anderen mit entsprechend eingeschränkter Kapazität (siehe Dresden oder Darmstadt) Freilich, da hat man gerne zugegriffen und hat jetzt noch Chuzpe es auf die Grazer Stadtpolitik zu schieben. W.
  20. Ich glaube, man muss dem Gerücht entgegentreten: unter dem Spielfeld ist keine Tiefgarage, die ist ausschließlich unter den Tribünen situiert und wurde vor ein paar Jahren in Richtung Eisstadion (Eventfläche) verlängert. Hier ein Foto aus der Bauzeit bzw. ein schematischer Plan der aktuellen Situation: Dass ist es sinnvoll ist, zu erheben, was technisch/finanziell sinnvoll geht und nicht, halte ich im Übrigen für eine notwendige Sache, insofern waren die Versprechungen seitens der Stadt (v. a. in puncto Kapazität) eh schon ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt, wie ich finde. Und bei kolportieren mittleren zweistelligen Millionenbeträgen machen knapp 270.000 Euro das Kraut auch nicht fett. Jauk war ja angeblich ganz begeistert, endlich mit dem Beamten sprechen zu können, statt mit Politikern. Nun ja ... Jetzt sollen einmal die wirklichen Fachleute durchleuchten, was geht und was nicht und daraus ein ordentlicher Plan gemacht werden. Die Kapazitätsausweitung ist mMn nicht nicht die Priorität. Im Grunde ist die jetzige Ankündigung eine schwere Niederlage für Jauk und seine Gefolgsleute (v. a. aus der Schwarzen Kurve) bzw. rettet Jauk hws. mittelfristig den Kopf, weil jetzt der Ball wieder bei der Politik liegt. Damit ist aber auch klar (ganz egal wie die Machbarkeitsstudie ausgeht), dass es in absehbarer Zeit kein zweites Stadion geben wird (außer Sturm baut sich selbst eines), was eigentlich eh alle gewusst haben (außer der Ehmann von der SP). W.
  21. Während der Corona-Zeit gab es ja ein Malbuch von uns. W.
  22. Das ist ja nix Neues, passiert seit Jahren/Jahrzehnten. Wir haben das seinerzeit auch gemacht. Ob es das braucht? Gute Frage, zuletzt gab es ja die Schulaktion beim Heimspiel. Denke, da wird mittel- bis langfristig schon noch was kommen (Stichwort: Reaktivierung Kids Club). Halt alles eine Frage von (Wo)Manpower ... Jedenfalls heute ein toller Newsletter, nicht nur mit Fokus auf die Männer, sondern auch Hinweis auf das Frauen-Heimspiel am Sonntag und die Specials ... W.
  23. Ich bezahle "traditionell" die Mitgliedsbeiträge für uns direkt Anfang Jänner und bekomme die entsprechenden Mitgliedskarten im Laufe des Frühjahrs (die Freischaltung fürs neue Jahr erfolgt meist wenige Tage nach der Überweisung). Da muss aus organisatorischen Gründen einfach zusammengewartet werden, da die "Abteilung" auch Fanshop/Marketing/Media und die ganze Spieltagsorganisation umfasst und noch nicht über die notwendigen personellen Ressourcen verfügt. Außerdem war jetzt nicht nur Saisonbeginn mit den Abos etc,, sondern auch schlicht drei Aufstiege und ein riesiger Ansturm auf die Fanutensilien (man arbeitet wohl im Moment daran, die Öffnungszeiten des Fanshops auszuweiten). Die Leute sind in den letzten Wochen einfach nur mehr rotiert. Da du offenbar via Mitgliederbereich als Aktiv angezeigt wirst, bist du jetzt in den heiligen Kreis der GAK-Mitglieder aufgenommen. Herzlichen Willkommen im Klub! W.
  24. War keine Frage von mir, sondern eine Information aus erster Hand (ÖBB, Verbund). Es war den Sommer über Schienenersatzverkehr (weshalb auch bei den Spielen der anderen dort keine Züge halten konnten). Seit Schulbeginn fahren die Züge wieder und halten bei den Bundesligaspielen an der Sonderhaltestelle (siehe Fahrplanauskunft). Angesichts des Volksfestes in der Innenstadt am Wochenende ist das diesmal sicher eine gute Alternative (v. a. aus dem Westen der Stadt). Der Verkehrsverbund ist jetzt übrigens Mobilitätspartner vom Verein: https://www.grazerak.at/business/sponsoren W.
  25. Unsere Frauen spielen - nach dem 2:0-Erstrundenerfolg gegen Geretsberg/Büromoos am Wochenende - bereits am Samstag um 16 Uhr die 2. Runde des Frauencups gegen den Bundesligisten Austria Wien (im Anschluss folgt dann das Meisterschaftsspiel der Frauen II gegen Weinitzen). Im Grunde ein ganz eigenartiger Auslosungsmodus, weil alle unterklassigen Vereine (2. FBL und darunter) gegen einen Bundesligisten spielen müssen (offenbar gab es dazu zwei Lostöpfe) und es deshalb keine anderen Spielpaarungen geben kann (das Heimrecht könnte man ja entsprechend der Ligazugehörigkeit anpassen). Wem das wohl eingefallen ist? Abgesehen ist auch die grundsätzliche Terminierung hinterfragenswert ...warum müssen die ersten beiden Cuprunden direkt hintereinander gespielt werden? Das wird am Samstag sicher eine Mammutaufgabe. W.
×
×
  • Neu erstellen...