Zelimir Vidovic
Members-
Gesamte Inhalte
8.244 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
470
Alle erstellten Inhalte von Zelimir Vidovic
-
Admiral Bundesliga: GAK - WAC, Samstag, 30.11.2024, 17:00 Uhr
Zelimir Vidovic antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Ja, die rote Karte kann man geben. Müssen tut man gar nix, weil zuerst hat der Schieri "nur" eine gelbe Karte gegeben. Der VAR hat ihn darauf aufmerksam gemacht, sich die Szene nochmals anzusehen. Du hast sicher mein Eingangsposting interessiert gelesen. Da steht nämlich genau das drinnen. Ich habe darüber hinaus, vom den beiden Kernpunkten geschrieben, die aus meine - ganz bescheidenen - Sicht zur heutigen Niederlage geführt haben. Ich würde mich natürlich nicht erdreisten, die Meinung des Herrn Professors hier öffentlich anzuzweifeln, der natürlich, wie immer, in allen Punkten recht hat (bitte schreib mir jetzt keine PN, ich lese sie nicht mehr). Schön. Dann schau mer einmal, was am nächsten Sonntag passiert. W. -
Admiral Bundesliga: GAK - WAC, Samstag, 30.11.2024, 17:00 Uhr
Zelimir Vidovic antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Zur PK muss man sagen, dass Poms das Herausrücken aus der Abwehr im Falle von Perchtold wünscht und goutiert. Der Kapitän war zu spät und die Rote kann man daher geben. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Für mich bleiben zwei Punkte als Kern über, nämlich die Entscheidung für den Elfer und die Gelb-Rote von Filipovic - das eine konnten wir leider nicht beeinflussen, das andere schon. Und zu Lang: tue mir mit dem Begriff unerklärlich schwer. ML hat eine folgenschwere Fehlentscheidung getroffen, darüber gilt zu reden, damit man sowas in Zukunft vermeidet. Nicht mehr und nicht weniger. Und ich hoffe sogar, dass er aufgrund der Trainingsleistungen nächste Woche gegen Hartberg in der Startaufstellung steht. Wie ich schon in meinem Eingangsposting intentiert habe, hatten wir es heute selbst in der Hand. W. -
Admiral Bundesliga: GAK - WAC, Samstag, 30.11.2024, 17:00 Uhr
Zelimir Vidovic antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Das sehe ich auch so. Das war eine toxische Mischung heute, die uns das Genick gebrochen hat. Die Niederlage wäre definitiv nicht notwendig gewesen, allerdings wäre ich im Vorfeld schon mit einem Punkt zufrieden gewesen. Die Fehler werden intern angesprochen, es ist aber kein Grund für eine Hexenjagd o. ä. gegen einen eigenen Spieler (der zudem noch während seiner Suspendierung von vielen massivst gefordert wurde). W. -
Admiral Bundesliga: GAK - WAC, Samstag, 30.11.2024, 17:00 Uhr
Zelimir Vidovic antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Schade, dass das 4:0 durch Maderner/Satin nicht gelungen ist. Ob der Elfer (nachdem da zuerst eine Gelbe für eine Schwalbe gegeben wurde) wirklich eine 100%ige Fehlentscheidung war wissen nur der Schieri bzw. VAR. Das war der Anfang vom Ende ... W. -
Admiral Bundesliga: BW Linz - GAK, Sonntag, 24.11.2024, 14:30 Uhr
Zelimir Vidovic antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Plus eines bedingt. W. -
Admiral Bundesliga: BW Linz - GAK, Sonntag, 24.11.2024, 14:30 Uhr
Zelimir Vidovic antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Drei wichtige - weil eigentlich eher unerwartete - Punkte. Gratulation an die Mannschaft und das Trainerteam. Jetzt wird es wichtig sein, den Schwung in die letzten beiden Heimpartien mitzunehmen und das Jahr punktemäßig gut abzuschließen. In der Winterpause wird man sicher an dem einen oder anderen Kaderschräubchen drehen und offenbar erstmals seit der Neugründung auf ein Wintertrainingslager ins Ausland gehen (lt. Krone in Umag). Am Ende zählt aber nur die Endabrechnung mit dem Ziel Klassenerhalt! W. -
Ich dachte du kennst dich mit Fußball aus? Natürlich sind Fußballer nicht selbständig (wie sollte das dann auch funktionieren?), da gibt es einen Kollektivvertrag, die bestimmte Zeitverträge vorgeben. Die Profis sind also Angestellte eines Vereins. Wenn man da einen Vertrag vorzeitig beenden möchte, braucht man schon beide Partner dazu. Ansonsten wird es ein bisserl unseriös ... W.
-
Admiral Bundesliga: GAK - WSG, Samstag, 09.11.2024, 17:00 Uhr
Zelimir Vidovic antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Gratulation zum längst fälligen 3er! Jetzt gilt es einfach weiterzuarbeiten und weiter fleißig Punkte zu sammeln, damit die Ausgangsposition nach der kurzen Winterpause bzw. zum UPO möglichst gut ist. W. -
Admiral Bundesliga: GAK - Rapid, Sonntag, 27.09.2024, 14:30 Uhr
Zelimir Vidovic antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass man die Mannschaft und den neuen Trainer jetzt einmal in Ruhe arbeiten und zusammenkommen lässt. Dann wird man sehen, wohin die Reise tabellarisch und kadertechnisch gehen wird. W. -
Admiral Bundesliga: GAK - Rapid, Sonntag, 27.09.2024, 14:30 Uhr
Zelimir Vidovic antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Dass es sich in der LigaZwa anders spielt als jetzt in der Bundesliga ist ja wohl keine wahnsinnig neue Erkenntnis. JM hatte in der jetzigen Situation nicht so sonderlich viel zu halten, war natürlich in der letzten Saison anders. Da wäre ich mit der Einschätzung einmal vorsichtig und auch ein allfälliger Tausch zu Nicht muss sehr gut überlegt sein (wobei ich davon ausgehe, dass CN morgen spielen könnte). Bei Maderner ist es wohl ähnlich, dazu kommt noch die Verletzung. Sehe beide schon eher auf Bundesliganiveau, aber natürlich muss jeder um seinen Platz im Kader kämpfen. W. -
Admiral Bundesliga: GAK - Rapid, Sonntag, 27.09.2024, 14:30 Uhr
Zelimir Vidovic antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Und täglich grüßt das Murmeltier ... Besonders lustig finde ich, dass einige, die das Auftreten und die Aussagen bei den PKs so betont haben, dann gleich wieder Verrat und Freunderlwirtschaft bei der Aufstellung vermutet haben wollen, dabei hat RP auch bei der PK betont, dass er nach seinen Eindrücken der Trainingswoche aufgestellt hat. Zuerst einmal mit Basics den Laden zuhalten, dann in der zweiten Hälfte ein bisserl offensiver agieren. So schnell kann es dann gehen ... W. -
Admiral Bundesliga: GAK - Rapid, Sonntag, 27.09.2024, 14:30 Uhr
Zelimir Vidovic antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Also, der Trainerwechsel im Fußball liegt doch einmal in der Natur der Sache. Und bei Messners Einstandsinterview (war sogar ein Fantalk damals) fielen die gleichen Worte (ich nenn es Phrasen) von Prinzipien und kurzfristigen Zielen etc. pp. Das ist für mich klassischer Fußballer-Sprech. Poms hat beispielsweise von Einsatz am Feld gesprochen, nunja, das war bis dato eher nicht unser Problem. Aber das sind natürlich Dinge, die er sagen muss und genauso, nicht den entlassenen Kollegen anzupatzen. Und dass Poms ein anderer Mensch ist als Messner ist auch logisch. Insofern messe ich dem nicht so sonderlich viel Beachtung bei, sondern bin auf seine Performance gespannt. Elsneg und der Verein haben sich beim Engagement sicher was gedacht und ich vertraue den Verantwortlichen da bei der Entscheidung (meine persönliche Meinung tut da nix zur Sache). Ich würde deshalb einmal die Butter bei den Fischen lassen ... (aber darf natürlich jeder so sehen, wie er mag - ich sehe es so ...). Die große Gefahr ist nämlich, dass man - gerade bei uns - dann schnell enttäuscht ist, wenn die angekündigten Dinge nicht funktionieren. Wie DE sagt, man kann unsere Situation nur mit Arbeit verbessern. W. -
Admiral Bundesliga: GAK - Rapid, Sonntag, 27.09.2024, 14:30 Uhr
Zelimir Vidovic antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Ich würde gerne den neuen Trainer an seinen Taten messen und nicht anhand zweier PKs. W. -
Admiral Bundesliga: GAK - Rapid, Sonntag, 27.09.2024, 14:30 Uhr
Zelimir Vidovic antwortete auf redmonster's Thema in GAK-Fussball
Ganz ehrlich. Die beiden Trainer sind offenbar unterschiedliche Typen bei ihrem Auftreten, weil sie halt per se unterschiedlich sind - daraus irgendwas herauszulesen, finde ich schon gewagt. Deshalb kann man weder einem (vermeintlich) weniger Kompetenz zusprechen und dem anderen (vermeintlich) mehr. Am Ende zählt wohl die Performance am Platz - wie bei allen anderen Trainern - und nicht bei der PK. Das ist maximal Beiwerk! Ich würde da also nicht zu viel hinein interpretieren und RP einmal in Ruhe arbeiten lassen. Nach Ende der Herbstsaison zählen wir dann zusammen! W. -
Ich glaube, dass der Potoschnig da beim "Meinungsmacher" Pucher ein bisserl in die Falle gelaufen ist. Und es ist auch völlig egal, wer da angeblich Key-Player ist, oder nicht. Sturm hat zum seinerzeitigen Umbau auf der Nord auch nichts beigetragen. Das einzige, was Sturm (also deren Präse aufgrund des Drucks der eigenen Fanklubs) gemacht hat, war für schlechte Stimmung bei Stadt und Stadionverwaltung zu sorgen. Die wollten das Stadion ja auch übernehmen, in dem - angeblich - so schlechten Zustand ... da liegt wohl ein bisserl "Interpretationsspielraum" dazwischen. Liebenau ist UEFA-Kategorie 4 und wird das auch bleiben, da sind Ergänzungen notwendig (u. a. platzmäßig für die TV-Übertragungswagen - die Grundstücke sind ja auch angekauft). Es wäre auch diese Saison sicher möglich gewesen (wenn man sich anschaut, wie andere CL-Stadien so ausschauen), aber der Gang nach Klagenfurt war offenbar schon beschlossene Sache. Weil da auch immer wieder Märchen etc. erzählt werden, hier ist die UEFA-Stadion-Reglement, da kann sich jeder ein Bild machen: https://documents.uefa.com/r/Sagxgi1Hloy7mgWYBnTgsA/oamjk9KpwdbkILIvMkjQVA W.
-
Ehrlicherweise verstehe ich hier einige wieder einmal nicht: von einer Pressekonferenz oder einer bestimmten Pose auf einem Trainingsplatz auf etwas zu schließen. Elsneg hat das bei der PK eh ganz richtig gesagt, man kann das nur durch gemeinsame Arbeit schaffen (alles andere ist wirklich sekundär und eigentlich uninteressant, weil schlicht oberflächlich) - egal, wer da kommt. Einen "Messias" gab es nur einmal und wir wissen alle, wie es ausgegangen ist ... Auch das Schielen auf irgendwelche Statistiken (wie schon vor der Saison) hilft überhaupt nichts, weil wir im Hier und Jetzt sind - und es ist im Moment völlig egal, ob wir der schlechteste Aufsteiger seit x Jahren sind, am Ende zählt die Tabelle am Saisonschluss und darum geht's und nix anderes (egal, wer an der Linie steht). W.
-
Der Verein hat wie bei den Spielern eine Liste mit potentiellen Kandidaten (der berühmte "Schattenkader"), da stand Poms offenbar drauf, deshalb hat man ihn wohl am Sonntag offiziell kontaktiert. Poms hatte beim Griechischen Verein eine Ausstiegsklausel, wenn er zu einem Erstligisten wechseln kann, gehen zu können (natürlich ablösefrei). Da sein Ziel war/ist, einen Bundesligisten zu trainieren hat er sich dann wohl schnell entschieden. W.
-
Was wohl? Sturm hat das Heimdress in Weiß, daher konnten wir nur im Ausweichdress antreten. Sonntag wird es zur Beruhigung wieder das rot-weiße Heimdress sein (und beim Heimderby auch). Außerdem gab es schon (Auswärts-)Derbys, wo wir in Blau angetreten sind (1990er-Jahre). Nein, das ist blau (schwarz hätte eine andere "Farbtemperatur" ...) und wohl das letzt- und vorletztjährige Auswärtstrikot W.
-
Unsere Vereinsfarben sind rot und weiß (in der Anfangszeit auch noch dazu schwarz) und daraus entwickel(t)en sich die Dressen in den unterschiedlichen Kombinationen, die ich hier nicht aufzählen muss. Wenn man ganz genau sein wollte, müssten unsere Dressen aus einer schwarzen (!) Hose und einem rot-weiß geteilten Leibchen bestehen. Der GAK kann aber halt nicht immer in Rot kommen, weil es auch andere Vereine gibt, die in Rot kommen bzw. kommen könnten, daher gibt es eben Auswärts- und Ausweichtrikot (da ja der Heimverein das Wahlrecht bei den Dressen besitzt). Es gab beispielsweise in den 1960er-Jahren Spiele GAK gegen Rapid in weiß-gestreiften Trikots (GAK rot, Rapid grün), würde heute einfach nicht mehr gehen, nicht nur wegen der möglichen Verwechslungsgefahr, sondern auch wegen den TV-Kameras (nicht umsonst müssen für das optimale HD-Bild auch tagsüber idR die Flutlichter laufen und macht Schattenwurf immer noch massive Probleme im Kontrast). Und viele von dir genannten Vereine haben schon längst auch in anderen Farben gespielt (abgesehen davon, dass die ursprünglichen Dressenfarben vom BVB z. B. blau-weiß mit roter Schleife waren!). Die Vereinsfarben ändern sich ja dadurch nicht, wie bei uns. W.
-
Was soll denn dabei rauskommen? Wir fahren da als Favorit hin und es wäre gut, diese Partie zu gewinnen (gibt immerhin ein bisserl Geld zu verdienen und vielleicht ein Heimspiel in der nächsten Runde. Außerdem werden da auch ein paar weitere Kaderspieler Einsatzzeit bekommen, um Vielspieler zu schonen im Sandwich zwischen Rapid und RB. W.
-
Es gibt ja von ihm auch ein anderes Interview: https://steiermark.orf.at/stories/3278427/ - mit Dingen, die eh hinlänglich bekannt sind (insofern wundert es mich immer noch, dass Sturm das Stadion übernehmen wollte). Und ich wiederhole mich da, ob beim geplanten/gewünschten Ausbau jetzt mehr Kapazität oder was auch immer zustande kommt ist und bleibt sekundär, am wichtigsten sind und bleiben die "Innereien" (Haustechnik etc. pp). Das ist logischerweise nach einer bestimmten Zeit eine Sanierung/Erneuerung notwendig. Und über alles andere braucht man sich sowieso keine Gedanken machen ... W.
-
Das Heimtrikot (Meisterschaft) von Sturm ist diese Saison weiß, insofern mussten wir in dem Fall das Ausweichtrikot wählen. Beim Rückspiel spielen wir in Rot(-weiß) und die Schwarzen in Schwarz (deren Ausweichtrikot ist Gackerl-gelb, Nike nennt es Gold ...) W.
-
Das ist der Absatz 1 des Paragraphen 22 Für uns ist Punkt c das wohl Entscheidende, weil das Heimdress nach der Auslegung des Regelwerks einfach zu viele rot-weiß gestreifte Anteile hat und damit wohl unter den Punkt der fehlenden Unterscheidbarkeit fällt. W.
-
Gegenfrage: mit welchen Dressen hätten wir den sonst spielen sollen? Abgesehen ist historisch gesehen ein blaues Auswärts- oder Ausweichtrikot seit Mitte der 1980er beim GAK nicht unüblich, wir hatten sogar schwarz-rote und schwarz-gelbe Dressen und in der Zweitligasaison 2019/20 waren die Ausweichtrikots in Grau. Da man offensichtlich im Regelwerk nicht mehr so flexibel ist (man hätte ja auch die roten Heimdressen nutzen können), sollte sich die Kritik eher an wen anderen richten! W.
-
Denke, dieses Plakat war wohl eher ironisch gemeint ... (und die KleZe scheint drauf reingefallen zu sein) W.