... aus steir. FV: aktuelle Sperren - Glück im Unglück
SPIELER VEREIN URSACHE gesperrt bis
Kammerhofer Stefan GAK 1902 Rote Karte 26.10.2017
Geschrieben 24 Oktober 2017 - 18:21
Geschrieben 28 Oktober 2017 - 09:44
Heute leider schon wieder das letzte Heimspiel vor der ewig langen Winterpause. Daher bitte einen Sieg einfahren, vor denke ich über 2000 Besucher/innen.
Ajan wurde im letzten Spiel schon früh ausgewechselt und laut Vorbericht könnte auch Spreco fehlen, wäre sicher kein Nachteil wenn Spreco nicht dabei ist. Dort spielt ja auch noch der Foda Bua und mein damaliger Unterliga Wunschstürmer Florian Pinnitsch.
Mein Tipp für heute: 3:1 Sieg, wobei ich gerne mal Heil - Fischer sehen würde.
Geschrieben 28 Oktober 2017 - 20:22
Wildon wird diesmal natürlich 126% geben und sich hinten rein stellen.
Diesmal werden wir den Sack aber schnell zumachen.
4:1
1903 Zuseher
falsch, 1904 Zuseher. Diesmal komme ich auch.
Waren wir aber verdammt knapp dran! Fast schon näher als bei meinem Ergebnistipp.
Schmach: Unaussprechliche Lemminge folgen einem Bankster.
Ehre: GAK 1902 füllt die Unterhauskassen.
Geschrieben 28 Oktober 2017 - 20:23
1. HZ sehr viel Ballbesitz, 2 100er durch Heil vergeben, ein Elfer (Foul an Fischer) wäre auch zu geben gewesen. Wenn der Wildoner für seine gestreckte Grätsche an Bloder eine Rote bekommen hätte, hätte er sich auch nicht wundern dürfen. Leider sind wir auch ziemlich oft ins Abseits gelaufen. Trotzdem hat der Hälfte etwas der Pfeffer gefehlt.
In HZ 2 sind wir dann gefährlicher geworden, die Einwechslung von Säumel hat unserem Spiel sowohl in der Defensive wie auch in der Offensive gut getan. Das 1 : 0 war hochverdient. Wir hatten noch einige gute Einschussmöglichkeiten und hinten haben wir eigentlich keine Chance zugelassen. Allerdings war der Gegner auch ziemlich harmlos. Gott sei Dank waren die Wildoner nicht so eine Treterpartie wie die Trofaiacher.
Unverständlich ist für mich nur, was da der Schiri zwischendurch so gepfiffen hat. Aber anscheinend hat ihm das Spiel gut gefallen, sonst hätte er früher abgepfiffen. Insgesamt sind mir die Unparteiischen in der OL sattelfester vorgekommen als ihre Kollegen in der LL.
Geschrieben 29 Oktober 2017 - 09:38
1. HZ sehr viel Ballbesitz, 2 100er durch Heil vergeben, ein Elfer (Foul an Fischer) wäre auch zu geben gewesen. Wenn der Wildoner für seine gestreckte Grätsche an Bloder eine Rote bekommen hätte, hätte er sich auch nicht wundern dürfen. Leider sind wir auch ziemlich oft ins Abseits gelaufen. Trotzdem hat der Hälfte etwas der Pfeffer gefehlt.
In HZ 2 sind wir dann gefährlicher geworden, die Einwechslung von Säumel hat unserem Spiel sowohl in der Defensive wie auch in der Offensive gut getan. Das 1 : 0 war hochverdient. Wir hatten noch einige gute Einschussmöglichkeiten und hinten haben wir eigentlich keine Chance zugelassen. Allerdings war der Gegner auch ziemlich harmlos. Gott sei Dank waren die Wildoner nicht so eine Treterpartie wie die Trofaiacher.
Unverständlich ist für mich nur, was da der Schiri zwischendurch so gepfiffen hat. Aber anscheinend hat ihm das Spiel gut gefallen, sonst hätte er früher abgepfiffen. Insgesamt sind mir die Unparteiischen in der OL sattelfester vorgekommen als ihre Kollegen in der LL.
Man denkt es sich ja öfters, und gestern bei dieser Aktion wieder einmal: Warum gibt es im Unterhaus quasi NIE rote Karten für grobes Foulspiel bzw. rohes Spiel? Jetzt spielen wir seit 4,5 Jahren im Unterhaus, und da gabs schon ordentliche Treter als Gegner. Da gabs öfters wirklich gesundheitsgefährdente Fouls - aber hat schon jemals ein Gegner Rot für Foulspiel gesehen? Vermutlich vergess ich etwas, aber erinnern kann ich mich dran nicht.
Wenn ich denke, dass so ein Foul in der Bundesliga (oder gar im Europacup oder in Länderspielen) passiert und nur mit Gelb geahndet wird - da gibts tagelange Diskussionen drüber. In unseren Ligen gibts halt einmal Gelb wenn der Schiri schon fast das Brechen der Knochen gehört hat. Aber Rot? Niemals. Gibts da Vorgaben seitens Verband oder sind sich die Schiris einfach so unsicher und entscheiden im Zweifelsfall halt milder? Ich verstehe es nicht...
Auf der Gegenseite sinds dann immer schnell mit gelben Karten, wenn sich einer anmaßt, ihre Entscheidungen zu hinterfragen. Irgendwann passen die Relationen nicht mehr - die Gesundheit der Spieler sollte doch eher geschützt werden als der Stolz der Schiedsrichter?!
Geschrieben 29 Oktober 2017 - 10:25
Über den Schiedsrichter reg ich mich nicht mehr auf, vor allem weil es nicht's bringt. Es wird auf viel höherem Niveau schlecht gepfiffen, also was soll man sich dann hier erwarten.
Heil müsste normal 2 Tore machen in der 1. Halbzeit. Vor allem die Chance in der 27. Minute war ein Wahnsinn. Er ist eben einer der lieber die unmöglichen rein haut. Er vergibt fast immer im 1 gegen 1 mit dem Tormann. Obwohl man schon sagen muss, der Wildoner Tormann ist schon stark gewesen. Der blieb fast fehlerlos und strahlte Ruhe aus. Man stand gestern, vor allem in der 1. Halbzeit zu oft im Abseits, aber auch dann hätte man nicht getroffen weil der Goalie sogar diese Bälle parierte, außer einmal bei Dabic.
In der 2. Halbzeit hatte man es nach dem Tor verabsäumt den Deckel drauf zu machen, so mussten wir, wie schon öfters, wieder mal Zittern bis zum Abpfiff, der viel zu lange dauerte. Das Tor war im übrigen Wunderschön gespielt. Langer Ball von Heil und Perchtold legte Volley ab und Fischer mit der Ferse, richtig stark gewesen. Die Wildoner spielten zeitweise mit einer 5er oder sogar 6er Kette in der Abwehr. Der Stürmer stand 35 Meter vorm eigenen Tor.
Wir hatten im gesamten Spiel über gefüllte 70% Ballbesitz, aber es kam unterm Strich nur ein 1:0 heraus. Es fehlt oft einfach an Tempo im Spiel. Man spielt den Ball oft Sinnlos nach hinten, obwohl sich vorne Räume öffnen würden. Die hohen Bälle auf die außen klappen so gut wie nie. Über die Standarts ärgere ich mich einfach, diese kommen immer zu flach. Wenigstens hat man nach hinten fast nicht's zugelassen, da stand man schon sehr sicher.
Messner spielte gestern sehr brav uns souverän. Haider spielt immer gut mit, sicher der spielstärkste Tormann der Liga.
Die 3 Punkte waren sehr wichtig um nicht den Anschluss zu verlieren weil nächste Woche wird eh noch einmal eine schwierige Aufgabe werden.
Geschrieben 29 Oktober 2017 - 16:17
Das positivste am gestrigen Spiel waren wohl die 3 Punkte.
Viel Ballbesitz aber keine Ideen, leicht auszurechnen nichts Neues.
Schlechter Schiedsrichter und harte technisch schwache Gegner.
Zum Glück setzt sich Qualität dann doch meistens durch.
Sein wir Froh das der Herbst um ist und gegen Radkersburg ist mit viel Glück und deren Problemen ein X möglich.
Große Baustelle für DP um über den Winter das GP System aus den Köpfen der Spieler zu bringen. Eine Anfang hat er schon gemacht aber da
wartet noch viel Arbeit auf ihn und sein Team.
Wünsche ihm dabei viel Erfolg und uns im Frühjahr 2018 schönere und erfolgreiche Spiele.
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0