Zum Inhalt springen

Das österreichische Team.


körösistraße

Empfohlene Beiträge

Rücktritt aus dem Nationalteam 

  Der 28fache Internationale Roland Kirchler hat am Dienstag das Ende seiner Karriere im ÖFB-Nationalteam bekannt gegeben.

Der 34-Jährige gab als Grund an, dass die Belastungen durch Bundesliga und Team für seinen Körper immer schwieriger zu bewältigen seien.


Immer wieder Verletzungen


"Besonders in den letzten Wochen plagten mich immer wieder kleinere Verletzungen, zuletzt an der Achillessehne. Ich werde im September 35, ich spüre, dass die Regenerationsphasen länger werden", meinte der Red-Bull-Salzburg-Spieler.


Seinen letzten Länderspieleinsatz bestritt Kirchler, der fünf Tore für Österreich erzielte, beim 1:0-Heimsieg gegen Wales am 30. März.


Krankl bedauert Rücktritt


Hans Krankl nahm die Entscheidung des Routiniers mit Bedauern zur Kenntnis: "Ich habe lange mit Roland telefoniert. Mir tut es sehr Leid, dass er dem Team nicht mehr zur Verfügung steht, er ist ein starker Spieler."


"Roland hat im Team immer gut gespielt, ich hätte ihn gerne noch ein halbes oder ein Jahr in der Nationalmannschaft eingesetzt", fügte der Teamchef hinzu.

 

Er ist im letzten Jahr bereits merklich schwächer geworden, für mich ein nachvollziehbarer Schritt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Vollständigkeit halber, so verstehe ich diese Meldung auf unserer HP. Mehr nicht, denn ich glaube, daß Kirchler seine Teamkarriere beendete, interessiert die meisten GAK-Fans genau so viel, als ob in China ein Fahrrad umfällt.

Ist nicht böse gemeint.

 

Außerdem ist der Typ für mich einer der überschätztesten Kicker in Österreich. Erinnert mich irgendwie an den Gerhard Berger in der Formel 1. Aber nicht nur deswegen weil beide Tiroler sind...........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Vollständigkeit halber, so verstehe ich diese Meldung auf unserer HP.

 

Das ist keine Meldung auf der HP, sondern ein Eintrag im Forum "Internationaler Fussball". Und da kann man zum Beispiel auch lesen, dass Edgar Davids jetzt bei einem neuen Verein spielt. Wenn dich so etwas nicht interessiert, musst du ja nicht ins Forum "Internationaler Fussball" schauen.

Auch nicht böse gemeint.

 

@topic

überschätzt - kann leicht sein. Aber viele Tore für einen Mittelfeldspieler hat er gemacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neues vom Hanse-Burli, Quelle sport1:

 

...Martin Stranzls Probleme beim VfB Stuttgart:

 

"Stranzl ist ein Allrounder, der überall eingesetzt werden kann - egal ob Abwehr oder Mittelfeld, er kann auf fast jeder Position spielen. Aber genau darin liegt auch das Problem, denn diese ständigen Positions-Wechsel tun ihm nicht gut. Ich sehe ihn auf der rechten Abwehr-Seite, aber in Cardiff war er auch im Mittelfeld ausgezeichnet. Natürlich werde ich mit ihm darüber sprechen, denn ich glaube dass er unglücklich ist. Wenn es sein muss rede ich auch mit Giovanni Trapattoni. Ich kenne ihn, vielleicht werde ich hinfliegen."

 

Muuahahahaha.

 

Krankl redet also mit Trapattoni. Schade dass ich da nicht dabei sein kann, wenn der Hanse dem Giovanni seine Sorgen darlegt.

 

Der wird sicher sagen:

 

Was erlauben Krankl?

 

Oder:

 

Makt er nixe, signore goleadorr. Braucht Stranzl schbiele, schbielt jetzt. Brauchsdu auck Linz und Wallner in Diem, Diehmchef? Sagsd du ein Wort, wir kaufen und beide schbielen bei mir

 

Der Krankl soll endlich Kabarettist werden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Ivanschitz auf sport 1 zur Taktik, ua

 

"Die Corner werde ich ähnlich wie bei Rapid schießen, allerdings diesmal weg vom Tor. Unsere kopfballstarken Spieler Aufhauser, Ehmann, Pogatetz bevorzugen das. So könnten wir torgefährlich sein."

 

So wie ich das seh, schiessen wir unsere Corner immer zum Tor, oder?

 

Irgendwas versteh ich grad nicht..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch, wenn kühbauer sicher ein riesen-ungustl sein kann:

er ist mit herz bei der sache und kann an einem guten tag auch international noch was bewegen;

 

ledwon ist alles andere als ein waserl - und er sollte solche, in der hitze des gefechtes getätigten aussagen (auch wenn sie zugegeben absolut dumm sind) nicht auf die goldwaage legen und damit eine unfeine stimmung provozieren;

 

andererseits: damals in israel war die stimmung auch so vergiftet und österreich ging als aussenseiter ins spiel;

auch wenn ich es kaum zu hoffen wage: es wäre zumindest ein super-teilerfolg, wenn wir morgen eine sensation landen könnten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

will wegen ihm kein neues thema aufmachen, deshalb hier rein:

wer freut sich noch wie ich auf 45.000 polen, die den kühbauer auspfeifen? wenn er den kolportierten spruch gegen ledwon wirklich getätigt hat, dann wünsch ich ihm einen schönen samstag abend ;-)

 

jupp! sollte das wirklich stimmen - was ich mir bei obera.... kühbauer gut vorstellen kann - dann pfeif ich zuhause noch mit ;)

ich hoff der stranzl hört net wieder einen pfiff zuviel dann :-P

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ÖFB-Team: Kühbauer tritt zurück!

 

 

 

Bye-bye Didi! Die Hetzjagd der polnischen Medien zermürbte Kühbauer vor seinem letzten ÖFB-Match

 

 

Nach der 2:3-Niederlage in Polen hat Didi Kühbauer (55 Spiele/5Tore) seinen Rücktritt aus der österreichischen Nationalmannschaft bekannt gegeben.

 

"Ich hätte ihn gerne noch 1 Jahr dabei gehabt, aber ich akzeptiere seine Entscheidung", meinte Teamchef Krankl. Das Scheitern in der WM-Quali und die Vorfälle rund ums Polen-Spiel bestärkten seinen Entschluss.

 

Auch die gesperrten Schopp, Aufhauser und Standfest, sowie der angeschlagene Akagündüz verließen das Teamcamp. Mörz wurde nachnominiert.

 

Gott sei Dank, ist er selbst drauf gekommen. Wenns nach dem Hanseburle gegangen wär hätt er ihn mit 45 noch aufgestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Rücktritt von Kühbauer finde ich in Ordnung, er bringt in Bezug auf die EM 2008 ohnehin Nichts mehr, aber da gibt es noch einige Kanditaten, die altersmässig durch den Rost fallen, jetzt hat es keinen Sinn mehr mit Vasitc & Co. weiterzumachen, auch nicht für die drei Qualispiele noch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Rücktritt von Kühbauer finde ich in Ordnung, er bringt in Bezug auf die EM 2008 ohnehin Nichts mehr, aber da gibt es noch einige Kanditaten, die altersmässig durch den Rost fallen, jetzt hat es keinen Sinn mehr mit Vasitc & Co. weiterzumachen, auch nicht für die drei Qualispiele noch.

 

ich finde dem guten Beispiel (Kirchler, Kühbauer) sollte noch mindestens einer folgen: HANSEBURLI.

Denn mit ihm werden wir uns bei der EM gehörig blamieren und er hat selbst gesagt, es gilt die Trainerfrage rasch zu entscheiden. Der Herr ÖFB-Präsi sollte endlich aufhören, so auf Weichei zu machen, das ist wirklich unerträglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...