Zum Inhalt springen

Reds1902

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    1.388
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von Reds1902

  1. Ich versuchs mal ohne roter Brille: - Der Ausschluss war absolut korrekt, das war klarer Torraub. Als ich es sah war ich froh, dass der Schiri keinen Elfer gab - was im Nachhinein wahrscheinlich auch schon wurscht gwesen wäre. - Die Elferszenen waren im rlmitte Video nicht zu sehen - leider. MMn gab es zwei knifflige Szenen, wobei das Foul an Rauter ein glasklarer Elfer war. Also ein Elfer wäre zu geben gewesen. - Tätlichkeit von Daniel Hofer: das haben mehrere Leute bestätigt: Hofer soll Snofl mit dem Ellbogen beim Aufstehen das Gesicht massiert haben. Ich selbst hab es nicht gesehen. Insgesamt muss man sagen, dass der Schiri nicht sooo schlecht war wie schon viele andere. Allerdings muss er das Foul an Rauter im Strafraum sehen, das war einfach offensichtlich.
  2. Also gut ist was anderes. Gestern hat die individuelle Klasse eines Rauter und Kollmann über Feldkirchen gesiegt. Die Gäste sind keineswegs ligatauglich, ich habe selten so eine schwache Mannschaft in der UPC gesehen. Positiv: - schnelles Tor von Rauter - Traumtor von Rauter - Gustostückerl von Kollmann - endlich mal ein Tor bzw. überhaupt eine Aktion von Grasser - 3 Punkte und ein bissl Luft Negativ: - frühe Führung nicht nutzen können - haaaaarsträubende Fehler in allen Mannschaftsbereichen - kein Konzept erkennbar (über sehr weite Strecken) Für mich stellt sich die Frage, warum man so lange gegen den (zu Recht) bis dahin Letzten der RLM mit einem Fünfer Mittelfeld und nur einer Spitze spielt So eine taktische Maßnahme erwarte ich mir gegen Allerheiligen, LASK J. oder BW Linz. Was es gestern brachte hat man gesehen: Rauter hing völlig in der Luft, aus dem Mittelfeld kam nichts nach - hier wurde einfach nicht nachgerückt. Daraus resultierend bezeichnend: wir konterten in HZ 1 über Murg und Rauter im eigenen Stadion gegen einen wirklich komplett blinden Gegner. Ich bin froh, dass Rauter in der 2. HZ ein Prachttor gelungen ist, er leitete damit die Wende in vielerlei Hinsicht ein. Aber wie gesagt, ich hatte schon befürchtet, dass ohne eine Einzelaktion da nur ein X hängen bleibt... die Gefahr bestand bis zur 75. Minute ja durchaus. Was bleibt übrig? Wir haben nun ein wenig Luft, das tut sicher allen gut. In Allerheiligen können wir nun sowieso nur gewinnen. Allerdings sollten wir dort anders auftreten als gestern...
  3. Das Spiel gestern war wirklich nicht allzu erbaulich. Die erste Halbzeit hatte noch so manches Highlight, allerdings ging das fast exklusive auf die Kappe von Thomas Murg. Hervorzuheben auch Pösendorfer im Tor, der einige Male glänzend gehalten hat. In der zweiten Halbzeit kam dann genau nix. Gaaaaaar nix! Man kann Spiele verlieren, das ist kein Thema. Gestern hat aber vor allem das WIE gestört. So darf man, vor allem in der zweiten Halbzeit nicht auftreten, wenn man Punkte machen will. Ich hab nach dem Spiel mit Heinz Karner gesprochen, glaubt mir, er ist sich unseren Problemen sehrwohl bewusst und hat auch nichts schöngeredet. Jetzt mal abgesehen vom Spiel gestern ist unsere Lage nicht einfach: Verstärkungen können wir uns einfach nicht leisten, das ist Fakt. Und wenn es bei einer Mannschaft mal nicht läuft, dann ist es extrem schwierig, da kann es auch Real, Barca, Milan, ManU oder sehr aktuell, Bayern, treffen. Sooo tragisch ist unsere Lage allerdings dann nicht, dass man jetzt in Panik verfallen muss, denn Panik kann mit Sicherheit keiner gebrauchen. Wir sind halt aus diversen Gründen von einigen wenigen abhängig, dazu zählt, wie gestern gesehen, ein Herbert Rauter. Kombiniert mit einigen Verletzten (Grasser, Gschiel; Schilling kam gestern zum ersten mal wieder zum Einsatz) und einigen in absoluter Unform ergibt das nunmal eine Negativserie. Es gibt ncihts schönzureden, aber bitte auch nichts "schiachzureden". Jeder weiß spätestens jetzt, dass es mit 50% nicht geht, das wird den Jungs auch Heinz Karner & Co nochmal ausführlich näherbringen. Aber dann heißt es bitte wieder in Ruhe weiterzuarbeiten und sich auf Feldkirchen vorzubereiten.
  4. Daniel Schütz hat im Cup gegen Amstetten beide Tore beim 2:0 Sieg von Altach gemacht. Bravo Schützi
  5. Jawohl! Ich bin dabei! Dann hagelts wieder eine Anzeige wegem dem Liveticker, freu mich schon
  6. Ruhig bleiben. Vielleicht is es ja der Alex Rother?
  7. So ist es! Gebt unseren Burschen Zeit, das wird schon. Die haben so viel Potenzial, unglaublich! Mit diesem Team werden wir schon noch erfolgreich sein, man muss es nur erwarten können. Außerdem: seids froh dass ihr in der warmen Stube sitzt, ich muss wahrscheinlich zu Fuß heimgehen, der galmar ist no a bissl stinkig
  8. Also ich bin ja mal gespannt auf dieses Spiel... zum ersten Mal im Donaupark Die Linzer sind sicher nicht schlecht, ich glaube aber, dass uns ein Auswärtsspiel mehr in die Karten spielt - da können wir mit unseren schnellen Spielern, vor allem Rauter und Murg viel Dampf machen. Und da ist dann auch noch ein Roli Kollmann, der mindestens ein Tor machen wird. BW Linz - GAK 1:3 Tore: Kollmann, Rauter, Murg;
  9. Leistungsschwankungen sind bei Fußballern nichts Neues, das soll es auch schon in höheren Gefielden gegeben haben. Jungen Spielern, von denen wir ja einige haben, sollen da ja noch anfälliger sein. Man erinnere sich an unser absolut katastrophales Heimspiel gegen die Sturm Amateure letztes jahr (0:4). Und schwupps, nächste Runde gabs einen Auswärtssieg in Wels... So lange sich die Truppe wieder fängt ist alles OK und in bester Ordnung! Man kann es ja auch positiv sehen: man hat mit einer wirklich schwachen Leistung gegen Wels nicht verloren, die immerhin gegen Voitsberg und BW Linz Unentschieden gespielt haben. Vom Aufstieg brauchen wir nicht reden, das ist klar. Wenns aber passiert solls mir Recht sein. Heuer wird es kein Team geben, das die Liga dominieren kann. Ich gehe davon aus, dass wir stärker werden und bis zuletzt oben mitspielen... Na dann, auf nach Linz...
  10. Das ist im Moment der offizielle Spieltermin.
  11. Schön langsam verliere ich hier in diesem Forum die Nerven! Spielts die ganze sch**** nur runter! Es mögen an allen Ecken und Enden Fehler passieren, vielleicht hat unser Vize auch nicht die stärksten Nerven. Aber was ist dann mit dem Nervenkostüm der Irren, die ständig auf dem Platz herumrennen müssen? Würden sich diese Idioten besser im Griff haben, bräuchte keine zeitung etwas schreiben und auch keiner einen Kommentar abgeben! Wieso man ein solches Verhalten immer noch verteidigt ist mir absolut schleierhaft. So wie sich einige in Gleinstätten aufgeführt haben muss man sich schämen, dass diese ****** die gleichen Farben tragen!
  12. So sehr ich deine Analysen schätze, aber heute muss ich mal widersprechen: Leitner heute auch nur eine Teilschuld zu geben ist wohl absolut vermessen! Er hat uns im Spiel gehalten und einige 100%ige gehalten. Und die Flanke, die zum Elfer führte, die kann und darf er auch nicht haben. Da kann er gar nicht rausgehen (siehe rlm Video 3:20).
  13. Ohne Sicherheitskonzept gehts nicht, da geb ich euch mittlerweile recht. Aber einen Platzsturm verhindert auch der supertolle Graben in der UPC nicht. Klar wars unnötig, aber kein Weltuntergang, also Ruhe bewahren. Man sollte als Schiedsrichter auch mal Gelb zücken, wenn die Gegnerischen Spieler richtung Supportblock provokant jubeln. Würde mE etwas zur Deeskalation beitragen. Seis drum. Gestern wurden wir wieder mal vom Schiedsrichter um den Sieg gebracht. Der eigentliche Skandal ist, dass diese Deppen in den unteren Ligen Narrenfreiheit haben und nie irgendwelche Konsequenzen zu befürchten haben. Ich geb dir Recht shorty. Aber: du hast nicht mitbekommen, was da sonst noch so abgegangen ist, und wie solche Dinge zum Image des GAK beitragen. Was man da zu hören bekommt, das kann man hier nichtmal herschreiben. Und das ist es, was mich so stört: 98% arbeiten für den GAK, 98% supporten den GAK wie es sich gehört, aber das Image erzeugen im Moment die restlichen 2%, die am Spielfeld herumturnen! Da ist es völlig belanglos ob etwas passiert ist oder nicht, in vielerlei Hinsicht ist gestern viel zu viel passiert!
  14. So ein Spiel hab ich wirklich selten erlebt, absolute Gefühlsachterbahnfahrt! Eines ist wirklich zu 100% klar: die Niederlage geht nicht auf die Kappe des Schiris, denn wir MÜSSEN mit 3:1 führen. Punkt aus. Der verschossene Elfer kommt auch noch dazu. Mitbeteiligt war der Schiri aber sehrwohl: die Rote für Snofl war mMn zu hart, so etwas kommt aber vor. Was ich nicht nachvollziehen kann ist, warum es gegen Deutschmann vor dem 3:2 kein Foul gegeben hat, eigentlich unglaublich. Die Kehrseite jedoch: was macht Deutschmann als Innenverteidiger nach dem soeben kassierten Ausgleich 25 Meter in der gegnerischen Hälfte? Ein Sieg für uns wäre insgesamt wahrscheinlich glücklich gewesen, so wie auch der der Gleinstättner als glücklich einzustufen ist. Fair wäre wahrscheinlich ein 2:2 gewesen... Und was nach dem Schlusspfiff abgegangen ist, dafür fehlt mir jedes Verständnis. Und auch dafür, dass es Leute gibt, die es totschweigen oder gar lindern wollen. Mich scheißt es auch schon gewaltig an, dass die Medien heute nicht über ein dramatisches Fußballspiel schreiben, sondern über eine handvoll hirnverbrannter Vollidioten. Bei den gestrigen Aktionen gibt es NICHTS mehr schönzureden, für solche Mitreisende muss man sich schämen. Das zerstört das ohnehin nicht mehr vorhandene Image des GAK, an dem viele wieder arbeiten, noch mehr.
  15. Kommt morgen! Auch Jakob Färber wird morgen noch dazustoßen
  16. Wenn es nach mir ginge: nie und nimmer! Außerdem sollte es ja zu denken geben, dass ein Goalie im besten Alter quasi nirgends einen Vertrag bekommt!
  17. Am Wochenende gabs das Derby gegen die Dosen Juniors. Die Austria konnte nach 0:1 Rückstand 2:1 gewinnen. MMn pikant daran: beide Tore erzielte ein Ex-RB Juniors Mann... PS: 1800 Zuschauer
  18. Naja, anders herangehen ist gut... es hat die stärkste verfügbare Formation gespielt, der Einsatz war auch OK. Und ich gehe davon aus, dass man gewinnen wollte. Wie soll man denn im nächsten Jahr dann anders herangehen?
  19. Ganz kann ich nicht folgen. 1) Wir setzen unsere Auswärtspiele wohl nicht an 2) Es ist halt eine "englische Runde" am Programm. Auch für alle Anderen. Ja, schon, aber glaubst du an den Zufall, dass gerade BW Linz - GAK unter der Woche GELOST wurde??? Oder an den zufall, dass wir letzte Saison erst die vorletzte Partie oder so auswärts beim SAK waren?
  20. Dann spielen wir auch am Sonntag. Für uns ist das quasi egal, nur die Schwoazen schei**** si an, wenn wir einen Tag vor ihnen spielen!
  21. Dazu kann man dem guten Alex Rother nur gratulieren! Herzlichen Glückwunsch!
  22. Würde mir auch gefallen, aber wir dürfen auch gewisse Fakten nicht einfach so beiseite schieben: 1. Rund um das Eggenberger Stadion ist (noch) alles Baustelle, also noch schlechter als keine Anbindung! 2. Der Ausbau des Stadions wurde gerade erst beschlossen. Ohne zu wissen wie der Plan aussieht kann das Ding ja gar nicht bis zum Meisterschaftsstart fertig sein, oder? Oder wird so gebaut, dass der Betrieb aufrecht bleibt? Wie ist das verhältnis GAK - ASKÖ?
  23. Prinzipiell ja; das Flutlicht müss ma aber net gleich machen. (Das wird nämlich recht teuer) Stimmt natürlich. Ich meinte damit planungstechnisch: nicht dass man was lauwarmes baut, dass man im Falle des Aufstiegs dann gar nicht brauchen kann...
  24. Ich hoffe ich habs nicht überlesen, aber etwas sehr elementares wurde noch nicht besprochen: was DÜRFEN wir (baurechtlich) überhaupt im TZ? Solange wir das nicht exakt wissen, brauchen wir nicht vom TZ träumen. Sollte das aber schon geklärt sein, halte ich persönlich ein ausgebautes TZ für viel sinnvoller, da würde ich zB auch ein paar Heimspiele in Gratkorn oder sonstwo aushalten, bis wir "bezugsfertig" sind. Ich bin auch der Meinung, dass wir das TZ für die ADEG tauglich machen müssen, alles andere wäre für die Fisch, ob wir jetzt in 2 oder in 5 Jahren aufsteigen, völlig wurscht! Und ich glaube auch, dass es in der immer wieder beschworenen GAK Familie Leute gäbe, die gerade bei so einem Bau "leichter" helfen können, als einfach so mal 50000 Euro "für nix" zu zahlen. Ich werf da mal nur drei Namen in den Ring: Christof, Kovac und Eberhardt: alle dem GAK (sehr) nahe und genau im richtigen Geschäft...
  25. Ich kann mich nur erinnern, dass es zu der Zeit, als die Zusatztribüne aufgebaut wurde, eine Sitzung gab bezüglich Adaptierung des TZ. Dort wurde von Seiten des GAK eine Spielfeldverkleinerung massiv abgelehnt.
×
×
  • Neu erstellen...