Zum Inhalt springen

Hawaii

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    7.156
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    169

Alle erstellten Inhalte von Hawaii

  1. Die Sparkasse Fürstenfeld hat (laut einer Tageszeitung vom 5.7.1917) auf Antrag der Direktion im Juli 1917 (Kriegszeit!) beschlossen, im Inneren Dienst und in öffentlichen Kundmachungen nur mehr deutsche Schriftzeichen zu verwenden. Dafür wurden neue Schreibmaschinen, Drucksachen und Dienststempel angekauft, die ausschließlich deutsche Buchstaben führen.
  2. GAK-Mitglied Rudi Stanger und Spieler der Kampfmannschaft fabriziert 1913 schweren Unfall! Ing. Rudi Stanger bewies nicht nur als Stürmer der Kampfmannschaft des Grazer Athletiksport Klubs ab und zu ungewöhnliches Verhalten. Führte es beim Match zu einer (un-)beabsichtigten Verwirrung beim Gegner, so war es am 22.6.1913 eher unerwünscht. Der spätere Fliegerheld (I. Weltkrieg) verursachte bei den Wiener Flugwochen einen folgenschweren Unfall als er gegen die vorgeschriebene Flugrichtung startete. Zur selben Zeit versuchte der Franzose Mollard zu landen, wurde jedoch von Stanger in etwa 20 Meter Höhe gerammt. Zwar überlebten alle Beteiligten das Unglück, allerdings wurde Leutnant Nepallek, der als Passagier bei Stanger an Bord war, schwer verletzt. Stanger erlitt einen Nasenbeinbruch, Mollard blieb bis auf Schnittwunden nahezu unverletzt, Nepallek einen Schädelbasis- sowie einen Kieferbruch. Beide Flugzeuge erlitten Totalschaden. Überhaupt dürfte diese Flugwoche „spannend“ gewesen sein, denn auch die berühmte Fliegerin Lilly Steinschneider musste nach einem Motorschaden notlanden, blieb aber unverletzt.
  3. Hawaii

    Happy Birthday

    Alles Gute zum Geburtstag, Gerald SÄUMEL (10.1.1986) http://forum.gak.at/index.php?/topic/21068-die-spieler-des-gak-1902-gac/page-2 http://www.grazerak.at/images/com_joomleague/database/teamplayers/Sumel.jpg
  4. Änderung der Fußballregeln im August 1912! Die englische Football-Association hat folgende Änderung beschlossen: Der „Torwächter“ darf nur in seinem eigenen Strafraum (also nicht, wie bisher, in seiner Feldhälfte) den Ball mir der Hand oder Arm berühren. Morgen gibt es wieder ein Schmankerl und gleichzeitig den Versuch, einen kleinen weißen Fleck auf der GAK-Landkarte zu löschen!
  5. Die Resultate aller Grazer und steirischen Vereine von 1894 bis 1911 http://www.grazerak.at/index.php/resultate
  6. Die Radrennfahrer des Grazer Athletiksport Klubs im Jahr 1913 Wer waren die damaligen „Ritter der Landstraße“ des GAK eigentlich? Anton Smolnik, Egon Prochaska und Hans Rucker sind da unbedingt zu nennen. Diese Herren starteten für den GAK erfolgreich bei vielen Rennen. Übrigens. Die Klubfarbe der GAK-Radsektion war seit ihrer Gründung im Jahr 1903 blau.
  7. Trainingsbeginn ist am 26.1.
  8. Hawaii

    Happy Birthday

    Etwas verspätet, aber doch: Alles Gute zum Geburtstag, Ali Alexander Ivanescu (2.1.1994) http://forum.gak.at/index.php?/topic/21068-die-spieler-des-gak-1902-gac/page-1 http://www.grazerak.at/images/com_joomleague/database/teamplayers/Ivanescu.jpg Alles Gute zum Geburtstag, Fabio Untergrabner (3.1.1997) http://forum.gak.at/index.php?/topic/21068-die-spieler-des-gak-1902-gac/page-1 http://www.grazerak.at/images/com_joomleague/database/teamplayers/untergrabner.jpg
  9. Für alle Fans, die sich für die Resultate der Spiele von 1894 bis 1906 interessieren! http://www.grazerak.at/images/Geschichte/Ergebnisse1894-19121906.pdf Die Jahre 1907 bis 1911 folgen demnächst. Ein dickes Danke von mir an Alexander Walentin!
  10. Seit exakt einem Jahr ist dieser Thread im Forum. Zunächst als "Kurioses aus der Vergangenheit" und seit einiger Zeit nunmehr als "Blick in die Vergangenheit". 266 Beiträge habe ich eingestellt, 60 Beiträge stammen von anderen Usern. In diesem Moment sind 36.051 Aufrufe zu zählen. Ein großes Danke meinerseits für das Interesse an diesem Thread. *** Ein prominenter Grazer ist dem Grazer Athletiksport Klub beigetreten! Im Oktober 1906 ist ein gewisser Herr Anton Wiesler dem GAK als Mitglied beigetreten. Immerhin ist er zu diesem Zeitpunkt auch Eigentümer des Grand Hotels Wiesler in Graz!
  11. Erstmals standen sich im Rahmen eines offiziellen Länderspiels die Mannschaften von Spanien und Frankreich am 7.3.1909 gegenüber. Das Match in Barcelona endete mit einem 0:0. Die erste Subvention für den GAK durch eine öffentliche Stelle, darum wird es sich morgen drehen.
  12. Einen Tiefpunkt in der Anzahl der Spiele des ASV und des GAK gab es ohne Zweifel im Jahr 1904. Im Sommer 1904 verlautbarten sowohl der ASV als auch der GAK in ihren offiziellen Mitteilungen indirekt einen veritables Problem: Zitat aus der ASV-Mitteilung: „…nach langem wieder ein Wettspiel“ Nahezu ident in der Aussage der GAK: „…findet nach einer langen toten Saison das erste ordentlich Übungsspiel statt.“ Über den Grund der „toten Saison“ sind allerdings keine wirklichen Anhaltspunkte in den Tageszeitungen zu finden. Erfreulicheres gibt es morgen zu berichten. Dann geht es um den GAK, um das Fechten sowie um die hohe Kunst der Improvisation.
  13. Eine Wiener Zeitung veröffentlichte 1905 folgende eindrucksvollen Zuseherzahlen der Finalbegegnungen im englischen Cup: 1894/95 Aston Villa vs. West Brombich Albion > 42.560 Zuseher 1895/96 Sheffield Wednesday vs. Wolverhampton Wanderers > 48.836 1896/97 Aston Villa vs. Everton > 65.891 1897/98 Nottingham Forest vs. Derby County > 62.017 1898/99 Sheffield United vs. Derby County > 73.833 1899/00 Bury vs. Southampton > 68.945 1900/01 Tottenham Hotspurs vs. Sheffield United > 110.820 1901/02 Sheffield United vs. Southampton > 76.914 1902/03 Bury vs. Derby County > 63.102 1903/04 Manchester City vs. Bolton Wanderers > 61.374 Um 1901/02 boomte der Fußballsport in Graz. Wie immer im Leben folgt auf ein Hoch dann aber ein Tief. In Graz war das erste Tief so um 1904. Morgen eine kleine Geschichte dazu.
  14. Hawaii

    Happy Birthday

    Jetzt habe ich doch glatt den Geburtstag (17.12.) von Bunabass "Sissi" CEESAY übersehen. Happy Birthday im nachhinein! http://www.grazerak.at/images/com_joomleague/database/teamplayers/Sissi.jpg http://forum.gak.at/index.php?/topic/21068-die-spieler-des-gak-1902-gac/page-2
  15. Unserem Konditionstrainer und Physiotherapeuten Joschi Reissner sollten wir auch für seine Arbeit danken und zu seinen eigenen Aktivitäten gratulieren. Immerhin ist Joschi ein echter IRONMAN: http://m.eu.ironman.com/triathlon/results/athlete-detail.aspx?race=wales&rd=20140914&bidid=324#axzz3MRma4EGz Und ein Bild unseres Konditionstrainers von www.grazer-ac.at
  16. Ob im März 1894 in Graz tatsächlich das erste Fußballspiel Österreichs nach europäischem Reglement stattgefunden hat, das ist mittlerweile höchst umstritten. Interessant dazu einige Zeile aus dem Jahr 1903. Rudolf Lange*, Grazer Akademischer Sportverein, schrieb im November 1903: „Vor kurzem erlebte der „Grazer Fußballsport“ die Vollendung seines ersten Dezeniums. Wir hätten dieses freudige Erlebnis nicht würdiger feiern können, als dies die schönen Erfolge in dieser Saison taten, die uns wieder in die vorderste Reihe aller österreichischen Fußballvereine stellen. Hoffentlich können wir diesen schwer erkämpften Platz immer behaupten.“ Wiederum ein Beleg dafür, dass das relevante Spiel eher nicht das "erste" Fußballspiel war. *Ing. Rudolf Lange war 1. Sportwart der Fußballsektion des ASV, Linker Verteidiger und Kapitän der Mannschaft. Er wohnte in der Grabenstraße 16. Morgen geht es um die Steirischen Pfadfinder und den Grazer Athletiksport Klub!
  17. Der "Brief" vom Nagl ist mehr als populistisch, aber ich halte ihm zugute, dass er ihn nicht "an einen Haushalt" geschickt hat, sprich via Leserbrief in der KleZe. Diese Nuance sollte man auch bedenken. Vielleicht hat er damit bewusst nur die feine Klinge des grobkörnigen Schweizer-Messers geöffnet.
  18. Dem „Erlanger Tagblatt“ ist im März 1895 folgender Wortlaut zu entnehmen: „Der Kaiser hat der Familie des verstorbenen Freiherrn von Schorlemer-Alst ein Beleidigungs-Telegramm in den huldvollsten Ausdrücken übersandt.“ Selbstverständlich beeilte sich das Tagblatt am nächsten Tag diese Peinlichkeit aus der Welt zu schaffen, denn gemeint war nämlich Beileidstelegramm.
  19. Philipp SCHENK verlässt den GAK. Er begibt sich zunächst auf eine längere Urlaubsreise und wird dann in die Berufswelt (absolviertes Studium für Baumanagement und Ingenieurbau) einsteigen. Im Moment plagen ihn Schleimbeutelentzündungen im linken Knie. Mit großem Applaus wurde er bei der gestrigen Weihnachtsfeier von Spielern und Fans verabschiedet. http://www.grazerak.at/images/com_joomleague/database/teamplayers/Schenk.jpg http://forum.gak.at/index.php?/topic/21068-die-spieler-des-gak-1902-gac/page-2 Dominik SOBL steigt nach seiner langen Verletzung wieder ins Training ein. Zunächst einmal wird an der Ausdauer gefeilt. Oberphysiorat Joschi Reissner wird sich hier sicherlich als Laktat-Folterknecht erweisen Bunabass CEESAY wird am 17.12. seinen 17. Geburtstag feiern. http://www.grazerak.at/images/com_joomleague/database/teamplayers/Sissi.jpg http://forum.gak.at/index.php?/topic/21068-die-spieler-des-gak-1902-gac/page-2 Anläßlich der gelungenen Weihnachtsfeier des GAK (Lässerhof) gab es auch eine Tombola, bei der Thomas Pucher moderierte. Am öftesten trat Heinz LIENHART den Weg vom Sitzplatz zum Gewinnertisch an. http://www.grazerak.at/images/com_joomleague/database/teamplayers/Lienhart.jpg Der Präsident des Steirischen Fußballverbandes Dr. Wolfgang BARTOSCH war Ehrengast bei dieser Weihnachtsfeier. In seiner Rede wies er daraufhin, dass auch sein Herz Rot schlägt, denn er spielte in der U21 des GAK. http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/beitrag/11683024/74837494/
  20. Das höchstwahrscheinlich erste Spiel von Gleisdorf war am 20.7.1919. Gegen die 2er Mannschaft von Sturm Graz gab es in Graz ein 0:0. Den ersten Sieg holte man sich am 5.10.1919 mit einem 4:2 über Nordstern Graz.
  21. War Darth Vader schon im Jahr 1914 auf der Erde? 1914 eröffnete der Wiener AC seinen neuen Fußballplatz. Dr. Abeles, Präsident des Österreichischen Fußball Verbandes, nahm den Ankick vor. Interessierter Beobachter im Hintergrund Darth Vader. Vielleicht spielte einst Anakin Skywalker beim WAC? Oder hat Darth Vader gar mit H. G. Wells zusammen gearbeitet? Morgen steht wieder der GAK am Programm. Diesmal eine "Mannschaft der Saison" aus der jüngeren Vergangenheit.......
  22. @GAKinHH Danke für den Hinweis. Allerdings bin ich der Meinung, dass sich Ersteller grundlegender Artikeln in Wikipedia in der jeweiligen Materie auskennen sollten. Copy&Past zu beherrschen, um einen Artikel zusammen zu zimmern, das allein ist aus meiner Sicht zu wenig.
  23. Lok III Seit wann sind in Österreich Behörden weisungsfrei? Ich kenne nur Richter und teilweise Senate als weisungsfreie Organe. Wann eine Weisung nicht zu befolgen ist, diese Erklärung würde hier den Rahmen sprengen. Es gibt schon Richtlinien und Vorschriften, allerdings gelten grundsätzlich nur Gesetze und Verordnungen.
  24. Hawaii

    Happy Birthday

    Alles Gute zum heutigen Geburtstag, Maximilian PUCHMÜLLER! http://www.grazerak.at/images/com_joomleague/database/teamplayers/puchmller.jpg http://forum.gak.at/index.php?/topic/21068-die-spieler-des-gak-1902-gac/page-2
  25. Im August 1912 fand in Deutschlandsberg das allererste Fußballmatch statt. Hier trafen die Deutschlandberger auf die Grazer Theodor-Körner Mannschaft. Im Oktober 1913 fand in Weiz das allererste Fußallmatch statt. Mit Beginn um 14:30 Uhr standen sich auf der Bahnhofswiese der Deutsche SV Weiz und Sturm Graz gegenüber. Das erste Fußballspiel in Fürstenfeld fand im September 1913 zwischen zwei 2 Schulmannschaften statt. Im Juli 1900 fand in Judenburg das erste offizielle Spiel statt. Als „internes Wettspiel“ bezeichnet, war es doch der Grundstein für später folgende Judenburger Vereine. Einer Zeitungsmeldung vom Juli 1902 ist über Wolfsberg/Kärnten folgendes zu entnehmen: „Seit einigen Tagen haben sich mehrere jüngere Herren zusammengefunden, die allabendlich auf dem Jugendspielplatze am Priel mit großer Ausdauer sich dem Fußballspiele hingeben. Mit Ende der schönen Jahreszeit dürfte die Heranbildung der Mannschaft so weit gediehen sein, daß im Laufe des nächsten Jahres einmal ein fremder Platz wird aufgesucht werden können, um die eigenen Kräfte an anderen zu messen.“
×
×
  • Neu erstellen...