
auf die Roten
Members-
Gesamte Inhalte
104 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Alle erstellten Inhalte von auf die Roten
-
Ich glaube da ist die ganze Kurve dabei, und darüber hinaus.... Als Dauerkartenbesitzer im Sektor 22 hätt ich mich auch zur Kurve gezählt (singe auch meistens brav mit). Wie schaut deine Definition der Kurve aus?
-
Als Fan widerstrebt es mir sehr aus Protest keine Dauerkarte zu kaufen. Aber Kürschner hat uns schon einmal bewiesen wie unbekümmert man in einen Konkurs steuern kann, und deshalb ist dieses Zeichen der redfirm wohl leider notwendig.
-
Nagelprobe für den GAK, den GAK Mitglieder und GAK-Fans!
auf die Roten antwortete auf Ras Tschubai's Thema in GAK-Fussball
Trotz der schlechten Aussichten ist es positiv dass hier zumindest über halbwegs konkrete Zahlen geredet wird. Meiner Meinung nach kann man nicht von 2.000 Dauerkarten ausgehen. Da liegt schon wieder ein Konkursverfahren dazwischen das uns sicher wieder Sympathien gekostet hat. Außerdem sind wir letztes Jahr nur knapp und unter mysteriösen Umständen nicht aufgestiegen. Es gab eine Euphorie mit mehreren 1.000 Zuschauern beim letzten Heimspiel. Diesmal waren beim letzten Heimspiel nur knapp über 1.000 Zuschauer. Außerdem glaube ich dass meine Dauerkarte nicht 100 sondern nur 70 € gekostet hat -
Auch wenn unsere Frühjahrssaison nicht so schlecht war, so ist die Abstiegsgefahr bei Ausfall mehrerer Leistungsträger nicht ganz bei den Haaren herbeigezogen. lieber Abstieg als Konkurs
-
Medien-Thread: Zeitungsartikel, Homepageberichte etc.
auf die Roten antwortete auf zirbengeist-1902's Thema in GAK-Fussball
Natürlich sind es Schein- und Pseudogründe , aber ich sehs trotzdem genau andersrum als du. Meiner Meinung nach zeugt es vom Charakter eines Fans, wenn er einem langjährigen Spieler des Gak einen Wechsel zum inzwischen 2 Klassen höher spielenden Stadtrivalen nicht vorwirft. Außerdem sehe ich es immer wieder gerne, wenn Strum auf unsere Spieler angewiesen ist ("sie habn ja so an klassen Nachswuchs ...."). -
Was heißt in der Nähe? Die führen (führten?) doch über die Weinzötlbrücke direkt beim Stadion vorbei. Machen wir es wie die ÖBB: Kaufen oder Leasen wir uns eine alte Deutsche Garnitur. Damit fahren wir über den Hauptbahnhof und den Hauptplatz (ja über die Straßenbahngleise wurden vor langer Zeit einmal Züge durch die Stadt gezogen, daher die Spurweite der Grazer Straßenbahn) bis zur UPC-Arena. Dort können wir auch die einklauben, die noch nicht wissen wo der GAK jetzt spielt.
-
25.Runde: Grazer AK vs. Bad Aussee 11.05. 19:00 Uhr im TZ!!!
auf die Roten antwortete auf Realist's Thema in GAK-Fussball
Zwei Dinge könnten interessant werden: 1. Die Zuschauerzahl bei der ersten Heimpartie bei strömendem Regen (man ist verwöhnt geworden in den letzten 13 Jahren) 2. Die erste Heimpartie gegen Blauweiß Linz Der Sektor wird selbst auf seine Kandidaten aufpassen müssen. Ob sich Kollman wie gegen Lustenau wieder um die 'Sitzplatzler' von der Seitenlinie kümmern müssen wird, ist eine andere Frage. Freu mich schon auf die Partie. Das Wetter sollte auch passen. -
29. Runde: GAK - Hartberg, 05.06.2009, 19:00 Uhr
auf die Roten antwortete auf Hawaii's Thema in GAK-Fussball
"Erfolgsfans" sind das nicht. Ich glaube das sind großteils Fans, die auch in schlechteren Bundesligazeiten ins Stadion gekommen sind. Und ich kann bis zu einem gewissen Grad auch verstehen, dass viele auf Grund der Dramen die da mit dem Gak aufgeführt worden sind, das Interesse verloren haben. Einen sehr großen Anteil schreibe ich aber der Präsenz in den Medien zu. Vor kurzem waren Ankündigungen oder Berichte von Gak-Spielen in den Medien fast mit der Lupe zu suchen. Für das Hartbergspiel lief die Werbung sogar in der Straßenbahn. -
Mich hats persönlich nicht dawischt, aber ich hab die gesehen die davon betroffen waren .... die armen Kerle
-
Die Rettung naht oder wie man ein Wunder inszeniert
auf die Roten antwortete auf deportivorojo's Thema in GAK-Fussball
Schaurig wenn man bedenkt welche nicht unbedeutende Position Münchausen persönlich bei uns in den letzten Jahren inne hatte und wenig überraschend was dabei herausgekommen ist -
Gemeinderatsbeschluss positiv oder negativ?
auf die Roten antwortete auf Hawaii's Thema in GAK-Fussball
unglaublich eigentlich ists ja nur traurig, aber das einmal so von offizieller Stelle zu hören hätt ich mir nicht zu hoffen gewagt! -
GAK - FC Wels oder "Mal wieder das letzte Spiel!"?
auf die Roten antwortete auf Calcio's Thema in GAK-Fussball
wenns so weiterregnet könntest du mit der Zuschauerzahl recht haben -
WEIZ-GAK away AUF NACH WEIZ-DIE "CHAOTEN" KOMMEN!
auf die Roten antwortete auf ckyfreak7's Thema in GAK-Fussball
Was ist jetzt wieder der "Fan-Channel"? -
Nach anfänglichen Startproblemen unter den neuen Trainern läufts momentan wirklich gut. Platz 2 sollte bei dem derzeitigen Tabellenstand wirklich unser Ziel sein, auch wenns nicht ganz so einfach wird. Frage: Sollte der FC Vöcklabruck (rein hypothetisch und derzeit praktisch aszuschließen) auf die RedZack-Liga verzichten, würde dann der 2. aus unserer Liga aufsteigen? Oder steigt einer weniger aus der Red Zack ab? Die dem 1. FC Vöcklabruck ereilte Lizenz (siehe Aufstellung) bezieht sich doch wohl schon auf die RedZack, oder? Regionalligen Lizenz erteilt FAC - Team für Wien 1. FC Vöcklab
-
Leichenfledderer!
-
Wie schauts aus, hätte neben der Proponentenliste vielleicht auch eine "Sympathisantenliste" Sinn? Auf der Proponentenliste hab ich mich selbst eingetragen, aber die ganzen Gak-Sympathisanten in meinem Bekanntenkreis werden da nie unterschreiben. Aber bei einer Liste wos nur um ein Bekenntnis zum Gak neu ohne weitere Verpflichtungen geht kann sich keiner rausreden
-
Karl Fink finanziert Zwangsausgleich? (gak.*net)
auf die Roten antwortete auf Stefan's Thema in GAK-Fussball
Und aus der heutigen Kleinen Zeitung (http://www.kleinezeitung.at/regionen/steiermark/graz/660901/index.do) 01.12.2007 20:10 Ex-Funktionäre des SK Sturm im Visier Gegen Heinz Schilcher, Adolf Klementschitsch, Rudolf Boldischar und Peter Imre wird ermittelt. Heinz Schilcher (rechts) mit Hannes Kartnig Heinz Schilcher (rechts) mit Hannes Kartnig Foto: APA/Archivbild Mit Spannung wird das Gutachten des Buchsachverständigen Fritz Kleiner zur Causa Sturm erwartet. Kleiner stand zuletzt im Rampenlicht im Zusammenhang mit dem Bawag-Prozess. Es wurde zunächst damit gerechnet, dass seine Expertis -
Karl Fink finanziert Zwangsausgleich? (gak.*net)
auf die Roten antwortete auf Stefan's Thema in GAK-Fussball
vom heutigen Grazer (www.grazer.at auf Seite 58 ) Keine Adresse & Nummer! Warten auf den Herrn Karl L ange Gesichter bei jenen, die täglich um das Leben des GAK kämpfen. Karl Fink, in der Schweiz ansässig und im russischen Ölgeschäft tätig, hat auch Freitag via Telefon gegenüber Wolfgang Egi nur vertröstende Worte gefunden. Der „GAK-Retter“, der bereits vor sieben Tagen bei Masseverwalter Dr. Norbert Scherbaum für die Ausgleichszahlungen 1,5 Millionen Euro deponiert haben sollte, hat zwar im Krainerhaus mit den Ex-Präsidenten Konsul Rudi Roth und DI Anton Kürschner geplaudert, aber -
Ich sehs ganz gleich!
-
Karl Fink finanziert Zwangsausgleich? (gak.*net)
auf die Roten antwortete auf Stefan's Thema in GAK-Fussball
Kann jemand kurz die Eckpunkte erklären worums bei der Proponentenliste geht? Der Zweizeiler dort ist etwas wenig. -
Karl Fink finanziert Zwangsausgleich? (gak.*net)
auf die Roten antwortete auf Stefan's Thema in GAK-Fussball
So weit ich weiß ist für einen Ausgleich neben den 1,5 Mio (aufwärts) ja auch eine positive Fortführungsprognose notwendig, oder? Nachdem, anders als vielleicht noch im Frühjahr, selbst Scherbaum jetzt über die anstehenden Probleme informiert sein dürfte, könnte man doch davon ausgehen dass ein Ausgleich nur für einen stabil aufgestellten Gak möglich sein wird. Und dafür ist viel Geld nötig. Ich zweifle mal dass der Karl F. dafür die anderen Herren motivieren kann. Leider. -
Nur um das klarzustellen: Ich wär, falls der Gak nun endgültig draufgeht, auf jeden Fall bei einem Gak neu dabei. Das mit dem Gründungsjahr ist ja wichtig, aber der Gak definiert sich für mich nicht durch dieses Datum (welches ja eh wieder da wäre wenn die Neugründung im Stammverein passiert, was sowieso notwendig ist um den Namen zu bekommn, oder?). Man darf die Geschichte und das wofür der Gak steht nicht einfach in Vergessenheit geraten lassen! Wir dürfen den Müllis nicht einfach alles so überlassen, auch wenns eine Ewigkeit dauert bis wir wieder weiter oben spielen. Ist das Niveau in
-
A U F R U F - ALLE AN EINEN TISCH! RETTET UNSEREN GAK!
auf die Roten antwortete auf mario78's Thema in GAK-Fussball
geile Umfrage, ohne Punkt 3 wär sie ja wirklich unvollständig gewesen -
Soweit ich gelesen habe wäre ein Neustart in der 1.Klasse das Ende des Gak. Wenn wir in vielleicht 8 Jahren wieder in der Regionalliga sein sollten, kommen keine 2.500 mehr ins Stadion sondern nurmehr maximal 500. Und von der jungen Generation bis 15 kicken 95% im Sturmnachwuchs. Obwohl Gak-Fan muss ich zugeben dass ich mich mit Konkursen und ähnlichen rechtlichen Dingen nicht auskenne. Deswegen erlaube ich mir eine ganz naive Frage: Die Fußballsektion wurde in den 70ern ausgegliedert, aber für fast alle hier ist 1902 unser Gründungsjahr. Hätte nun eine Ausgliederung der Landesligamannsch
-
Karl Fink finanziert Zwangsausgleich? (gak.*net)
auf die Roten antwortete auf Stefan's Thema in GAK-Fussball
So ists! Abwarten was bei der Sache mit den Brüdern rauskommt, aber besser keine großen Hoffnungen machen. Allerdings seh ich die Gefahr eines 2. Vereins nicht, solange "Gak alt" noch mit irgendeiner Hoffnung dahinsiecht. Auch wenn an "Gak neu" schon gearbeitet werden sollte, so handelt es sich dabei doch nur um eine Rückfallebene falls "Gak alt" endgültig geschlossen wird, und das macht falls kein Geld auftaucht schlußendlich der Masseverwalter.