EX Geschrieben 30. Dezember 2004 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2004 hab gerade im teletext gelesen, dass der vertrag zwischen kahramann und xanthi gelöst wurde, und der spieler ablösefrei zu haben wäre. ich finde, er würde gut zum GAK passen (österreicher, jung, technisch stark, off. mittelfeld). was haltet ihr davon? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
meisterrot Geschrieben 30. Dezember 2004 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2004 Den würde ich sofort holen!! Einen Typ wie ihn brauchen wir tatsächlich!! Also, HW greif zum Telefon! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnred Geschrieben 30. Dezember 2004 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2004 bin ganz eurer meinung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nr.13 Geschrieben 30. Dezember 2004 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2004 fragt sich nur, warum sein vertrag aufgelöst wurde.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
galmar Geschrieben 30. Dezember 2004 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2004 mmn. hat sich kahramann seine karriere selbst verbaut als er pasching verlassen hat - ein typischer fall von einmal die hymne gehört und abgehoben! so gut wie er (und so mancher hier) glaubt ist der bursche leider nicht. bei uns wäre er ein weiterer kaderspieler nicht mehr und nicht weniger. an sick, aufhauser und mura kommt er nicht vorbei! btw: die attribute österreicher, jung, technisch stark, off. mittelfeld treffen auch voll und ganz auf den david sencar zu - der würd mir persönlich besser im roten team gefallen als ein kahramann! wenn schon einen holen, dann entweder eine richtige verstärkung oder einen wirklich jungen hoffnungsvollen!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redpack Geschrieben 30. Dezember 2004 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2004 Also bitte – der Typ ist völlig daneben, hat nur bei Zellhofer (und da eigentlich auch nur einen Herbst lang) funktioniert. Ist wie ein Kulovits; nur menschlich viel schwieriger. Wäre eine Provokaton für Sick, Sencar etc. Warum wird sich Pasching wohl geweigert haben, ihn von der Austria zurückzuholen? Warum hatte er in Salzburg binnen kurzer Zeit nur Feinde? Nie und nimmer! Genauso gut könnte der GAK Radovic, Pürk, Lipa zurückholen – wir redenm hier vom österreichischen Meister und nicht einem Auffanglager für gescheiterte Talente. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor Geschrieben 30. Dezember 2004 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2004 Ich weiß nicht recht. Er hat sicher seine Qualitäten aber er wäre wohl nicht mehr als ein weiterer Kaderspieler. Einer, der mit dem momentanen Level des GAK zweifellos mithalten kann, aber eben keiner, der sich abheben würde. Und so einen bräuchten die Roten; Einen, der die Qualität des Kaders hebt, nicht einen, der sich nahtlos einfügt. Und dieses Kriterium erfüllt mMn momentan nur ein Österreicher. Schopp. Aber der is a; zu teuer und b; a schwoaze Laus. Was dem GAK fehlt is ein Spieler mit der Klasse von Sionko. Da hat man gemerkt, dass ein Ruck durchs Team gegangen ist, die anderen Spieler plötzlich kapiert haben, dass da einer is, der ihnen das Spiel macht...Die ganzen Lexas, Kahramans, Weißenberger etc. bringen uns nicht weiter. Nationalteam hin oder her, weiter kann uns nur ein Legionär bringen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EX Geschrieben 31. Dezember 2004 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2004 aber was man so hört, ist der weissenberger für sommer mehr als nur ein gerücht. was der für uns bringen soll, weiss ich nicht, da wär mir der kahramann schon lieber. und dass unser trainer mit "schwierigen" spielern umgehen kann, hat er schon bei kollmann bewiesen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast redsteve Geschrieben 31. Dezember 2004 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2004 Die ganzen Lexas, Kahramans, Weißenberger etc. bringen uns nicht weiter. Nationalteam hin oder her, weiter kann uns nur ein Legionär bringen. Diese Aussage erinnert mich schwer an die hochnäsigen Sturmfans vor ein paar Jahren.......Die haben das ganz gleiche erzählt. Was für ein Glück das unsere sportliche Führung aber im Gegensatz zu der vom Stadtrivalen mit Sicherheit am Boden bleibt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nr.13 Geschrieben 31. Dezember 2004 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2004 und dass unser trainer mit "schwierigen" spielern umgehen kann, hat er schon bei kollmann bewiesen!gar keine frage, dass schoko gut mit "schwierigen" menschen umgehen kann. aber kahraman schätze ich eher als einen typen so wie naumoski ein - absolut unführbar, unruhestifter - also mMn verzichtbar. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
galmar Geschrieben 31. Dezember 2004 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2004 Die ganzen Lexas, Kahramans, Weißenberger etc. bringen uns nicht weiter. Nationalteam hin oder her, weiter kann uns nur ein Legionär bringen. Diese Aussage erinnert mich schwer an die hochnäsigen Sturmfans vor ein paar Jahren.......Die haben das ganz gleiche erzählt. Was für ein Glück das unsere sportliche Führung aber im Gegensatz zu der vom Stadtrivalen mit Sicherheit am Boden bleibt! also von den aufgezählten (eben lexa, weissenberger, kahramann) würden uns mmn. schon zwei weiterhelfen! (mmn. kahramann eben nicht) das uns nur noch legionäre weiterbringen würd ich so nicht sagen! zugegeben die letzten leginäre die zu uns gekommen sind waren schon ok! (sionko, mura auf jeden fall, naumoski sportl. auch) - trotzdem ist es auch immer ein glücksspiel und wirklich leisten (auf längere zeit) können wir uns nur zweit / drittklassige ausländer (im internat. vergleich). kurzfristig ist es super wenn ein sionko f. eine halbsaison bei uns ist - langfristig gefällt es mir besser wenn sich pirker, lechner, sonnleitner, sencar usw. in einer intakten mannschaft entwickeln können! wenn sich wieder die möglichkeit bietet und ein internat. topmann bei uns geparkt wird könnte man im sinne des internationalen bewerbes darüber nachdenken - andererseits präsentieren wir der austria die nächste verstärkung auf dem silbertablett! die frühjahressaison kann eigentlich ohne großen druck gespielt werden. international können wir nur noch überraschen und national ist der meistertitel net wirklich realistisch - mmn. der ideale zeitpunkt um dem einen od. anderen jungen die chance zu geben! pirker ist auf jeden fall reif dafür, bei lechner würd ich mir keine sorgen machen! im sommer wird man dann sehen ob wir einen weissenberger und od. lexa od. vielleicht einen ibertsberger brauchen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor Geschrieben 31. Dezember 2004 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2004 kurzfristig ist es super wenn ein sionko f. eine halbsaison bei uns ist - langfristig gefällt es mir besser wenn sich pirker, lechner, sonnleitner, sencar usw. in einer intakten mannschaft entwickeln können Klar wär es das beste für alle Beteiligten, wenn z.B. Pirker der gesuchte Mann auf rechts wird. Ich traus ihm auch zu. Bevor er vom Suazo niedergetreten wurde hat er schon einiges gezeigt. Technisch genauso wie in Stellungsspiel und Übersicht. Aber eben deswegen hätts keinen Sinn hier wieder einen Neuen zu kaufen, der vielleicht 30% mehr bringt als Pirker nach 8 Spielen dafür aber 5 mal so viel kostet! Das meinte ich. Also entweder, man holt wieder einen mit der Klasse von Sionko, oder man führt die Jungen heran, aber wieder eine verkrampfte Notlösung zu holen, halte ich für falsch. Plassnegger war im Sommer quasi 4.Wahl! Auch wenn ich noch immer dran glaube, dass er sich im Frühjahr steigern wird, im Herbst läuft er -und das weiß er wohl auch selbst- unter Fehlschlag. Und wenig verdienen wird er auch nicht... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
edelroller Geschrieben 1. Januar 2005 Teilen Geschrieben 1. Januar 2005 dass nur ein legionär uns weiterbringen kann, halt ich für einen blödsinn - das ist wirklich die philosophie, die sturm zu einem abstiegskanditaten gemacht hat. @kahraman?schwierig zu sagen. einerseits hat er sich seit seiner zeit bei pasching nicht mehr wirklich empfohlen. das können hat er aber ohne zweifel. die frage ist, ob der schoko, so wie zellhofer bei pasching, der richtige trainer für ihn ist und ihn wieder an seine alte form heranführen kann. ich glaubs eher nicht. andererseits gibt auch beispiele wie aus "ewigen talenten" noch superkicker werden können: zb voronin bei leverkusen. topspieler wie einen sionko werden wir uns wohl nicht leisten können... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roter Grazer Geschrieben 9. Januar 2005 Autor Teilen Geschrieben 9. Januar 2005 kahraman soll angeblich zu sturm kommen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden