Zum Inhalt springen

metalexr

Members
  • Gesamte Inhalte

    318
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von metalexr

  1. Ich glaub den Meierhofer hat niemand schlecht geredet. Seine Leistungen waren im Herbst mehr als durchwachsen und der Konkurrenzkampf belebt bekanntlich das Geschäft. Und ich bleibe dabei für die Bank hat man Wiegele nicht geholt, weil dann hätt er auch in Tschechien bleiben können. Ich bin da voll bei dir und finde deine Argumentation mehr als schlüssig. Ich hab vorhin auch gemeint, dass wir unser System auch variabler auslegen wollen und spielerisch besser werden können - da könnten die Gegner auch als Gradmesser dienen ob das schon funktioniert. Weil mit unserem ballarmen Spiel wirds im UPO denke ich noch haarig werden. Und wie du auch schon sagst, nach 7 Abgängen darf jetzt auch mal wieder ein Zugang her...
  2. Wiegele wird spielen. Alleine schon wegen seiner Präsenz und unserer Schwäche bei Standards und hohen Bällen. Ich persönlich finde, dass zu viel auf unsere Verteidiger geschaut wird. Natürlich haben wir ein Qualitätsthema. Aber in meinen Augen hatten wir vor allem in den Spielen Defensivprobleme, wo Dressel und Satin gemeinsam am Feld waren, sprich zweikampfmäßig suboptimal und auch mit teilweise gravierenden Stellungsfehlern. Unsere Abwehrprobleme entstehen oftmals (ich finde gerade dank wenn Perchti fehlt) in der Zentrale im Mittelfeld - könnte mir auch vorstellen, dass Fofana auf der 6 spielen könnte, wenn Perchti nicht fit ist. @rotjacke22 Ich finde die Aufbaugegner schon richtig gewählt. Wenn ich Automatismen einstudieren möchte, würde ich das zuerst mal bei etwas schwächeren Gegnern versuchen.
  3. Die Leut motzen eh immer 🥲 Ich hab mich nur darauf bezogen, dass die Jovicic-Geschichte hier zuerst entstanden ist, ins ASB weitergetragen wurde und erst zum Schluss relativiert worden ist. Das hätte man wie gesagt entschärfen können... Aber seis drum, schauen wir nach vorne, es gibt wichtigeres.
  4. Ich persönlich glaube mal, dass es nix bringt sich jetzt gegenseitig zu beflegeln, immerhin sind wir ja alle Fans und wollen nur das beste für den Verein. Das einzige was man meines Erachtens dem Verein vorwerfen muss, ist hierbei eine unglückliche Kommunikation. Die ganzen Halbgerüchte sind auch dadurch entstanden, weil mans nicht öffentlich kommuniziert hat. In Summe zeigt das aber wieder mal, dass im sportlichen Bereich nicht so unprofessionell gearbeitet wird, wie hier gerne oftmals verlautbart.
  5. Ich glaub dem ist fast nichts mehr hinzuzufügen. Perfekt geschrieben. Ich bin aber nach wie vor der Meinung, das man im Sommer wenig falsch gemacht hat, zumindest mit dem Informationsstand den man damals hatte. Fußball ist eben nicht vorraussehbar und als Beobachter hat man es immer leichter. Voll bei dir bin ich mit einer Verpflichtung eines LVs und eines IVs. Wenn wir das lösen, sieht es wieder besser aus.
  6. Die Torhüterkritik würde ich zumindest etwas abgeschwächt gelten lassen - Gar nicht wegen der Anzahl der Tore, sondern weil JM einfach nicht mehr der sichere Rückhalt ist, der er noch in Liga 2 war. Aber was die Herren in der Linie direkt vor ihm aufführen, ist das größere Problem würde ich sagen.
  7. Also die Facebook-Kommentare auf der offiziellen GAK-Seite haben sowieso einen Dauergrant gegen alles und jeden wenn wir den Gegner nicht mit mindestens 5 zu 0 aus dem Stadion rausschießen. Die kannst einfach alle nicht ganz voll nehmen. Ich glaube wir sind uns einig, dass der GAK erfolgreich spielen will, und alle im Verein das auch mit vollem Herzen wollen und persönliche Verbindungen eine unwesentliche Rolle spielen? Wenn ich wieder auf die Facebook-User zurückgreife würden die ja gerne alle Leute bis auf vielleicht 5-6 rausschmeißen weil wir brauchen so viel Qualität und wenn diese Qualität nicht geholt wird dann geh ich weg, oder zum Schachklub oder weiß was ich denn wohin. Ich denke, dass jeder Verantwortliche im Verein will, dass der GAK Bundesliga spielt, sich dabei finanziell nicht übernimmt und eine Mannschaft stellt - die den Klassenerhalt schafft. Mehr glaub ich wollen wir nicht, und mehr geht auch nicht, und das ist dem mit Siegen verwöhnten GAK-Fan auf Facebook, Instagram oder sonst wo ein Dorn im Auge. Abschließend frage ich nach deinem ersten Absatz. Wozu soll der Vorstand sich denn äußern? Wir schmeißen jetzt mal 5 Kicker einfach fristlos raus, und dann schau ma weiter? Magst so einen Vollpfosten wie in Leoben haben? Ich schreib das mit dem Verschieben in den OT das genau deshalb, weil man von Dir nur dann was hört, wenns sch**** läuft und immerfort dieselbe Leier abgespielt wird (Freunderlwirtschaft, Elsneg für Nix, Kicker für nix). Jeder im Verein wird sich überlegen, ob jemand Qualität hat bzw. in die Mannschaft passt. Auch als GAK muss man sich an Dienstverträge halten und dementsprechend diese auch erfüllen. Glaskugelbesitzer gibts auch bei uns keine. Zum Abschluss frag ich Dich im vollen Ernst: Was würde es an der Situation ändern, wenn wir DE beurlauben, 7 neue Spieler holen und dann trotzdem absteigen wenn die Kicker nicht einschlagen? Gibt rausschmeißen automatisch eine Erfolgsgarantie? Wir befinden uns beim Unternehmen Bundesliga ganz am Beginn - da dauert es bis man sich wieder nach oben orientieren kann. Die Verantwortlichen im Verein werden schon richtig agieren - so wie sie es bis dato im Großteil der Fälle immer gemacht haben, und das dankenswerterweise lautlos und professionell.
  8. Das sind dann die echten Roten die so viel für Ihren GAK empfinden und dann gleich wie die beleidigten Leberwürste nicht mehr ins Stadion gehen. @Mods kann man das bitte irgendwo in den Off Topic schieben, weil das ist immer die gleiche Leier. Danke.
  9. Wir haben da jemanden der in der 2. Deutschen Liga Stammkraft war und jetzt auch nicht gerade abliefert In Summe kommt bei uns die Winterpause gerade recht. Jetzt wird es, wie schon der @abdomen-sono richtig erwähnt hat, mal Zeit den Kader zu sortieren und entsprechend anzupassen. Für mich gilt die Budget-ausrede mal überhaupt nicht - mit Saisonende haben Perchtold, Nicht, Maderner, Jovicic, Rosenberger, Graf, Cheuquoa, Zirngast, Holzhacker, Zaizen und Cipot keinen Vertrag mehr - Das sind 11 Spieler oder fast die Hälfte des Kaders. Somit wird ohnehin Kapital frei - nur halt eben erst in 6 Monaten. Was der Ligaerhalt wert ist braucht man sich nicht ausrechnen - wenn man jetzt mal über die Verhältnisse investiert, soll es so sein. Konsolidieren können wir uns in der 2. Liga, wenn es soweit kommen sollte, noch immer - jetzt gilt es mal volle Kraft voraus in Richtung Klassenerhalt. Dressel hatte ein Katastrophen-Halbjahr. Wenn man ihn anbringen kann, dann sollte man das im Winter tun - wenn nicht, ergeben sich möglicherweise durch eine Winter-Vorbereitung noch Wunder. Bei Lang würde ich jetzt auch nicht so schnell urteilen. Wenn er sich unter Kontrolle hat, ist er ein solider Rechtsverteidiger. Da glaub ich geht es eher um die mentale Komponente, die man in den Griff bringen muss. Bei den Verträgen, die im Jahr 2025 auslaufen können wir von mir aus Perchtold und Graf als Legenden und solide Backups weiter verpflichten. Bei allen anderen müssen wir schauen, ob wir nicht bessere Qualität bekommen können. In Summe wird das viel Arbeit für DE im Winter und im Sommer 2025, wenn er hoffentlich für unsere zweite Erstligasaison planen kann. Ich glaube er hat immer von "wir" als Mannschaft und Trainer gesprochen. Ich wüsste nicht, woran der Trainer schuld sein sollte?
  10. Wir haben lt der Bilanz noch ein positives Eigenkapital von 8 TEUR, also eigentlich de facto 0 Euro. Spannend wäre zu wissen, warum die Verbindlichkeiten von 1.366 auf 2.685 TEUR sich fast verdoppelt haben. Personalaufwand ist von 2.765 auf 3.691 TEUR gestiegen, aber natürlich durch Meisterprämien und qualitativ bessern Kader auch verständlich.
  11. Wenn wir konzentriert agieren, ist sicher auch gegen den WAC zumindest ein Punkt drinnen. Die Kulisse wird hoffentlich ansprechend und die Mannschaft motiviert bis in die Haarspitzen sein. Ich bin euphorisch und tippe auf ein 1 zu 0 durch Maderner. Auf die Roten!
  12. Jetzt sind sie da, die ugly wins. Die Mannschaft wirkt perfekt eingestellt und organisiert. Das interview auf Sky von Filipovic spricht für mich Bände (https://www.skysportaustria.at/mediathek/positive-entwicklung-beim-gak-filipovic-wille-einstellung-passt/) - Scheinbar war da unter GM wirklich viel Luft nach oben. Was RP vor allem gut macht ist ein fixes System mit einer durchdachten Spielidee mit wenig Ballbesitz. Das ist vermutlich für jeden Gegner in der Bundesliga schwer zu bespielen. Bemerkenswert waren die Minuten in Unterzahl. Es ist für meine Verhältnisse nie richtig brenzlig geworden und ich hatte selten das Gefühl, dass wir richtig schwimmen. Die Ausfälle werden nächste Woche ganz sicher schmerzen, aber ich denke dass wir die Lücken gut ausfüllen können. Lang war auch als IV richtig stark. Weiter so Rote!!!
  13. Da bin ich bei dir, obwoh ich aber sagen muss, das das System von RP die Schwächen bei den AVs gut kaschiert. Italiano ist weiter vorne viel besser aufgehoben, das haben die letzten Spiele deutlich gezeigt. Noch wichtiger wäre vermutlich Dressel loszuwerden. Ein Kreuzriegler denke ich wird nicht so viel verdienen, und den kannst in die zweite Liga verleihen (Hoffe ich zumindest). Einen Cheiquoa bekommt man glaube ich immer los. In Summe wieder relativ viele Baustellen im Kader.
  14. Man wird die Schlüsse schon richtig ziehen und natürlich alles versuchen, die jeweiligen Leute an den richtigen Mann bringen, die nicht zu unserem Konzept passen. Wir werden in Qualität investieren müssen, wobei ich unter RP der Meinung bin, dass wir nicht so weit weg sind wie unter GM. Wir haben gegen den WAC, LASK, Sturm und Salzburg 16 Tore in der Hinrunde bekommen - also 2/3 unserer Tore in 4 Spielen kassiert. Das würde mich überraschen wenn uns das nochmal passieren sollte. Wir stehen jetzt sehr kompakt und das geht auf Kosten der Offensive. Da wäre uns mehr geholfen, wenn wir einen guten Stürmer bekommen könnten der irgendwo auf dem Abstellgleis steht oder günstig auszuleihen wäre (Lenn???) So wie es aussieht, ist unser Kader doch nicht so schlecht wie gedacht bzw wie er unter GM performt hat.
  15. Austria Wien hat beide Spiele kein Tor von Ronivaldo bekommen (okay eins hat er aufgelegt), Salzburg im Hinspiel, die WSG, der WAC und Sturm auch. 9 Scorerpunkte in 13 Spielen sind schon ungaublich stark, aber wie auch der @rotjacke22 schon geschrieben hat, werden sie das Spiel machen müssen, und das liegt Ihnen denke ich nicht so. Kollege Goiginer hat ein Tor und zwei Assists. Ist ein starker Spieler, keine Frage, aber wir werden ihm Paroli bieten können. Der Druck liegt bei Bw Linz, wir müssen dort nicht punkten...
  16. BW Linz ist zuhause wahrlich eine Macht. Haben bis jetzt gegen alle gewonnen und auch beim WAC und Stvrm wars ordentlich knapp. Ich finde nicht, dass deren Kader so über unseren zu stellen ist. Die haben mit Ronivaldo einen Unterschiedsspieler, den es kaltzustellen gilt. Ansonsten auch viel Qualität, aber nichts wovor wir uns verstecken müssen. Und das muss auch unser Credo sein - defensiv sind wir sicher wieder sehr kompakt und werden uns wie bisher unter RP zwischen 5-2-2-1 und 3-4-3 Grundausrichtungen bewegen. Ich tippe auf folgende Grundaufstellung: Meierhofer Lang-Jovicic-Filipovic-Gantschnig(Graf)-Rosenberger Perchtold-Satin Lichtenberger-Frieser Maderner Wir werden im Konter zu unseren Chancen kommen, und die gilt es zu nützen. Tippe auf ein gefälliges 1 zu 1
  17. Ich fand auch Satin gestern richtig stark. Ist für mich neben Lichtenberger der fussballerisch beste Kicker in unseren Reihen. Meierhofer hatte aber um ehrlich zu sein recht wenig zu tun, zumindest für mein Befinden. Was ich aber spannend finde, ist dass wir unabhängig vom Gegner sehr wenig Ballbesitz brauchen. Lt FotMob 26% Rapid (H) 31% Salzburg (A) 32% WSG (H) Unter Messner waren es 30% Salzburg (H) 41% WSG (A) 62% BW Linz (H) 58% WAC (A) 36% Hartberg (A) 58% Altach (H) 46% LASK (A) 54% Klagenfurt (H) 37% Austria (A) 37% Wurscht (A) Bin gespannt wie sich das entwickeln wird, aber dieser ballbesitzarme Ansatz hat punktetechnisch Erfolg. RP in 3 Spielen mehr Punkte als GM in 10 Spielen.
  18. Zuerst einmal Gratulation zum ersten Saisonsieg!!! Das war mehr als überfällig. Heute hatten wir mal das Glück, dass uns in den letzten Runden gefehlt hat. Das Eigentor von Lawrence kam für mich in einer Phase, wo wir eher weniger Zugriff hatten. Die WSG hat uns ein paar mal ganz schön düpiert, vor allem mit Butler hatten wir unsere Probleme. RP hat ein Stammsystem und zieht das konsequent durch. Vor allem defensiv ist das schon sehr stark was wir zeigen. Auf einmal funktioniert die Fünferkette wieder und vor allem Jovicic und Filipovic sind wie Felsen in der Brandung. Mann des Spiels für mich aber Perchtold. Super Übersicht, viele Räume geschlossen. Schade dass er es konditionell nicht mehr so gut packt. Er blüht unter RP nochmal voll auf. Cipot war leider unser Chancentod, was der gestern verklopft hat reicht für zwei Spiele. Dürfte Frieser wohl nicht aus der Startelf verdrängen. MC99 fand ich ehrlicherweise nie viel anders als sonst, und das tut mir leid für Ihn, weil wenn er das zeigt was er kann hätten wir vermutlich in unserer Offensive viele Sorgen weniger. Vielleicht können wir jetzt eine Serie starten??
  19. Wennst die WSG zuhause nicht schlägst, dann ist das eh alles für nix... Ich hoffe mal wirklich, dass wir hier auch unsere Chancen nutzen - die wir ganz sicher auch bekommen werden. Schön wäre es, auch mal ein paar Tore mehr zu machen - am besten sogar dann, wenn wir in Führung sind. Wenn Frieser fit wird, wird die selbe Elf wie gegen Salzburg starten. Falls Frieser nicht fit wird, sehen wir sicher wieder Italiano. Auf die Roten, auf die Punkte!!!
  20. Das habe ich überlesen. Mea Culpa 😅 Aber auch da fällt mir Zaizen kurz vor Schluss ein.
  21. Da gehts in meinen Augen beim Aufwärmen um ein Gefühl zu bekommen. Und undbedrängt schießt es sich auch leichter. Also Graf war mal zu Beginn der ersten Hälfte komplett frei und hat daneben geköpfelt, beim Verstolperer von Maderner waren auch alle weit weg. Die Leistung war in Summe schon in Ordnung.
  22. Also vom einschiessen auf die Tauglichkeit eines Goalies schließen zu können find ich einen sehr spannenden Ansatz um ehrlich zu sein. Ich wüsste nicht welche Erkenntnisse man daraus ziehen kann, lasse mich gerne eines Besseren belehren. Maderner ist momentan überall nur nicht am Platz. Keine Ahnung was da los ist, da dürfts das eine oder andere Thema geben und die Bundesligaverteidiger sind sicher auch um eine Ecke besser als in Liga 2. Einer unserer Zwergerl hat dem Grünweissen einmal so den Ball abgenommen, dass das sogar zu einem Tor für uns geführt hat. Wo wir körperlich unterlegen waren in diesem Spiel habe ich jetzt nicht vernommen...
  23. https://de.m.wikipedia.org/wiki/SV_Austria_Salzburg_(2005) Da gehts jetzt nicht um irgendwelche Geschäftserfolge vom Mateschitz, sondern einfach um die Geschäftspolitik des Konzerns. Da ist für RB Fußball ein Sport wie viele andere. Natürlich haben Sie für die Liga und für Österreich viel getan! Aber muss man dafür die Werte des Fußballs mit Füßen treten? So wie es aussieht, darf am Wochendende Lijnders noch mal ran, also könnte bei einem glücklichen Spielverlauf wirklich etwas für uns gehen. Glaube dennoch an eine bittere, knappe Niederlage.
  24. Stimme Dir voll zu, bis auf zwei Dinge: 1.) Perchtold. Der war schon ganz in Ordnung, aber konditionell dürfte es knapp werden. Hat ein paar mal die Räume schon zugestellt und auch im Umschalten aktiv dabei. Ist für mich ganz klar der bessere Fußballer als Schriebl, aber der Wechsel zur Pause war schon nachvollziehbar, alleine schon weil gegen die müden Rapidler die Kampfkraft mehr zählt. 2.) Das Elferfoul. Natürlich erwischt er klar den Kopf. Aber ich verstehe da den VAR überhaupt nicht, weil eine klare Fehlentscheidung war das nicht. Erwähnen muss man finde ich auch Rosenberger - der wirkte wie ausgewechselt und passt in RPs Spielidee scheinbar besser hinein - kaum Ballverluste, gutes Anlaufen der Rapid-Verteidiger, die Flanken diesmal auch bis auf wenige Ausnahmen gefährelich
×
×
  • Neu erstellen...