Zum Inhalt springen

Realist

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.609
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    57

Alle erstellten Inhalte von Realist

  1. Kramberger war als Stürmer leider nicht torgefährlich. Im linken Mittelfeld spielte er stark, doch hat man sich jetzt halt für den jungen Georg Grasser entschieden, soweit sogut. Der Kader erscheint mir mehr als ausreichend, da unser Saisonziel mit einem sicheren Platz zw. 3 und 5 gegeben sein sollte und DER mMn auch erreicht werden wird.
  2. Möchte mich nicht wichtig machen, aber ich glaube mich erinnern zu können, dass Hans Lang in den 70er oder 80er Jahren als Aktiver beim GAK gespielt hat ! (Aussenverteidiger).
  3. Nochmals zur Transferpolitik der Blackies mit dem "jungen österreichischen Weg": War heute mit meinen 3 erzschwarzen Arbeitskollegen auf ein Bierchen (die Kollegen kannst dir nicht aussuchen ) und die schimpften wie die Rohrspatzen. Teurere Abos und schlechtere veraltete Mannschaft, daher wollen sich alle 3 heuer keine DK mehr kaufen, sondern nur mehr zu Spitzenspielen ins Stadion gehen. Vielleicht gibts ja dann den einen oder anderen Fussballfan, der sich dann lieber eine erfrischend junge GAK-Mannschaft ansieht, als um teures Geld Altherrenfussball schauen geht !? Wenns so weitergeht befürchte ich, dass der Ausbau des TZ nicht ausreichen wird, um die Fanzuströme zu fassen !
  4. Liebes HP-Team ! Bitte haltet mich nicht für unverschämt, aber könnte man nicht die Neuzugänge auf der HP in Kampfmannschaft I mit Foto und Geburtsdatum sowie Spielposition einfügen? Man könnte dann leichter das ERFREULICHE Wachsen unseres Kaders mitverfolgen. Vielen Dank
  5. körösistraße hat geschrieben: Und ich kann mich auf ein Vorbereitungsderby in Messendorf vor -zig Jahren erinnern, als Sturm absolut top war und wir unter Trainer Ekmecic in der 2. Liga herumkrebsten. Damals dachte ich, dass die Blackies auf Jahrzehnte unerreichbar für uns sein würden - ein paar Jahre danach sah es ganz anders aus. Ich weiss nicht warum, aber ich habe ein verdammt gutes Gefühl, dass wir auch diesmal diesen "Rückstand" in viel kürzerer Zeit als gedacht aufholen werden.
  6. Die Blackies haun ihre Strategie mit dem jungen österreichischen Weg auch ganz schön übern Haufn. Abgang: Sonnleitner 23 J. Jantscher 21 J. Zugang: Standfest 30 J. Szabicz 29 J. Ich hab` kein Problem damit, dass der Joki jetzt für die Schwarzn` die Flanken hinters Tor flankt, solange wir von denen Publikumslieblinge wie den Herbert RAUTER bekommen ! Im Ernst. Der Joachim Standfest war immer ein ehrlicher Kicker, der im Rahmen seiner Möglichkeiten Topleistungen auf Jahre hinaus gebracht hat und als Familienvater hat er sicherlich genügend Gründe um wieder in Graz bei seiner Familie sein zu können. Ob er für die Blackies jetzt eine Verstärkung ist, das wird sich weisen.
  7. Absolut begrüßenswert. Wenn die positive Entwicklung im Verein so weitergeht, dann wird unser GAK für jedes Talent wieder eine Topadresse. Tolle Trainingsbedingungen, Superstimmung bei den Heim- und Auswärtsspielen und vom GAK ist der Sprung in ein Jugendnationalteam sicher auch leichter. Positiv ist auch eine längere Vertragsbindung, denn sollte der Spieler einen Vereinswechsel anstreben, dann ist doch der eine oder andere Euro fällig.
  8. angermichl hat geschrieben: Dass es sinnvoll ist Mietbeiträge zu sparen, da bin ich natürlich bei dir; dass wir es uns erlauben können auch nur auf 1 einzigen Fan verzichten zu können, da muss ich dir klar widersprechen. Ich möchte dazu nochmals ein Post von mir aus einem anderen thread hier reinstellen: Jeder auch noch so alte GAK-Fan, jedes Kind, jede Dame, jeder Fan mit Behinderung etc.etc. soll die Möglichkeit haben seinen (unseren) GAK zu sehen. Eine zweite überdachte Tribüne, numerierte Sitzplätze und ein jeder GAK-Fan wird sich in unserer neuen Heimstätte wohlfühlen.
  9. Was mir persönlich getaugt hat war der Umstand, dass unsere Jungs bis zur 90. Minute Gas gegeben haben und sich nicht mit 4 od. 5 Toren zufriedengaben. DAS wollen die Fans sehen und ich bin mir sicher, dass es im Herbst von Spiel zu Spiel mehr werden. Wenn ich zurückdenke, wie oft wir in der Vorsaison nach 60. Minuten "abgestellt" haben und dann um 2 Tore die Meisterschaft verpasst haben, dann bin ich froh, dass ein gewisser Heinz Karner unser Team trainiert. Und wenn ich zurückdenke, wie oft wir Fans immer wieder den Herbi Rauter als Stürmer gefordert haben, da er mit dem Roli die Liga "zerbomte" und nunmehr gott sei dank wieder "zerbombt", dann bin ich auch froh, dass der Heinz Karner im Rauts keinen linken Mittelfeldspieler sieht !
  10. Möchte nach einer 7:0 - Gala auch nichts kritisieren. Großes Lob an die Mannschaft und an das Trainerteam. Nach der mehr als schwierigen Winterpause hat sich das Team unter der Führung von Heinz Karner nach verständlichen Anfangsschwierigkeiten stark gesteigert und konnte in der Frühjahrstabelle immerhin noch Platz 11 geholt werden: 11. Grazer AK 15 5 4 6 24:24 19 Dass sich die Mannschaft in den letzten Wochen "gefunden hat", beweist die Tatsache, dass nach der Derbypleite in den letzen 9 Spielen 17 Punkte geholt wurden - BRAVO.
  11. Roterteufel 023023 hat geschrieben: Die BUNDESLIGA umfasst die beiden höchsten Spielklassen (tipp3-Bundesliga und ADEG-Erste Liga). Wenn wir also (was wir wohl alle hoffen) in den nächsten Jahren von der RL in die ADEG-Erste Liga aufsteigen sollten, dann sind wir in der Bundesliga, daher also kein Widerspruch.
  12. Vom Aufstieg zu sprechen ist dzt. mehr als unrealistisch, wer soll das besser wissen als ich ? Wichtig ist jetzt neben bereits bekannten Hausaufgaben (ZA, ...) das TZ so rasch als möglich RL-tauglich (überdachte Tribünen beidseitig, Tribüne für die Kurve hinter dem Tor, WCs, etc.) zu machen, um so rasch als möglich den Dauerkartenverkauf starten zu können. Ein schmuckes Heimstadion für rund 2.000 Besucher und das GAK-Herz lacht. Sportlich gehört der Kader mMn auf jeder Position verstärkt. Die Mannschaft liegt in der Frühjahrstabelle momentan mit 16 Punkten auf dem 14. Platz, wobei aber Tendenz nach oben gegeben ist, da wir in den ersten 7 Partien des Frühjahrs nur 5 Punkte erreicht haben, in den restlichen 7 Partien jedoch 11 Punkte. Dass die Hintermannschaft DIE Schwachstelle ist, sieht man darin, dass wir 1,71 Gegentore pro Spiel bekommen haben. Leider ist fast in jedem Spiel auch ein unglaubliches "Steirertor" der Goalies dabei. Mit so vielen Gegentoren kannst auf Dauer nix gewinnen, denn immer machst keine 3 Tore wie in Leoben. Auffällig ist auch, dass fast die gesamten Tore im Frühjahr von Rauter und Kollmann erzielt wurden, dh wir sind zu leicht ausrechenbar, bzw. eine Verletzung einer der beiden wäre eine Katastrophe. Daher 1 Tormann, 1 rechter Verteidiger, 1 offensiver torgefährlicher Mittelfeldspieler, 1 Spieler ala Gernot Sick und 1 Stürmeralternative für die Bank. Diese Verstärkungen jedoch nur innerhalb eines leistbaren Budgets Da etliche Vereine bis zur RL "abspecken" müssen (DSV, Flavia, Kärnten, St. Stefan ...) sollte doch das eine oder andere Schnäppchen möglich sein. Dann schauen wir uns mal den Herbst an und wer weiss ???? Einen Meistertitel kannst weder planen, noch kaufen - ein Titel passiert !!!
  13. hubertat hat geschrieben: 100 % Zustimmung, nur sind sicherer Klassenerhalt und Abstiegskampf pur 2 Paar Schuhe. Einen Abstiegskampf möchte ich weder der Mannschaft und schon gar nicht uns leidgeprüften Fans zumuten. mMn sind wir mit dem dztigen Kader sicherer Absteiger. Die von mir erhofften Verstärkungen sollen a) finanziell erschwinglich sein und zum sicheren Klassenerhalt (Platz 4 - 10) helfen.
  14. Was uns im Kader mMn fehlt sind auf guat steirisch "a paar gstandene Mannsbilder". Darauf sollte bei der Kaderplanung unbedingt geachtet werden. In dieser Liga sind in 1. Linie körperliche "Qualitäten" gefragt. Gerade Pasching hat es uns gezeigt, wo jeder Spieler um 1 Kopf größer war als unsere "Henderltruppe". Ein Hofer, Fink oder Nutz hatten da einfach keine Chance und wurden ganz einfach "verräumt". Wennst nicht unbedingt 1.85m+ bist, dann musst zumindestens zu schnell und wendig sein wie zB Rauter oder Kramberger, ansonsten hast einen schweren Stand. Vielleicht kommt der eine oder andere rote Abwanderer (Asii, Lindschinger, ...) wieder zurück, wenn unser GAK wieder Boden unter den Füssen gefunden hat !? Im Sturm würde ich mir einen Rottensteiner, Hack oder Brauneis wünschen. Der Kader muss auf jeden Fall (nach finanziellen Möglichkeiten) verstärkt werden, denn wenn der GAK in der RL !!! um den Abstieg spielt, dann nutzt das schönste Stadion nichts und der Zuseherschnitt sinkt unter 1.000.
  15. Für Interessierte stell ich mal die Frühjahrstabelle hier rein. Interessant finde ich die Placierung von Voitsberg und SAK, sowie von DSV Leoben, die sich ja auch in einem Konkursverfahren befinden: 1 FC Pasching 12 7 3 2 25:10 24 2 ASK Voitsberg 12 7 3 2 26:14 12 24 3 SAK Klagenfurt 12 6 3 3 22:19 3 21 4 FC Blau-Weiß Linz 12 6 3 3 16:14 2 21 5 SC St. Stefan/L. 12 7 0 5 16:15 1 21 6 WAC/St. Andrä 12 5 4 3 21:12 9 19 7 Donawitzer SV Leoben 12 5 4 3 23:15 8 19 8 SV Allerheiligen 12 5 4 3 21:14 7 19 9 Union St. Florian 12 5 2 5 23:18 5 17 10 FC St. Veit 12 5 2 5 22:20 2 17 11 FC Wels 12 5 1 6 17:18 -1 16 12 SK Sturm Graz II 12 5 0 7 24:20 4 15 13 SC Weiz 12 4 3 5 17:21 -4 15 14 Grazer AK 12 3 3 6 13:21 -8 12 15 SV Leibnitz Flavia Solva 12 1 5 6 13:23 -10 8 16 SV Bad Aussee 12 0 0 12 5:50 -45 0
  16. Hawaii hat geschrieben: Sorry lieber Hawaii, aber von Alleinschuld steht in keinem einzigen Posting. Tor Nr. 1 geht auf Fink, der das 4x einen Kopfball verfehlte und sein Stürmer daher freistehend aufs Tor schiessen konnte, Leitner wehrte sogar toll mit Reflex ab und der Nachschuss ging ins leere Tor. Tor Nr. 2 geht aber natürlich auf seine Kappe, da brauch ma net diskutieren. Damit war dann das Spiel leider auch entschieden. Leitner war sicher nicht Alleinschuldiger, er hatte es auch nicht leicht, da beide Aussenverteidiger extrem verunsichert waren und die Bälle blind nach vor, ins Seitenout oder zum Gegner spielten. Ich persönlich würde aber trotzdem Petrovcic in einem der nächsten Spiele im Tor sehen - wie gesagt meine Meinung. Dass nach vor viel zuwenig geht, da geb ich dir aber 100%ig recht, liegt aber vor allem am Mittelfeld, das die Stürmer fast nie mit brauchbaren Bällen versorgt.
  17. Freu` mich über die Aufbruchstimmung die unter den roten Fans herrscht, möchte (muss) aber auf die sportlichen Entwicklungen hinweisen, die dzt im Zuge des Tribünenbaues, Stadionnamen etc. etwas untergehen. Das absolute Sparprogramm in der Kadererstellung im Frühjahr war notwendig und gut. Dass wir mit dieser "neuen" Mannschaft nicht die Erfolge des Herbstes weiterführen werden war auch klar. 3 Runden vor Ende der Meisterschaft kann man schon so was wie "Bilanz" ziehen und auf die Schwachstellen im Kader hinweisen, bzw die Positionen durchgehen. Die Jungen haben nun bereits 12 Meisterschaftsspiele hinter sich und noch 3 Runden vor sich um RL-Tauglichkeit zu erlangen. Aber mit August ist Schluß mit lustig. Dann kann man nicht mehr vom Punktekuchen des Herbstes zehren, dann herrscht purer Kampf um den Klassenerhalt, für den (lt. Statistik) 40 Punkte notwendig sind. Wie schwer es mit DIESER Mannschaft werden würde zeigen die nackten Zahlen der Frühjahrstabelle: 14. Grazer AK 12 3 3 6 13:21 12 Demnach würden wir auf einem Abstiegsplatz liegen und auch wenn wir noch ca. 4 Punkte holen, hätten wir 16 Punkte x2 = hochgerechnete 32 Punkte, das hiesse ABSTIEG in die Landesliga !!! Kaderdurchforstung: Tor: Leitner war, ist und bleibt eine Schwachstelle. Mindestens 1 Tor pro Spiel geht auf seine Kappe, mit Petrovcic haben wir aber eine starke Alternative, Waltl kenne ich zuwenig. Abwehr: Deutschmann (bitte wieder als Innenverteidiger) und Snofl sind gesetzt. Schilling kommt als LV wieder zurück. Die Schwachstelle ist der RV, denn weder Berger und schon gar nicht Fink (gestern katastrophal) zeigen RL-Reife. Raudner als Kaderspieler ok. Mittelfeld: Kramberger links und Hofer im Zentrum gesetzt, Gschiel zeigt im RM Talent mit vielen Höhen und Tiefen. DAS Problem ist der 2. Mann im Zentrum. Weder Nutz, Gillhofer noch Unterweger konnten überzeugen und daher ist Michi Hofer auch als alleiniger Ideenbringer überlastet. Inwieweit die Rückkehr von Kecanovic hilft wird sich weisen. Sturm: Rauter und Roli sind gesetzt, wobei der Roli natürlich auch nicht jünger und beweglicher wird. Rother ist mir noch viel zu "grün" und konnte sich bei keinem seiner Einsätze durchsetzen. Weitere Stürmer ??? Handlungsbedarf herrscht daher mMn beim rechten Verteidiger, im zentralen Mittelfeld und im Sturm. Ob bei den Amas, in der "Akademie" noch ein "Schütz" oder ein "Tieber" schlummert weiss ich nicht, aber der Kader gehört auf jeden Fall verstärkt. Da wir dafür sicherlich kein Geld haben, sollte man bereits jetzt Augen und Ohren offenhalten um das eine oder andere Talent, bzw. den einen oder anderen Routinier aus den unteren Ligen zu uns zu lotsen. Dass da sicherlich einige darunter sind beweisen Snofl und Kramberger, die wir aus der Oberliga holten.
  18. Die neue Tribüne war bereits sehr schmuck, aber auf Sicht (neue Saison) sollte man unbedingt versuchen eine Überdachung zu schaffen, denn Dauerkarten kannst mMn nur auf einer gedeckten Tribüne verkaufen. Mit einer überdachten Tribüne + noch zu schaffender Tribüne hinter dem Tor für die Kurve + bereits vorhandener Tribüne sollte das Fassungsvermögen für die RL absolut tauglich sein und wir hätten ein nettes Heimstadion, das uns finanziell auch gut tut Großes Lob aber von mir für die vielen Helfer, die für den Aufbau der Tribüne und die Betreuung der Bierstandln verantwortlich waren.
  19. Didi Constantini nach dem Länderspiel: Aber hallo !? Das verbiete ich mir Herr Constantini, Frechheit !!!
  20. 2 Fragen bzgl. "Becheraktion": a) an wen geht der Reinerlös ? an die GAK-Jugend oder die "ausgelagerte" Akademie ? vielleicht könnte der Platzsprecher kurz vor Spielende auf die Aktion hinweisen, denn beim Ausseespiel wurden von der Tribüne keine Becher hineingeworfen, da man auch keine Balljungen sah.
  21. Richtungsweisend für die nächste Saison. Frühjahrstabelle nach dem heutigen Spieltag: 12. Grazer AK 10 3 3 4 12:15 12
  22. Also mir hats gestern auch voll getaugt, hatte dasselbe Gänsehautgefühl wie damals, als wir vom alten Liebenauer Stadion in die Körösistraße zurückgezogen sind. Irgendwie spürt man eine gewisse Aufbruchstimmung und das kann unser GAK wirklich gebrauchen. Ich habe bisher auch bereits tolle Vorschläge bzgl. Adaptierung des Platzes gelesen, wobei natürlich alles eine Kostenfrage ist. Ein bisserl vorausschauend sollte man aber soweit adaptieren, dass wir selbst in ein paar Jahren bei einem ev. Aufstieg in die ADEG-Liga (träumen sei mir bitte erlaubt) im TZ spielen könnten, soll heissen dass zumindestens 3.000 Zuseher Platz finden würden. Wenn sich heuer nur ein Ausbau für 2.000 Zuseher ausgeht seis mir auch recht. Aber dann könnten wir auf Jahre eine neue Heimstätte haben und jeder investierte Cent würde sich rentieren. Da die meisten Poster ja unserer stimmgewaltigen Kurve angehören (2. HZ war gestern bereits top !!!), möchte ich als Längsseitensitzer aber auch ein paar Wünsche und Ideen einbringen. Wir wollen ja all unsere Fans behalten und noch viele (vor allem junge) dazugewinnen und daher muss man auch den Verkauf von numerierten Sitzplätzen ermöglichen. Der 85-jährige nette alte Mann, der seit 10 Jahren in der UPC vor mir saß, ein guter Bekannter von mir, der trotz schulischer Übermacht der Blackies seinen 7-jährigen Sohn bei jedem Spiel auf den Schoss nimmt um aus ihm einen Roten zu machen, die 3 älteren Damen, die seit Jahren 5 Reihen hinter mir saßen, auch sie müssen weiterhin die Möglichkeit haben einen "sicheren" Sitzplatz fix zu kaufen und nicht wie gestern bereits über 1 Stunde vor dem Spiel im TZ ihren Platz zu reservieren. Die Preisgestaltung der Dauerkarten von Euro 70 - 140 erlaubt hier ja einiges. Sorry, dass mein Posting (wie meistens) zu lange geraten ist, aber so bin ich halt.
  23. Schönes Spiel unserer Roten, die nach 20 Minuten Herr auf dem Platz waren. Diese Zeit brauchten auch unsere Jungs um sich an den doch kleineren Platz wie in der UPC zu gewöhnen, wobei auch der holprige Rasen ein schnelles genaues Spiel erschwerte. Unsere Pluspunkte waren heute ein Deutschmann der 90 Minuten Volldampf gab, Hofer, ein stark verbesserter Nutz, ein Kramberger der im linken MF aufblüht und ein trickreicher pfeilschneller Rauter. @ TZ Ich bin und bleib ein Längsseitenfan und nahm daher auf der Tribüne Platz. Leider ist die sowas von schlecht durchdacht, dass a) man mind. 5 Meter des Spielfeldes nicht einsehen kann, die Reihen so großzügig auseinander gebaut sind, dass mind. 1 Reihe mehr Platz hätte. Von den Tribünenstehplätzen hat man aber eine 1a-Sicht. Leider war mehr als die Hälfte der Sitzplätze für die VIPs abgesperrt !!! und blieben daher wenig Sitzplätze für den "normalen" Fan übrig. Ich weiss schon der "richtige" Fan steht hinter dem Tor, aber gerade der GAK als Traditionsverein hat sehr viele Fans im Alter von 60+ und die hatten große Probleme einen Sitzplatz zu ergattern. Will man nächste Saison auch an diese Altersgruppe Dauerkarten verkaufen, sind numerierte Sitzplätze unbedingt notwendig. Die Verpflegung war auch auf der Tribüne ausgezeichnet. Summa summarum könnte das im TZ was werden, einige Adaptierungen (Matchuhr, Zusatztribüne, WCs, etc.) sind aber sicherlich notwendig. Frage: Da ja ein Bechereinsatz von 50 Cent zu entrichten ist, warum gab es heute keine Becheraktion ?
  24. @ Stadionbesucher Was machst denn jetzt eigentlich mit deinem Namen ? Nennst dich jetzt TZ-Besucher ?
  25. Die 2 HZ war zum vergessen. Wir haben nur mehr reagiert statt agiert und die Bälle teilweise blind nach vor gedroschen. Man darf aber nicht vergessen, dass die Florianer sehr heimstark sind (6. der Heimtabelle !) und wahrscheinlich eine Kabinenpredigt in der HZ erhalten haben. Dass sie Druck machen würden war klar. Nichts desto trotz; 3 Punkte, wichtiger Auswärtssieg, Kompliment an die Mannschaft und das Trainerteam. Freu` mich schon auf Dienstag. PS: Danke an unsere tollen mitgereisten Fans, ihr ward super !!!
×
×
  • Neu erstellen...