Zum Inhalt springen

Realist

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.609
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    57

Alle erstellten Inhalte von Realist

  1. GAK-Herz was willst du mehr ? - richtige Aufstellung von Heinz Karner - stark verbesserte Abwehr inkl. Leitner - Hofer verstärkt das zentrale Mittelfeld wie erhofft - Kramberger ist für mich die Entdeckung im linken Mittelfeld. Der hat Luft für 2 Spiele, ist antrittsschnell - super. - die Routiniers Roli und Rauts machen genau das, was man von ihnen erwartet. Kluge Pässe in die Tiefe und die Chancen eiskalt verwertet Hoffen wir, dass es in HZ 2 so weitergeht.
  2. @ Rehlein Kaum über 1.000 Postings und schon frech werden !!!
  3. Hallo ihr "Experten" Offizielle HP, obere Leiste, Multimedia-Livetickerliste anklicken und schon seids dabei. lg, der Realist
  4. hzp hat geschrieben: Dann musst du aber länger als 1 halbzeit-pause machen !
  5. Roterteufel023023 hat geschrieben: Diese Liste gibts natürlich und REHLEIN hat mit 1.000 Posting Platz 21 inne. Herzliche Gratulation auch meinerseits - ich liege erst auf Platz 40. Roterteufel023023 liegt übrigens auf Platz 91 !!!
  6. @ Paul Glaub` nicht, dass man für die RL eine Lizenz braucht. Das Lizenzierungsverfahren gilt mMn nur für BuLi und ADEG-Liga.
  7. Am Wollen und am Kampfgeist scheitert es sicher nicht, aber die Jungs müssen sich bald steigern, damit sie bis Herbst voll in der RL angekommen sind. Neben Hofer fehlen auch noch Kecanovic und Schilling, also 3 Fixstarter. Dass wir mit dieser Mannschaft nicht Frühjahrsmeister werden war wohl jedem klar, dass es aber so zäh dahingeht (vor allem daheim - 4 Spiele, 2 Remis, 1 erzieltes Tor) hätte ich mir nach den guten Vorbereitungsspielen (KSV 1:1) aber auch nicht gedacht. aktuelle Frühjahrstabelle: 13. Grazer AK 8 1 3 4 7:14 6 Aber hoffen wir, dass sich unsere Jungs inkl. den Routiniers in den letzten Partien steigern können.
  8. Roter 18 hat geschrieben: Wieso ? Der Roli ist Publikumsliebling und DER Routinier in der Mannschaft. Dass er körperlich nicht 100%ig fit ist, das ist eine Tatsache. Dass die Mitspieler für ihn die Laufarbeit machen, das ist auch so. Seine Rolle ist eine klare: a) die ruhenden Bälle ideal zu flanken, bzw. Freistösse am Sechzehner Richtung Tor zu treten die Chancen mit seinen Goalgetterqualitäten zu verwerten und damit der jungen Mannschaft Druck zu nehmen Er hat die Vorarbeit zum 1:1 geleistet, er hat einen Freistoss an die Latte gesetzt, damit hat er Punkt a) erfüllt. Dagegen hat er einen 1000er und einen 100er vergeben, daher Punkt gestern nicht erfüllt. Wenn man unsere jungen Spieler kritisiert, dann muss das auch bei den Routiniers gestattet sein. Wie wertvoll der Roli und Rauts für die Mannschaft sind hat man in Wels gesehen, aber gestern hätten sie mit dieser Vielzahl an Topchancen der Mannschaft über den Berg helfen können, wenn sie 2 davon verwertet hätten.
  9. Sorry, aber ich kann diesmal die recht positiven Meinungen der Poster nicht teilen. Für mich war das gestern eine schlechtere Leistung als gg. die Sturm Amas, da der Gegner um mindestens 1 Klasse schwächer war als die Jungblackies. Die Flavianer konnten keinen einzigen brauchbaren Angriff starten und zeigten, dass sie nicht umsonst in Abstiegsgefahr sind. Dass unsere Mannschaft am gestrigen Abend körperlich und geistig nicht ganz auf der Höhe war sah man bereits in der 2. Minute, als Snofl und Leitner "schliefen" und Rottensteiner DANKE sagte. Dass ein Tormann in so einer Situation "Aus" oder "Meiner" ruft, sollte auch in der RL bekannt sein. Die Abwehr (inkl. Tormann) war gestern im Offensivspiel sehr unsicher, was durch die unzähligen Ballstafetten "Ich gib in dir, ich trau mich nicht" auffiel. Einzig Deutschmann brachte hier Normalform. Im Mittelfeld krankte es leider total, wobei ich hier Kramberger ausnehmen möchte, der auf der für ihn ungewohnten linken Seite ordentlich Dampf machte und sich für diese Position empfahl. Enttäuscht haben mich in dieser Formation unsere Jungs. Nutz wirkte langsam und trabte 90 Minuten in einem Tempo. Gschiel und Gillhofer konnten auch kaum Akzente setzen und wirkten ebenfalls nicht spritzig. Hier kann man nur auf die Rückkehr von Hofer und Kecanovic hoffen. Im Sturm hatten Roli und Rauter tolle Chancen, dass gerade unsere Routiniers solche Topchancen ausliessen, machte es für den Rest der Mannschaft auch nicht gerade leichter. Leider hat die Mannschaft nach dem ersten noch tollem Heimspiel gg. Voitsberg keinen Fortschritt gemacht, sondern wirkt in puncto Schnelligkeit, Kondition und Kreativität nach 8 Runden relativ ausgebrannt. Positiv war einzig die Tatsache, dass wir endlich das erste Heimtor erzielt haben und dass die Mannschaft nicht aufgegeben hat.
  10. Wichtig wäre mMn jetzt eine Stammformation zu finden und nicht jedes Spiel willkürlich die Formationen zu tauschen. Soll heissen: a) Deutschmann in der Abwehr belassen, den fehlenden Schilling durch Fink zu ersetzen das Mittelfeld belassen, nur den gesperrten Hofer durch ??? (Amateurspieler) ersetzen c) Rauter im Sturm mit Roli belassen, ein besseres Stürmerduo hat kein Team in der RL ! Leitner Deutschmann, Raudner, Snofl, Fink Gillhofer, Gschiel, ???, Kavcic Kollmann, Rauter Mein Tipp: 2:1 (Rauter, Kollmann) 1.697 Zuseher
  11. @ halbzeitpause Vielen Dank für den Tipp, VLC ging viel besser. @ GAK Gratulation. Mit 10 Mann ein Spiel gewinnen - Hut ab. Mitentscheidend war sicher die Aufstellungsvariante mit Rauter neben dem Roli. Die 2 harmonieren einfach traumhaft. Jetzt ist der Knoten geplatzt und wir können gegen Flavia erstmals ruhig und unbekümmert spielen.
  12. Frage an die Techniker unter euch: Kann ich irgendwas dagegen tun, dass sich das Bild nicht andauernd aufhäng? Vielleicht einen anderen Mediaplayer ?
  13. @ lubomir Es geht jetzt gar nicht mehr darum ob regulär oder nicht, sondern ich sprach vom Hammer der dich ganz einfacht trifft, wenn du nicht gut spielst und dann endlich den Ausgleich erzielst, der dir dann aberkannt wird, obwohl du zu diesem Zeitpunkt der Meinung bist ein reguläres Tor erzielt zu haben. Übrigens reklamierte kein einziger Sturmspieler inkl. Tormann abseits, sondern der Torhüter holte den Ball mit einer wütenden Handbewegung aus dem Netz. Wie ein Torhüter reagiert, der ein vermeintliches Abseitstor kassiert hat sah man beim Sturmspiel in Wien, als der Gratzei zum Liri stürmte und dafür sogar gelb kassierte.
  14. Nach den ersten Aufregungen hoffe ich, dass der Puls von uns Roten wieder einigermaßen "normal" schlägt. Einige Postings waren heftig und im ersten Ärger auch durchaus verständich. Wie gesagt - ein 0:4 gegen die Blackbabies - tut weh keine Frage, aber wer im Herbst beim 1:2 in Gratkorn dabei war, als die Amas im Schnitt noch um 1-2 Jahre jünger waren und wir mit unserer damaligen "Startruppe" aufmarschiert sind muss zugeben, dass der Ärger da eigentlich noch größer hätte sein müssen. Im nachhinein betrachtet lief es für unsere Jungs diesmal wirklich schlecht. Nach 40 Minuten hätte es 2:0 für uns, aber natürlich auch 2:0 für die Amas stehen können, unser Spiel war bis dahin nicht berauschend, aber auch nicht sooo schlecht. Doch dann kamen die "Hammer", die die Mannschaft an diesem Tag einfach nicht wegstecken konnte: 1) Gegentor unmittelbar vor der Pause 2) reguläres Ausgleichstor aberkannt 3) Einwechslung eines 3. Stürmers (Rother) in der 66. Minute und beinahe im Gegenstoss das 0:2 Dass die Mannschaft danach "zerfiel" stimmt 100%ig, aber das ist auch schon besseren Mannschaften passiert. Ich möchte hier nichts schönreden, aber es gibt halt Tage da geht nix - rein gar nix.
  15. bernardi hat geschrieben: Die Lösung: Liris mit den Helmkameras vom Hansi Knauss u. Thomas Sykora !!!
  16. Lubomir hat geschrieben: Da irrst du aber gewaltig. Habe mir das Video des nicht gegebenen Tores gerade angesehen und beim Kopfball auf Standbild geschaltet. Deutschmann stand einen guten Meter hinter dem Fünfer und 4 Sturmverteidiger !!! standen IM Fünfer. Eine glasklare Fehlentscheidung, die unsere Jungs auch verdauen mussten. Wärs 1:1 gestanden, wer weiss ???
  17. Genau so ist es lieber Hawaii. Ich kann die Unmutsäußerungen einiger Fans aber verstehen, denn gerade gg. die Jungblackies schmerzt so ein Debakel doppelt. Es bringt uns aber keinen Schritt weiter, wenn wir die Jungs jetzt "niedermachen" und als GAK-Fan zu schämen braucht sich auch sicher keiner. Es bringt unsere Jungs aber auch nicht weiter, wenn wir jede Niederlage schönreden und die Jugend als Dauerentschuldigung gebrauchen. Mittlerweile sollten die Jungs auch mit den Köpfen in der RL angekommen sein und konstruktive Kritik vertragen können. Dass das gestern nix war muss ein jeder Fussballer selbst wissen und das tun sie hoffentlich auch. Nichts halte ich auch davon, dass der Roli (ob seiner hohen Sympathiewerte) von einigen Postern ständig aus der Kritik genommen wird. Er ist als ehemaliger Nationalspieler und österr. Torschützenkönig das Herz der Mannschaft und der Spieler an dem sich die Jungs aufrichten sollten. Auch er hat im Frühjahr total ausgelassen (bisher 1 Elfertor) und wirkt körperlich nicht fit. Ich weiss zwar - hättitättiwari - aber wenn er in Weiz den Elfer zum 2:0 reinmacht, oder gestern 1-2 Tore macht (Chancen waren da), dann hätten wir uU 2 Siege am Konto ! Ich habe schon letzte Woche darauf hingewiesen, dass unser 1. Sieg gg. Flavia fällig ist und dann löst sich hoffentlich so mancher Knoten.
  18. Ein 0:4 - vor allem wenns gegen die Jakominigürtler geht - tut natürlich weh, keine Frage. Bei der Spielanalyse streiche ich heute aber die Entschuldigung dass wir noch eine junge Mannschaft haben, denn die Sturmbubis waren um keinen Deut älter. Fehler Nr. 1 lag schon in der Aufstellung, da Deutschmann im MF fehl am Platz ist und gleichzeitig als IV fehlt, eine Position in der er im Herbst glänzte. Das Spiel aus der Abwehr heraus war viel zu hektisch und fehlerhaft (Fink). Auch das Stellungsspiel und die Zweikampfschwäche der Hintermannschaft war katastrophal. Fortuna war uns in HZ 1 halt noch gnädig, als die Bubis 3 Hunderter vergaben. Das Hauptübel lag aber heute vor allem im MF, denn ausser ein paar Alleingängen von Rauter war das einfach nicht RL-reif. Was hier an Fehlpässen, Ballverlusten und jämmerlichen Schüssen abging bereitete schon ziemliche Schmerzen. Ausser einer Szene kam auch von Kramberger nichts Positives und keinesfalls aus der Kritik nehmen möchte ich heute auch den Roli. Ein Mann, der schon österr. Torschützenkönig war, muss aus diesen Möglichkeiten ganz einfach ein Tor machen. Wer weiss wie das Spiel verlaufen wäre wenn wir mit 1:0 in Führung gegangen wären, oder in HZ 2 ausgeglichen hätten. An einem Routinier seiner Klasse sollen sich die Jungs aufrichten können, bei seiner heutigen Leistung war das leider nicht möglich. Gefallen hat mir wenigstens der emotionale Ausbruch von Trainer Karner, der sichtlich mit ganzem Herzen dabei ist und auf der Linie Höllenqualen gelitten haben muss, aber der Umstand dass auf der Bank endlich wieder Emotionen zu sehen sind stimmen mich wenigstens positiv. Fazit: So schlecht wie sich die Mannschaft heute präsentiert hat ist sie nicht, das hat sie im Frühjahr schon gezeigt. Mit der hoffentlich baldigen Rückkehr von Hofer und Kecanovic sollte das MF wieder stärker werden. Fehlen tut auf jeden Fall eine Nr. 10, darauf sollte man im Hinblick auf den Herbst schon jetzt denken. Jetzt heisst es noch das Spiel in Wels zu überstehen und dann muss gegen Flavia im nächsten Heimspiel ganz einfach ein Sieg her !!!
  19. Vorerst DANKE für das Video für uns leider "Daheimgebliebenen". Was in der Zusammenfassung auffiel: 1) Schiri.......... eine Zumutung (die ..... stehen für vieles, aber sicher nicht für Leistung) 2) Chancenauswertung und Schüsse aus der Distanz leider eine Katastrophe 3) die feinen Pässe in die Tiefe sah man (zumindestens auf dem Video) nur vom Roli, wobei er selbst aber keine Chance hatte 4) für das, dass wir nur 1,70m "Hünen" im Strafraum haben wird mMn zuviel geflankt Nutzt nix, Ärmel aufkrempeln und auf nach Linz; dort hamma eh noch was offen !!!
  20. Konnte gestern leider nicht live dabei sein, habe aber mittlerweile meine Infos erhalten. Gegen den Tabellenführer konnte man keine Wunder erwarten, aufopfernd gespielt, aber wie heissts so schön: Knapp vorbei ist auch daneben. Nach 4 Spielen kann man schon eine vorsichtige Zwischenbilanz der sportlichen Leistungen ziehen. Die junge umgebaute Truppe mit den verbliebenen Routiniers Leitner, Deutschmann, Rauter und Kollmann ist sofort in der RL angekommen, wobei die Auslosung mit 3 Derbys hintereinander und dem Spiel gg. den Tabellenführer wahrlich keine leichte war. Auch in den nächsten 3 Runden (BW Linz auswärts, die Jungblackies in der UPC, Wels auswärts) wird es nicht leicht werden das Punktekonto zu erhöhen. Positiv zu werten ist auf jeden Fall, dass unsere Jungs in jedem Spiel voll dabei waren (1:2, 0:0. 1:1, 0:1), positiv sind auch die nur 4 erhaltenen Gegentore, negativ ist aber leider auf jeden Fall die Torausbeute. Nur 1 erzieltes Tor (1 Eigentor in Allerheiligen) ist in 4 Spielen ganz klar zu wenig. Dass in der Mannschaft noch viel Potential steckt haben wir gesehen; das weiss auch Heinz Karner ("unser Ziel sind die Top 3"); dass es nicht so leicht wird zeigt aber auch die Frühjahrstabelle: http://www.transfermarkt.at/de/regionalliga-mitte/tabelle/wettbewerb_ATRM.html Bei Tabellenart wählen: (Rückrunde anklicken) Fazit: Unsere Jungs haben noch 11 Spiele Zeit sich an die rauhe Luft in der RL zu gewöhnen. Diese Lehrzeit haben auch Hofer, Deutschmann, Tieber, Schütz & Co gebraucht, bis sie zu Mannschaftsstützen gereift sind. In den nächsten 3 Spielen wirds noch knüppelhart, aber ab Runde 23 (Flavia zuhause) sollten spätestens die ersten 3-Punkter eingefahren werden können und jeder Sieg wird die Mannschaft stärken und einen Schritt weiterbringen. Dem verletzten Christian Schilling wünsche ich ALLES GUTE und vom verspäteten Osterhasen wünsche ich mir noch den Ralph Spirk.
  21. Da sich unsere jungen Burschen an die rauhe Luft der RL erst gewöhnen müssen und es vor allem auswärts doppelt so schwer ist zu bestehen, werte ich das 1:1 in Weiz als Erfolg. Sah das Spiel zwar nicht, aber lt. Ticker waren wir wie in den vorangegangenen Spielen in HZ 1 stärker und fielen dann in HZ 2 zurück. Für die Jungs sind die rauhe Gangart und die Zweikampfstärke der RL-Klubs noch Neuland und daher sind solche Spiele auch sehr wertvoll. Wenn wir uns zurückerinnern ging es Schützi, Tieber & Co in der 1. RL-Saison auch nicht anders. Heinz Karner weiss sicher wo noch die Schwächen sind und wird auch dort den Hebel ansetzen. Die Rückkehr von Deutschmann in die Mannschaft wird ihr auch gut tun. Schade dass Roli den Elfer nicht reintat, denn eine 2:0 Führung hätte der jungen Mannschaft sicher gut getan. Macht nix, das passt schon so.
  22. Andy 1902 hat geschrieben: Nicht nur der TOTH war grottenschlecht, sondern auch der Ex-Bulispieler STRAFNER enttäuschte auf allen Linien. Auf solche "Altstars" können wir mMn gerne verzichten. Dass man wertvolle Routiniers nicht unbedingt in den oberen Ligen suchen muss zeigt am besten der 33-jährige Matej SNOFL !!!
  23. Was mir gestern noch positiv aufgefallen ist: - Snofl spielte sehr souverän, was bei 3 jungen Nebenspielern sicherlich nicht einfach war - Schilling steigerte sich nach kurzer Anfangsnervosität und spielte ausgezeichnet - Gschiel und Nutz hatten (vor allem in HZ 1) starke Momente - Kramberger (wie schon gesagt) war die Entdeckung des Spieles. War vorne meist allein auf weiter Flur, erkämpfte und erlief sich durch seine Schnelligkeit enorm viele Bälle und wirkt sehr zweikampfstark und robust - es tat sehr wohl mit Heinz Karner einen Trainer zu sehen, der die Coachingzone auch nutzt - der Wille und die Kampfkraft unserer Jungs, wobei sie in HZ 1 ein fast zu hohes Tempo gegangen sind (fehlende Routine) und daher in HZ 2 diesem Anfangstempo Tribut zollen mussten Verbesserungsfähig wären: - die Unsicherheit von Leitner bei Flanken (der 5er sollte dem Goalie gehören) - das teilweise überhastete "Wegdreschen" von Fink - die Chancenverwertung (kein Tor in 2 Spielen eines GAK-Spielers) In Summe war die Vorstellung mehr als in Ordnung. Die junge Mannschaft hat "angeschrieben" und wenn Deutschmann, Roli, Rother und Kecanovic noch dazustossen, dann werden wir noch viel Freude mit unseren Roten haben.
  24. Ein Fussballnachmittag, der durchaus gefallen konnte. Unsere Mannschaft begann mehr als ambitioniert und hätte bereits in Hälfte 1 das 1:0 erzielen können, ja sogar müssen. Rauter und der starke Kramberger scheiterten leider knapp. In Hälfte 2 ging dann nicht mehr so viel, da a) unseren Jungs ein wenig die Luft ausging (hohes Tempo in Hälfte 1) und die Voitsberger ihre Routine mehr ausspielen konnten. Schlussendlich gab es ein gerechtes Remis, mit Kramberger DIE Entdeckung in unserem Team (den und den Roli dazu, da brauch uns nicht bang werden) und die Vorfreude auf das Spiel in Weiz.
×
×
  • Neu erstellen...