Zum Inhalt springen

Realist

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.609
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    57

Alle erstellten Inhalte von Realist

  1. Spät aber doch auch von mir der Kommentar zum Spiel. Nach den Turbulenzen in den letzten Tagen und Wochen waren die 3 Punkte das Positive an diesem Spiel, für Fussballfeinschmecker (dazu zähle ich auch mich) war das eher magere Schonkost. Während Hälfte 1 noch halbwegs anzuschauen war, sah man in Hälfte 2 eher Standfussball und die Szene als Rauter in der 90. Minute am Cornerfahnderl demonstrativ Zeit geschunden hat (gg. 10 St. Stefaner) war dafür symptomatisch. Nicht wenigen älteren Fans konnte man nach dem Spiel den Satz entlocken "So vergraulns a no die letztn Fans". Trotzdem war es ein Sieg, brachte 3 Punkte gg. einen Gegner der wahrlich kein Jausengegner ist und last but not least sind wir dadurch noch immer im Titelrennen, auch wenn wir mit dieser Leistung in Pasching mMnkeine Chance haben werden. Aber da ich nicht nur Realist sondern als Roter auch ein bisschen Optimist bin sage ich "noch ist der Drops auch für Pasching nicht gelutscht". Zu den teilweise berechtigten aber auch teilweise überzogenen Kritiken meiner Posterkollegen: LEITNER: Hatte 90 Minuten so gut wie nichts zu halten und fast hätten wir wieder durch einen Fehler von ihm ein Gegentor bekommen. Bin dafür, dass Petro wieder eine Chance bekommt vor allem in der Hoffnung dass er seine Frühjahrsform wieder gefunden hat. Hier hinterfrage ich auch ganz deutlich die Arbeit unseres Tormanntrainers Goriupp. Für die Tormannleistungen beider Goalies in den 11 Spielen des Herbstes können wir uns die Kosten für den Tormanntrainer sparen. ABWEHR: Dass wir trotz Leitner kein Gegentor, ja fast keine Chance zugelassen haben spricht ganz klar für deren Leistung, wobei Deutschmann heute ungewohnt schwächer war und Bernhart leider grausliche Abspielfehler im Spiel nach vorne macht. MITTELFELD: Eine klare Steigerung von Schütz und Spirk, ja sogar Tieber gefiel mir heute in dieser Rolle nicht so schlecht. Für Rauter gilt auch von mir die Meinung, dass es unverantwortlich ist, den besten Torschützen des Frühjahrs als Notnagel links im Mittelfeld spielen zu lassen, noch dazu als Rechtsfuss. Sich einer seiner stärksten Waffen selber so zu entledigen kann sicher nicht nur ich nicht verstehen !!! STURM: In Hälfte 1 sahen wir noch einen Kollmann, der wenigstens 2 Chancen verhaut hat sowie einen Toth, dessen Leistung inferior war (trotz angeschossenem Sitzfussballtor). In Hälfte 2 und so ehrlich muss man sein (gell Schurl Zellhofer ) war Toth aber klar der Bessere der Beiden, denn was der Roli da bot war mehr als peinlich und ich hätte die Tafel mit dem 28er aufgezeigt. Gebetsmühlenartig kann ich mich mal wieder nur wiederholen, dass beide Herren viel besser ausschauen, wenn sie einen schnellen Stürmer an ihrer Seite haben (Rauter, Tieber od. Schenk). Dass Tieber in den 20 Minuten als Stürmer mehr Gefährlichkeit zeigte als Toth und Kollmann im ganzen Spiel kann selbst dem Gregor nicht verborgen geblieben sein, da es ganz einfach Fakt ist. FAZIT: Die Leistung heute war schwach, aber auch solche Partien musst du erst einmal gewinnen. Unsere Schwachstellen bleiben auch nach diesem Spiel der TORHÜTER, der AMERHAUSER-Nachfolger und die ZUSAMMENSTELLUNG der Stürmer.
  2. Also ich blicke jetzt mal optimistischer in die Zukunft und für heute gibts natürlich nur einen Sieg. Wunschelf: derzeit Leitner Deutschmann, Vuk, Krasser, Bernhart Schütz, Spirk, Hofer, Tieber Kollmann, Rauter Tipp: 2:0 Kollmann, Rauter 1.788 Zuseher leichter Nieselregen, 15° 731 Becher für die Jugend Pötscher lehnt rechts von der Bank mit der linken Schulter und verschränkt die Hände, Puls zw. 50 und 60.
  3. Prinz Eugen hat geschrieben: Habs schon mal gepostet, dass man nur mit einem guten Tormann Meister werden kann. Solange beinahe jeder Schuss ein Treffer ist nutzt das gar nix. Ein Tormann muss auch einmal ein Spiel im Alleingang gewinnen !
  4. Ewald RATSCHNIG - 97 BuLiSpiele für den GAK (79-82), Mittelfeld, 8 Tore - Teil unserer erfolgreichen Cupsiegermannschaft 1981 Spieler bei: Red Star Knittelfeld, GAK (Bundesliga), Kapfenberger SV (2. Division), Flavia Solva (2. Division), Feldbach, Fürstenfeld Stationen als Trainer: Fürstenfeld, Pöllau, Knittelfeld, Feldbach, Kalsdorf, Kapfenberg, Gnas, FC Gratkorn Amateure (Steirische Landesliga) Dzt. aktueller Tabellenführer mit Frohnleiten (Oberliga). PS: Lieber wäre mir allerdings wenn der Gregor mit der Mannschaft wieder an die Leistungen des Frühjahres anknüpfen könnte !
  5. Sepp12 hat geschrieben: Beispiel FC GRATKORN: Die Gratkorner halten sich seit Jahren mit einem Minibudget in der ADEG-Liga. Im ersten Jahr in der Ersten Liga 2004/05 noch punktegleich mit dem Tabellenletzten erreichte der FC Gratkorn in den folgenden beiden Meisterschaften jeweils den fünften Platz. Den vorläufigen Höhepunkt der Vereinsgeschichte erreichten die Gratkorner in der Saison 2007/08, die sie als Vizemeister der Ersten Liga hinter der Kapfenberger SV abschlossen. Die Gratkorner liegen in der ADEG-Liga aktuell auf dem 4. Tabellenplatz und haben um 2 Punkte mehr als die finanziell sicher potentere ADMIRA. Die Gratkorn Amas liegen in der LL aktuell auf dem 6. Platz, unsere Amas sind Tabellenschlusslicht. Die Gratkorner haben 9 Kinder- bzw. Jugendmannschaften (U8, U9, U10, U11, U12, U13, U15, U17, U19). Die Tageskarte kostet Euro 10,-- die DK 130,--. Fazit: Gerade am Beispiel Gratkorn sieht man, dass ein Budget keine Tore schiesst und das man mit kluger Philosophie sich durchaus gut im Fussballgeschäft halten kann.
  6. Wenn wir ernsthafte Aufstiegsambitionen haben (und davon gehe ich immer noch aus), dann haben wir im Herbst noch eine gute Auslosung: St. Stefan H Pasching A SAK H DSV H St. Veit A Die Heimspiele müssen wir gewinnen, da gibts kein Zittern !!! Das Auswärtsspiel in St Veit (Vorletzter) detto und in Pasching sollten wir ungeschlagen bleiben (jawohl, 1 Punkt auswärts gg. einen Titelmitfavoriten ist ein Erfolg !) Dann hätten wir 31 Punkte und da wir sowohl die Paschinger als auch WAC im Frühjahr noch in der UPC hätten, wären unsere Aufstiegschancen mehr als intakt.
  7. Hab das Spiel leider (oder Gott sei dank) nicht gesehen, daher keine Spielanalyse von mir aber dafür die Feststellung: - wenn man vor ein paar Monaten die Meisterschaft durch das TV verloren hat, - wenn man (vor dem Spiel) ein um 14 Tore schlechteres TV als der Tabellenführer hat, - wenn man den Anspruch stellt Aufsteigen zu wollen und gegen die Schiessbude der Liga spielt - wenn man zur Pause 4:0 führt und dann in der 2. HZ 1:1 spielt und ich dann bei der Spielanalyse lesen muss: dann sag` ich am Besten gar nix mehr !!!
  8. @ Ras oder andere Insider Frage: Wir haben ja aktuell die großen Budgetdiskussionen. Mich würde als normaler DK-Besitzer und Nichtinsider interessieren wie hoch das Budget sein dürfte, dass sich der RL-Klub !!! GAK leisten könnte, um zumindestens pari auszusteigen und keine neuen Schulden zu machen ? Wir haben 2.000 DK verkauft = ca. 200.000,-- 1000 Mitglieder a 100,-- = ca. 100.000,-- Tagestickets 15 Heimspiele: = ca. 100.000,-- D.h. Fixeinnahmen von ca. Euro 400.000,--. Welche realistischen Gelder (Sponsoren, Förderungen, Merchandising etc.) kämen in ungefähr welcher Höhe dazu ?
  9. Realist

    Es ist AUS

    Konnte dem gestrigen Spiel aus beruflichen Gründen leider nicht beiwohnen, aber das Ergebnis und auch die Leistung soll ja mehr als mager gewesen sein, was mich nach dem Spiel in Wagna echt verwundert hat. Ob es bereits AUS ist wage ich nicht zu sagen, denn solange es noch theoretisch möglich ist besteht eine Chance. Nach 3 Heimremis hintereinander scheinen wir jedoch auch unsere Heimstärke verloren zu haben. Ein Hauptgrund unserer schlechten Darbietungen ist mMn der Umstand, dass wir die Position von Amerhauser in keinster Weise nachbesetzen konnten. Seine Präsenz, seine Flanken undundund fehlen mehr als wir gedacht haben. An ihm haben sich auch die jungen Spieler aufrichten können, jetzt geben wir praktisch pro Spiel einen Spieler vor. Was zum Nachdenken anregen sollte ist Folgendes: Wir leisten uns (obwohl wir es uns anscheinend nicht leisten können) ein Umfeld wie ein ADEG-Liga-Klub mit einem Budget von 1,?? Mio Euronen und dann liegt die Kampfmannschaft in der Tabelle 1 Punkt hinter St. Stefan i.L. (Die Einwohnerzahl dieses Ortes beträgt ca. 2100 ) und 1 Punkt vor Allerheiligen bei Wildon (Allerheiligen hat 1.330 Einwohner ). Ein Wahnsinn, oder ? Gleichzeitig liegt unsere Amateurmannschaft auf dem letzten Platz der LL. Hier stellt sich schon die Frage, ob wir diesen sportlichen "Erfolg" nicht ein bisserl billiger haben könnten ?
  10. rotjacke22 hat geschrieben: Hallo net bös sein, aber was geht uns der Zweite an ? Mich interessiert eher wer Meister in der Ostliga wird, denn gegen den spielen wir schliesslich Relegation !
  11. Ein Musssieg - keine Frage. Die Mannschaft sollte in Wagna Selbstvertrauen getankt haben und da auch die Auslosung bis Herbstsaisonende nicht die Schlechteste ist, bin ich (sportlich) schon wieder positiver gestimmt. Wunschelf: endlich wieder jünger und mehr Eigenbau !!! Leitner Deutschmann, Vuk, Krasser, Bernhart Schütz, Spirk, Hofer, Asii Rauter, Tieber Tipp: 2:0, Schütz, Tieber 2.010 Zuseher
  12. bertl 80 hat geschrieben: Lieber bertl 80 ! Die Meinung wechseln wäre dann, wenn ich das eine Spiel heute so und morgen so sehe - hab ich (und wohl auch Andere) nicht getan. Dass gestern der Gegner schwächer als die Milchgesichter war sah ich nicht so, dir bleibt aber natürlich deine Meinung. Die Flavianer begannen recht stark und hatten mit ihrem X in Pasching und dem starken Cupauftreten gute Referenzen, wogegen die Bubis bis zum Derby Drittletzter waren und obendrein sich ihre besten Spieler in der Vorbereitung zur EL bei der Kampfmannschaft befanden (zB Torhüter Lukse) Ob das Spiel bei 1:0 für Flavia anders verlaufen wäre ? Das kann man nicht beurteilen, da wir gerade heuer schon öfters Spiele gedreht haben. Unterschiede zu Gratkorn kann ich dir aber aufzählen: - Leitner hielt gestern trotz einiger gefährlicher Schüsse seine Kiste sauber, gegen die Vespafahrer hielt er keinen einzigen Ball und 2 Schüsse führten zu 2 Toren. - Spirk hatte gestern mehr gute Aktionen als die restlichen Spiele zusammen - in Hälfte 2 hatten wir Chancen im 5-Minuten-Takt, in Gratkorn eine Einzige - der Schützi und der Rauter wirbelten die Verteidiger auseinander, was zu etlichen Fouls, Freistössen und der gelbroten Karte eines Flavianers führte, wogegen in Gratkorn im Sturm "Sendepause" war, wobei natürlich auch der Kunstrasen für die langsamen Stürmer "Gift" war - der Michi Tieber fühlte sich als Stürmer sichtlich wohler, gelernt ist halt gelernt und dürfte mit seinem schönen Tor hoffentlich Selbstvertrauen getankt haben; gegen die SchwarzPeterBuben war er im Mittelfeld eine Vorgabe Eitel Wonne sehe ich absolut nicht, aber es war ein wichtiger MUSSSieg (die sind bekanntlich die schwersten) in einem Auswärtsderby, bei dem der Führende der Torschützenliste auf der Tribüne saß. Ausserdem hatte die Mannschaft (und Trainer) den Cupwirbel und die aktuellen Themen zu verkraften und dafür war mMn die Leistung gut. So jetzt hoffe ich dich überzeugt zu haben, dass ich kein Wendehals bin und wundere mich, wenn ich wieder die Länge meines Postings sehe, dass das überhaupt wer liest.
  13. Habe heute einen kämpferisch und vor allem spielerisch stark verbesserten GAK gesehen. Hauptgrund dafür waren für mich der starke Spirk, der wiedererstarkte Schütz und vor allem die Aufstellung von Herbert Rauter im Sturm (eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeendlich !!!). Durch die schnelle Spitze konnten auch die Angriffe schneller nach vor getragen werden. Gut stand auch die Abwehr, die sichtlich von der Umstellung Deutschmann nach rechts und Krasser in die Mitte profitierte. Wenn man bedenkt, dass wir diese beiden Umstellungen schon seit Wochen gefordert haben - wieviele Punkte hätten wir wohl mehr am Konto ? Am meisten freu` ich mich für den Michi Tieber, der endlich mal das spielen durfte was er gelernt hat, nämlich Stürmer !!! Er hatte in der Zeit als er spielte eine Menge Ballberührungen und schoss ein wunderschönes Tor - mit gekonnter Schusshaltung ! *****: Rauter ****: Vuk, Krasser, Spirk, Schütz, Tieber ***: Deutschmann, Schenk, Leitner, Bernhart **: Bei einem so wichtigen Auswärtssieg nenn ich keine Namen, aber 3 wurden nicht genannt 0 - Hofer wurde zu kurz eingesetzt Gratulation auch an den Gregor, der sichtlich unter Druck stand. Die Einwechslungen waren richtig. Fazit: Ein erstaunlich agressiver und siegeshungriger GAK gewinnt recht souverän ein schwieriges Auswärtsspiel und wenn auch die nächsten 3 Spiele gewonnen werden, dann können wir beruhigt nach Pasching fahren und dort zumindestens 1 Punkt holen.
  14. Traurig ! Da haben wir morgen ein wichtiges Meisterschaftsspiel, ja sogar ein Derby und bisher gab es heute dazu noch kein einziges Posting !!! Ist schon klar, dass dzt. andere Themen Vorrang haben, aber trotzdem meine Gedanken zum morgigen Spiel. Appell an die Mannschaft - vergesst die vorige Woche und schaut wieder nach vorne. Wir haben zuletzt des öfteren Tote zum Leben erweckt, aber jetzt muss Schluß damit sein. Auch dass der Roli fehlt darf keine Ausrede sein (siehe Rapid). Egal, bekommt ein anderer Spieler die Chance von Beginn weg. Ich würde es mal mit einem 5er Mittelfeld probieren, wobei die beiden Aussenmittelfeldspieler (Schütz, Asii od. Schenk) stets mitstürmen sollten. Meine Wunschelf: Leitner Deutschmann, Vuk, Krasser, Bernhart Schütz, Früstük, Spirk, Hofer, Asii (Schenk) Rauter Tipp: 1:2 Hofer, Früstük
  15. Eine sehr interessante Glosse über unseren GAK findet man in der heutigen KZ (Printausgabe): Klaus Molidor: Kommentar AUFWACHEN Unbedingt lesenswert !
  16. Ich war gestern nicht dabei (mein persönlicher Frustabbau ) , daher kann ich zu den Vorfällen direkt nichts sagen. Sagen möchte ich dazu aber schon, dass ein Abbruch in unserer derzeitigen Situation nicht gerade hilfreich ist und Platzstürmen strikt abzulehnen ist, aber ein gewisses "Verständnis", dass einem Roten irgendwann die Nerven durchgehen habe ich schon. - die 2 Konkurse - der Abstieg in die RL - das ständige Zittern "Gibts meinen GAK nach diesem Monat, nach dieser Saison noch" - das ständige Theater innerhalb und ausserhalb des Vereines - der "verpasste" Aufstieg, der mehr als seltsam war - die dauernden Artikel in div. Medien, wie schlecht es um den Verein steht, bzw. wie hoch das finanzielle MINUS ist - gleichzeitig die Erfolge der Blackies (sportlich und finanziell) wobei sich der Rote natürlich denkt "DIE sassen im gleichen Boot" und wo sind DIE jetzt und wo wir !? - dadurch bedingt natürlich der im Privaten erlebte Hohn des "geliebten Feindes" - der schlechte Saisonstart, der in der NL gg. die Bubis gipfelte - die Schirileistungen der letzten 3 Jahre, die einen wirklich schon glauben lassen, dass sich Alle gg. die Roten verschworen haben - undundund ......... Wie gesagt, ICH verurteile das Platzstürmen bei jedem Verein, also auch bei meinem GAK, aber ein bisschen Verständnis für den Frust und die blankliegenden Nerven der GAK-Fans habe ich schon. Das was wir ROTE in den letzten 3-4 Jahren miterleben mussten reicht normalerweise für 3 Leben eines Fussballfans !!! Wollen wir hoffen, dass wir DAS bei unserem geliebten GAK nicht mehr erleben müssen und dass wir diese Sache finanziell halbwegs überstehen.
  17. Daniel 1995 hat geschrieben: He Junge, bitte erzähl`uns ein bisserl mehr, auf dem Ticker ist nämlich Stillstand, danke.
  18. Das war wieder eine Traumwoche - erst die NL gegen die Bubis und jetzt das ! Als Roter kann dir jede Pensionsreform eigentlich wurscht sein bzw. wann man in Pension gehen kann, weil die erlebst eh net ! (Vorsicht Galgenhumor)
  19. Frustfoul von Kollmann (GAK - FCL) Die Lustenauer beschweren sich nach dem Spiel über Kollmanns Foul und verlangen eine längere Sperre nach dessen Frustfoul. Quelle: LAOLA
  20. Aus LAOLA 1: 82. Minute Spielabbruch? (GAK - FCL) Das Schiri-Gespann verschwindet mit den Teams in die Kabinen. Das dürfte es gewesen sein. Ein unwürdiges Ende eines interessanten Cup-Spiels. Na super, des homma grod no braucht !!!
  21. Aufstellung wurde richtiggestellt, danke liebe Redaktion ! Leitner - Deutschmann, Vuksanovic, Krasser, Bernhart - Schütz, Früstük, Spirk, Schenk (58. Asii) - Kollmann, Rauter
  22. Allerheiligen hat auch ausgeglichen 1:1 gg. FC Kärnten. Aber jetzt wohl meine Herren !!!!!
  23. Flavia hat gerade gg. Austria Lustenau ausgeglichen (1:1), Burschen das können wir auch !!!
  24. Andy 1902 hat geschrieben: Außerdem wurde Goriupp auf die Tribühne geschickt . . . a) Zur Zeit gehts bei uns wirklich wie auf der Bühne zu, der Löwingerbühne ! Ob wirs noch erleben, dass der Gregor wegen zu heftiger Reklamationen auf die Tribüne geschickt wird ?
  25. Irgendwie tät mich die Aufstellung schon interessieren, denn so wie sie am Ticker steht kann das nicht stimmen. Ich mein die Positionen: Leitner - Vuksanovic, Bernhart, Deutschmann, Schenk - Früstük, Krasser, Spirk, Schütz - Kollmann, Rauter Vielleicht könnte man das Richtigstellen ?
×
×
  • Neu erstellen...