Zum Inhalt springen

Realist

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.609
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    57

Alle erstellten Inhalte von Realist

  1. Nach dem heutigen Nachtragspiel - St. Florian 1:2 LASK - gibts in der Tabelle schon eine richtige Zweiklassengesellschaft. Da werden die Klagenfurter aber bei allen restlichen Spiele das Schiri-Trio vom Sonntag brauchen, damit sie da noch ran kommen können. http://www.rlmitte.at/index.php?id=2&liga=rlm&navi_id=02
  2. Fragen: 1) Was soll uns Tutu bringen ? 2) Welche Position soll er spielen ? 3) Welche Löcher soll er stopfen ? 4) Welchen Spieler der Vergangenheit würdest du zurückholen, wenn das Geld dafür vorhanden wäre ? (Meine) Antworten: 1) Er mag sicherlich das eine oder andere Tor mehr schiessen als unsere Stürmer, aber in einer Saison wo der Aufstieg kein Thema ist ...... !? 2) Tutu ist gelernter Stürmer, also wer müsste für ihn weichen ? Rauter, einer der gefährlichsten Stürmer der Liga ? Murg, eines der hoffnungsvollsten Stürmertalente dieses Alters ? Färber, ein Stürmertalent, das auch körperlich schon voll da ist ? Roli, der dann nichteinmal mehr als Joker kommen sollte ? 3) Wir kassierten in 6 Spielen 10 Gegentore ! - Tutu ist kein Abwehrspieler. Wir haben ein Problem im ZM und haben mMn zu kleine und schmächtige Mittelfeldspieler - Tutu ist um nix größer und bei Gott kein Mittelfeldspieler. 4) Wenn schon ein Sponsor das Geld für einen Ex-Spieler rausrücken sollte, dann würde uns ein AUFHAUSER mit seinen bekannten Vorzügen wie Zweikampf, Robustheit, Kopfball, Schuss im ZM helfen, oder ein MURATOVIC, der unsere Jungs ebenfalls im ZM perfekt führen könnte und die Stürmer mit Zuckerlpässen bedienen würde. Einen dieser beiden könnte ich mir aufgrund ihres Alters (ab Sommer ?) vorstellen und beide könnten uns sicherlich bei unseren (sportlichen) Problemen helfen, aber einen Tutu brauchen wir mMn nicht.
  3. Zitiere mich mal selber: Denke mal, dass wir uU so einen Mann in den eigenen Reihen haben - Matej SNOFL. Wenn Schilling wieder fit ist (hoffentlich bald), dann haben wir mMn in der Abwehr einen Mann "zuviel". Matej Snofl ist nicht mehr der Schnellste und tut sich daher im 1:1 Spiel gegen einen spritzigen Stürmer etwas schwer (Gleinstätten 1. Tor). Er hat jedoch das Auge für ein Spiel, strahlt Ruhe aus, ist in jeder Lage anspielbar und ist technisch stark (sieht man bei seinen Vorstössen). Er könnte neben Michi Hofer den defensiven Part (ala Gernot Sick) übernehmen und ich bin mir sicher, dass er unsere Stürmer mit guten Pässen versorgen und gleichzeitig den "Libero" vor der Abwehr spielen könnte. Die Abwehr stünde mit Berger, Deutschmann, Kammerhofer, Schilling. Wie gesagt - kostet nix - braucht man nur mal probieren.
  4. Rehlein hat geschrieben: Substral wird nicht helfen, aber man sollte eben auch Augen auf großgewachsene Talente von anderen Klubs werfen bzw. bei Neuverpflichtungen auch auf die Körpergröße achten. Klar möchte man jedes Talent in der eigenen Jugend ausbilden, aber es macht ja auch zB. keinen Sinn eine ganze Mannschaft mit lauter Linksfüßern aufzustellen, seien sie auch noch so talentiert. Die gesunde Mischung aus Jungen, Routiniers, Technikern, "Brechern", Kopfballungeheuern, Linksfüßern, Rechtsfüßern, Flankengöttern, Freistossspezialisten, Schwalbenkönigen etc. machts eben aus
  5. Zum Schiri wurde eh schon alles gesagt, was mir aber gestern eklatant auffiel war, dass - es sicher nicht oft passiert, dass 2 Spieler in 2 Minuten jeweils das Tor des Monats schiessen - leider gerade gegen uns - die Mannschaft 90 Minuten gefällig spielte, aber in "Krisensituationen" wenn wir zB in Rückstand geraten bzw. das Spiel in die "heisse Phase" gerät, ganz einfach eine Führungspersönlichkeit im Mittelfeld fehlt (wie es zB. Robert Früstük war), die das Ruder herumreissen kann - wir dzt. körperlich sicher die kleinste und schmächtigste Kampfmannschaft Europas haben, die es gg. solche "Riesen" wie die gestrige Klagenfurter Austria einfach zu schwer hat sich auch körperlich durchzusetzen (Nutz, Hofer, Hepflinger etc.) und das meine ich nicht böse. Hier sollte man mMn schon in den Jugendmannschaften auch auf die Körpergröße und Robustheit ein Auge werfen, denn es ist bei uns wirklich augenscheinlich, dass kaum ein Junger über 1.80 m ist (auch Schützi und Tieber waren keine Riesen) und es in der RL daher doppelt so schwer haben sich durchzusetzen.
  6. 2:4 verloren, was soll man dazu sagen ? Das Spiel begann für uns nicht schlecht. Gegen recht verunsicherte Klagenfurter gingen wir durch einen (haltbaren ?) Freistoss in Führung. Danach entwickelte sich ein Geplänkel, aber schon da sah man, dass der Schiri quasi bei jedem Körperkontakt gegen uns pfiff. Es waren keine (vermeintlich) entscheidenden Pfiffe, aber sie ermöglichten den Kärntnern einen Standard nach dem anderen und wenn man die Körpergröße der Kärntner mit unseren "Henderln" verglich, dann war da stets "Feuer am Dach". Aus so einem Standard fiel dann auch der Ausgleich (ca. 30m genau ins Kreuzeck) und 3 Minuten darauf der nächste "Sonntagsschuss" wieder genau in die Kreuzecke. Nach der Pause spielten unsere Jungs brav, aber ohne Nachdruck und mit teilweisen katastrophalen technischen Fehlern (Berger, Pollhammer) versiebte so mancher Angriff. Nach dem Eintausch von Roli, ging ein gewisser Ruck durch die Mannschaft und kurz danach fiel auch das Anschlusstor. Eine Viertelstunde vor Schluss dachte ich, dass vielleicht noch was ginge. Als der Schiri das x-te Mal Spielverzögerungen der Kärntner durchgehen liess, machte Herbert Rauter ein unnötiges Foul - GelbRot. Damit konnten die Klagenfurter die Partie ruhig heimspielen und das 2:4 war auch schon egal. Zufriedene Kärntner und ein zufriedenes Schiriteam konnten die Heimreise antreten. Fazit: Die Mannschaft spielte brav, aber in Krisensituationen fehlt ein "Hirn" in der Mitte.
  7. Rehlein hat geschrieben: Wenn es dem GAK keinen Cent kosten würde, dann kann man darüber reden, NUR: a) Ein Tutu hat andere Ansprüche als in der RL zu spielen, d.h. er würde sich mMn eher für einen Topverein "Fit halten wollen" und dann im Winter wieder weg sein Wir haben heuer keine Aufstiegsgedanken und das Ziel sollte lauten einen Färber od. Murg als Spitze zu etablieren - als Routinier haben wir vorne eh den Roli c) ein Engagement eines Tutu würde in der Öffentlichkeit wieder das Bild von "Größenwahn beim GAK" darstellen und nach gerade überstandenen Zwangsausgleich ein eher negatives Medienecho hervorrufen Ich persönlich meine, dass wir die "Tutus" in den eigenen Reihen, sprich der Jugend, haben. Wir sollten den Weg mit der Jugend, gespickt mit leistbaren Routiniers ala Snofl weitergehen.
  8. Als Realist sage ich, dass ein X gg. einen Titelfavoriten (und das sind die Klagenfurter trotz schlechten Start) auch zu Hause für uns ein Erfolg wäre. Daher mein Tipp: 1:1, Färber, 1.821 Zuseher
  9. "Also ich hab` nicht gemeint ich sponser diese Klub von Jakominiplatz, oder wie diese heisst - nicht - ich möchte eine Klub mit Tradition, mit viele junge Spieler, die gehen meinen Weg - nicht -. Ich brauche Spieler die mit den Adlern kreisen, nicht mit die Hühner peckn`- nicht - weil wenn ich bringe gutes Geld, dann muss auch sein guter Klub - nicht -. In Amerika der Präsident sagt YES WE CAN - nicht - und ich sage GAK, was soll heissen Graz Auch Kann. Man muss natürlich austauschen die Trainer, die Manager und muss fordern Erfolg. Denn nur mit Erfolg gibts Geld, weil das einzige was du ohne Geld machen kannst sind Schulden".
  10. shorty hat geschrieben: Auch meine Meinung. Jetzt mal in die Winterpause kommen und dann schauen: - welchen Tabellenrang belegen wir ? - wie haben sich die Jungen entwickelt ? - auf welcher Position haben wir noch Schwachstellen ? - gibt es ein "Winterschnäppchen" ? Bis zum Sommer sollte die Mannschaft dann zu 90 % stehen und soweit gereift sein, dass mit punktueller Verstärkung von 2 - 3 Leuten (Spielmacher) der nächste sportliche Schritt (Top 3) angestrebt werden kann. Doch alles nur innerhalb eines ausgeglichenen Budgets
  11. Freu` mich auf dieses so meine ich ganz besondere Spiel. Besonders deshalb, weil erstmals seit langer Zeit ein Gegner zu uns kommt, für den dieses Match ein MUSSSIEG ist ! Was haben wir uns die letzten Jahre geärgert, als uns jeder Gegner versucht hat in die Suppe zu spucken, mit allen tauglichen und untauglichen Mitteln. Was wurde da Zeit geschunden, "gemauert" was das Zeug hielt und unsere Nerven gemartert. Diesmal sind die Vorzeichen ganz andere. Grundsätzlich wäre für uns ein Remis gg. einen Titelfavoriten ein Erfolg, davon gehe ich nicht ab. Das heisst aus einer gesicherten Abwehr heraus spielen, die Chancen werden sich sicher ergeben. Umso länger es 0:0 steht, umso nervöser und hektischer werden die Klagenfurter werden und dann werden sich Chancen aus Kontern ergeben. Wenn wir diese noch konzentrierter und vor allem mit einem genaueren letzten Pass als gg. Voitsberg fahren, dann .......? Aufstellungsmäßig hat Heinz Karner keinen Grund etwas zu ändern (never change a winning team) und sollte der Roli wieder als Joker zur Verfügung stehen, würde uns das alle freuen.
  12. Möchte zu diesem Thema auch meinen "Senf" dazugeben. 1) Dass Sturm nun mal BL spielt und wir RL, das ist leider Fakt und dass der Einflussbereich eines BL-Klubs größer ist als der eines RL-Klubs detto. 2) Dass wir am gleichen Wochenende wie Sturm unsere Heimspiele austragen, kommt vielleicht 5 x pro Saison vor. 3) Von diesen 5x gibts keine Problem wenn Sturm samstags spielt, dann kann unser Spiel problemlos am Sonntag stattfinden. Diesmal spielen die Blackies das Sonntag-TV-Spiel und das dürfte der Grund sein !? 4) Dass ein jeder Spieltag irgendjemanden nicht passt, das wirds immer geben. Es gibt sicher auch einige, die den Sonntag als Spieltag verpönen, da ein Sonntag ja Familientag ist, so ergings mir heuer am Ostersonntag. Hier gilt: Allen recht getan, ist eine Kunst die keiner kann. 5) Ob der Dienstag ein guter oder schlechter Spieltermin ist bleibt dahingestellt, sollten wir jedoch in ein paar Jahren aufsteigen, dann müssen wir uns an Wochentage jedenfalls gewöhnen, denn in der 1. Liga wird oft unter der Woche gespielt, sogar montags !!! Dass wir Rote in diesem Fall wg. den Schwarzen ausweichen müssen, kränkt natürlich unsere rote Seele, aber ich meine: Da gabs in den letzten Jahren schon Schlimmeres !
  13. shorty hat geschrieben: Ihr legt euch die Latte bekanntermassen ja sehr hoch, das ist klar. Kann dir aber versichern, dass es auf der "Sitzplatzschweinseite" durchaus nicht schlecht rübergekommen ist. Sogar bei uns besserte sich die Stimmung zusehends. So wie vieles beim GAK braucht natürlich auch die Kurve einen neuen kräftigen Schub, aber seit Präsident Bittmann den Verein führt sehe ich überall Licht am Horizont und das wird auch bei euch übergreifen, wirst sehen. Schon gg. die Violetten aus Klagenfurt wird es von den Zuseherzahlen als auch stimmungsmäßig schon weit besser ausschauen !
  14. In den nächsten vier Spielen 6 - 8 Punkte war mein Wunsch, 3 davon haben wir schon auf der Habenseite, passt. Das frühe Tor war für das Nervenkostüm der Mannschaft sehr wichtig. So konnte man das Spiel dann relativ klar kontrollieren und nach dem 2:0 war die Partie eigentlich gelaufen. Danach verlagerte man sich eher aufs kontern und überliess den Voitsbergern die Räume wo`s nicht weh tat. Zu einer richtigen Torchance kamen sie faktisch 90 Minuten nicht, denn der Stangenschuss war eher eine missglückte Hereingabe. Mit mehr Konzentration bei den Kontern und einem genaueren letzten Pass wäre noch das eine oder andere Tor drinnen gewesen. Großes Lob auch an Trainer Karner, der die richtigen Lehren aus den "Patzern" der letzten Runden gezogen hat und die Mannschaft taktisch und personell 1a aufgestellt hat. Was sonst noch auffiel: - Goalie Pösendorfer spielte super mit, beherrschte den ganzen Strafraum und seine Körpersprache war sehr positiv und schien auch die Hintermannschaft zu beruhigen. Seine Ausschüsse kamen sehr weit und perfekt. Geglücktes Heimdebut, aber für eine Gesamtbeurteilung wart ma noch ein paar Spiele. - Snofl und Kammerhofer bildeten ein starkes Innenverteidigerpaar, Berger trotz ungewohnter Rolle als LV sehr solide - Murg scheint die RM-Rolle immer besser zu gefallen, Pollhammer gleicht technische Schwächen mit Kämpferherz aus, Grasser war besser als zuletzt - Färber war sehr bemüht und ist eine echte Alternative im Sturm, Rauter wie immer stark, jedoch hätte er noch genauere Pässe in die Tiefe gebraucht - die Kurve in BuLi-Form Danke für den schönen Abend und jetzt volle Konzentration auf die Klagenfurter, hoffentlich wieder mit dem Roli als Joker.
  15. Ras Tschubai hat geschrieben: Mich würde interessieren wie jetzt eigentlich die Zuseherzahl ermittelt wird, da die DKen ja "abgezwickt" werden !?
  16. Zu den Zahlen muss man aber schon sagen, dass - 2007/2008 gg. die Sturm Amas 5.500 Zuseher kamen, - 2008/2009 gg. Hartberg 7.500 Zuseher kamen - 2009/2010 wir im Herbst noch um den Aufstieg spielten und dadurch der Schnitt gewaltig gehoben wurde. Bei den bisherigen 2 Heimspielen war a) Urlaubszeit und schüttete es 2x was es konnte, also sicher kein Fussballwetter Wenn unsere junge Mannschaft wieder zu ihrer wahren Form findet und wir in der Tabelle besser dastehen, dann wird auch die Zuseherzahl steigen, da bin ich mir sicher.
  17. Ruhig Blut Leute. Die (junge) Mannschaft hat dzt. einen leichten Hänger, der leider in beiden Auswärtspartien bitter bestraft wurde. 2 x ein Spiel in dem du dem Gegner durchaus ebenbürtig bist knapp vor Schluss zu verlieren tut weh - keine Frage und daher müssen jetzt das Trainerteam, die Mannschaft, der Vorstand und auch wir Fans Ruhe bewahren. In den Köpfen der Spieler und Trainer muß ein Umdenken stattfinden. Die letzten Saisonen wurde immer der Aufstieg verlangt und daher war die Mannschaft in jedem Spiel zum Siegen verdammt. Nunmehr sollte ein gesicherter Mittelfeldplatz angestrebt werden und dafür ist jeder Punkt (vor allem auswärts) ein Gewinn. Mit etwas Cleverness hätten wir sowohl in Gleinstätten als auch in Linz je 1 Punkt mitnehmen können, ja müssen. In Gleinstätten stürmte die Mannschaft nach dem 2:2 drei Minuten vor Schluss mit einem Mann weniger und der Innenverteidiger Deutschmann verlor in der gegnerischen Hälfte ! den Ball - Tor. Gestern lief die Mannschaft beim Stand von 0:0 in einen Konter ! - Tor. Solange ich auswärts einen Punkt in der Tasche habe muss ich aus einer gesicherten Abwehr herausspielen, bzw. zum Schluss das Remis heimspielen. Auch das Trainerteam darf nicht in Hektik verfallen. Ständige Positionswechsel von Spielern tragen auch nicht gerade zum Selbstvertrauen bei: - Berger von RV zum LV - Murg vom Stürmer ins RM - Grasser als Linksfuss ins Zentrum - Pollhammer mal im LM dann RM Ich vertraue da auf Trainer Karner. Er hat die Fehler in den letzen 3 Partien sicher gesehen und wird die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Ich hoffe auch, dass der Roli wieder in die Rolle schlüpft, in der er für die Mannschaft am meisten bringt, die Jokerrolle. Es gibt sicher viele, die das anders sehen als ich - claro. Ich kann nur dagegenhalten: Frühjahr 2009 und Gleinstätten, wo der Roli als Wechselspieler immer ein Traum war. Wenn der Roli aufwärmte hatten die Gegner die Hosen voll und durch unsere Mannschaft ging stets ein Ruck. Gegen Wels und gestern spielte er vom Start weg und war total abgemeldet. Wir haben in den nächsten 4 Spielen eine recht gute Auslosung mit 3 Heimspielen (Voitsberg, Klagenfurt, Feldkirchen) und dem Auswärtsspiel in Vöcklamarkt. 6 - 7 Punkte wären ok, 8 Punkte ein Traum. Diese Punkteanzahl kann man auch mit dem einen oder anderen Remis erreichen, es muss nicht jedes Spiel gewonnen werden ! Meine Wunschelf für Voitsberg: Leitner Berger, Snofl, Kammerhofer, Deutschmann Gschiel, Nutz, Hofer, Grasser Murg, Rauter Tipp: 1:0, Murg - 1.100 Zuseher
  18. Was mir bei der Aufstellung gestern auffiel, ist die Variante mit Murg als rechter Mittelfeldspieler. Mir kommt es so vor, als ob zwangshaft Platz für den Roli in der Anfangsformation geschaffen wurde und da Rauter berechtigterweise gesetzt ist, musste Murg (den wir als Stürmer geholt haben) ins RM. Das Gleiche gabs schon beim Gregor, als Toth verpflichtet wurde und dafür Rauter ins linke Mittelfeld musste. Dass sowohl Murg als auch Roli in der 60. Minute ausgetauscht wurden zeigt mir, dass beide derzeit nicht Luft für 90 Minuten haben. Daher würde ich (wie schon oft geschrieben) Murg beginnen lassen und dann je nach Spielstand ab Minute 60 entweder den Roli oder Färber bringen. Nix gegen den Roli, aber für mich ist und bleibt er ein sehr wertvoller Joker.
  19. Hofer in der 45. Minute und Kollmann in der 62. Minute ausgetauscht !? Gabs da Verletzungen ?
  20. In Linz kann man verlieren, das ist klar. Was aber seit Jahren in der RL das GAK-Problem schlechthin (auf sportlicher Ebene) ist, sind die vielen Gegentreffer. Wenn auswärts 2 (Gleinstätten) und 1 (Linz) erzielte Tore zu keinem Punktegewinn reichen, dann wirst nix reissen. Als Auswärtsteam in Konter zu laufen, das kanns nicht sein. Wir sind Jahr für Jahr bei den erzielten Toren im oberen Viertel der Tabelle, doch bringen uns die erhaltenen Tore um. Wenn die Defensivarbeit (auch Mittelfeld !) nicht bald besser wird, dann wirds eine harte Saison, denn wenn es Hartberg od. Gratkorn heuer erwischen sollte, dann gibt es 4 Absteiger ! Ich hoffe auf 3 Punkte gg. Voitsberg und die Mannschaft hats auch drauf, nur müssen halt einmal ALLE Mannschaftsteile an einem Tag in Form sein.
  21. Der Nutzi wars, das freut mich für ihn, denn der Bursche braucht ganz einfach Selbstvertrauen (nach dem verschossenen Elfer).
  22. Die bisher punktelosen Vöcklamarkter führen in Gleinstätten 2:0, ich könnt mich noch immer ärgern !!!
  23. Dass es in der RL kein Honiglecken ist muss auch der erklärte Titelfavorit aus Klagenfurt gerade erleben. 3 Remis nach 3 Spielen und dzt. Platz 12 sind auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Obendrein wurden gestern Dollinger und Schoppitsch ausgeschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...