Zum Inhalt springen

bertl80

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.215
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    129

Alle erstellten Inhalte von bertl80

  1. Vollidiot... Kannste dich nicht normal artikulieren, oder fühlst du dich in die 30-er und 40-er Jahre zurück versetzt, weil du selbst Nazijargon benutzt oder weil dich die Bundesliga in ein Lager stecken möchte? Oder biste einfach nur ein verbaler Papierflieger? Ich zitiere dich: "Ein korrupter Sauhaufen das Ganze." Mensch, und wat biste du? Ich seh keinen Nazijargon?! Bitte um Aufklärung.
  2. Die Fans tun mir leid! Das ist dem Grad aber anscheinend ziemlich wurscht... Ja, die Fans. Natürlich tun die einem leid. Allerdings: Pasching gibts jetzt seit ca. 7 Jahren wenn ich nicht irre in der Bundesliga. Oder nicht einmal. Das Gros der Pasching - "Fans" sind solche, die vorher beim LASK oder einem anderen Linzer Klub waren und nur aufgrund der Erfolge zu Pasching gewechselt sind. Die werden jetzt auch ohne Probleme wieder zum LASK zurückkehren. Vermut ich mal. Ich will keinem was unterstellen und Ausnahmen bestätigen natürlich die REgel.
  3. Nun ja, die Aussage klingt zwar blöd, im Moment ist es aber so. Bis auf Austria und Rapid hat in den letzten Jahren kein anderer Verein den Meistertitel finanziell verkraftet. Übrigens bin ich der Meinung, dass sich wirklich alle Experten (also die Ex-Kicker) auf diversen Kanälen in dieser Causa immer sehr fair und realistisch äußern. Besonders aufgefallen sind mir Stöger und Weber.
  4. Man zähle 1 und 1 zusammen: Zuschauerschnitt ca. 3000, Europacupeinnahmen=0, in jeder Transferzeit kräftig einkaufen, nach Salzburg und den Wienern sicher der teuerste Kader. Nur darf der Hr. Grad das jetzt nicth sagen, nachdem er DER Moralapostel der Liga ist. Grad hat gemerkt, dass Pasching am Zenit angelangt ist und wird jetzt drauf pfeifen, Millionen in den Verein zu pumpen. Außerdem redet er ja schon lange davon, dass er sich bei einem LASK Aufstieg mit Pasching zurückzieht. Wer würde Pasching vermissen? Ich nicht.
  5. man redet übers lizenzierungsverfahren und nennt dabei konkret unseren klub-und sticher argumentiert mit der jugend (11 akademiespieler im kader) und damit, für die euro 2008 (wohlgemerkt in einem jahr...) eine junge gute truppe zu haben... aha vielleicht liegts an meinem übermäßigen alkoholkonsum, der tatsache das ich ein minderbemittelter bin oder das ich mal kein guter tierarzt werde (gruß an den walter) , aber rhetorisch 1A war das nicht... Gut, zugegeben, dieses Statement hat wirklich nicht gepasst. Allerdings liegen die Fehler dann auf argumentativer Seite und weniger auf rhetorischer Seite. Ausnahmsweise einmal. Er hat mit dieser Aussage allerdings generell die Kritik am österreichischen System ausdrücken wollen, denke ich. Und da hat er zum Teil schon recht - wenn sich von 10 Mannschaften 7 bis zum Ende der Saison im Abstiegskampf befinden, werden zwangsläufig eher ausländische Routiniers eingesetzt denn österreichische Talente. Mir ist bewusst, dass da auch wieder ein Großteil der Schuld beim jeweiligen Verein zu suchen ist - allerdings nicht nur. Die Bundesliga könnte Voraussetzungen schaffen, dass sich nicht ständig alle Vereine im Abstiegskampf befinden, z.B. Play-off System wie Anfang der 90er?! Ist jetzt aber Off-topic. @Leobner: Beispiel?
  6. Der Pangl kennt aber nur Statuten und keine Gesetze. Der würde besser nach Uganda passen als nach Österreich. Für ihn zählt ein "Gesetz" nur wenn es von der Bundesliga stammt. Naja, die Statuten sind ja dazu da, um Regeln einzuhalten. Und der GAK hat sich nicht an die Regeln gehalten...daher der Ärger der Bundesliga...ihc glaub nicht, dass es so eine Streiterei wäre, wenn der GAK den Bundesliga-Internen Instanzenweg genommen hätte. Mir wäre mittlerweile lieber, der GAK würde absteigen (so oder so) als ich muss mir als GAK-Sympathisant den Vorwurf gefallen lassen, den östereichischen Fußball zu Grabe getragen zu haben.Aufsteigen tun wir sowieso gleich wieder, und die Rolle des Underdogs ist mir ehrlich gestanden auch lieber... Zum 1.: Es war nicht der GAK, der den gerichtlichen Weg eingeschlagen hat, sondern der Masseverwalter. Nur um korrekt zu bleiben, schon klar, dass die Offiziellen das gutheißen. Und: Statuten gut und schön, nur gelten sie halt auch nur so lange, so lange sie gegen keine Gesetze verstoßen. 2. Wär mir sowieso schon lieber. Dabei gehts mir allerdings nicht um den österreichischen Fußball, mir is eigentlich wurscht, wenn die Bundesliga mal ordentlich zerpflückt wird. Auch gehts mir nicht darum, jetzt die wahren Schuldigen aufzudecken, das wird hoffentlich sowieso gemacht - ich vertrau da auf Scherbaum. Nur, behalten wir in diesem Streit wirklich die Oberhand, sind wir für immer und ewgi die Deppen, die ja sowieso nur wegen der unfairen Punkterückgabe noch immer in der Bundesliga spielen.
  7. Wenn der Zwangsausgleich durch ist, hat die EV wohl eh ihren Zweck erreicht - nämlich dass eben dieser Ausgleich durchgeht. Denn ich hoffe schon stark, dass, wenn der Ausgleich durchgeht, auch die Lizenz für nächste Saison geschafft wird. Dann ist im Prinzip egal, wieviele Minuspunkte wir kriegen. Auch wenn Sticher meint, er rechnet damit, dass wir keine Abzüge kriegen - er wirds wohl auch wissen, dass wir mit den Abzügen rechnen müssen. Denn simma uns ehrlich, so wie wir im Moment spielen sind wir sowieso Abstiegskanditat Nr. 1, ganz egal, wieviel Abzug wir kriegen. Allerdings möchte ich dann doch wissen, wie man zu den 12 Mehr-Abzugs-Punkten im Gegensatz zu Sturm gekommen ist. Denn wenn der Ausgleich durch ist, geht auch das Verfahren gegen die IMG weiter - und wenn wir dort gewinnen, hat die Bundesliga nicht wirklich ein Argument für diese 12 Punkte. Zur Diskussion: Hab nur die ORF gesehen, und da hat mMn Sticher heute recht gut argumentiert. Allerdings finde ich schön langsam, dass Rinner mit Abstand der kompetenteste Fußballpräsident ist, den Sturm in den letzten Jahren gesehen hat. Was er sagt hat Hand und Fuß und er versucht auch nicht in jedem Satz, den schwarzen Peter auf die anderen zu schieben. Natürlich hat er wesentlich leichter reden, denn dass die Abzüge so bleiben wie im Moment, kann man nicht annehmen.
  8. und? Hatten wir schon den 19.4.?
  9. Du schaust weder ORF noch liest du Krone oder Kleine, stimmts? Wenn mich sogar meine Mutter, der Fußball maximal peripher tangiert, diese Woche schon 3 mal drüber ausfragt (und fast erstaunt ist, dass ich ohne jeden Kratzer dieser Hölle entronnen bin), kann die Berichterstattung über den Skandal nicht so gering gewesen sein.
  10. Obwohl das hier von fast allen anscheinend ueberlesen geworden ist, moechte ich heute nochmal darauf hinweisen das uns dass gleich auf den kopf fallen wird! aber egal - fuer 98% hier ist eh die bundesliga an allem schuld Ändert aber nix daran, dass Gläubigerinteressen nicht geschädigt werden dürfen, auch nicht von der FIFA oder vom CAS. Und das war ja das Hauptargument von Scherbaum.
  11. Kasperlliga. Skandal!!! Übrigens, weil wir grad bei Skandal sind. Ich kann weder im Internet noch in irgendeiner Zeitung das Wort Skandalspiel für das gestrige Rapid-RedBull lesen. Warum? Meiner Meinung nach war gestern die Beeinträchtigung durch Rauch um Welten größer als beim Derby.
  12. Haha, der Streiter Michl steigt natürlich voll drauf ein. Genial. Kam diese Meldung vom GAK oder hat die APA das erfunden? edit: Kann natürlich sein, dass der Streiter das auch nicht gesagt hat.
  13. Für diese Terminplanung gehört die Liga ja gleich nochmal geklagt. Und zwar von allen Vereinen, die an diesem Tag ein Heimspiel haben - wegen Verdienstentgang.
  14. Warum nicht? Die schädigen ja genauso die Gläubigerinteressen. Legt sich der Staat halt mit der FIFA an.
  15. Na?! Is net dein ERnst, dass die Partie am Karsamstag is?
  16. Eben. Drum ist es für mich auch nciht wirklich logisch. Aber wie gesagt, irgendein, hoffentlich kompetenter, Mann hat das vor Kurzem behauptet. Denn sonst bringt die Sache ja gar nix. Denn so blöd werden potentielle Sponsoren auch net sein, dass sie nicht checken, dass die vorläufige Rücknahme dieser Bestrafung nix bringt.
  17. Jaja, der Hr. Grunz ist schon am Vorbereiten der Klage! Und der Michl Streiter hat die Hosen schon wieder voll.
  18. Dieses Szenario hab ich mir auch schon ausgedacht. Nur hat irgendwer behauptet, dass man für ein Vergehen nur einmal bestraft werden kann und daher Punkteabzüge nach einem evtl. erfolgreichen Ausgleich ebenfalls wieder unrechtmäßig wären, weil wir ja schon mal bestraft wurden. Klingt für mich zwar nicht logisch, ich hoff aber, dass das stimmt.
  19. Boah, des wird a Auflauf. Ich hoffe, Gols rüstet sich ordenltich.
  20. Ich find die Idee gut und hoffe, dass recht viele mitmachen. Auch wenns vermutlich Nüsse bringt - ich bin dabei!
  21. bertl80

    recovered

    Selbst geschrieben? Die Parodie (oder wars ein wirklicher Mitschnitt?) gestern auf Antenne bezüglich der Höhe der Punkteabzüge war auch net schlecht.
  22. Da sieht man wieder, wo die von sport1 ihre Infos herhaben
  23. bertl80

    recovered

    Warum schreibst du Dolm in der WIR-Form? Du kannst dich ruhig outen... ...und was versprichst Du dir von meinem Outing?? Sorry I bin ka woarma wird wohl nix aus uns zwa, oda wülst du mi jetz a mundl hassn? Keine Angst, solche Hoffnungen hab ich nicht. Ich frag mich nur, wieso vermehrt "Auswärtige" sich hier als Rote ausgeben. Nur weil ich neu im Forum angemeldet bin, bin ich nicht automatisch "Auswärtiger". Ich bin schon länger RotWeisser als so mancher Stammuser hier. Was hat dann dieser dein Beitrag zu bedeuten?
  24. bertl80

    recovered

    Warum schreibst du Dolm in der WIR-Form? Du kannst dich ruhig outen... ...und was versprichst Du dir von meinem Outing?? Sorry I bin ka woarma wird wohl nix aus uns zwa, oda wülst du mi jetz a mundl hassn? Keine Angst, solche Hoffnungen hab ich nicht. Ich frag mich nur, wieso vermehrt "Auswärtige" sich hier als Rote ausgeben.
  25. Kurze Frage: Wie war die Stimmung 1 Jahr vor der WM in Deutschland? Meiner Meinung nach verhältnismäßig nicht viel besser als jetzt die bei uns. Die Mannschaft hat einen Topfen zusammengespielt, die "Offiziellen" haben sich gegenseitig zerfleischt, die Medien haben Horrorszenarien gemalt. Warten wir ab, was die nächsten Monate bringen. Wenn sich der Aufwärtstrend unserer Mannschaft fortsetzt, wird auch die Stimmung ins Positive umschlagen. Und: die Schweiz war jetzt jahrelang sportlich weit vor uns, da ist klar, dass die Stimmung besser ist. Doch schön langsam werden auch die Schweizer nervös, im Moment sind die Leistungen ihrer Nati alles andere als dafür prädestiniert, bei der EM "weit zu kommen". Auch bei den Schweizern fangen jetzt schon die Selbstzerfleischungen an (siehe Johann Vogel), wenn die Leistungskurve der Eidgenossen nicht bald wieder nach oben zeigt, wird auch Nationalheld Kuhn sein Fett abbekommen. MMn ist die Schweiz sowieso schon seit längerer Zeit überschätzt. Auch wenn sie im Moment wohl noch immer klar über uns zu stellen sind, auch für die Schweizer wäre ein Überstehen der Vorrunde als Erfolg zu werten. Unser Vorteil ist: Wir sind im Moment mehr oder weniger am Boden. Wenn sich die Leistungen bis zur EM jedoch steigern, ist die Euphorie sofort da. In der Schweiz ist jetzt die Euphorie größer - wenn sie jedoch weiterhin schwach spielen, wird dies in Desinteresse umschlagen.
×
×
  • Neu erstellen...