Zum Inhalt springen

Rudis Schreiberlinge in der Kleinen


Stipe

Empfohlene Beiträge

Da der "normale" Fan dazu verdammt ist seine Informationen aus den Medien zu entnehmen, möchte ich seitens der Initiative einiges klarstellen:

 

Wer sich bisher gewundert hat warum die Kleine Zeitung niemals die höchst dubiosen Vorgänge in unserem Verein hinterfragt hat (z.B. Das Trainingszentrum wurde aus dem Verkauf des Casino- Stadions finanziert

:lol::lol: ), der wurde in der heutigen Printausgabe entgültig darüber aufgeklärt welchen Herrchens Hunderl diese Journalisten sind.

 

Zitat:" Nicht wenige im Klub, so hört man, würden mittlerweile das Angebot des Investors, der im Sanierungskonzept von Ex- Präsident Rudi Roth die Hauptrolle spielt, gerne annehmen. Auch aus dem Land gibt es diesbezüglich positive Signale. Harald Fischl ist nach wie vor ein Zwangsausgleich lieber. Und so häuften sich zuletzt in den "Machtzentralen" von Stadt und Land die kritischen Töne über den Fürstenfelder. Verhandlungen mit ihm sollen schwierig bis unmöglich sein...."

 

Zum "Angebot" des Investors ist folgendes zu sagen: Auf die Frage ob das Trainingszentrum nach dem Verkauf weiter bestehen würde bekam man nur die Auskunft, daß "2 Generationen (Superedifikat) eine lange Zeit wären, in der viel passieren könne."

 

Weiters: Die "Schulden" der GMBH dürften gar nicht bestehen, da der GAK ja das Trainingszentrum bezahlt hat. (oder etwa doch nicht?)

 

Wer sind diejenigen im Klub eigentlich, die dieses Konzept "gerne annehmen" würden? Und wo hört man das?

 

Zu den "positiven Signalen" vom Land ist zu sagen, daß am Freitag nachmittag, als das "Angebot" des Herrn Roth kam, sämtliche "Signalanlagen" des Landes außer Betrieb waren.

 

"Mit dem Fürstenfelder kann man nicht verhandeln": Da Harry Fischl heute einige Termine beim Land hat, kann er ja einmal den Herrn Voves fragen warum er (oder seine Untergebenen) der Kleinen Zeitung erzählt man könne mit ihm nicht verhandeln.

 

Langem Schreiben kurzer Sinn: Die Kleine Zeitung hat heute ihre Maske entgültig fallen gelassen. Oder vielleicht hat man einfach nur den Zusatz "(Bezahlte Anzeige)" vergessen.

 

 

 

Ach ja... am Montag hat es in der Causa GAK wieder einmal eine Hausdurchsuchung gegeben....da waren die Journalisten der Kleinen Zeitung wahrscheinlich gerade mit Recherchearbeit "in den Machtzentralen von Stadt und Land" beschäftigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Gott na, sei doch nicht so überkritisch. Dem Zar Hannes sinds ja auch so lange in den Allerwertesten gekrochen bis der plötzlich - für Keine Zeitung Reporter wohl wirklich überraschend, die sind so deppert - gesessen ist. Und was ist schon eine Hausdurchsuchung im Vergleich zu einem netten Telefonat mit dem lieben Rudi?[/ironie]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spaß hatte ich schon öfter bei dem Thema. Versuch mal zB Herrn Klimkeit von der Keinen Zeitung auf deren investigativen Schwächen hinzuweisen und amüsiere dich über die Antwortmails. Auch der Herr Chefradakteur hat so seine lustigen Seiten. Blöderweise antworten sie mir nicht mehr auf meine Mails... :mrgreen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat:" Nicht wenige im Klub, so hört man, würden mittlerweile das Angebot des Investors, der im Sanierungskonzept von Ex- Präsident Rudi Roth die Hauptrolle spielt, gerne annehmen. Auch aus dem Land gibt es

 

Dann sollen sich doch diese"nicht wenigen" einmal outen und dann ganz genau erklären was es mit diesem superangebot dieses völlig altruistischen Investors auf sich hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So viel ist klar der Rudi darf jeden Quatsch erzählen. Nachfragen, geschweige denn kritisch hinterfragen, wenn es um die Infos vom "Sir mit Chauffeur" geht ist unerbeten, wahrscheinlich sogar verboten.

 

Also die Botschaft hat sie rübergebracht, die Kleine, die wie keine ist:

 

"Rudi der Retter, der ja eh will, aber nicht kann, weil der böse, blaue/orange Fürstenfelder nicht will und man mit dem sowieso nicht reden kann"

 

Und wieder wird es genug Deppen geben, die den Schmarrn glauben werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

investigativen Schwächen

 

Investiga...-was?

 

Investigativ ... recherchieren, nachforschend, so viel ich weiß ...

:lol:

Als investigativen Journalismus (von lat.: „investigare“; zu dt.: „genauestens untersuchen“) bezeichnet man eine Form des Journalismus, bei der der Veröffentlichung eine nachgehende und detaillierte Recherche vorausgeht. Thema sind meistens politische oder wirtschaftliche skandalöse Verhältnisse.

 

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Investigativer_Journalismus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

investigativen Schwächen

 

Investiga...-was?

 

Investigativ ... recherchieren, nachforschend, so viel ich weiß ...

:lol:

Als investigativen Journalismus (von lat.: „investigare“; zu dt.: „genauestens untersuchen“) bezeichnet man eine Form des Journalismus, bei der der Veröffentlichung eine nachgehende und detaillierte Recherche vorausgeht. Thema sind meistens politische oder wirtschaftliche skandalöse Verhältnisse.

 

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Investigativer_Journalismus

 

Brav Halbzeitpause, kriegst einen Pumucklstempel, setzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brav Halbzeitpause, kriegst einen Pumucklstempel, setzen.

Lieber Herr Lehrer, ich muss leider schon anfügen, dass man mich mit kleinem "h" am Anfang schreibt.

 

Pumuckl hat mich schon immer genervt … vor allem beim Autofahren, als ich vor ca. 28 Jahren lenken mußte und mein Sohnemann die Cassette hörte, Herr Lehrer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...