tjandl 0 Geschrieben 25. Januar 2006 Teilen Geschrieben 25. Januar 2006 An alle Experten: Ich lebe schon seit anderthalb Jahrzehnten im Ausland und kenn mich nimmer so aus wie einst. Kann mir jemand erklaeren wie die verscheidenen Ligen aussehen: Die Roten Amateure spielen in der LL. Was bedeutet das? Wenn sie heuer aufsteigen, wo spielen sie dann? Und wieviele Aufstiege bis sie in der Ersten Division spielen? Danke. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
goso 0 Geschrieben 25. Januar 2006 Teilen Geschrieben 25. Januar 2006 Wenn die AMA Meister in der LL werden, dann steigen sie in die Regionalliga Mitte auf, das ist die dritthöchste Spielklasse in Österreich, somit wäre dann "nur" noch ein Aufstieg notwendig um in der Red Zac Erste Liga zu spielen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MarioKempes 1.182 Geschrieben 25. Januar 2006 Teilen Geschrieben 25. Januar 2006 1. klasse(kann man ned absteigen)gebietsligaunterligaoberligalandesliga("amateursport" bis hierhin)regionalligaerste division(erste liga)bundesliga kann sein das ich mich irre aber so in etwa... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
goso 0 Geschrieben 25. Januar 2006 Teilen Geschrieben 25. Januar 2006 Ist für die Steiermark passend, in anderen Landesverbänden gibt es mehr Ligen, in Wien geht das hinunter bis zur 4. Klasse, erst da ist der Verin "unabsteigbar". Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
redgirly 0 Geschrieben 25. Januar 2006 Autor Teilen Geschrieben 25. Januar 2006 1. klasse(kann man ned absteigen)gebietsligaunterligaoberligalandesliga("amateursport" bis hierhin)regionalligaerste division(erste liga)bundesliga kann sein das ich mich irre aber so in etwa... ich glaub' nicht, dass der amateursport mit der landesliga begrenzt ist.was verstehst du unter "amateursport"? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
warrior_net 162 Geschrieben 25. Januar 2006 Teilen Geschrieben 25. Januar 2006 begrenzt nicht redgirly - aber man spricht ab regionalliga von semiprofessionellen spielern bzw vertragsamateuren. es gibt auch spieler in unrteren ligen die rein nur fussballspielen und ihren lebensunterhalt damit verdienen aber die sind doch eher die ausnahme. ausserd ie legionäre, da gibts doch einige sogar ab unterliga die professionell fussballspielen! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
redgirly 0 Geschrieben 25. Januar 2006 Autor Teilen Geschrieben 25. Januar 2006 ok, dem kann ich zustimmen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rehlein 616 Geschrieben 26. Januar 2006 Teilen Geschrieben 26. Januar 2006 auf www.stfv.at findet ihr alle ligen u. teams Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazistrot 62 Geschrieben 29. Januar 2006 Teilen Geschrieben 29. Januar 2006 In gratkorn sind alle bis auf panagioutopolos amateure die haben alle eine arbeit neben dem fussball! Also amateure gibt es immer!!!!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
warrior_net 162 Geschrieben 29. Januar 2006 Teilen Geschrieben 29. Januar 2006 ich glaub du vergisst weber, lukic, wawra, kanneh und was weis ich noch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
redgirly 0 Geschrieben 31. Januar 2006 Autor Teilen Geschrieben 31. Januar 2006 bei voitsberg und köflach sind auch fast alle amateure Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden