Zum Inhalt springen

ATV+ ist schlecht.


Empfohlene Beiträge

Die Sendung ist wirklich schlecht. Das muss mal gesagt werden.

 

Es werden viel zu wenige Wiederholungen gezeigt. Gestern zum Beispiel keine von der angeblichen Schwalbe von Bazina.

Der Bericht übers Topspiel (Superfund - GAK) war 4 Minuten und 56 Sekunden lang. Der Kommentator wusste selbst nicht wanns aus ist.

120 Minuten Fussball. 4:56!

4 Prozent Sendezeit fürs Topspiel bei 5 Spielen. Als nicht mehr als 25 Minuten für alle Spiele zusammen (ich nehme an, dass das Topspiel nicht weniger Sendezeit bekommt als der Rest). Also 95 Minuten Gequatsche oder Werbung, 25 Minuten Fussball. Was für eine Relation soll das sein?

 

Ausserdem werden wichtige Details gar nicht erwähnt. Gestern zum Beispiel mit KEINEM WORT die Verletzung von Baur, geschweige denn die Szene wo er sich verletzt hat (schade, die wollte ich extra sehen, weil ichs im Stadion nicht bemerkt hab).

Ähnliches ist vor einigen Wochen beim schweren Foul von Suazo an Pirker passirt. Komplett unerwähnt.

 

Die Kommentatoren sind auch mies (aber das waren jene vom ORF auch), aber zeigen wenigstens keine offensichtlichen Präferenzen bezüglich irgendwelcher Vereine.

Ganz schwach ist die "TOP"-Besetzung Max Schmiedl. Bei ihm wussten alle von Anfang an, dass er Rapid - Fan ist. Schlecht für die Sendung, find ich. Gut artikulieren kann er sich auch nicht.

 

Der einzige Lichtblick ist Constantini. Alles in allem ist das eine bessere Amateurtruppe. Schade.

 

(Trotzdem find ichs gut, dass der ORF nicht mehr die Rechte hat, weil Premiere ist in Ordnung)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Verletzung hat er sich bei einem Abschlag des Balles ohne "Feindeinwirkung" geholt.

Er bekam den Ball lief rechts ein paar Meter zurück, drehte sich um und schlug den Ball mir Rechts weit ab - ab dem Moment humpelte er. Schätze Oberschenkel Zerrung/ Einriss or whatever.

Kombination von müden alten Knochen und tiefem Terrain.

Mein Gefühl sagt mir, dass es das war, er heuer vielleicht noch ein zwei mal Kurzeinsätze hat und dann Spielertrainer von Schwarzach, Altach oder sowas wird. In jedem Fall alles Gute, er ist einer der wirklichen Sportsmänner in unserer Liga.

 

Krankl wir wieder jammen, dass ihm nun eine mögliche Stütze fehlt.;-))

 

mig - dabei seit 1974

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Sendung ist wirklich schlecht. Das muss mal gesagt werden.

 

Es werden viel zu wenige Wiederholungen gezeigt. Gestern zum Beispiel keine von der angeblichen Schwalbe von Bazina.

Der Bericht übers Topspiel (Superfund - GAK) war 4 Minuten und 56 Sekunden lang. Der Kommentator wusste selbst nicht wanns aus ist.

120 Minuten Fussball. 4:56!

 

100 % agree!

 

ich habe auch vergebens auf die wiederholung der bazina-schwalbe gewartet - in deutschland bekommst du das 9 mal in zeitlupe und aus verschiedenen blickwinkeln serviert...und der kommentator war wirklich köstlich: "...und das war es dann auch. der gak schlägt pasching mit 2 : 1..achso, da hamma ja noch ein spielszene" <- wirklich schlimm!

 

und zu max sag ich besser mal nix. meine oma hat mir beigebracht zu schweigen, wenn man nix nettes über jemanden sagen kann :roll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab es bis dato immer geschafft ATV+ zu umgehen. Ich glaub ich hab auf dem Sender noch nicht mal eine Serie, geschweige denn einen Film gesehen.

 

Als Premiere-Abo-Teil-Besitzer (gleich die volle Latte) kann ich das geschickt umkurven.

 

Bei dem noch jungen Privatfernsehen in Österreich rächt es sich nun, dass wir lange zeit nur ein STaatsfernsehen hatten und daher auch keine "Schule" für jungen Nachwuchs. Und zu 90% brauchte man lediglich das richtige Parteibuch und die richtigen Eltern um in den ORF zu kommen. Sprich dort gab es nie einen Konkurrenzkampf bzw. brauchte es keiner besonderen Begabung.

 

Bei unseren nördlichen Nachbarn sah das schon viel anders aus. Viel mehr private Sender => mehr möglichkeiten, dass irgendwo mal ein Glücksgriff dabei ist.

 

Wenn ich da nur mal an die Entwicklung rund um "RANN - Das Fußballmagazin" zurückdenke. Das hat auch Jahre gebraucht um - für mich - DAS Fußballmagazin im dt. Sprachraum zu werden.

 

Unabhängige Kommentatoren, fachlich sowie rethorisch bewandert. Bei der Rektrutierung konnte man aus dem vollen schöpfen.

 

Mittlerweile sind glaub ich 99% der RAN Moderatoren zu Premiere gewechselt (übernommen???) und auch weiterhin sind CL bzw. die dt. Bundesliga was die Berichterstattung angeht eine "Augen und Ohrenweide" !!!

 

Nur wo hatte man in Österreich solche guten Lehrmeister? Nirgends!!!

 

Wäre mal sinnvoll darüber nachzudenken, sich ein paar deutsche Kollogen von Premiere nach Österreich zu holen. Bin mal gespannt wie so was wirken würde.

 

IN Österreich - und einem staatlich gelenkten Rundfunk - reicht es halt aus wenn man als junger Mensch ein paar ausgeflippte Ideen ("Echt fett") hat um den Bildschrim bunter zu gestalten!

 

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab es bis dato immer geschafft ATV+ zu umgehen. Ich glaub ich hab auf dem Sender noch nicht mal eine Serie, geschweige denn einen Film gesehen.

 

Och, die Filme sind oft ganz OK - ich sage nur "Lang lebe Ned Devine". Sowas wirst im ORF nie sehen!

 

Zu Volltreffer: Das die keine vernünftige Qualität der Berichte zusammenbringen, erstaunt mich schon. Ich meine, ICH käme auf die Idee, die Verletzung eines Herrn Bauer zu zeigen und Zeitlupen des "Fouls" zu zeigen, daß zum Ausschluß führte. Vielleicht dann noch ein Interviewerl mit dem Schiri...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zusatz zu ATV:

 

Gestern habe ich mir mal die ATV-Sendung über die erste (bzw. zweite)Liga angesehen. Eine sehr charmante Frau kommentierte die Sendung, im Gegensatz zu Max kein einziger Versprecher, auch sonst kam sie um Hausecken besser rüber. Die Spielberichte waren halbwegs OK, Zeitlupenfans fanden sich aber auch keine.

 

Negatives Highlight war der Kommentator bei Untersiebenbrunn - Gratkorn, der bei jedem etwas schnelleren Satz ins tiefste Wienerisch verfiel, sodaß ich annehme, daß sie ihn kurz vor der Sendung am Karlsplatz aufgelesen haben. Aber sonst - eigentlich eine bessere Sendung als Voltreffer - und das sollte denen bei ATVzu denken geben, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zusatz zu ATV:

Eine sehr charmante Frau kommentierte die Sendung, im Gegensatz zu Max kein einziger Versprecher, auch sonst kam sie um Hausecken besser rüber.

 

Gelle - die ist charamant - und versteht sogar die Fußballregeln, kann auch moderieren, interviewen und kommt frisch rüber. Sie kann alles, was der Taxilenker nicht kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja um mich einzumischen - orf hatte die rechte für die bundesliga bis jetzt, also so 20 jahre oder länger, atv hat sie seit 4 monaten und bei einer sache bin ich mir ganz sicher: 20 jahre braucht atv nicht um auf das niveau des orf zu kommen. natürlich gibts noch kinderkrankheiten, moderatoren sind auch noch nicht alle top aber das wird. lassen wir diese saison mal vergehen und warten auf die nächst und dann scheuen wir mal welchen standard das ganze hat. aber ich bin mir sicher eben weil premiere der top-partner ist wird man sich bald verbessern, premiere duldet keine mittelmässigkeit und das sieht man ja wenn man die deutsche buli beobachtet bzw. auch die österreichische. siehe talk und tore - habe ich vor zwei wochen mal gesehen - die sendung ist echt gut gemacht, es wird angeregt diskutiert und auf grund der gäste (schoko, söndergaard, weber und ein kurier sportreporter, sehr bekannt und fachlich kompetent) auch auf hohem niveau. ich bin mir sicher das wir noch viel freude mit diesen sendern haben und in drei jahren wenn der vertrag ausläuft kräht kein hahn mehr um den orf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Das Wagner-Foul war nichtmal erwähnenswert.

 

Ich verstehs nicht.

Beim ORF habe ich derartige Fehler, oder Fehler in der Moderation oft darauf zurückgeführt, dass sie unmittelbar nach Spielende vielleicht 30 Minuten Zeit hatten, um einen Bericht zu machen.

 

ATV+´: die haben 2 Stunden Zeit und schneiden die Spiele trotzdem sehr schlecht zusammen, bringen kaum Wiederholungen und die Reporter reden einen Mist daher dass die Hälfte reicht.

(zB. "Aber Pasching gibt nicht auf."

In Minute 11, nachdem sie eins zu null hinten waren gegen uns)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...
Gast redsteve

Zwar ist es um einiges besser geworden, trotzdem noch immer amateurhaft.

 

Beispiel:

 

Es gab eine wirklich lustige Szene beim Austria-Spiel, ich meine die beiden Typen vom roten Kreuz.

 

Bei ATV haben sie kurz vor einem Werbeblock sogar einen Ausschnitt davon gezeigt, mit dem Hinweis "mehr dazu später".

 

Gekommen ist aber nix mehr. Hat mich wirklich gewundert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gab eine wirklich lustige Szene beim Austria-Spiel, ich meine die beiden Typen vom roten Kreuz.

 

Bei ATV haben sie kurz vor einem Werbeblock sogar einen Ausschnitt davon gezeigt, mit dem Hinweis "mehr dazu später".

 

Gekommen ist aber nix mehr. Hat mich wirklich gewundert.

 

bei sport1.at gibt bei der spielzusammenfassung des spiels die szene ganz am ende auch zu sehen, dort schauts vollständig aus :lol::lol::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...