Zum Inhalt springen

BrotherLove

Members
  • Gesamte Inhalte

    243
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputation in der Community

0 Neutral

Über BrotherLove

  • Rang
    Member
  1. das tor im eröffnungsspiel hast du ja schon erwähnt. dann war er "man of the match" im spiel gegen polen http://fifaworldcup.yahoo.com/06/de/060614/1/4s70.html zitat daraus: "Es war recht schwierig, in dieser Partie den Anheuser Busch Bud Man of the Match zu wählen, denn es gab einige sehr gute Spieler, wenngleich keiner herausragte", erklärte Gyorgy Mezey, Mitglied der Technischen Studiengruppe der FIFA (TSG). "Über das gesamte Spiel gesehen bot Philipp Lahm sowohl in der Verteidigung wie auch im Angriff eine überaus starke Leistung und war damit ein wichtiger Faktor in der deutschen Mann
  2. bisher ist der jogi eher als handlanger bzw. zweite geige rübergekommen. und sofern ich mich recht erinnere, waren seine bisherigen trainerstationen nicht grade erfolgreich....hat der nette herr löw nicht mal auch eine österreichische mannschaft trainiert? der tenor in in deutschland ist zwar durchwegs positiv (logissche fortsetzung der klinsmann-schiene usw.), aber ich persönlich halte nicht viel von ihm. und seien wir mal ehrlich. der klinsmann ist kein idiot und weiss sehr genau, was mit der deutschen mannschaft ist und was nicht. der höhepunkt war mit der wm erreicht und alles was dana
  3. mein team sieht so aus: zuberbühler sagnol - mertesacker - cannavaro - lahm frings - essien - pirlo - schweinsteiger klose - drogba/crespo zuberbühler deshalb, weil er kein einziges tor kassiert hat (11er-schiessen mal ausgenommen) und essien und drogba weil es spass gemacht hat ihnen zuzuschauen (auch wenn ihre teams nicht sooo erfolgreich waren) alles andere ist wohl nachvollziehbar
  4. Zum kotzen... in keinster weise zum kotzen! wer nicht selber dabei war, kann sich nicht vorstellen, wie genial die stimmung war. die deutschen haben in und um den stadien eine einmalige stimmung geschaffen, wo sich alle zuseher sicher und wohl gefüllt haben. angefangen von der perfekten organisation der zubringer zum stadion - am einlass hat alles wunderbar funktinier und kaum hast du das stadion betreten sind auch schon volunteers neben dir gestandne und haben gefragt, ob sie dir irgendwie helfen können. und selbst als ich mit fahne der elfenbeiküste zwischen 12000 argentiniern gela
  5. dann mal einen herzlichen glückwunsch an weltmeister italien!!! auch wenn das kein wirklich gutes finale war, so sind mir die italiener tausendmal lieber als die franzosen (die wohl in jedem spiel fragwürdige elfer hinterher geschmissen kriegen) mein fazit dieser wm: sehr viele mannschaften die enttäuscht haben, leider kein aussenseiter der unter die letzten 8 gekommen ist und den mitreissensten fussball haben, ich trau es mich kaum sagen, die deutsdhen gespielt.
  6. vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass ich das ding als kind in der volksschule getragen habe? folglich kann es ein erwachsener mann nur im schrank hängen haben oder eines tages seinem sohn anziehen
  7. frage an die experten: was ist an dem ringschuh-dress so besonderes? und warum wäre ich ein tölpel, wenn ich meines (mit der nr. 5) vekaufen würde? hab ich da quasi den wert eines neuwagens im schrank liegen?
  8. endlich, endlich, endlich!!! normalerweise schiessen die deutschen die tore in der letzten minute - diesmal kams anders rum und es war mehr als gerecht. ausserdem macht es spass auf dem balkon zu stehen und "so sehen loser aus" zu singen, während die deutschen fans schweigend nach hause ziehen
  9. ich kotze hier, während draussen die autokorsos unterwegs sind und glücksbesoffene piefkes auf den strassen singen, gröhlen und feiern mir war bisher echt nicht bewusst, wie sehr ich glückliche deutsche (bis auf ein paar ausnahmen) hasse!!!!!!!!!! mein alptraum: ukraine gurkt sich durch irgendeinen glücksschuss oder gar im elferschiessen ins halbfinale und die deutschen reiben sich die hände. FUCK *<- sorry* so, jetzt muss ich gleich ein bisserl heucheln und meiner freundin zu diesem tollen erfolg gratulieren ps: der deutsche kommentaor erzählt ernsthaft, dass die deutschen nach 6
  10. damit er den ausgleich erzielen kann der schiri ist eh ein totaler nubbler und ich mach mir ernsthaft sorgen um die argentinier.
  11. so, erste halbzeit rum und die deutschen kommentatoren sind sich schwer am wundern. wie kann das sein, dass deutschland nicht das gewohnte spiel aufziehen kann und nicht mal 40 % ballbesitz hat? dabei war es doch nur die frage, wie hoch deutschland zur halbzeit schon führen wird tja, argentinien ist war auch "von irgendwo weit da drüben", aber eben kein costa rica oder ecuador...dann wollen wir mal hoffen, dass die argentinier in der 2. halbzeit noch ein bisserl gas geben und ihre spielerische überlegenheit endlich in tore umsetzt - ich will nämlich nicht erleben, dass die deutschen im 11e
  12. ich hab auch schon angst vor 19 uhr sollten die deutschen wirklich als sieger vom platz gehen, dann ist hier vor 3 uhr nachts nicht an schlafen zu denken. und was der hammer ist: ein grossteil der deutschen glaubt wirklich, dass sie die argentinier schlagen...die reden die mannschaft so stark, dass das sogar echt passieren könnte ich hoffe aber auch inständigst, dass die argentinier die deutschen aus ihren fussballträumen reissen. ich müsste dann zwar meine freude darüber verbergen, aber das krieg ich schon hin
  13. weil die spieler ehrgeizig sind und sich sportlich und nicht unbedingt kontotechisch weiterentwickeln wollen. die gehen dann auch mal nach england, frankreich oder deutschland in die 2. liga, anstatt in der heimischen topfenliga beim dortigen krösus anzuheuern. und solange vereine wie rb salzburg und austria die heimischen kicker mit geld zuscheissen wird sich daran auch nix ändern - im gegenteil! wir werden immer weiter zurück fallen.
  14. ich würde die spiele im allgemeinen nicht als "schwach" bezeichnen wollen. achtung, gleich kommt eine phrase: "die mannschaften sind halt noch enger zusammen gerückt" und selbst die sog. "kleinen" spielen einen ball über den sich die anhänger der österreichischen nationalmannschaft freuen würden. die teams stehen in der defensive kompakter und machen viel weniger fehler als bei den wm´s davor. und tore werden in der regel halt nur geschossen, wenn der gegner fehler macht. von der athletik, dem tempo und der ballbehandlung der spieler bin ich im allgemeinen schwer begeistert und ich schau mi
  15. ich lebe ja in deutschland und bekomme die stimmung hautnah mit. nach dem polen-spiel sind sie hier bis 3 uhr nachts durch die strassen gezogen und haben gefeiert, als ob sie weltmeister geworden wären. zugegeben, die deutschen spielen nicht so schlecht, wie ich es erwartet habe. und trotz positiver stimmung im land gehen mir viele der optimisten hier gewaltig auf den arsch (tschuldigung) die reporter reden (fast) alle anderen mannschaften schlecht und heben die deutsche elf in den himmel. ok, die brasilianer haben sich gegen kroationen nicht wirklich mit ruhm bekleckert, aber ich bin d
×
×
  • Neu erstellen...