Zum Inhalt springen

Überblick


enzo

Empfohlene Beiträge

Hat eigentlich wer hier den Überblick, wer da in Konkurs udn Zwangsausgleich gegangen ist?

 

War das die AG, war das der Verein, was ist mit so Satelliten wie die Marketing GmbH oder gibt es da noch eine TZ BetriebsgmbH?

 

Der Hintergrund ist nämlich der:

Sollte also nur der Verein entschuldet sein und diese anderen Körperschaften schwerst verschuldet, werden natürlich jene, die für die Außenstände dieser Satelliten haften wollen, dass der nunmehr entschuldete Verein in Folge die Schulden abträgt. Das würde natürlich den Klub finanziell für lange Zeit niederhalten.

 

Ansonsten hätte Sticher ja die Option das Moment des Handelns wieder an sich zu reißen und der dilletierenden Liga die Lizenz vor die Füße zu schmeißen, um wirklich von unten heraus neu zu starten.

 

mig - für einen wirklich entschuldeten GAK im Sommer 2007. Egal in welcher Liga aber dafür wirklich entschuldet.

 

PS Knapp 12.000 Euro aus der T-Shirt Aktion stehen bereit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Siehst du, und die Frage ist, wie zahlungsfähig diese sind oder noch genauer, wie verschuldet diese GmbHs sind und ob da nicht ein möglicherweise kleiner RLM Klub, solche schwer verschuldeten Gesellschaften am Hals hat.

 

mig - dabei seit 1974

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm ... glaubts Ihr wirklich, dass es die Konstruktion AG etc. bei einem Regionalligaklub weiterhin geben wird? Ist doch wohl stark zu bezweifeln. Auch eine TZ Betriebsführungs GmBH werden wir nicht mehr benötigen - da wird ein DDDDDDr. Mabuse schon dafür Sorge tragen, dass diese (Stätte) "betrieben" wird.

 

In wie weit der Verein GAK ein Teilhaber/Gesellschafter der jeweiligen GmBHs ist, entschließt sich meiner Kenntnis ....

 

aber dafür sind wir (so ein Mr. 120%) eh zu deppart um es zu verstehen ....

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber Herr Finanzminister, und du glaubst, dass sich so eine Körperschaft (vor allem wenn Firmen und Personen Geld von ihr wollen) von selbst auflöst?

Nix mit X, der Konkurs erscheint mir immer mehr nur Teilbereinigung gewesen zu sein. Kennt wer die Bilanzen dieser GmbHs? Wurden die veröffentlicht, gibt es die schon lange genug?

 

mig - dabei seit 1974

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Siehst du, und die Frage ist, wie zahlungsfähig diese sind oder noch genauer, wie verschuldet diese GmbHs sind und ob da nicht ein möglicherweise kleiner RLM Klub, solche schwer verschuldeten Gesellschaften am Hals hat.

 

mig - dabei seit 1974

 

Genau diese Befürchtung treibt mich dazu die Bilanzen sehen zu wollen, da könnten nämlich noch einige Leichen vergraben liegen.

 

Fraglich ist, ob für allfällige Darlehen der Verein bürgen musste, denn dann könnte eine wirtschaftliche Schieflage dieser Kapitalgesellschaften durchaus auch Konsequenzen für den Verein haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber Herr Finanzminister, und du glaubst, dass sich so eine Körperschaft (vor allem wenn Firmen und Personen Geld von ihr wollen) von selbst auflöst?

mig - dabei seit 1974

 

Von selbst sicher nicht .... Aber welche logische Berechtigung hätte ein AG Konstrukt für einen Regionallegisten/-ligisten. Und wer soll von wem noch was "wollen" wolln. Die Herren haben ja "großzügig" verzichtet (O-Ton MG-Versammlung) ....

 

Ihr denkts immer nur so böse .... das was der Rudi, der Lukas etc. gemacht hat/haben, ist alles blütenweiss :) fragts den Paul! Verbockt hams nur der Fleischlaberl König und der Kuglschreiber-Kaiser.

 

Betriebszweck der AG? Gibts eigentlich irgendwo ein Organigramm? Oder ähnliches das dieses Konstrukt und die einzelnen Verstrickungen aufzeigt? Z.B. in einer Mitgliederbroschüre?

 

Ist mir doch alles schleierhaft ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht zu vergessen, sind die Eigentumsrechte an den Transfererlösen der Akademiespieler - und hier kommt der Haken - sobald sie im Kader der Kampfmannschaft, in welcher Liga, auch immer sind.

 

Ich gehe stark davon aus, dass die AG und/ oder direkt Privatpersonen die Rechte an diesen halten.

 

Der Betriebszweck der AG: Ein stiller Ausgleich = Entschuldung des Vereins GAK. Die AG übernahm zum damaligen Zeitpunkt die Gesamtschulden des GAK in Höhe von € 4,2 Mio. Und schoss, soweit mich mein Gedächtnis nicht im Stich läßt, pro Jahr 500.000.- dem Verein zu. Im Gegenzug bekamen sie die Rechte an den Transfererlösen.

 

In diesem Sinn hat RR ja Recht, wenn er sagt, dass er den GAK zum damaligen Zeitpunkt - 2002 - gerettet hat.

 

Nur hat der Verein von 2002 - 2007 immerhin weitere "gelockerte" 17 Mio Euro an Schulden angehäuft.

 

Selbst wenn ich einmal die gestundete Schuld der Finanz in Höhe von € 3,6 Mio abziehe. Sind das noch immer 13,4.- Euro Schulden. Davon haben die Vorstände & Präsidiumsmitglieder auf Haftungen in der Höhe von 8,5 Mio Euro verzichtet.

 

Na gut: Sie haben die Mißwirtschaft auch zu verantworten!

 

Bleiben also noch immer ein paar Millionen Schulden übrig: 4,9 Mio. Auch kein Pappenstiel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der AG stehen 50 % der Transfererlöse eines jeden Akademie-Spielers zu, der es in die Kampfmannschaft schafft und verkauft wird. Laut meinen Infos betreffen diese 50 % nicht nur die Spieler der Meisterelf, wie unser Präsident nach Rückfrage bei der Mitgliederversammlung verlautet hat.

 

Aber was hilft es: Es wurden ja bei vielen Spielern Verträge gemacht, die nur für die T-Mobile Bundesliga gegolten haben...

 

Wichtig ist nur, dass dieser Vertrag mit der AG aufgelöst wird und dieser Zustand sofort abgestellt wird. So kann der Verein GAK nie überleben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim firmenbuch (marburger kai) liegen allle unterlagen ( geschäftsberichte, bilanzen, vorstandsprotokolle, aktionäre, etc... ) der GAK Fussball AG, der GAK Betriebsgesellschaft mbH u. der GAK Marketing GmbH auf. jeder hat einsicht. es reicht der namen oder die firmenbuchnummer. die bilanz der GAK Fussball AG per 31.12.05 wurde kurz vor der mitgliederversammlung anfang mai eingebracht. ebenso die der GAK Betriebsgesellschaft mbH, die aber bilanzstichtag 30.06.05 hat.

wie es bei der GAK Fussball AG per 31.12.06 aussieht weiss der geier.

 

online sind glaube ich die geschäftsberichte 12/05 u. 12/04 möglich. für die abschlüsse davor muss man direkt zum firmenbuch gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...