-
Gesamte Inhalte
7.151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
168
Alle erstellten Inhalte von Hawaii
-
Regina Diensthuber / Nachwuchssportlerwahl 2016
Hawaii antwortete auf Thrillhouse's Thema in Die Fans des GAK 1902
Kann ich nur unterstützen. Vor allem bei der GAK-Vergangenheit im Wasserspringen: http://www.geschichtegak.at/www-geschichtegak-at/sölkner/ Da darf man den zweifachen Österreichischen Meister Robert Köllner auch nicht vergessen. 1916 und 1923 jeweils für den GAK. Petra Moll (Mädchenname), die Mutter von Regina, war in den 1980/90-er Jahren eine der besten Triathletinnen Österreichs (auch mit Siegen im Ausland). -
Am Park&Ride in Weinzödl!
-
Kann ich leider nicht beantworten, denn darauf habe ich blöderweise nicht geachtet.
-
Volles Haus heute in Weinzödl. Auf allen Plätzen wurde trainiert, von der Strasse aus gesehen ein wunderbarer Anblick. Bei unserer Kampfmannschaft waren 18 Feldspieler und drei Torleute (davon einer als Trainingsgast) anwesend. Tormanntrainer Heinz Lienhart übte mit Patrick Haider, Lukas Hösele und einem Trainingsgast (kommt aus Wien, spielt in Wien und studiert Medizin in Graz) vor allem Koordination mit einer am Boden liegenden Art von "Folterleiter" (Foto 4). Kinder würden auch "Tempelhupfn" dazu sagen. Aber so einfach waren die Übungen dann auch wieder nicht. Heinz Lienhart zeigte etwas vo
-
14. Runde: GAK 1902 - SV Gössendorf, Sa. 19.03.2016, 15:00 Uhr
Hawaii antwortete auf GAK ole's Thema in GAK-Fussball
sieg oder sibirien! -
Medien-Thread: Zeitungsartikel, Homepageberichte etc.
Hawaii antwortete auf zirbengeist-1902's Thema in GAK-Fussball
Wer hat denn diesen Bericht geschrieben: http://www.fussball-imnetz.at/17435 "Mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs stellte der GAK, wie viele andere Fußballvereine, den Spielbetrieb ein" Der GAK hat seinen Spielbetrieb während des 1. Weltkrieges nicht eingestellt. In jedem Kriegsjahr fanden einige Spiele des GAK statt, wie z.B.: 1915 sogar ein Match gegen Strum. Das Spiel endete übrigens 4:0 (2:0) für den GAK. Austragungsort: GAK-Platz in der Körösistraße! 1916 wurde Nordstern Graz mit 10:0 geschlagen. 1916 Städtewettkampf Graz vs. Wien. 2 Spiele, Graz immer verloren. Austragungsort: jeweils -
14. Runde: GAK 1902 - SV Gössendorf, Sa. 19.03.2016, 15:00 Uhr
Hawaii antwortete auf GAK ole's Thema in GAK-Fussball
Ich nehme mal an, dass der GAK wie ein vollbeladener Güterzug unterwegs sein wird, dem sich eine Draisine entgegenstellt. -
Medien-Thread: Zeitungsartikel, Homepageberichte etc.
Hawaii antwortete auf zirbengeist-1902's Thema in GAK-Fussball
Vielleicht sollten wir unter dem Anspielpunkt einen Sauschädel vergraben? -
Ich habe eh schon meinen Kumpel Sherlock angerufen. Aber der findet im Moment seine Lupe nicht. Bleibt halt wieder bei mir hängen.......
-
@Rotes Leben Danke für den Hinweis!
-
Meine Homepage ist im Entstehen: http://geschichtegak.jimdo.com/
-
https://footballleaks2015.wordpress.com/
-
GAK-Gründungsmitglied Karl Markel und seine Mutter Anna waren in Graz so um 1905 als große Hundefreunde bekannt. Täglich führte Anna Markel ihren Hund auch „Gassi“ und immer vorschriftsgemäß mit Maulkorb. Ein Arbeiter des familieneigenen Plakatierungsunternehmens in der Klosterwiesgasse 7 hatte den Auftrag, dem Hund den Maulkorb stets anzulegen. Im Herbst 1907 kam es dann zu einer verhängnisvollen Szene. Der Hund hatte den Maulkorb noch nicht an, aber Frau Markel stand schon bei offener Tür auf der Gasse. Der Hund tobte hinaus und verbiss sich sofort im Gesicht einer zufällig vorbeigehenden Pa
-
Über den GAK-Mitbegründer Raimund Novak (Landesbeamter) ist in späteren Verlautbarungen des damaligen GAK nahezu nichts mehr zu finden. Höchstwahrscheinlich auch deswegen, da ein Raimund Novak (Beamter im Landhaus Graz laut damaligen Tageszeitungen) im Jahr 1909 wegen Verleumdung eines Arbeitskollegen zu 8 Tagen Arrest verurteilt wurde. Gleichzeitig beschloss der Gerichtshof den Strafakt an die Staatsanwaltschaft Graz weiterzugeben, da auch noch der Verdacht der Erpressung vorlag. In der Sache selbst ging es um eine Flasche Wein, die ein Arbeitskollege angeblich gestohlen hatte. Eigentlich hat
-
Erstmals gewährte das Grazer Margarethenbad den GAK-Mitgliedern im Sommer 1929 eine Ermäßigung! Eine Kabinenkarte kostete so 85 Groschen, eine Kästchenkarte 67 Groschen. Nach 18 Uhr zahlten Vereinsangehörige 50 Groschen Eintritt.
-
In eigener Sache! Nach über 2 Jahren Threadbefüllung und etwa 750 Beiträgen geht mein derzeitiges Archiv über den GAK zu Neige. Einige Beiträge habe ich noch auf Lager, dann ist dieser Thread für einige Wochen beendet. Ich muss neue Unterlagen sichten und auch endlich wieder Nächte verbringen, in denen nicht Unterlagen zum GAK im Mittelpunkt des Interesses stehen. Meine Frau wird es freuen, dass im Haus nicht überall Unterlagen, Zeitungsausschnitte, Fotos und alte Zeitungen herumliegen. Ich danke für euer Interesse an der Vergangenheit unseres Vereines und ebenso an anderen G`schichterln die
-
Beim heutigen Match gegen Mellach (Endstand 5:1) gab es eigentlich drei Mannschaftsteile. Denn der 1. Teil spielte in der 1. Halbzeit, der 2.Teil in der 2. Halbzeit, der 3. Teil ist verletzt. Florian Stadler hofft am Freitag gegen Pachern zu einem Kurzeinsatz zu kommen. Dominik Messner wurde heute nach seiner kleinen Knie-OP noch geschont. Ali Alexander Ivanescu kämpft seit einigen Tagen mit einer hartnäckigen Verkühlung Jonas Koch ist ebenfalls stark verkühlt. Richard Wemmer ist nach seiner Knie-OP bereits in Bewegungstherapie. Am Foto das jeweils verletzte Knie von Stadler (sein linkes Kni
-
Freundschaftsspiel GAK vs. Mellach; 6.2.2016; 14 Uhr im TZ
Hawaii antwortete auf Hawaii's Thema in GAK-Fussball
Der Hammer hängt auch für Mellach weiterhin in Weinzödl! GAK vs. Mellach 5:1 (2:0) Auch für den ambitioniert beginnenden Tabellenführenden aus der Gebietsliga Mitte war da nichts zu holen. In den ersten 20 Minuten hielten die Burschen von Trainer Michael Angerer sehr gut dagegen, das war es dann aber auch. In der 24. Minute trifft Kapitän Gerry Säumel zum 1:0 nach einem guten und klugen Zuspiel von "Almi" Allmannsdorfer ins Netz. Irgendwie war das auch das Signal zur Attacke. Mellach muss das hohe Anfangstempo deutlich zurückfahren. Eigentlich wie unser Gegner in der Vorwoche. Bei uns läuft -
Obiger Beitrag um Zusatzinfos aktualisiert!
-
Der erste Toter beim Fußball Wann gab es eigentlich in Mitteleuropa (ausgenommen England) den ersten Todesfall bei einem Fußballspiel? Im Herbst 1897 fand in Prag ein Spiel zwischen dem dortigen Deutschen FC Prag und Wacker Leipzig statt. Der 22-jährige Leipziger Kaufmann Johann Stokhan bekam ein Knie mit voller Wucht in den Unterleib, sank mit einem Aufschrei zusammen und verlor das Bewusstsein. Man brachte ihn in sein Hotelzimmer und in weiterer Folge in ein Spital, wo er am darauffolgenden Vormittag verstarb. Später gab man den Ärzten eine Mitschuld am Tod des jungen Leipzigers. Diese argu
-
Alles Gute zum Geburtstag: Stefan KAMMERHOFER (4.2.1990) Steckbrief vom 28.9.2015: http://forum.grazerak.at/index.php?/topic/21068-die-spieler-des-gak-1902-gac/?p=535172 Foto: GAK 1902
-
Hartberger Messepokal Dass es im Fußball in Graz einmal um den Messepokal gegangen ist, das ist ja eigentlich schon ein alter Hut. Aber 1925 wurde auch in Hartberg um einen Messepokal gespielt. Der Grazer Verein Ostmark spielte im Finale gegen die Wiener Mannschaft Nordbahn und gewann mit 3:2.
-
Sportschuhe von Humanic sind mir nicht bekannt. Vielleicht hat Humanic hergestellt und unter einem anderen Namen verkauft. Es hat in Graz aber einen Tischtennisverein Humanic gegeben, der hat im Dezember 1927 sein erstes Meisterschaftsspiel gegen Körner Graz absolviert und mit 11:5 gewonnen. Übrigens wurde der Pokal für den Fußball-Messecup des Jahres 1925 von Humanic gespendet. GAK hat im Finale gegen Strum dann mit 2:1 gewonnen. Wäre vielleicht eine Geschichte hier in diesem Thread einmal wert. Aber auch in einer anderen steirischen Stadt wurde ein "Messepokal" ausgespielt. Mehr darüber mo
-
Am Samstag gibt es wieder die Chance unsere KM I zu sehen. Wenn wir so spielen wie gegen Rudersdorf, dann zahlt sich der Besuch zu 100% aus. Mellach: http://vereine.fussballoesterreich.at/FCMellach/News/
-
Weil es so schön ist, kann man durchaus darüber schreiben…. Im November 1934 gastierte im Rahmen der Steirischen Meisterschaft Strum Graz in Donawitz. Wie immer war sich die Grazer Presse sicher, dass Strum klarer Favorit sei. Der Schmerz saß danach unendlich tief, denn Donawitz siegte mit 8:2 (3:0). In der gleichen Runde verlor aber auch völlig überraschend der GAK gegen den Grazer SC mit 2:1 (0:0). Morgen gibt es wieder was für die Geschichtefetischisten unter uns