Zum Inhalt springen

bogser

Members
  • Gesamte Inhalte

    648
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

Alle erstellten Inhalte von bogser

  1. bogser

    GAK - Pasching

    Die Kämpfe um den dritten Platz sind jetzt offiziell eröffnet. Wir brauchen wieder Punkte, daher gewinnen wir min. 1:0.
  2. Auch alles Gute von mir; Plasse hat sich echt gut gemacht und ist ein richtiger Fighter geworden, der auf der rechten Seite ordentlich Gas gibt!!
  3. Genau. Das böse Ende kommt schon noch.
  4. Ok - Arsenal ist glaub ich weltweit die ärgste Legionärstruppe: 34 Spieler angegeben im 1er Kader, davon nur sechs Engländer (ua.: Cole, Campbell, Hoyte,.. - die anderen drei sind internationale Nobodies). Fehlt nur mehr Frage No1...
  5. In einem bereits bestehenden, anderen thread hab ich ein paar Fragen aufgeworfen, die eigentlich hier herein gehören und mir eine davon gleich selbst beantwortet. Das gequotete war mein posting (Salzburg - Austria), darunter eine Antwort. Der Kader der Kampfmannschaft besteht aus 31 Spielern. 13 Österreicher 18 Legionäre Die Gesamtspielzeit für alle bisherigen 27 Runden einschließlich der Partie gegen Salzburg beträgt 26.730 Minuten (90minx27Rundenx11Spieler). Die Gesamtspielzeit aller Österreicher beträgt davon 6.360 Minuten. Die Gesamtspielzeit aller Legionäre kommt also auf 20.370 Minuten. Das entspricht in etwa: 6,4 Spiele bestritt eine komplett österreichische Mannschaft. 20,6 Meisterschaftsspiele der Austria wurden mit reiner Legionärsbesetzung bestritten! Ich bin kein grosser Mathematiker, aber bis jetzt gehört der Meisterteller zu ca. 3/5-tel den Legionären. Eine Schande mMn Und das soll unser (ÖSTERREICHISCHER) Meister sein/werden?!?!?!?! Da muß ein Gentleman´s Agreement her!! (Schinkels meinte, er wäre für so ein Agreement, aber er hat leicht reden und NICHTS zu melden!! Bei so einem Meister wunderts keinen, wenn unser Fußball international keinen Wert hat. Packt das Übel endlich bei den Wurzeln!!! Vielleicht ist unter euch ein Spezialist (spok?), der mir noch Frage 1 & 3 beantworten könnte. ThanxAlot, bogsa
  6. Auch sehr interessant war das Duell Jara - Schinkels. Eine von Jaras Spitzen war etwa: "Wir haben heute mit sieben Österreichern gegen ein ausländisches Team souverän gewonnen!" Und da muß man dem Kurtl rechtgeben. Wo Austria draufsteht muß - im Falle der Veilchen - nicht immer Austria drin sein... Mich würde eines brennend interessieren, vielleicht kann da jemand von euch (Statistik-Freaks vor!) recherchieren: 1.) Gab es jemals in der Geschichte des ÖFB einen Meister (falls sie´s werden), der mit so vielen Legionären gespielt hat?? 2.) Außerdem hätte ich gerne eine Statistik, wieviele Spielminuten die Österreicher in dieser Saison bei der Austria insgesamt hatten. 3.) Wie schauts da im internationalen Vergleich aus?? (zB. Arsenal,..) Diese Mannschaft akzeptiere ich - für mich persönlich gesprochen - nicht als ÖSTERREICHISCHEN Meister!!!
  7. genauso einer fehlt..kiesenebner wäre einer, der aus der zweiten linie gut schießen kann und jetzt auch bei der austria den vertrag anscheinend nicht mehr verlängert kriegt..vielleicht kann man da zuschlagen.. Kiesenebner wäre sehr ok. ABER: Ich wär da eher für ein junges, aufstrebendes österreichisches Talent. Einer meiner Favoriten ist Patrick Mayer vom SC Altach. Der hat mehr drauf, als nur zu schiessen - zumal er ja in der Eredivisie gelernt hat - und außerdem will er sich unbedingt bei einem Erstligaklub (der auf junge Österreicher baut) beweisen. Einen interessanten Artikel über P. Mayer findet man hier: http://www.sport1.at/coremedia/generator/id=3214566.html
  8. Engagement, Übersicht, Präsenz, Spielwitz, Vorlagen, Tore - im Falle von Muratovic.
  9. bogser

    Badeurlaub

    Apropos Badeurlaub: Meine Kumpels (auch so 10 Mann) und ich spielen im Sommer im Margarethen-Bad Beach Soccer und wenn der Kujabi dann Gelbgesperrt ist, nehma ihn zu am Kickerl mit und passen aber natürlich auf, daß er sich net verletzt. Derjenige, der ihn verletzt, wird das Bad dann natürlich nur mehr in einer schwarzen Kiste verlassen dürfen.
  10. Auszug aus sport1.at: Markus Kraetschmer (Austria-Manager): "Das ist einer der größten Skandale in der jüngeren Geschichte der Bundesliga. Roland Linz ist so wie alle anderen vor der Partie kontrolliert und freigegeben worden. Mit so einer lächerlichen Entscheidung wird die Meisterschaft beeinflusst. Es ist durchaus möglich, dass wir Protest gegen die Wertung des Spiels einlegen. Die Taktik von Salzburg ist aufgegangen. Es ist wirklich traurig, dass die Meisterschaft durch zahlreiche Fehlentscheidungen und eine absolut lächerliche Entscheidung beeinflusst wird." Schiedsrichter Dietmar Drabek: "Das sind Regeln, die nicht ich erstellt habe. Das Tragen von Schmuckstücken jeglicher Art ist nicht erlaubt. Ich habe Roland Linz schon bei der Begrüßung gesagt, dass er das Band heruntergeben soll. Das hat er offensichtlich nicht gemacht, obwohl er es mir vor dem Anpfiff versichert hat." Kraetschmer übertreibt maßlos; und wenn Drabeks Aussage stimmt, dann ist der Linz selber schuld, auch wenn Drabek absolut kein Fingerspitzengefühl bewiesen hat!
  11. Das ist mir auch schon des öfteren aufgefallen, da ich dem "Roberto" immer besondere Aufmerksamkeit schenke. Im Sturm ist der Schenk sicher die bessere Wahl; Kujabi ist nun mal gelernter Flügelverteidiger. Nachdem ihm gegen Pasching im Sturm nichts gelingen konnte und dann auch noch seine erste Flanke total daneben gegangen ist, war er schon ziemlich verunsichert. ABER: Der Bursche kennt seine Schwächen und wenn er daran arbeitet, wird aus ihm mMn ein wirklich guter Flügelspieler. Die jungen müssen sich vor Augen halten, daß man von ihnen noch nicht so konstante Leistungen erwarten kann, aber sie zeigen allesamt gute Ansätze! Und wenn unsere Routiniers (Ehmann, Mura, Bleidelis, Hieblinger) sich (spielentscheidende) Schnitzer leisten, daß die Hälfte reicht, dann dürfen die jungen das schon lang. Am krassesten find ich den Unterschied Routinier/Youngster in der Innenverteidigung. Ehmann spielt zur Zeit wie der Rookie und Sonnleitner spielt eher wie der Routinier!! Vielleicht denkt der Toni schon zu sehr an seine Karriere (Internetshop) nach dem GAK. Und dass er sich nach seinem Handspiel bei der Austria nicht dem Interview gestellt hat, find ich ganz schwach. Sonst ist er ja auch nicht auf den Mund gefallen...
  12. Ich finde, der Schenk hätte sich verdient, mal in der Startformation zu stehen. Skoro steht am Platz oft total neben sich und gibt absolut net 100%!! Skoro auf die Bank! Vielleicht trifft er dann ja als Joker mal wieder und Kollmann hätte einen heißen und schnellen Sturmpartner! Bleidelis kann man auch als Fehlkauf einordnen. Unser Kreativspieler Muratovic ist auch nur ein mittelmäßiger Spielmacher, dessen Schüsse leider auch sehr zu wünschen lassen. Pirker hingegen spielte eine ordentliche Partie; deswegen wünsche ich mir auch mehr Einsätze für ihn!
  13. ..verdammt!! Wurde ich etwa überwacht?? Ich hoffe auf drei Punkte, aber das wird schwer. Zeit für die Jungen, sich zu beweisen!! Zumindest erwarte ich mir eine Top-kämpferische Leistung der Youngsters. Pirker ist sicher gefährlicher als Bleidelis, aber halt Austria-Fan . Trotzdem: Pirker ins rechte ZMF!!
  14. Jetzt kommt noch dazu, daß zwei seiner Spieler (Lanzaat & Agostino) in den Wettskandal verwickelt sein sollen. Dem Schoko bleibt jetzt nichts mehr erspart!! Wieviele Punkte sinds noch bis zur Abstiegszone?? Viel nimmer!!
  15. Stranzl wechselt für 4,5 Mille zu Spartak!!
  16. 1.) Sehr starke Flügelzange?? 2.) Schnelle Konter?? Von welcher Mannschaft sprichst du?? Erstens sind wir im Auskontern nicht gerade die Besten und Schnellsten und zweitens läßt sich die Austria auch sicher nicht von uns auskontern. Hab eher die Befürchtung, daß wir in Konter (Sebo!!, Dos Santos, Sionko) laufen werden. Wir haben leider mMn keine konterstarken Spieler. Und im One-Touch Direktpaßspiel sind wir auch nicht gerade die Fähigsten. Schinkels kennt den GAK sehr genau und ich glaube, unsere einzige Chance liegt in den Standards. Aus dem Spiel heraus wird uns wahrscheinlich nur wenig gelingen, aber schau ma mal. Ein Sieg gegen meine absolute "Hass-Mannschaft No1" wäre wirklich ein Traum!! Ich hoffe, daß es irgendwie klappt und wir auch mit den Schiri-Entscheidungen kein Pech haben werden. Ps.: Söndergaard wird schon wissen, wie mans am besten angeht gegen diese versch.....e Legionärstruppe!!
  17. Dann mach halt eine Statistik, wieviel Tore die jeweiligen Paare bekommen haben. Uns fehlt auf jeden Fall ein richtiger Abwehrchef, seit dem Abgang von Tokic.
  18. Das spielts bei der deutschen Presse sicher nicht. Schoko kann froh sein, wenn er nicht bald wieder Schwammerl suchen gehen muß (diesmal ohne Gehalt). Aber leider gibts um diese Jahreszeit noch keine Schwammerl.
  19. Soviel also zum Thema "Landesligatruppe". Sturm hat toll gespielt und ihre Leistung zu 100% abgerufen. So gefreut hab ich mich für Sturm glaub ich noch nie!!!
  20. Damit hätt ich kein Problem, solange er für uns Tore schiessen würde... Auch mit Mujiri hätt ich kein Problem, Ex-Schwarzer hin oder her.
  21. Einer mehr auf der Gehaltsliste wäre schon so schlimm und nicht machbar??
  22. @korösistrasse: Dann haben aber gestern alle bewiesen, daß sie nix bringen, nicht nur der Linz allein!! Er allein kann nicht das Spiel entscheiden!!
  23. Naja, von der Gehaltsliste sind ja einige runter: Bazina, Schoko, Obiorah, Demo. Kosten tut er ja nix (Ablöse) im Sommer und dann wär da nur mehr das Gehalt. Ich kenn mich da ja nicht aus und es is nur a reine Milchmäderlrechnung meinerseits. PS: Kann den Mujiri in Österreich jetzt keine Mannschaft verpflichten?? Kostet Mujiri noch Ablöse??
  24. Schoko will im Sommer den ablösefreien Linz holen, um den TSV im Sturm zuverstärken. Ich finde, wir sollten da ein Wörtchen mitreden, denn auch der TSV schwimmt ja nicht gerade im Geld, der Roli ist mit seiner Situation bei der Austria sicher unzufrieden, denn der will nämlich spielen und nicht auf der Bank verrotten. Linz ist mMn der beste Stürmer in Österreich, unser Roli wird auch net jünger und ist außerdem verletzungsanfällig. Im Sturm müssten wir uns sowieso verstärken. Genauso wie im zentralen Mittelfeld. Machen wir dem Schoko doch auch mal einen Strich durch die Rechnung, denn wenn Linz den TSV einmal beobachtet hat, dürfte diese Mission ihn ja nicht besonders reizen. Der GAK hingegen ist die beste Adresse für (junge) + ablösefreie!! Österreicher.
×
×
  • Neu erstellen...