Zum Inhalt springen

geidorf for ever

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.516
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    79

Alle erstellten Inhalte von geidorf for ever

  1. Geh bitte! Wenn i jetzt eine Liste von den Spielern, denen sowas schon passiert ist erstellen würde, dann wär i heut Abend no net fertig. Ihr tuts ja grad so als wär`s die Reinkarnation vom Luhovy gwesen! Wenn ich mir die Situation ins Gedächtnis zurückrufe, dann fällt mir vor allem der Blitzstart vom Rauter ein. Der Mann ist offensichtlich fit und das ist schon viel wert.
  2. Als konsequenter Gegner der Zensur vertrete ich die Meinung,dass das auch etwas ist, das geändert werden sollte. Die Schließung des Übungsparks für Nachwuchszensoren war in jedem Fall notwendig und richtig. DANKE!
  3. Und die Ablösesummen dürf ma dann bei Dir abbuchen?
  4. Ein Aspekt wird in dieser (anstrengenden) Diskussion vollkommen außer Acht gelassen: Eines der wichtigsten Kriterien bei der Spielersuche ist nicht die Frage nach roter, schwarzer, grüner, karierter oder sonstiger Vergangenheit, sondern jene nach dem Status: Unsere Preisklasse heißt Ablösefrei!
  5. Ich glaube mich erinnern zu können, dass ein user namens "zipfer" im thread bezüglich der Auswärtsspielübertragung geantwortet hat. In dem posting stellte er klar, dass die Spiele vom alten HP- Team übertragen wurden, dieses aber unserem Retter und Heilsbringer zum Opfer gefallen ist. Seltsam: Ich kann das posting nicht mehr finden..... Heil Dir, Du kleiner Aushilfs- Metternich!
  6. Richtig! Mir is a Ex- Schwarzer wie Rauter 10x lieber als z.b. ein Junusovic, der uns scho vor der Lizenzverweigerung verraten hat. (Das gilt jetzt net für die Spieler, die in der 2. Liga geblieben wären. - Einem jungen Profi muss man zugestehen, dass er seinen Profistatus behalten will.)
  7. 80 Jahre Tradition im Arsch! Tut mir leid für die Leobner.
  8. I würd sagen in Kapfenberg: http://www.ksv-fussball.at/index.php
  9. Endlich! Jetzt bring ma dem Reyhani sein Teppich zruck und gut is!
  10. Da sieht man wieder was für ein elitärer Verein wir sind! Bei uns wären nur hunderte (!) Kinder auf der Straße gelandet. (Und auch Bambi hätte seinen Wald verlassen müssen) Die Obersteirer müssen natürlich gleich kriminell werden.
  11. Es gibt auch bei der Raiffeisen genügend Rote im Spitzenmanagement. Es wird aber momentan generell nicht leicht sein eine Bank für größere Sponsorgeschichten zu gewinnen. Da wird viel Fingerspitzengefühl gefragt sein.- Machbar ist es dennoch!
  12. Quelle: www.laola1.at Samma jetzt a Wärmstubn?
  13. Ich bin sehr wohl der Meinung, dass der Hamburger uns beleidigen will! Der Vogel sitzt da 1300 km entfernt an seinem ranzigen Hafenbecken und will uns erklären was unsere "Supporthighlights" sind. Im übrigen ist diese Diskussion wieder einmal eine Bestätigung für die Entscheidung, jegliche Politik aus dem Stadion zu verbannen.
  14. Auch wenn ich dieses Teppichlogo be....en finde: 1x Polo 1. sharky 2. redman morgen ca. um 14 Uhr 3. Realist werde heute vor Ort "brennen" 4. old shatterhand 5. geidorf
  15. Na ja, sooo schlimm wars ja nun auch net, was der gakpatriot geschrieben hat. Wir san ja auf kaner Kinderjausn. Für uns Kurven- Fans sieht das Strafgesetzbuch da sogar Straffreiheit vor: "milieubedingte Unmutsäußerungen"
  16. Zur Info: Es gibt auch GAK-Fans, die überzeugt meinen, der Preis dafür sei zu hoch. Sachen gibts, die gibt es gar nicht. Strum (gell, körösi - jetzt schaust!) verlangt für seinen Kalender Euro 79,-! Den Kalender billiger zu machen hätte bei ca. 6 Euro Produktionskosten wohl wenig Sinn. (die ersten 100 Stück werden von mig und Canon gesponsort- da bekommt der Verein die vollen 15 Euro) Wer der Meinung ist, der Preis sei zu hoch, der möge es besser machen. (gleiche Qualität vorausgesetzt)
  17. Liebe Leute, Ich darf Euch hiermit auf den neuen GAK- Kalender hinweisen. Ich glaub das Ding ist uns recht gut gelungen. Kurze Erklärung: Neben bereits bekannten Mannschaftsfotos haben wir auch alte Ansichten unserer Heimstätte in der Körösistraße eingearbeitet und widmen auch "unserem" Rudi Hiden an seinem 100. Geburtstag ein Kalenderblatt. Begleitet wird das ganze von jeweils einer Episode aus Vereins- und Regionalgeschichte, um das gezeigte Bildmaterial in den passenden Kontext zu betten. Der Preis beträgt € 15,- , das Geld geht direkt an den Verein. (nicht an die Initiative!!!) Erhältlich ist das gute Stück: Im Fanshop (siehe Öffnungszeiten) Im GAK- Büro (detto) Online unter www.grazerak.at (+3 Euro Versandt)
  18. Der Bericht über den neuen Kalender sollte morgen oder übermorgen erscheinen. So wurde es mir von Vereinsseite zugesagt. Ein früheres Erscheinen des Berichts wäre auch uns (den "Schöpfern") nicht recht gewesen, da erst die Infrastruktur für den Online- Vertrieb adaptiert werden muss.
  19. Ich meine auch, dass man die "Lager" nicht so einfach darstellen kann. Bei der alles entscheidenden Abstimmung kamen die Befürworter des Antrages aus allen Gruppen und Altersschichten. Weiters sollte man bedenken, dass nicht nur "wir" sinnvolle Anträge gestellt haben. Zumindest zwei der "Herz Jesu- Anträge" machten aus meiner Sicht durchaus Sinn. Es bleibt nämlich wirklich fraglich warum man sich bei den neuen Statuten so sehr gegen den (allgemein üblichen) Passus bezüglich der Gemeinnützigkeit wehrte. Nach den Ausführungen von Hr. Gartner ist`s eh egal was diesbezüglich drinsteht- warum also nicht mit reinnehmen? Hier hat man aber gut erkennen können wie sehr 1) Die allgemeine Stimmung 2) Die Komplexität der Formulierung über den Erfolg eines Antrages mitentscheiden.
  20. Ich stelle die Erklärung über unsere Motivation zum AG- Antrag auch in dieses Forum: Da die vertragliche Situation des GAK und der (noch immer existenten) GAK Fußball AG für das einfache Mitglied mehr als undurchsichtig ist, hat die Initiative 1902 einen entsprechenden Antrag zur Aufklärung gestellt. Von Seiten diverser Aktionäre wird immer wieder beteuert, dass die AG keinerlei Rechte beim GAK hat, da die betroffenen Spieler den Verein längst verlassen hätten. Die unten angeführte Textpassage lässt anderes vermuten: Auszug aus dem Lagebericht (31.12.2005) der GAK Fußball AG „Die Gesellschaft hat vom GAK Rechte für insgesammt € 1.800.000,00 erworben. Danach erhält die Gesellschaft 50% aller zu erzielenden Transfer- und Ausbildungserlöse, 25% jener Erlöse aus der Vermarktung der Fernsehrechte, die über den im Spieljahr 2001/2002 erzielten Erlösen liegen, 20% der Einnahmen aus der Teilnahme des GAK an internationalen Bewerben und 50 Prozent aus allfälligen Erlösen der Vermarktung von Wettrechten.“ Ich weise darauf hin, dass es sich hier nicht um den Vertragstext handelt! Der Vertrag konnte von uns trotz mehrfacher Anfragen nicht eingesehen werden. Sollte im tatsächlichen Vertrag eine andere Formulierung stehen, die die Auskünfte der Aktionäre bestätigt, wäre ich beruhigt. Wir Mitglieder (egal was ihr nun persönlich von der Initiative halten möget) dürfen uns jedoch keinesfalls wieder mit allgemeinen Floskeln begnügen. Wir sollten eine rechtlich verbindliche Auskunft fordern!
  21. Ich möchte nun auch mein Statement zu dem Treffen abgeben, wie ich es als Initiative- Mitglied erlebt habe: Natürlich war ich auch enttäuscht vom Ablauf dieses Gesprächs. Ich glaube aber, dass Herr Hofrat Kürschner einfach auch (noch) zu wenig Überblick über die Gesamtsituation hat. Für uns ist und bleibt der totale Rücktritt von Egi und seinen drei Vasallen aus allen Ämter(l)n eine unumstößliche Grundbedingung. Kürschner gibt sich hier mit einer mündlichen Zusage Egis zufrieden. Das zeigt mir wie wenig er das letzte Jahr bei unserem Verein verfolgt hat; er würde sonst selbst nicht ernsthaft eine mündliche Zusage akzeptieren. Als weiteres Beispiel sei Hofrat Kürschners relativ gleichgültige Meinung gegenüber dem Medium Internet als Marketingfaktor genannt. Jedoch glaube ich, dass es durch die Präsentation der positiven Ergebnisse vergangener Jahre möglich sein wird ihn von der Bedeutung dieses Faktors zu überzeugen. Leider wurden wichtige Gesprächspunkte von Herrn Hofrat Kürschner nicht aufgenommen und so war es nicht möglich ihm einen entsprechenden Überblick zu verschaffen. Von Seiten der Initiative ist festzuhalten: - Wir sind trotzdem zu weiteren Gesprächen bereit. -Für diese Gespräche wäre ein neutraler Diskussionsleiter wünschenswert. - Wir lassen uns nichts verbieten; schon garnicht unsere konstruktiv-kritische Haltung. - Wir hören uns gerne mündliche Zusagen an, akzeptieren aber nur schriftliche Vereinbarungen. Wir betrachten dieses Treffen als Rückschlag auf dem Weg zum Neubeginn, nicht aber als das Scheitern aller Bemühungen. Positiv möchte ich die Bemühungen von Mag. Rannegger hervorheben, der sich stets sehr intensiv mit den Bedenken und Wünschen der Initiative, aber auch anderer Fans beschäftigt.
  22. Solch hässliche Worte können einer so schönen Frau doch weder über ihre verführerischen Lippen noch über ihre anbetungswürdigen Finger kommen! Ich bin entsetzt!
  23. Also dass der kaa! a Schwachkopf ist, des kann ma leider net unter "interna" laufen lassen: Das "Problemkind der Initiative" stellt das ja ständig in seinem täglichen Leben, durch das er sich wacker, aber erfolglos schlägt, unter Beweis.
  24. Und i wollt nebn dem Turni sitzn! Super! Dann setz i mi halt wieder zum kaa! dem Schwachkopf.
×
×
  • Neu erstellen...