Zum Inhalt springen

rote ag

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.629
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    62

Beiträge erstellt von rote ag

  1. Nüchtern betrachtet: Halbzeit 1 waren 1 bis 2 Schritte zurück. Da stimmte gar nix. Offensiv harmlos, Mittelfeld überfordert, Defensiv zu leicht auszuspielen.
    Halbzeit 2 wurde durchgewechselt (vor allem im Angriff) und es lief. Wir haben die Kirchbacher hinten rein gedrückt. Sehr viele gute Chancen wurden ausgelassen. Warum unser Stürmer (Thomann) ausgewechselt und dann wieder eingewechselt wurde versteh ich nicht ganz, aber egal. Durch eine stärkere Offensive Darbietung in Halbzeit zwei haben wir unsere Defensive entlastet. Wäre der Kick 10 Minuten länger gegangen oder die Chancenauswertung besser gewesen, hätten wir gewonnen.

    Schade, durch die schlechte erste Hälfte wurde der erste sieg des GAC verschenkt.

    • Like 1
  2. Womit wir wieder beim Thema wären, dass andere Verein möglicherweise weniger Miete zahlen müssen und das eine oder andere hinter der Steuer vorbei abwickeln ;) .

    Du wolltest ja wissen was die anderen verlangen :D  Bei den VIP Preisen hat´s mich aber auch kurz zusammen gezogen. Was is da eigentich dabei??? (VIP Steher um 275 is ja kein Schmutz)

  3. Also mit solchen "schwarzen Listen" wär ich vorsichtig. Da kommts schnell mal zu pauschal Veruteilungen. Amtsbekannt heißt ja noch lange nicht das derjenige ein Randalierer is, und ÖFB Stadionverbote betreffen nur Hochrisikospiele und Profimannschaften. Glaube nicht das man da eine Grenze ziehen kann wer rein darf und wer nicht.

  4. vmtl. wird es einen abgetrennten GAK-Bereich bei jedem Spiel geben. Aus meiner Sicht ist davon auszugehen, dass (zumindest) dieser mehrmals bereits im Vorverkauf voll ist...

    Abgetrennter GAK Bereich??? Mal angenommen das "Stadion" ist für 600 Personen zugelassen, und der dort ansässige Verein spielt in der Regel vor 50 Personen. Was genau stellst dir jetzt unter abgetrennter Bereich vor????? Ihr sehts das alle a bissl sehr kompliziert. Die meisten Wiesen auf denen wir kicken werden haben nix außer einem Geländer ums Feld (manche nicht mal das). Die "Einheimischen" werden sich dort hinstellen wo sie immer stehen, und wir dort wo Platz is. Die Ordner werden froh sein wenn jeder a Platzerl findet, und damit hat es sich.

    • Like 1
  5. Ich finde auch das das eine unnötige Aufbauscherei ist. Hingehen und Karte kaufen. Vor Ort wird dir das keiner verwehren. Persönlich werd ich es auch genau so machen. Seh überhaupt net ein warum ich da vorher ins TZ laufen soll.

    • Like 2
  6. Da spekuliere ich ein wenig auf ein Spiel auf Augenhöhe. Auch wenn unsere Jungs erst die 2te Woche zusammen trainieren, aber unser Kader wurde mit Blickrichtung solcher Gegner zusammengestellt. Bin zuversichtlich eine neuerliche Steigerung zu sehen, wenn dem so ist dann könnte tatsächlich der erste Sieg in der Luft liegen.

  7. Echt toll das sich schon so viele Firmen für ein Sponsoring bei uns entschieden haben, noch schöner wärs aber wenn bis zum Ligastart noch Dressen und Hosensponsoren dazu kommen. Soweit ich weiß hat man da bislang nur 1 für den Schulterbereich. Das Geld könnten wir sicher gut gebrauchen :)

    • Like 1
  8. Wer hätte sich das gedacht?! Nach einem Jahr Auszeit greift Post SV Graz wieder ins Ligageschehen ein. Man startet wie zuletzt in der 1. Klasse Mitte A Steiermark und trifft damit auch auf den neugegründeten GAK-Nachfolgeklub GAC. So weit so gut: Das Interessante am Neustart von Post? Die Kampfmannschaft besteht fast zur Gänze aus ehemaligen Spielern von Kainbach-Hönigtals 1b-Team, das zuletzt drei Mal Meister wurde.
    Kainbacher wechselten

    Rund 20 Spieler wechselten geschlossen zu Post SV Graz. Es handelt sich dabei um Sefan Pollanetz (K), Gernot Ladler (TW), Joachim Rosenbaum, Daniel Provasnek, Mario Kopp, Daniel Suppanitz, Christian Pahljina, Klaus Filipitsch, Robert Viertl, Marcus Stephani, Matthias Handl, Julian Koch, Saša Katalina, Patrick Ladler, Andreas Wieser, Florian Koch, Jakob Provasnek, Martin Fridum, Christoph Ladler, Anthony Ifeokili, Christoph Fladl und Max Leingartner, Martin Feichtinger, Heimo Plank und Christoph Provasnek. Als Trainer übernimmt Klaus Oberkofler, zuletzt Trainer bei Landesligist Wildon.
    Kein Weg führt am GAC vorbei

    Das Ziel für die erste Saison ist nach Meinung Daniel Suppanitz, seines Zeichens auch einer gewechselten Akteure, klar. Am GAC würde kein Weg vorbeiführen. Deshalb möchte man sich einfach nur in der Liga behaupten. Auf das Spiel gegen den GAC, den wohl auch zu den Auswärtsspielen mehrere 100 Fans begleiten werden, freut sich die Oberkofler-Truppe schon jetzt. Allerdings wird man nach Auskunft Suppanitzs wohl das Heimrecht tauschen. 500 Fans haben am Post-Platz nicht Platz.

     

    Na dann hoffen wir mal das auch alle mit dem tausch des Heimrechts einverstanden sind.

  9. folgendes Szenario: 600-1000 Rote wollen zu XY auswärts.

    Der Platz ist jedoch nur für 300 Personen bewilligt.

    Willst die 600-1000 Leute heimschicken oder nicht lieber im Vorverkauf abspeisen mit einem Kontingent,nach dem Schema "first come,first serve"?

    Glaubst du echt das ein Verein in der 1.Klasse Leute weg schicken würde???? Sorry, aber im Leben nicht. Die werden alles reinlassen was kommt, einfach aus Finanziellen Gründen. Die freuen sich doch über jeden Euro, und kein Mensch wird in der 1.Klasse die anwesenden Fans zählen (außer vielleicht in Weinzödl). Da werden einige Stadien wohl über deren Kapazitätsgrenze gefüllt sein.

×
×
  • Neu erstellen...