
Zelimir Vidovic
-
Gesamte Inhalte
8.372 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
479
Beiträge erstellt von Zelimir Vidovic
-
-
So, nächsten Freitag ist die erste Crunch-Time für uns!
W.
-
1
-
-
vor 12 Stunden schrieb 1960:
Mein Nervenkostüm hat sich wieder etwas gleichgerichtet.
Ich bin mit dem Punkt mittlerweile zufrieden.
Das kämpferische Element der Mannschaft war gestern überragend und das stimmt mich weiter positiv.
Wieder eine TOP TOP TOP Choreo, vom Tribünendach herabfallend, wo sicher auch die Zustimmung der Hartberger notwendig war.
Schließlich waren 15-20 Personen von unseren Fans am Tribünendach um diese Choreo so toll auszuführen.
ABER:
Ein Feuerwerk zu Beginn der 2.en Halbzeit in diesem Ausmaß abzufeuern ist aus meiner Sicht einfach unmöglich und ein NO GO!
War dies angemeldet?
Wer hat das inszeniert?
Wer bezahlt hierfür die Strafe?
Von wo aus wurden die Raketen abgefeuert?
Bestand da nicht ein erhebliches Sicherheitsrisiko?
Auf die ROTEN!!!!!!!!!!
War das Feuerwerk nicht außerhalb vom Stadion?
W.
-
Wir werden sehen, was dieser Punkte heute Wert ist.
Das 0:1 eine Doublette aus dem Hinspiel, unbedrängt in die Schnittstelle ...
W.
-
vor einer Stunde schrieb rotjacke22:
Nutzung von scoutingfeed würde in sehr vielen Fällen schon reichen. In diesem hätte es jedenfalls gereicht...
Deshalb kann man ja auch sagen, es war Abseits ...
ZitatHab erst heute das gesamte bild/Videomaterial gesehen, dieses einschreiten des VAR ist mE jedenfalls gerechtfertigt.
Wobei auf den VAR-Bildern der eigentliche Moment nicht zu sehen ist (weil ein Hartberger davorsteht). Es muss sowas wie die Hintertorkamera gewesen, weil es frontal/en face war, weil es ja um die Position von Schriebls Fuß geht ...
W.
-
vor einer Stunde schrieb rotjacke22:
Der Vollständigkeit halber zur Richtigstellung und info für alle Mitleser: leider hast du auch hier Unrecht. Habe es heute nochmal erfragt, die Regel ist eindeutig (wenn auch nicht verständlich!):
Wenn keine kalibrierte Linie gezogen werden kann (in diesem Fall nicht möglich gewesen, weil Bein/Fuß von Avdijaj verdeckt), darf der VAR nicht einschreiten! Selbst dann nicht, wenn er anderer Meinung ist...
Das ist absurd, aber nunmal das Regelwerk. Somit beide von dir aufgeworfenen Entscheidungen des VAR regelkonform (wenn auch beim abseitstor bitter und unverständlich)...
Es ist nicht die Frage, wer hier Recht oder Unrecht hat, sondern darum, dass ein irreguläres Tor somit Gültigkeit hat, weil man eben keine Linien ziehen konnte. Problem ist halt, dass man für den Strafraum eine gesonderte Kamera (siehe Deutschland) brauchen würde, das kostet natürlich, würde aber solche Szenen dann aufklären. Allerdings wäre es auch für den Linienrichter zu erkennen gewesen.
Und was dass mit der zweiten Entscheidungen zu tun haben soll, verstehe ich jetzt nicht. Für das Foul von Schriebl Gelb zu geben war mMn keine Fehlentscheidung.
Aber klar und nochmals als Wiederholung: unsere 2. HZ war schlecht und auch ohne diese Entscheidungen wäre eine Niederlage möglich gewesen!
W.
-
Das STADTKLUBGESPÄCH is back: https://www.grazerak.at/aktuelles/grazer-stadtklubgespraech-folge-28-lukas-graf
W.
-
2
-
-
vor 8 Stunden schrieb rotjacke22:
Doch, genau das ist das Thema. Zumindest für mich. Weil diese beiden VAR-Entscheidungen heute vollkommen egal sind! Und nochmal: selbst wenn sie falsch sein sollten (was sie (aktuell) für mich nicht sind), ich würde niemals auf die Idee kommen, die heute heranzuziehen, um die Niederlage zu erklären! 🙈Mit keinem Wort!
Sag einmal, geht's dir noch gut? Es ist schön, dass das für dich kein Thema ist. Für andere offenbar schon! Oder ist das hier dein Privatforum? Und wie oft soll ich noch schreiben, dass unsere Leistung in HZ 2 schlecht war???
Das Thema ist ein Ethisches. Da werden, obwohl technische Hilfsmittel vorhanden sind, zumindest äußerst fragliche Szenen (beim Tor ist es aufgrund der Fernsehbilder mit großer Wahrscheinlichkeit) gegen uns gewertet. Das ist ned wurscht! Ob das Spiel anders ausgegangen wäre, WISSEN wir nicht (behauptet auch keiner).
W.
-
2
-
-
Abseits ist eine faktische Entscheidung. Linie wirst du nicht sehen können, weil offenbar keine technisch gezogen werden konnte lt. Feldhofer. Die TV-Bilder lassen vermuten, dass es kein reguläres Tor war. Ob wir heute trotzdem oder dennoch verloren hätten, ist nicht das Thema.
Zur Roten: da nur Gelb zu geben war keine eindeutige Fehlentscheidung, also darf der VAR nicht eingreifen, ganz abgesehen von der Spielsituation davor, mit dem nicht gepfiffenen Foul an Italiano.
Das ändert nichts an der Leistung in HZ 2.
W.
-
vor 9 Minuten schrieb scouty:
Auch sorry, aber peinlich ist es nicht das 2:0 zu hinterfragen. Im TV schaut es auch beim 10. mal abseits aus. Gibt es das Tor wo mit gezogener Linie zu sehen?
Lt. Feldhofer konnte keine kalibrierte Linie gezogen werden, so wurde ein irreguläres Tor gegeben ...
W.
-
vor 21 Minuten schrieb rotjacke22:
Sorry, aber wenn ich heute eine Schiri-Entscheidung ins Treffen führe, ist das peinlich und eine Themenverfehlung der Extraklasse. Mal abgesehen davon, dass die Rote absolut berechtigt ist (wenn auch nicht zwingend notwendig)...
Was soll daran peinlich sein, wenn ich das ins Treffen führe? Ich habe darauf hingewiesen, dass wir in der 2. HZ die schlechtere Mannschaft waren (das 0:1 war relativ leicht für die Hartberger), trotzdem war das 0:2 offensichtlich Abseits (lt. Feldhofer in der PK konnte keine kalibrierte Linie beim VAR gezogen werden, d. h. ein offensichtlich irreguläres Tor wurde gegeben) - ob wir heute noch was Zählbares geholt hätten oder nicht, ein 0:1 ist dann doch was anderes als ein 0:2 aufzuholen, dass offenbar nicht regulär zustande gekommen ist. Das darf man doch noch erwähnen?
Und die Rote war eben nicht zwingend notwendig (wie du selbst schreibst), also keine klare Fehlentscheidung. Der VAR hätte also demnach gar nicht eingreifen dürfen. Ich habe auch keine offene Sohle gegen den Knöchel auf den TV-Bildern gesehen.
W.
-
1
-
-
Ich habe mir gegen Hartberg jetzt nicht einen großen Punktezuwachs erwartet, die stehen doch vom Spielermaterial einfach deutlich über uns. In der 1. HZ lief das ja noch ok, aber in der 2. HZ war dann der Unterschied schon deutlich zu merken (Hartberg wurde stärker, wir schwächer und kamen nicht mehr in die Zweikämpfe), dazu noch zwei strittige Schieri-/VAR-Entscheidungen, weil das 0:2 sah doch sehr stark abseitsverdächtig aus und die nachträgliche Rote war mMn keine, da hätte die Gelbe gereicht.
W.
-
1
-
-
Da waren gestern einige mehr als bedenkliche Entscheidungen dabei, zwei Mal von den Klagenfurtern eindeutig den Ball gespielt (einmal gab es dafür auch gelb, da hat sich Hinteregger auch zurecht beschwert). Dafür beim Foul am durchbrechenden Maderner eigentlich Rot (mit offener Sohle, von hinten, auf die Acchillessehne). Wäre zumindest ein Check notwendig gewesen, wie beim Elfer.
W.
-
Man kann jetzt auch auf Maderner (mind. 3 Chancen), Jano (mind. 2. Chancen), Cipot (mind. 1 Chance) draufhauen. Hilft halt nix ...
Am Ende muss man eine der Chancen reinmachen.
W.
-
1
-
-
vor 1 Minute schrieb Ras Tschubai:
Also mir hats gefallen, endlich wieder sowas ähnliches wie Fussball...
Grundsätzlich spielen wir wieder Chancen heraus, natürlicherweise muss man die machen. Kleinheisler war durchaus in Ordnung, da gibt es keinen Grund für Beschimpfungen. Auf der anderen Seite haben wir kein Tor bekommen, auch wenn wir da einiges Glück hatten (nicht nur beim Elfer).
Weiterarbeiten! Jedes Tor, jeder Punkt zählt!
W.
-
2
-
-
Das Spiel musst du gewinnen!
W.
-
Der zuständige Stadtrat zum Thema: https://grazer.at/story/de/stadionausbau-in-liebenau-sturm-und-gak-droht-der-N7pH8izr/
ZitatIm Büro des zuständigen Stadtrates Manfred Eber räumt man eine mögliche Pause in der Merkur Arena ein, wobei die Dauer unklar ist. Ansonsten weist Eber alle genannten Punkte zurück: „Die Machbarkeitsstudie ist nicht fertig, über Summen geschweige denn Zahlungsmodalitäten wurde noch gar nicht gesprochen." Auch die kolportierten 90 Millionen Euro bestätigt Eber nicht. "Es gibt keine Zahlen zu den Kosten, jede Schätzung ist zum jetzigen Zeitpunkt absolut unseriös. Auch die Beteiligung von Sturm ist so nicht geplant. Das Stadion soll im öffentlichen Eigentum bleiben, das ist unser Anspruch. Alles andere steht in den Sternen.“ Einen ersten Gesprächstermin mit dem Land wird es in den nächsten Wochen geben.
W.
-
2
-
-
Hier eine kopierte Zusammenfassung aus dem ASB (daher ohne Gewähr):
Zitat- Das Stadion in Liebenau soll auf 23.000 Plätze erweitert werden.
- Die Kosten für den Ausbau werden auf 90 Millionen Euro geschätzt.
- Stadt und Land sollen jeweils 40 Millionen Euro beisteuern, Sturm zehn Millionen.
- Das erweiterte Stadion soll für Champions League und Länderspiele tauglich sein.
- Die Kapazitätserweiterung wird durch Absenkung des Spielfelds und Auflassung des Stadiongrabens ermöglicht - inkl. Skyboxen.
- Zusätzliche Grundstücke, darunter das Business-Center, müssen erworben werden.
- Der GAK wird sich nicht an der Finanzierung beteiligen und stattdessen sein Trainingszentrum ausbauen.
- Während der Bauzeit (mindestens ein Jahr) müssen sowohl Sturm als auch GAK in andere Stadien ausweichen.
- Sturm wird voraussichtlich in Klagenfurt spielen, für den GAK bieten sich Hartberg oder Wolfsberg an.
Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie werden vor dem Sommer veröffentlicht, dann wissen wir wirklich mehr ...
W.
-
1
-
Warum sollte man sich Sorgen machen?
Der Wechsel in der Geschäftsführung war lange geplant, man hat die Lizenzierung abgewartet und jetzt diese Personalie vorgestellt. Kokail war selbst Aktiver, auch kurz beim GAK als Jugendtrainer, ist schon länger Vereinsmitglied und kommt aus einer ähnlichen Position bei Admira Wacker. Eine gute Entscheidung, wie ich finde.
Mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen: Business as usual!
W.
-
1
-
1
-
-
Es werden fürs Playoff ja "nur" die Punkte halbiert, aber keine anderen Werte (Tore, Torverhältnis etc.).
W.
-
1
-
-
Jedenfalls ein psychologisch wichtiger Sieg, zumal auch die direkten Duelle gegen die Altacher gewonnen.
W.
-
Das glaubst du ja wohl selber nicht.
Man muss einfach die sich aus dem Spiel bietenden Chancen - so wie es auch gegen den LASK möglich gewesen wäre - nutzen, möglichst wenig Angriffsfläche bei Schieri-Entscheidungen bieten und jedenfalls nicht auf irgendwelche "Wunder" hoffen ...
W.
-
1
-
1
-
-
Das ist fraglos das klassische 6-Punkte-Spiel - für beide Teams! Ein Unentschieden hilft eher den Altachern.
Ich bin weit weg von irgendwelchen Verschwörungstheorien, aber so mit dem richtigen Fingerspitzengefühl läuft die Schieri/VAR-Einteilung beim ÖFB auch nicht. Das Team wird Weinberger/Schüttengruber sein am Samstag.
W.
-
1
-
-
Deshalb plädiere ich schon länger dafür, dass sich die BuLi ausländische Schieris organisiert, weil das österr. Schieriwesen im Grunde vollkommen am Boden liegt (nicht umsonst pfeift keine International).
Und ich sage es nochmals deutlich. wir stehen dort wo wir stehen, weil wir sportlich dort stehen, deshalb sind solche Situationen umso bitterer, wenn du Punkte benötigst. Ich erinnere an das WAC-Spiel, wo ein - angeblicher - Elfer das Spiel dann vollends gekippt hat (auch der 2. Elfer in Klagenfurt) Am Samstag hätten wir uns natürlicherweise in der 1. HZ belohnen müssen, aber ein Punkt wäre durch einen Elfer aufgrund des Spielverlaufs verdient gewesen. Bei Rosenberger war es vor einigen Wochen dann auch einer ...
W.
-
Da von einem Aufstieg (Durchmarsch) zu reden wäre vermessen gewesen. Im Herbst ist viel mit Hilfe von oben gelaufen, die jetzt fehlt (was im Grunde ja Sinn macht, damit die Jungen sich bewähren können).
W.
Bundesliga 2024/25 - Testspiele, Kaderveränderungen, Saisonverlauf ...
in GAK-Fussball
Geschrieben
Na, deren ehemaliger Trainer macht das Rumpelstilzchen in Deutschland ja perfekt vor (siehe Spiel Hoffenheim gegen Dortmund am Wochenende).
W.