Zum Inhalt springen

Zelimir Vidovic

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.313
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    477

Beiträge erstellt von Zelimir Vidovic

  1. vor 8 Stunden schrieb scouty:

    Ja das sehe ich auch so. Die 60-Tage-Frist nach einem Trainerwechsel gilt während einer lizenzierten Saison, aber

    „….zum Zeitpunkt der Antragstellung und zum Zeitpunkt der Entscheidung über den Lizenzantrag für die neue Saison ist ein Trainer mit der höchsten Ausbildung anzugeben….“ 

    wurde im Vorjahr beim LASK dann geschrieben, drum haben sie dann kurzfristig doch den Darazs statt dem Ritscher angegeben…..

    und ja auf solche troubles mit dem Senat5 dann bei der Lizenzentscheidung im April kann ich gerne verzichten…, dort is unser standing vielleicht auch nicht so toll wie das der Austria zum Beispiel….

    Da wär mir jetzt gleich ein Trainer mit der notwendigen Lizenz lieber.

    Wobei das eh kein Thema zu sein scheint, siehe Interview Ziesler heute in der KleZe.

    W.

  2. Bei internen Lösungen muss man auch die Trainerlizenz mit einbeziehen. Icj erinnere an die Troubles vom LASK letztes Jahr. So einfach ist das nicht.

    Der einzige, der die Prolizenz hat, ist Kulovits, alle anderen haben nur A. Liendl hat einen Hauptberuf, dazu müssten die anderen Posten auch irgendwie nachbesetzt werden. Hat Kulo seinen ÖFB-Job noch?

    Matthias Urlesberger ist jetzt wieder beim Verein, der Feldhofers Co bei Rapid war, dann Co in Hartberg.

    Einen Pal Dardai haben wir leider noch nicht im Verein, der von heute auf morgen auf diversten Positionen einspringen könnte...

    W.

    • Thanks 1
  3. Der Abgang von Harald Hochleitner ist schon länger geplant, er macht geraden den Bundesliga-Campus und will sich verändern. Hat also nichts mit sportlichen Fragen zu tun. Vor kurzem war ja die Abgabe der Lizenzierungsunterlagen.

    Und zur anderen Thematik werden wir was hören, wenn es zu verkünden gibt, so wie immer.

    W.

    • Thanks 2
  4. Der Vergleich mit Cercle ist natürlich sehr amüsant, weil die sich letzte Saison als Ligafünfter für den Europacup qualifiziert haben und jetzt nicht einmal die Finalrunde der Liga erreichen konnten, somit im Abstiegs-Playoff spielen. Aus dem EC sind sie auch unter Feldhofer rausgeflogen. Ziel wird halt die Finalgruppe gewesen sein, bei uns geht es um den Ligaerhalt des Aufsteigers. Also, nicht alles was ein Vergleich ist, hinkt. Abgesehen davon, dass das Budget und die Spielerwerte von Cercle ein Vielfaches vom GAK sein wird, dazu ein umfänglicher Spielerkader. Da ist dann auch noch ein 3. Trainer locker drinnen ...

    Übrigens ein sehr nettes Stadion dort, wird auch von beiden Brügger Klubs genützt.

    W.

  5. vor 52 Minuten schrieb Eggenberger:

    Sie haben sich einen bedeutenden Namensgeber für Ihren Nickname hier im Chat ausgesucht und ich darf wohl hoffen, Sie kennen die Sportgeschichte des Namensgebers?  

    Ja, es ist hws. eine der größten Persönlichkeiten, die beim Klub waren. Ich habe ihn oft spielen sehen und durfte ihn auch einmal persönlich kennenlernen.

    Zitat

    Händchen halten und ein Lied singen, wird nicht reichen!

    Nein. Das wird nicht reichen. Auch Handauflegen nicht. Du hast, glaube ich, mich nicht ganz verstanden, was ich gemeint habe. Schon nach dem Aufstieg in die 2. Liga hab ich gesagt. Qualität ist eine Sache, aber mit Händen in den Hosentaschen wird man keine Punkte holen. Das gilt auch für jetzt. Selbstverständlich ist 1902%iger Einsatz notwendig - wie gesagt, von ALLEN! Am Platz und daneben! Gemeinsam!

    W

  6. vor 36 Minuten schrieb Eggenberger:

    Na wie wohl: demjenigen höflich den Weg zur Tür zeigen, egal ob Bürotür oder Kabinentür!!  Oder einfacher gesagt, einen T. in den Allerwertesten…

    Was wollen wir da den noch herumreden?  
    Das Manko einiger Akteure ist wohl offensichtlich!

    Bitte um Verzeihung, dass sind zwar sicher markige Worte, damit werden wir vermutlich wohlkaum den Klassenerhalt schaffen. Und beantwortet meine Frage, nach dem ominösen "Hilfe" immer noch nicht. Man kann jetzt natürliche alle rausschmeißen (oder damit drohen). Halte das alles zur Stunde für ziemlich zahnlos. Die Sache müsste doch sein, jetzt alle hinter sich zu versammeln und gemeinsam den Weg zu gehen.

    vor 51 Minuten schrieb Eckart09:

    Passt irgendwie zu René Poms, der nach den Niederlagen immer den Spielern die Schuld gibt. Sich nie in Frage stellt. 

    Das musst du RP fragen.

    Zitat

    Was glauben Sie und andere: wieviele Punkte hätte der GAK mit einem Kühbauer oder Pacult?

    Ja, wie viele denn? Wissen wir nicht, weil alles spekulativ ist.

    Fakt ist, wir hatten in der 2. Liga sicher nicht den stärksten Kader. Und wie immer man die bisherigen Transfers für die 1. Liga gestaltet hätte, wir wären mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit tabellarisch nicht in einer wesentlich anderen Situation als jetzt. Mir war von Anfang klar, dass wir da einen großen Aufholbedarf haben, den man nicht mit den ersten Transferperioden so einfach und locker aufholen kann. 

    Punktum: ich habe das jetzt nicht anders erwartet. Das WIE allerdings auch nicht. 

    W.

  7. vor 26 Minuten schrieb Eggenberger:

    Werter @Zelimir Vidovic, ich „stelle mir vor“, dass alle, wirklich alle, ihr Bestes zum Wohle des Vereins und der Mitglieder geben! 

    Ich glaube, davon gehen wir alle aus!

    Zitat

    Und sollte sich herausstellen, dass das Beste einiger Akteure nicht gut genug = ausreichend ist, dann 👋 - wenn notwendig, mit Hilfe!

    Und wie sollte deiner Meinung nach diese "Hilfe" dann ausschauen?

    W.

  8. Logischerweise laufen die Verpflichtungen über Elsneg, aber Poms wird das v. a. in dem Fall schon betrieben haben, weil er ihn eben kennt. Den Medizincheck hat Kleinheisler sicher überstanden und über seinen Fitness-Zustand wusste man ganz sicher Bescheid. Nehme an, man war sich einig, dass LK qua seiner Erfahrung ein Unterschiedspieler sein kann und hat ihn deshalb geholt. Wie ich schon seinerzeit schrieb, hat man da Prioritäten gesetzt. Ich hätte auch anders entschieden.

    Das Thema ist aber jetzt nicht Kleinheisler oder der ewige AV, weil das wurde im Jänner entschieden. Die Frage ist, was man jetzt von den Vereinsverantwortlichen erwartet?

    W.

    • Like 1
  9. Was stellst du dir konkret vor? Gregerl sen. holen und alles passt? Daran glaube ich nicht. Oder noch fünfmal in der Zeitung sagen, dass die Leistung Konsequenzen haben wird und jeden Tag eine Stellungnahme von Elsneg und/oder Ziesler? Der Kader wurde im Winter - auch nach den Wünschen des aktuellen Trainers - umgebaut. Darüber wurde auch schon diskutiert und persönlich hätte ich auch an der einen oder anderen Stelle anders gehandelt.

    W.

  10. vor 36 Minuten schrieb Paul:

    @Zelimir VidovicDanke für deine Meinung, aber Adler nehmen keine Flugstunden bei Tauben!

    Bist du ein Zielke-Schüler in puncto Erfolgs-Impulsen? Und wer soll den der "Adler" sein, der Gregerl sen.?

    Kurzum: wir haben mit einem Geschäftsführer Sport. einem Sportlichen Leiter und einem Technischen Direktor genügend Köpfe.

    W.

    PS: Und meine Meinung sag ich hier natürlich auch weiterhin. Nur blöd, dass mein Wappentier ein Steinadler ist ...

  11. Ich glaube, es wäre eine ziemliche Unterstellung, dass unsere Verantwortlichen sehenden Auges einen Abstieg in Kauf nehmen würden. Denke, die wissen ganz genau, was das bedeutet (hws. mehr als das Umfeld). Die Frage ist, ob man jetzt mit Aktionismus reagiert oder mit kühlem Kopf agiert, also mit Weitsicht und Klugheit. Dazu gibt es offenbar unterschiedliche Zugänge.

    Und ich sehe es, wie ich es immer sehe: jeder Wechsel birgt Risiko, meistens - wenn überhaupt - nur einen kurzzeitigen Effekt. Wenn die Überzeugung für die jetzige Konstellation da ist, dann weiter damit, alle an einem Strang ziehen und die Kuh von Eis bringen!

    W. 

  12. vor einer Stunde schrieb Paul:

    Es gibt da jemand, der mit reichlich Erfahrung hinsichtlich Führung und sozialer Kompetenz ausgestattet ist. Ein Erzroter, der unserer Führung mit sportlicher Kompetenz zur Seite stehen kann und unserem sportlichen Leiter sehr gut weiter bringen könnte. Ich meine wir sollten nichts unversucht lassen bestens gerüstet in die play offs zu gehen, denn ein Abstieg wäre nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich suboptimal! Eine jahrzehntelange gute Aufbauarbeit wäre wohl schwer beschädigt worden. 

    Wenn meinst du da konkret und was soll die Person JETZT konkret tun?

    W.

×
×
  • Neu erstellen...