Zum Inhalt springen

bertl80

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.215
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    129

Alle erstellten Inhalte von bertl80

  1. Ja, hast anscheinend falsch verstanden...
  2. Muss es das denn? Wirklich nicht bös gemeint aber ausserm 25er ergibt das Stadion samt Sitzer sowieso keinen optischen Effekt. Passt ja auch so. Nun, die Amsterdam Arena ergab für mich (zwar nur vorm TV, aber immerhin) schon einen "guten optischen Effekt", sodass ich als "Auswärtsfan" beeindruckt war. In einem ausverkauften ASS würde demnach auch bei uns dieses "Choreo" einen guten Eindruck beim Gegner hinterlassen, denke ich. (natürlich nur international, denn in Ö kennts jetzt doch schon jeder und lacht nur mehr drüber...)
  3. Wenn das Stadion mit mindestens 13000 Roten gefüllt ist, die auch gewillt sind, mitzumachen - meinetwegen, mit tuts ja net weh. Wenn allerdings bei einer Zuschauerzahl von 8000, oder bei einem Derby, bei dem max. 7000 Rote im Stadion sind, damit angefangen wird - nein danke. Dann ist es wirklich sehr peinlich, weil es überhaupt keinen optischen Effekt ergibt...
  4. Andere Kanditaten wären Andreas Lienhart oder Daniel Pirker... Warum in der Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Zum Spiel: Aufgrund unserer wirklich fulminanten Auswärtsbilanz in dieser Saison (immerhin ganze 3 Punkte ausserhalb des ASS errungen...) und der letzten Leistungen der Tiroler wäre für mich ein Sieg eine Riesenüberraschung. Aber das habe ich vor dem Derby auch gesagt... Meine Wunschaufstellung: Schranz Plassnegger - Sonnleitner - Hieblinger - Majstorovic Standfest - Muratovic - Junuzovic - Amerhauser Bazina Skoro
  5. Ah na... Reinster Zufall alles. Überhaupt nix ausgemacht. Die Sturmfans gehen gehen ja nach jedem Derby in Rudeln zu 100 Stück den exakt gleichen Weg durch die Münzgrabenstraße hinunter, sodass die feigen Roten sie nur aufzulauern brauchten... Merkwürdig auch noch, dass die Schwarzen auf dem Heimweg auch noch Unterstützung aus Wien und Marburg brauchten, obwohl sie ja überhaupt nicht auf den Gedanken einer Schlägerei gekommen waren... Und gratulieren braucht man hier überhaupt nicht, denn jene Typen (die sicher keine Fußballfans sondern nur hirnlose Vollidioten sind) verkehren sicher nicht in diesem Forum. Ich bin mir sicher, dass jeder Forumsuser (wie eben 100% der GAK - Fußball - Fans) jede Art von Gewalt ablehnt, ebenso wie es unser Verein tut (hat man von Sturm eigentlich schon eine Stellungnahme zu den Vorfällen im Vorjahr mit den Marburgern und zu den Vorfällen von Sonntag gehört?).
  6. Ich hab nicht gejammert. Und es macht doch an Unterschied, ob man vor einem Ereignis so tut, als sei die Sache sowieso gegessen, oder ob man sich danach über das Ereignis freut.
  7. Naja, der letzte Sturmderbysieg is ja auch schon ein Zeiterl her... da können sich nur noch die Ältesten unter uns erinnern! Mei, regts euch doch net so auf. A bissl dürf ma den Sieg schon auskosten
  8. Bleibst halt du daheim. Bist im Stadion anscheinend eh fia nix.
  9. hast du eigentlich annähernd eine ahnung was ws verdient und was er als draufgaben alles verdient bzw sich bezahlen lässt??? also ohne dir zu nahe kommen zu wollen, aber denke schon dass ein söndergard doch billiger wäre!!! auch nach einem derbysieg bin ich noch immer der meinung, dass ein neuer trainer durchaus mind. gleichviel erreichen würde, aber diese frage stellt sich erst gar nicht, denn wenn ws nicht von selbst geht, ist es finanziel nicht möglich ws zu tauschen. abgesehen davon glaubst du dass tormanntrainer,cotrainer....usw jetzt unter schachner nichts verdienen?????für mich geht es einfach um die zusatzleistungen von schachner, die für mich sehr schwer nachzuvollziehen sind! Nein, ich hab absolut keine Ahnung, was WS verdient. Und jetzt kommt der Schmäh: du auch nicht!!! Oder doch? Dann wär ich über Aufklärung sehr froh, bitte pm! (besonders interessiert bin ich an: Gehalt von WS + extra ausgewiesen die "Zusatzleistungen", Gehalt seiner "Gehilfen", zusätzliches Interesse besteht am zu erwartenden Gehalt für Söndergaard + das seiner Gehilfen) Dass Schoko mit seinem Hofstaat eine große Kostenposition ist, ist sicher unbestritten. Nur: ein so gut funktionierendes Trainerteam findet man einfach nicht so leicht, auch wenn es vermutlich gleichwertige Trainer gibt. Bei Schokos Team kennt jeder jeden und sie können daher sicher besser arbeiten...
  10. Keine Sorge uns ist es das sicher wert. Im Nachhinein nur etwas ärgerlich das gut [b]8000 Schwarze[/b] dem GAK so viele Einnahmen gebracht haben und die Mannschaft trotzdem verliert... Übertreibst jetzt net a bissi?
  11. Wär wohl grad so ein Problem, wie es bei den Einsätzen von Junu und Mario S. ist. Also Ruhe bewahren...
  12. Stand in der Kleinen. Hösele ist schon draussen und führt Gespräche.
  13. Grandios die Leistung unserer Burschen heute. Dass wir die Schwarzen so vorführen, hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht erwartet. Pauschallob an ALLE Akteure, heute hat jeder gerackert und gespielt, was er konnte. Ich bin stolz auf euch!
  14. Achso? Herr Söndergaard hat ja auch mit dem Millionenkader der Austria den 3. Platz erreicht, also is er sicher höher einzuschätzen als Schachner. Und natürlich, Herr Söndergaard würde alle Funktionen (Trainer, Co-, Tormann-, Kondi-, etc- Trainer) alleine bekleiden und wäre damit finanziell die Lösung aller Probleme, denn er bräuchte ja keinen "Hofstaat". Außerdem ist er es ja gewohnt, für ein Butterbrot zu arbeiten, er war ja nur bei der Austria... Aber die "Schoko Schachner" Sprechchöre sind mir heute nicht so leise vorgekommen, es haben wohl ziemlich alle mitgemacht (auch wenns jetzt keiner zugeben wird).
  15. NUR !!!! Tokic hat bis zum bitteren Ende immer für den GAK gekämpft. Nach der Körpersprache von WS kann man aber leider nicht mehr darauf schließen. Habe ich in letzter Zeit nie beobachtet. Trotzdem glaub ich, dass Schachner und sein Team, solange sie bei uns sind, auch mit voller Kraft für den Verein arbeiten. Und auch Tokics Leistungen haben sehr wohl unter den Wechselgerüchten gelitten...
  16. Nun, wie es scheint, hat Schachner nicht mehr viele Fans, nachdem die meisten für einen Abgang sind. Mir wäre es im Moment eigentlich egal, bleibt er, is es mir recht, geht er, weine ich ihm auch net nach. Zu bedenken ist allerdings: Welcher Trainer, den wir uns leisten können und den wir kriegen könnten, könnte mit dem derzeitigen Spielermaterial so weit vorne mitspielen? Fakt ist, dass wir im Moment von den Spielern her gerade noch mit Mattersburg und Wacker mithalten können, alle anderen Vereine sind uns vom Material her weit überlegen. Schachner ist der einzige, der im Moment noch einen Funken sportlichen Erfolg für uns bringt, ohne ihn würden wir dorthin zurückkehren, wo wir vor seinem Amtsantritt waren - ins hintere Tabellendrittel. Auch wenn seine ständigen Wechselgedanken Unruhe in die Mannschaft bringen, wir stehen mit ihm trotz allem noch gut da. Dass er kein Roter durch und durch ist, ist wohl klar und kann ja durchaus geduldet werden. Und mit der Zeit müsste sich auch jeder mit seinen Wechselgeschichten abgefunden haben (als ein Tokic in regelmäßigen Abständen von einem halben Jahr mit dem Absprung liebäugelte, wollte ihn auch keiner raushauen - im Gegenteil, ihm wurde von allen Seiten nachgeweint, als er wirklich ging) Schau ma mal, wenn wir in 7 Stunden die Müllis mit einer Packung heimgeschickt haben, werden auch die Anti - Schachner - Stimmen wieder leiser werden.
  17. In Anbetracht unserer Personalmisere würde ich dafür plädieren, im Derby volles Risiko zu nehmen und mit folgender Aufstellung zu beginnen: Schranz Plassnegger - Sonnleitner - Schrott Standfest - Demo - Muratovic - Amerhauser Bazina - Junuzovic Kollmann Die Varianten mit Schrott in der IV und Kujabi außen halte ich nicht für sinnvoll. Schrott ist körperlich zu schwach für einen ordentlichen IV und auch Kujabi ist kein Verteidiger. Da ist es besser, man lässt gleich einen weg und verstärkt dafür die Offensive. Denn nur die "0" zu halten wird uns sowieso nicht gelingen, wenn wir Sturm kommen lassen. Wir müssen das Spiel machen und versuchen, sie in ihrer Hälfte einzuengen. Und nachdem in den letzten Spielen sowieso das MF unsere Schwäche war, bin ich dafür, dieses zu verstärken.
  18. bertl80

    Toni -- au weia!

    Bist sicher, dass es da nicht um Sick ging? Lt. Krone fällt der nämlich auch mit Meniskusproblemen längere Zeit aus. Beide wäre natürlich noch fataler...
  19. Nicht dein Ernst, oder? Thalhammer und Kronsteiner sollen Profi - Trainer sein? Wohl eher amateurhafte Wichtigtuer, die von Fußball keinen Tau haben...
  20. So ein Blödsinn. Osim im letzten Winter (trotz zahlreicher Diffarmierungen Kartnig's): "Sturm ist mein Leben" Genau. Sturm ist sein Leben. Wie bei jedem Menschen, der einmal in seinem Leben die Ehre hatte, auch nur in entferntester Weise etwas mit diesem Traumverein zu tun zu haben. Naive Menschen gibts...
  21. Kein Trainer dieser Welt wird den jungen Weg gehen, wenn ihm genügend gestandene Profis zur Verfügung stehen. Auch Schachner würde auf den "jungen" Weg pfeifen wenns uns nicht finanziell so beschissen gehen würde, dass wir uns keine anderen Spieler leisten können. Ein gutes Beispiel ist auch Hickersberger: Zuerst (Rapid finanziell sehr angeschlagen) baut er auf junge Österreicher, jetzt (Rapid steht dank CL finanziell nicht so schlecht da) besteht seine Mannschaft zu 70 Prozent aus alten Ausländern... Und auch Osim hat zu Beginn seiner Sturm - Ära sehr wohl auf junge Österreicher gebaut (Schopp, Haas, etc.), erst später, als sein Präsidium nach der Reihe alte Ausländer geholt hat, hat er darauf verzichtet. Also dieses Argument gilt mit Sicherheit nicht... Und bitte, Osim hatte in seinen bisherigen 65? Lebensjahren 7? Jahre was mit Sturm zu tun, also is er wohl nicht grad DER Erzschwarze, den wir auf keinen Fall brauchen können... Darum: Falls Schoko geht und wir uns Osim leisten können - sofort her mit ihm!!!
  22. Wird sich wohl kaum machen lassen, nachdem die meisten Länder ja keine fixen Rückennummern vergeben sondern in jedem Spiel extra.
  23. Früher wars halt noch eher üblich, dass ein Talent die Jugendauswahlen in seiner Heimatgemeinde durchlief und erst als fast fertiger Spieler dann zu einem großen Verein kam. Heute ist es jedoch so, dass man bei einem Dorfklub kaum mehr ein Talent finden wird, weil eben alle schon in jungen Jahren in die jeweiligen Akademien der Großklubs einrücken und der Heimat den Rücken kehren. Heutzutage wirst kaum mehr einen 18jährigen oder älteren finden, der bei einem Klub abwärts Landesliga kickt und stark genug für uns wäre, also fällt diese "Spielerbeschaffung" wohl weg, die einzige Möglichkeit, starke junge Spieler zu haben, ist, sie selbst auszubilden. Und auch die Situation mit den Legionären aus dem Süden ist nicht mehr mit jener vor 15 - 20 Jahren zu vergleichen: Damals war jeder froh, wenn er nach Österreich gehen konnte, und viele haben sicher für ein Butterbrot bei uns gespielt. Heute sind 1. unsere Ansprüche gewachsen, 2. sind durch die Aufhebung der Ausländerregelungen gute Balkan-Kicker nicht mehr so leicht zu finden, da sie auch bei finanzkräftigeren Vereinen in ganz Europa zu Hauf Unterschlupf finden. Man siehts ja an unserer Situation: Wirklich starke Legionäre (Sionko, Ceh, Tokic,...) werden uns von den Geldhaien weggeschnappt, was für uns bleibt ist einfach nur Mittelmaß.
  24. Na, das traut er sich nur bei seinen Landsmännern. Und derer haben wir eh keinen mehr...
  25. das finde ich nun wirklich nicht! verlieren ja , ABER BITTE NICHT SO Damit ma nachher wieder jammern können: "Mei, mia woan eh gleich guat und hobn sou vü Pech ghobt..." wie gegen Panathinaikos, Inter, Ajax, Boro, etc. Draussen sind wir sowieso, so brauch i mi wenigstens net ärgern dass wirs wieder knapp verpasst haben. Vielleicht is die Blamage ja für was gut, auch wenn ich gegen den totalen Neubeginn (sprich Trainer weg) bin...
×
×
  • Neu erstellen...