Zum Inhalt springen

körösistraße

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.247
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von körösistraße

  1. Elmstein, mein bester - ich war der, der die zuckerln abgschnorrt hat...
  2. Immerhin wissen wir jetzt warum wir 20.000 € Schulden bei den Steirischen Weinbauern haben. wobei ein besucher hinter mir die lösung für das finanzproblem hatte: er meinte, messner solle einfach das gesammelte leergut retournieren und das flaschenpfand sammeln (':lol:')
  3. Die Frage mit dem Stand der Finanzen kam von mir, ich wäre sonst nicht reinen Gewissens wieder nach Hause gegangen. Mich hat nur gewundert, dass in dieser Phase der Veranstaltung Herr Messner einen ziemlich offenen Eindruck machte und tatsächlich meine Frage beantwortete ebenso wie die mit den Vermarktungsrechten im Trainingszentrum. Ich bin mir sicher, dass unser hartnäckigster Kontrollor, don evaldo, die Sache mit den Anträgen nicht ruhen lassen wird. Stimmts don?
  4. aber ohne "amtsführenden präsidenten" wären wir dann nicht beschlussfähig gewesen oder? Edith meint: gemeint ist der frühere Vize Herr M.
  5. Und die zweite Frage wird dann sein: "Welcher Punkt der Tagesordnung heißt: Änderung der Tagesordnung?"
  6. Ich hätte hier den vollständigen Text - sorry für die Länge: *** Anträge der Initiative 1902 bei der Generalversammlung des GAK am 2. 8. 2007 1. Antrag: 10 % der Mitglieder können schriftlich eine Prüfung der Bilanzen durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer beantragen. Die Kosten dieser Prüfung sind vom Verein zu tragen. Das Ergebnis ist vom Wirtschaftsprüfer nach Abschluss der Prüfung den Mitgliedern zur Kenntnis zu bringen. Der Verein hat darüber hinaus jedes Jahr Bilanz zu legen und den Bericht eines unabhängigen Wirtschaftsprüfers auf seine Website zu stellen. 2. Antrag: Über die Zusammensetzung des neuen Aufsichtsrats soll nicht im Block entschieden werden, sondern einzeln für jede Person. Diese Abstimmung soll in geheimer Wahl erfolgen. 3. Antrag: Herr Vizepräsident Messner möge den anwesenden Mitgliedern die genaue Finanzlage des GAK mit heutigem Tage offenlegen. Wie steht es um die kolportierten Altlasten und neue Schulden? 4. Antrag: Es wird beantragt, die Statuenänderung von Vertretern des Aufsichtsrats und der Fans ausarbeiten zu lassen und darüber erst bei einer nächsten Generalversammlung abzustimmen. 5. Antrag: Falls nicht im Statutenänderungsvorschlag enthalten, beantragen wir einen Punkt in den Statuten, dass bei Nichtansetzungen einer aoGV binnen 6 Wochen, nachdem 10% der Mitglieder eine solche beantragt haben, der ordentliche Rechtsweg auf jeden Fall zulässig ist. 6. Antrag: Wir stellen den Antrag, dass erst dann über eine Entlastung des früheren Vorstands abzustimmen ist, wenn zuvor sowohl die Begründung der verweigerten Lizenzentscheidung als auch die Begründung für die Punkteabzüge der abgelaufenen Saison den Vereinsmitgliedern zur Kenntnis gebracht werden. 7. Antrag: Der Grazer Athletiksport Klub - Fußball möge in seinen Statuten festhalten, dass er in Zukunft keine Lizenz durch Fusion, den Standortwechsel eines anderen Vereins oder vergleichbare Vorgänge annehmen wird und sich ausschließlich sportlich wieder für die Bundesliga qualifizieren möchte. 8. Antrag: Der Grazer Athletiksport Klub – Fußball möge in seinen Statuten festhalten, dass an den traditionellen Vereinsfarben rot, weiß und schwarz auf Dauer festgehalten wird. *** Unterschrieben übrigens gestern von acht GAK-Mitgliedern...
  7. Das genau ist ein interessanter Punkt: was für eine Funktion hat er denn jetzt? Wir haben ja bisher nur die neuen Sektionsleiter kennengelernt...
  8. Hallo! Das gibts ja nicht - kann das wirklich stimmen Wer weiß das? Herr Messner gibt "nur" 900.000 Minus an. Es wird jedenfalls Zeit, dass er nicht mehr Finanzverantwortlicher beim GAK ist.
  9. Kleines Fazit für alle, die nicht dabei waren - aus meiner Sicht: 1) Fischl ist ein talentierter Politiker, fast hätte ich Populist gesagt javascript:emoticon(':roll:'). Das hat Vorteile (die potenziellen Schreihälse wurden gleich zu Beginn ruhig gestellt), aber auch gravierende Nachteile (unsere Anträge an die GV wurden allesamt auf den St. Nimmerleinstag verschoben). 2) Wir sind nach wie vor nicht gerettet. Wir haben ein Minus von 800.000, dazu die 2. rate für den Ausgleich von 900.000 und teilweise ein Budget eines BuLi-KLubs... 3) Es wurde wirklich Zeit, dass Messner gemerkt hat, was es spielt. Ich glaube, das ist uns gestern gemeinsam gelungen. 4) Mit den neuen Gremien haben wir Fans, sofern wir Mitglieder sind und uns einigermaßen engagieren wollen, die Möglichkeit näher an die Entscheidungen heran zu kommen. Immerhin sitzt jetzt einer von uns im Controlling und es werden uns auch Sitze im Verwaltungsrat zustehen. 5) Wir haben einige kritische Fragen stellen können - aber es war nicht der Abend der großen Aufdeckungen, das ist schade, aber wir müssen damit leben. 6) Es gilt weiterhin, möglichst viele Mitglieder zu werben, Dauerkarten zu verkaufen, Spenden zu sammeln. Ob es den GAK auch 2008 noch gibt, werden wir wohl erst zu Silverster wissen...
  10. einige unserer geplanten Anträge stehen jetzt auf dem Blog. Ein paar Schmankerln heben wir uns für die GV direkt auf... http://www.19hundert2.at/blog/?page_id=7
  11. eh, das soll die große überraschung des abends werden. nein, spaß beiseite, die initiative formuliert gerade ihre anträge und diskutiert sie intern. wir werden rechtzeitig vor der sitzung in irgendeiner form kommunizieren, wie was wann und wo.
  12. auch wenn diesmal noch mehr runterfahren (hoffentlich!) - da gehen schon noch welche rein - vor allem wenn wirklich unsere kurve hinter das andere tor verfrachtet wird, wo das letzte mal niemand war. vorverkauf wirst du eher nicht benötigen, wenn du mich fragst...
  13. Solange wir nicht wissen, wie kaputt die Finanzen des Vereins sind (und das wird sich hoffentlich am Montag klären) bin ich gegen eine solche Überweisung. Der GAK hat offenbar schon wieder kräftig Schulden gemacht, nicht nur ausstehende Gehaltszahlungen, auch Steuern wurden wieder nicht rechtzeitig gezahlt - wenn meine Informationen stimmen. Da ist aber schon ein Unterschied zum Abokauf: Mit einem Abo zeigt man vor allem Solidarität mit dem GAK, nicht mit dem Vorstand! Das ist doch eher psychologisch wichtig, als finanziell. Jetzt aber Sticher das gesammelte T-Shirt-Geld zu übergeben, wäre falsch. Ist zumindest meine Privat-Meinung.
  14. Von Radio Soundportal: ** Fan-Aufstand beim GAK - Fans drohen mit Anzeigen gegen Sticher und Co Die Zukunft des GAK steht nach wie vor in den Sternen – und es sieht derzeit nicht gut aus – offenbar fehlt dem GAK sogar das nötige Geld für die Regionalliga weil, wie der KURIER am Freitag berichtet, angeblich schon wieder Spielergehälter in der Höhe von 500.000 Euro offen sind. Nun droht der Absturz in die Landesliga oder sogar die Neugründung des Vereins. Daher meutern jetzt auch die GAK-Fans. Die Initiative 1902, ein Zusammenschluß von Fanclubs und GAK-Anhängern, droht damit den GAK-Vorstand am Montag anzuzeigen, wenn nicht alle Finanzunterlagen am kommenden Sonntag vorgelegt werden. Wolfgang Kühnelt und die weitern Mitstreiter von der Initiative 1902 fühlen sich von GAK-Präsident Sticher und Vize-Messner verarscht. "Nicht nur wir GAK-Fans sondern auch die Bundesliga fühlte oder fühlt sich vom GAK-Vorstand verarscht. Man ist in den letzten Jahren viel zu arrogant aufgetreten. Mit wäre am liebsten, Präsident Sticher und sein Vize Messner würden am Sonntag zurücktreten. Dann werden wir mit Dr. Kapl vom Steirischen Fußballverband und einigen Sponsoren, die mit Sticher nicht mehr wollen, versuchen, den GAK wieder auf den richtigen Weg zu führen", sagt Wolfgang Kühnelt von der Initiative 1902 im Soundportal-Interview. Präsident Stefan Sticher war telefonisch für eine Stellungnahme nicht erreichbar. *** Und hier der Link: http://www.soundportal.at/?site=content/news/grazaktuell Auch wenn nicht alles so rüber kommt, wie von Geidorf angesprochen. Eines ist klar: der Druck müsste für Herrn Präsidenten damit spürbar stärker werden - auch an Bord in der Adria...
  15. Die Initiative 1902 hat heute einen offenen Brief an den noch verbliebenen GAK-Vorstand verschickt und an die heimischen Medien versendet. Wer den Inhalt ebenfalls lesen möchte, findet ihn auf: http://www.19hundert2.at/blog/?p=45
  16. Meiner Meinung nach steht da sehr wohl brisantes drinnen. Nämlich wer für die Schulden, die schon wieder entstanden sind, haftet. Sticher gegen Sticher - das ist schon was. Will dem Kurier keinen wirtschaftlichen Schaden zufügen, aber alle, die ihn nicht kaufen können, lesen hier den Originaltext: *** Trauriges Endspiel Stephan Sticher sollte sich einen guten Anwalt nehmen. Denn der Gegner, mit dem er es zu tun bekommen könnte, ist ihm ebenbürtig. Heißt auch Stephan, auch Sticher, ist aber nicht nur GAK-Präsident, sondern in erster Linie Geschäftsmann. Allein was bisher geschah, erfüllt alle Kriterien einer Groteske. Der GAK sammelt Titel und Schulden, meldet in letzter Minute Konkurs an, schafft mit Müh' und Roth den Ausgleich. Nur dank der 1,05 Millionen Euro von Ex-Präsident Rudi Roth konnte am 19. April die erste Ausgleichsrate finanziert werden. Die zweite Rate ist erst im Herbst 2008 fällig. Wenn überhaupt. Nur drei Monate nach dem Ausgleich ist der Jubel verstummt, steht die Zukunft mehr denn je infrage. Offen ist nach wie vor nicht nur die Spielklasse (Regional- oder Landesliga). Offen sind auch Mai- und Juni-Gehälter aus der vorläufig letzten Bundesliga-Saison. Laut der Spielergewerkschaft VdF fordern zahlreiche namhafte Profis von Roland Kollmann bis Tuomas Uusimäki in Summe rund 500.000 Euro. Eine Summe, die verwundert: Wie konnte es so weit kommen? Wie konnte der vermeintlich gerettete Traditionsklub in so kurzer Zeit neue Schulden in so stolzer Höhe anhäufen? Laut einem Vertrag vom 19. April, der dem KURIER vorliegt, müsste ein Triumvirat Gegenwart und also Zukunft sichern. Wörtlich heißt es in diesem rechtsgültigen Abkommen: *Die restliche Unterdeckung wird wie folgt abgedeckt: Mag. Rudolf Roth EUR 0,15 Mio., Mag. Walter Messner EUR 0,10 Mio, Stephan Sticher EUR 0,10 Mio." Entscheidender Nachsatz: *Damit ist die Saison '06/'07 ausfinanziert, selbst wenn es dem GAK nicht gelingen sollte, eine Lizenz für die Bundesliga zu erlangen." Das bedeutet: Sticher, Vizepräsident Messner und Ex-Präsident Roth verpflichteten sich per Unterschrift, für ein klagloses Saisonfinale zu sorgen. Das bedeutet weiters: Die Schulden, die Ex-Spieler nun beklagen, dürften gar nicht bestehen. Und das bedeutet auch: Sollte das Geld noch nicht auf dem Bankweg zum GAK sein, müssten Sticher und Co. einen GAK-Anwalt beauftragen, gegen Sticher und Co. vorzugehen. Ein trauriges Endspiel als unendliches Trauerspiel auf tiefer Funktionärsebene. Hunderte GAK-Mitglieder forderten auf Unterschriftenlisten eine außerordentliche Generalversammlung. Präsident Sticher und Vizepräsident Messner haben bis dato nicht reagiert. Warum wohl? rainer.fleckl@kurier.at ***
  17. Die Antwort ist "nein". Wie war die Frage? Es gab noch keine GV, und es gibt sicher keine Garantie, die Mäuse retour zu bekommen. Aber wer ein echter Fan ist, kauft jetzt seine Dauerkarte, bevor es zu spät ist.
  18. wie sang rudi carell so schön: "lass dich überraschen, schnell kann es geschehn, dass auch deine wünsche in erfüllung gehn..." es ist anscheinend die rede von den momentanen schulden und warum sie eigentlich überhaupt nicht existieren dürften. von ausstehenden gehältern und wer dafür gerade zu stehen hat. die namen messner, roth und sticher kommen im artikel angeblich auch vor...
  19. derzeit offenbar noch nicht. wir werden es aber hier posten, wenn es soweit ist...
  20. Nur so ein Tipp für Menschen, die sich für die Geschehnisse hinter den Kulissen des Sticher'schen Präsidiums interessieren. Der Staatsanwalt wird es bestimmt auch mit Interesse lesen...
  21. Was genau hast du genommen, bevor du das geschrieben hast? Gebt mir auch was davon.............
  22. blödmänner in der karibik, oder so ähnlich... gruss, elrond und jetzt alle im Chor: Das kleinste Budget zu haben in Österreich - das ist doch nicht blöd, Mann
  23. der runde Tisch ist am Montag. Und es ging diesmal nicht um Sticher, sondern um Fischl. Denn auch er soll dabei sein, genauso wie andere frühere und jetzige Funktionäre. Bis dahin gilt: viel tiefer können wir nicht mehr sinken. Ein Dank an Cäptn Sticher und seine Lotsen Messner und Rath.
  24. Ich habe die Sache mit ihm per PM ausdiskutiert und verzichte auf ein genaueres "Outing". Die Emotionen gehen halt manchmal auch dann in die Höhe, wenn man von der schreibenden Zunft ist. Wir haben im Moment andere Probleme...
  25. Möchte unten stehendes Posting nicht in Vergessenheit geraten lassen. Es stammt immerhin von einem Journalisten, der an sich besser hätte wissen müssen, welche Katastrophe seinem Lieblingsverein bevorsteht. Jetzt wollen wir natürlich demnächst alle erfahren, "was sich in den letzten Jahren hinter den roten Kulissen abgespielt hat". Ivanor, klär uns auf...
×
×
  • Neu erstellen...