Zum Inhalt springen

Der Stehgeiger

Members
  • Gesamte Inhalte

    754
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Beiträge erstellt von Der Stehgeiger

  1. @shorty: Die Schwarzen würden sich sicher freuen, wenn du ihre Spiele besuchst - und tschüß!!!!!

     

    Könn' ma bitte aufhören, ständig jedem Andersdenker das GAK-Fan-Sein abzusprechen?

     

    Auch wenn man's schöner ausdrücken kann ist das was shorty sagt natürlich richtig: Wir haben noch keine vertrauenswürdige "Klubleitung", wir kennen die Vereinbarung zwischen Investoren und GAK nicht (was zahlen wir denen jetzt monatlich?), die Mitglieder haben derzeit keine Kontrollmöglichkeit und die Investoren sind vermutlich nicht daran interessiert, dass sie eine solche bekommen. Nicht unbedingt die Situation, in der ich jemandem (wem eigentlich?) gerne € 100,-- nachwerfe. (Zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag, dessen Rest ich nach abgeschlossenem ZA natürlich bezahlen werde.)

     

    Also: Kämpfen für den GAK, aber kein blinder Gehorsam!

    Auf die Roten!

  2. Warum allerdings insb. in Bezug auf Konkursverschleppung (und auch Beeinträchtigung von Gläubigerinteressen) noch nichts im Gange is, is mir schleierhaft...Der GAK is ja dafür gerade ein Lehrbuchbeispiel

     

    Wer sagt dir denn, dass nichts im Gange ist? Die Mühlen der Justiz mahlen langsam, aber sie mahlen ewig, pflegt eine mir bekannte Strafrichterin dazu zu sagen. Die StA Graz und ihr Haus- und Hof-Sachverständiger Kleiner ist mit Wirtschaftsdelikten halt ziemlich beschäftigt zur Zeit.

     

    Wir müssen nur schauen, dass wir alle Herren, die in den nächsten Monaten Bekanntschaft mit dem Landl machen werden, so weit wie möglich von der zukünftigen Klubleitung entfernt halten, sonst werden wir die Vergangenheit nie mehr los.

     

    Apropos "Klubleitung": Schon lustig finde ich, wie die Klubleitung im gleichen Medium, in dem sie gestern die heutige Schließung angekündigt hat, heute die Modalitäten für den Kartenverkauf erklärt. So macht man sich doch seine eigenen Drohungen unglaubwürdig, meine Herren!

  3. I mein i würd ma a Fantasiejustiz wünschen die die Verursacher hinter Gitter bringt, aber im echten Leben spielts des net

     

    Na jo. Dass man für Betrug, Fördermissbrauch, Untreue und Kridadelikte durchaus auch in den Häfen gehen kann, haben in letzter Zeit in Österreich einige Damen und Herren einsehen müssen, die damit auch die längste Zeit nicht gerechnet hätten. Das Schöne daran: Vom Weiterbestehen des GAK ist die strafrechtliche Beurteilung ziemlich unabhängig, weil so ziemlich jeder denkbare Schaden schon mit dem ersten Konkurs eingetreten ist. Und für eine tätige Reue simma ein bissl spät dran...

  4. Kann mir keiner erzählen, dass es wegen einer Mio. EUR und sechs läppischen Jahren den GAK nicht mehr geben soll.

     

    Schilcher selbst behauptet außerdem auf www.gak.at, dass seitens der Investoren von Anfang an € 800.000,-- für die Begleichung dieser Hypothekarforderung vorgesehen waren.

     

    Im Jänner 2008 [...] der Betrag von damals EUR 3,0 Mio angeboten wurde. Damit sollte [...] die auf dem Trainingszentrum lastende Bankhypothek in der Höhe von ca. EUR 1,5 Mio durch eine Vergleichszahlung von EUR 800.000,- [...] bezahlt werden.

     

    Nach meiner Mitschrift nannte er beide Zahlen. Zuerst die 800.000 - da hast du zurecht darauf hingewiesen - dann sprach er von 1 Mio.

     

    Ich hab mich vor allem darauf bezogen, dass öffentlich sehr wohl von Anfang an von "€ 3 Mio" die Rede war, und nicht von "€ 3 Mio, davon € 1 Mio in den nächsten 15 Jahren", obwohl zweiteres jetzt von den Häuslbauern unter den Investoren als völlig selbstversändlich hingestellt wird.

  5. Kann mir keiner erzählen, dass es wegen einer Mio. EUR und sechs läppischen Jahren den GAK nicht mehr geben soll.

     

    Schilcher selbst behauptet außerdem auf www.gak.at, dass seitens der Investoren von Anfang an € 800.000,-- für die Begleichung dieser Hypothekarforderung vorgesehen waren.

     

    Im Jänner 2008 [...] der Betrag von damals EUR 3,0 Mio angeboten wurde. Damit sollte [...] die auf dem Trainingszentrum lastende Bankhypothek in der Höhe von ca. EUR 1,5 Mio durch eine Vergleichszahlung von EUR 800.000,- [...] bezahlt werden.
  6. Ich würde mich auch gerne freuen, dass Roli Kollmann wieder bei uns kickt. Nur geht das nicht, solange da ein Teufelchen auf meiner Schulter sitzt und andauernd depperte Fragen stellt...

     

    er spielt definitiv !!! Kannst dein Teufelchen wieder verjagen.

     

    Das glaub ich schon. Nur fragt das Teufelchen, ob wir uns diese Mannschaft überhaupt leisten können, ob wir nicht nächstes Jahr wieder pleite sind, zu welchen Bedingungen jetzt eigentlich der Zwangsausgleich durchgeht, welche "Vereinsleitung" wir bekommen, ob die "Retter" nicht angesichts der Neuzugänge leichtes Spiel mit den Mitgliedern haben werden, und lauter solche Dinge. Und deslhalb kann ich mich nicht so richtig freuen.

  7. Ich würde mich auch gerne freuen, dass Roli Kollmann wieder bei uns kickt. Nur geht das nicht, solange da ein Teufelchen auf meiner Schulter sitzt und andauernd depperte Fragen stellt...

  8. Roland Kollmann als Testpilot!

     

    wie is des zu meinen, kommt der zu uns, oder is der nur gast :?:

     

    Steht eh schon in der Überschrift: Wir sind der glücklichste Regionalligaklub Österreichs. Wir müssen nämlich Roland Kollmann "testen". :roll:

     

    In Wirklichkeit haben wir keine "Rettung", keine Klubleitung, kein Budget, noch keinen einzigen Transfer, keinen Zusammenhalt, keine Mitarbeiter mehr. Aber arrogant genug, einen ehemaligen (BL-)Torschützenkönig "Testpilot" zu nennen, das sind wir. Arschlöcher, alle miteinander.

  9. Die Leistung war den Schlechtrednern die nur über die Höhe der Blamage spekuliert haben zum Trotz in Ordnung, jedenfalls kämpferisch und im Großen und Ganzen defensiv, die junge Mannschaft hat Potenzial. Trotzdem ist Hicke entgegen den Schönrednern, die jetzt mit einer kämpferisch anständigen Leistung schon zufrieden sind, gescheitert. Gerade weil die Mannschaft Potenzial hat, braucht sie jetzt einen Trainer, der daraus auch etwas machen kann. Und zwar nicht die Mannschaft, aber der ÖFB und die österreichische Fußballöffentlichkeit brauchen unbedingt einen ausländischen Trainer. Ein solcher könnte uns z.B. vom Krankl-Erbe Ivanschitz als Kapitän befreien, der in keiner Sekunde zeigen konnte, wieso er in diesem Team eine wichtigere Rolle als z.B. ein Leitgeb spielen soll.

     

    Hicke hat es nicht geschafft, dem größten Außenseiter des Turniers ein System zu geben, das die Mannschaft "im Schlaf" spielen kann. Das sollte aber der erste Schritt sein, erst wenn man ein Spielsystem beherrscht kann man als zweiten Schritt beginnen dieses zu variieren (man sehe sich die guten bzw. sehr guten Mannschaften dieses Turniers an). Statt dessen haben wir

    - im ersten Spiel etwas gespielt, was genau einmal eine Halbzeit lang probiert wurde und dann gleich einmal in einer halben Stunde kollektivem Chaos geendet hat

    - gestern ein völlig neues System gespielt, für das wir die Spieler nicht (mit) haben, in dem der arme Hoffer völlig verheizt wurde und der bisher beste (Korkmaz) sich nicht auskannte

    - auf der Position links im Mittelfeld in 270 Minuten mit 3 verschiedenen Leuten gespielt (Gercaliu, Korkmaz, Fuchs), wovon einer (Gercaliu) dort völlig deplaziert war, was ihn dann aber komischerweise ganz aus der Mannschaft geworfen hat (gestern links hinten hätte er sehr wohl spielen können - aber wieso hätte Hicke dann Hiden mit gehabt?)

    - drei Spiele lang Löcher im Mittelfeld gehabt, wie ich sie noch bei keiner anderen Mannschaft gesehen habe, weil nie klar war, ob da jetzt ein Defensiver im Mittelfeld spielt oder zwei (siehe die Flanke zum Polen-Tor und den gestrigen Sololauf von Lahm zum entscheidenden Freistoß, jeweils verursacht von Ivanschitz)

    - ...

     

    Also: Hicke raus! Und um Gottes Willen nicht Herzog, der noch nie eine Mannschaft trainiert hat, oder den vierten Trainer aus der Cordoba-Generation in 10 Jahren (Jara) rein.

     

    Der Stehgeiger

  10. Die GAK-Invstorengruppe um Schilcher gründet kommenden Mittwoch die neue GAK-GmbH, die dann die Geschäfte der Roten führen wird.

     

    "GAK-GmbH"? "Die Geschäfte führen"? Geht's noch, meine Herren?

     

    Jetzt, wo anscheinend klar ist, dass der ZA bezahlt wird, müssen sich die GAK-Mitglieder dringend organisieren, um für einen unabhängigen Vereinsvorstand zu kämpfen. Schon allein der Anspruch, eine "GAK-GmbH" zu gründen, die nicht dem GAK gehört, ist anmaßend und irreführend. Dass die Investoren eigene Interessen haben, die nicht immer mit denen des GAK übereinstimmen, ist logisch und auch nicht zwingend unanständig. Man muss nur endlich diese Interessen deutlich ansprechen und für eine transparente und kontrollierbare Vereinsleitung sorgen.

     

    Und wieso ist dem Rudi - der den Verein 2005 selbstverständlich schuldenfrei übergeben hat - eigentlich so wichtig, keiner der selbstlosen Retter des GAK zu sein?

  11. Das Doppelengagement von Cortolezis ist nach Aussage eines Anwalts solange nicht abwegig, solange der Zwangsausgleich nicht beendet ist. Erst danach schließen sich die zwei Vertretungen aus.

     

    Auch für Rechtsanwälte gilt: Nicht alles, was (standes)rechtlich legal ist, ist auch moralisch in Ordnung.

×
×
  • Neu erstellen...