Zum Inhalt springen

Poga fix bei Boro


Nr.1

Empfohlene Beiträge

meldet sport.orf.at

 

ÖFB-Teamverteidiger Emanuel Pogatetz wechselt vom russischen Rekordmeister Spartak Moskau zum englischen UEFA-Cup-Starter Middlesbrough FC, das hat der Klub am Dienstag bekannt gegeben.

 

Der 22-jährige Verteidiger, der zuletzt von Bayer Leverkusen an den GAK verliehen war und im Frühjahr in Moskau spielte, unterschrieb bei "Boro" einen Fünfjahresvertrag, der am 1. Juli in Kraft tritt. Die Ablösesumme soll rund 2,5 Mio. Euro betragen.

 

 

Schon als kleiner Bub

 

 

"Für mich wird ein Traum wahr. Schon als kleiner Bub wollte ich in der Premier League spielen. Middlesbrough hat mich in den Duellen mit dem GAK beeindruckt", war Pogatetz vom Wechsel selbst begeistert.

 

 

"Ich will mich mit Middlesbrough wieder für den UEFA-Cup qualifizieren. Ein Klub wie Middlesbrough muss sich jedes Jahr verbessern und ich glaube, ich kann meinen Teil dazu beitragen", lässt der Österreicher seinen Ehrgeiz erkennen.

 

 

Trainer beeindruckt

 

 

Aber auch sein neuer Trainer ist von der Stärke seines neuen Defensivspielers überzeugt: "Emanuel hat für sein Alter schon viel internationale Erfahrung. Er ist erst 22 und kann sich noch verbessern", ist Steve McClaren vom Steirer beeindruckt.

 

 

Für McClaren soll Pogatetz vor allem die Konkurrenz im Kader erhöhen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pogatetz drohen sechs Monate Sperre

 

Eine rote Karte im Abschiedsspiel für Spartak Moskau könnte für Emanuel Pogatetz schlimme Folgen haben

 

Der Transfer zum Middlesbrough FC ist seit Dienstag fixiert, der große Traum von Spielen in der englischen Fußball-Premier League könnte sich für Emanuel Pogatetz aber noch lange ziehen. Dem österreichischen Teamverteidiger droht eine europaweit gültige Sperre für ein halbes Jahr, nachdem er im letzten Spiel für seinen bisherigen Verein Spartak Moskau ausgeschlossen worden ist.

 

Doppelter Beinbruch. Pogatetz flog am vergangenen Samstag im Meisterschaftsspiel gegen Jaroslawl nach einem Foul, bei dem sein Gegenspieler laut "Kronen Zeitung" angeblich einen doppelten Beinbruch erlitten hat, bereits nach zehn Minuten mit einer Roten Karte vom Platz. Der russische Verband sprach eine Sperre von sechs Monaten aus. Sollte der russische Verband diese Sperre bei der UEFA für ganz Europa beantragen, kann der 22-jährige Verteidiger wohl erst im Jahr 2006 für Middlesbrough spielen, das ihn für eine Ablöse von rund 2,7 Millionen Euro verpflichtet hat.

 

Urteil auch europaweit? Der russische Verband hat bereits angekündigt, die Dokumente an die UEFA zu schicken. Diese würde dann für eine europaweite Sperre sorgen. "Die UEFA führt kein eigenes Verfahren durch, in der Regel ist es üblich, das Urteil zu übernehmen", erklärte Österreichs Schiedsrichterchef Gerhard Kapl.

 

auf kleine.at

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Doppelter Beinbruch. Pogatetz flog am vergangenen Samstag im Meisterschaftsspiel gegen Jaroslawl nach einem Foul, bei dem sein Gegenspieler laut "Kronen Zeitung" angeblich einen doppelten Beinbruch erlitten hat, bereits nach zehn Minuten mit einer Roten Karte vom Platz.

 

Tuat iam die Moskauer Luft ned guat? Schlechtes Essen erwischt? Zvü vom original russischen Vodka? Her mia auf! So was hat nix mit "hartem Spiel" oder "Übermotivation" bzw. "Pech" zu tun wenn man seinen Gegenspieler derart verletzt.

 

Nach 10 Minuten so a Faul? Wie kann ma nur sooooo dumm sein, wenn ma eh weiß, dass in ned amoi einem Monat einen Lebenstraum erfüllen kann.

 

Und wenn ja jetzt 6 Monate steht, kann er si erst wieder zurück in die Mannschaft kämpfen => doppelt schwer.

 

So ein Dreck aber auch ...

Ich hob mi scho sooo auf diverse Live-Spiele auf Premiere gfreut mit dem Pogerl gfreut.

 

I hoff der Bub merkt sie sowas und wird ned zu hart bestraft!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit dem win media player lässt sichs bei mir auch nicht öffnen... MPlayer für linux (gibts meines wissens nach für win auch) hat aber geholfen...

 

ja und? war es wirklich so wild das foul???

 

Ad Quicktime bei Apple - versuche es unter Quicktime-Einstellungen mit automatischer Suche nach Aktualisierungen. Klappt dann.

 

Das Foul was "britisch", aber daß es einen doppelten Knochenbruch nach sich zog, bezweifle ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...