GAK-RR Geschrieben 1. April 2011 Teilen Geschrieben 1. April 2011 Spielabbruch bei St. Pauli gegen Schalke Das Spiel zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Schalke 04 ist am Freitagabend beim Stand von 0:2 (0:1) vorzeitig abgebrochen worden. Schiedsrichter Deniz Aytekin beendete das Spiel am Freitagabend, nachdem sein Assistent in der 88. Minute von einem Bierbecher im Nacken getroffen worden war. „So was geht gar nicht. Da gibt es null Toleranz. Ich kann mich nur bei dem Linienrichter entschuldigen“, sagte St. Paulis Trainer Holger Stanislawksi. Beim Trainerdebüt von Ralf Rangnick hatte Schalke durch Tore von Raul (26.) und Julian Draxler (66.) geführt. St. Pauli schwebt unabhängig von der Wertung der Partie in der deutschen Bundesliga mehr denn je in Abstiegsnot. Im nächsten Spiel in Leverkusen fehlen St. Pauli Finn Bartels (Rote Karte/79.) und Jan-Philipp Kalla (Gelb-Rote-Karte/68.), die des Feldes verwiesen wurden. Schalke kann hingegen mit Selbstvertrauen zum Champions-League-Viertelfinale am Dienstag bei Inter Mailand reisen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotweiss69 Geschrieben 2. April 2011 Teilen Geschrieben 2. April 2011 wundert mich das die kleine nicht gak fans verantwortlich gemacht hat, die zufällig im stadion waren. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GAK-RR Geschrieben 12. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 12. April 2011 St.-Pauli-Fans drohen DFB wegen Geisterspiels mit Klage Eine Fangruppe des deutschen Bundesligisten St. Pauli droht dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) wegen des „Geisterspiel“-Urteils nach einem Becherwurf auf einen Schiedsrichterassistenten mit einer Schadenersatzklage. Sollte es bei der Strafe für den Hamburger Bundesliga-Club bleiben, will eine Hamburger Wirtschaftsrechtskanzlei zivilrechtlich gegen den DFB vorgehen, kündigte sie am Dienstag in einer Pressemitteilung an. Die Sanktionen gegen den Verein seien „unangemessen“, erklärte Rechtsanwalt Jens-Peter Gieschen. „Es ist ja typisch für unsere Zuschauer, dass sie sich nicht alles gefallen lassen. Wir sind auch ein sehr lebendiger Verein, in dem kontrovers über viele Dinge diskutiert wird. Von daher überrascht mich das nicht“, sagte St. Paulis Teammanager Christian Bönig zu der Klagedrohung der Fangruppe. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden