-
Gesamte Inhalte
172 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Beiträge erstellt von RogueRouge
-
-
vor 3 Stunden schrieb abdomen-sono:
Alter Schwede, wir waren brutal effizient gestern. Das musst du aber auch, denn dass wir den SKN auswärts nicht in Überlegenheit an die Wand spielen werden war klar. 3 sehr schöne herausgespielte Tore. Eeeeeeendlich haben wir Stürmer die Tore schießen!!! Maierhofer wird nächstes Jahr Bundesliga spielen, Maderner auch. Wir sind auf einem sehr guten Weg! Weiter so. Von Training zu Training und Spiel zu Spiel schauen. Es sind noch 21 Runden zu spielen, daher heißt diese Momentaufnahme nur dass wir bisher gut unterwegs waren und auf einem guten Weg sind! Weiter so.
Schade, dass freitags beruflich meine stärksten Tage sind. Beneide alle die live dabei sein konnten.
Viele von uns werden nächstes Jahr Bundesliga spielen …
-
2
-
-
Nachdem schon bald Halbzeit in der Hinrunde ist und wir einen fulminanten Start hingelegt haben, poste ich nun wieder mal die gewohnte Entwicklungsgrafik. Wir liegen natürlich deutlich besser als letztes Jahr, und das beste ist, ab Runde 8 kam letztes Jahr unser Schwächeeinbruch. D.h. wenn wir jetzt in Leoben gewinnen und gegen den SKN zumindest ein X herausholen, dann starten wir mit 4-6 Punkten besser als im Vorjahr in eine Phase wo wir noch einmal ordentlich zulegen können im Jahresvergleich. Und das mit, zumindest vermeintlich, dann leichteren Gegnern für den rest der Hinrunde. Ich hoffe stark, dass wir mit +10-12 Punkten im Vergleich zum Vorjahr und zumindest +1-3 Punkten im Vergleich zum SKN aus dieser Phase herausgehen und dann noch 3 Runden bis zur Winterpause haben wo wir uns mit dem SKN um die Winterkrone matchen können oder uns vielleicht sogar etwas absetzen können. Wenn wir uns über die ganze Saison im Vergleich zum Vorjahr um 10 Punkte verbessern können - davon haben wir jetzt schon 6 Punkte erwirtschaftet - dann würde uns das am Ende auf 70 Punkte bringen. In den letzten 4 Jahren hätte das den Aufstieg bedeutet, und ich glaube nicht dass die Liga heuer viel stärker ist als in den letzten Jahren.
-
1
-
4
-
-
Kurze Erwähnung des Speils in der Kleinen Zeitung heute. Trainer meint dass jedem klar sein muss dass 90% zu wenig ist, und dass das einzig positive ist, dass Fehler (früh in der Saison (Interpretation meinerseits)) aufgezeigt werden. Der Zeitungsschreiber schreibt zwar, dass beim Stum-2 Spiel 449 Zuseher waren, von der übervollen Bude beim Lafnitzspiel und dem super Support der Roten schreibt er aber nichts, entgegen allen journalistischen Grundsätzen. Auch wird beim Sturm-Spiel der Spielverlauf (zwar kurz aber doch) beschrieben, beim GAK Spiel aber nicht.
-
1
-
-
vor 12 Minuten schrieb JR1902JR:
OMG...Wir wurden heute von einem Bauernklub vernascht........na was glaubst du was Ried mit uns macht.......Ich kotze jetzt schon.
Ich hoffe da spielen wir, wie so oft gegen „große“ Gegner, über den Erwartungen. Heute wars halt mal umgekehrt, auch nicht neu. Und, besser 1x 1:4 verlieren als 4x 0:1 verlieren, sag ich.
-
1
-
-
Auch wenn es heute nicht gut gelaufen ist, so ist es doch die erste Niederlage seit dem BWL Spiel letzte Saison, oder? Wieviele nicht-verlorene Spiele waren das? 8-10 Spiele gefühlt. Mit der Quote kann ich gut leben, wenn sie erhalten bleibt.
-
1
-
-
vor 10 Stunden schrieb redmonster:
Es geht nicht darum, wie lange man einen Kredit abbezahlt, sondern ab wann es sich rechnen würde. Sprich, ab wann überwiegen die Vorteile die Kosten in Liebenau bzw. die Baukosten. Denn wenn der Bau sagen wir 50 Mille kostet, kann ich lang Miete in Liebenau zahlen. Und da hab ich noch nicht einmal die Kreditzinsen berücksichtigt bzw. die laufenden Kosten.
Wenn ich 50 Jahre brauche um mit einem eigenen Stadion besser zu fahren, als in Liebenau, hat das eigene Stadion wohl keine Daseinsberechtigung ...
Bei meinem Haus war die Überlegung recht einfach.
1. Es rechnet sich wenn jährliche Kreditraten + jährliche Instandhaltungskosten <= jährliche Mietzahlungen + X
2. Die Kreditrate ist abhängig von der Laufzeit
3. Der Faktor X beschreibt wieviel es dir (pro Jahr) wert ist die Variante zu wählen bei der du am Ende dann mit einem Eigentum dastehst. Der Faktor könnte so berechnet werden X = Erwarteter Wert der Liegenschaft am Ende / Laufzeit des Kredits
Bin kein BWLer, aber so habe ich mir das bei meinem Haus überlegt, und das ging eindeutig zugunsten des Hausbaus aus. Vielleicht gibt es bei Stadien noch andere Faktoren, das weiss ich nicht.
-
vor 10 Stunden schrieb MarioKempes:
Ich glaube, der @RogueRouge liest zu viel im ASB und reflektiert die Meinungen der dortigen Bubble hiermit ein wenig. Dort herrscht schon a bissl eine Mischung aus Schizophrenie und Selbstüberschätzung, was den Verein und die Kicker betrifft. Teilweise lustig zu lesen, mit der Zeit dann ein wenig erschreckend bzw. eine beeindruckende Eigendynamik.
Hier drinnen ist es ein wenig besser. Vermutlich wegen der wahnsinnig strikten Forumspolizei, der Freunderlwirtschaft und der gnadenlosen Zensur.
Ich lese immer auf beiden Seiten, kann aber deine Einschätzung durchaus nachvollziehen. Ich bin nicht auf Facebook, aber dort soll es dann manchmal ganz extrem werden. Ich habe es mir ja selbst zur Aufgabe gemacht zu versuchen die Wogen etwas zu glätten wenn ein Sturm aufzieht. Das war ja auch die Grundintension der „Entwicklungsgrafik“ um die Fakten sichtbarer zu machen. Der Jahreszyklus ist ja am Ende auch ein Ansatz zur Selbstreflektion, um die Perspektive etwas heraus zu verlagern und größere Muster sichtbar zu machen. Und leicht schmunzelnde Selbstreflektion ist normal oft hilfreich.
[message approved by GAK censorship-office. reason: family-relation status, still 4389 favor-points in your account]
-
1
-
-
Ich erinnere mich an den zähen Start letztes Jahr gegen einen kärntner Kleinverein und tippe auf einen zähen 1:2 Zittersieg für uns nach ursprünglichem Rückstand. Aber dann wird‘s Woche für Woche besser!
-
Gerade eben schrieb RogueRouge:
Man kann es natürlich auch als grafische Reflektion der letzten Saison lesen.
-
1
-
-
-
vor 3 Minuten schrieb rotjacke22:
Kann net ansatzweise eine "Testspielpanik" erkennen - vielmehr sind die Berichte über die Testspiele hier drin nahezu alle überwiegend positiver Natur...
Nunja...
Ja, sage ich ja, heuer ist anders. Die vole Grafik bezieht sich auf das ASB. Aber selbst im ASB war nur ein wenig Transfer-Panik am Anfang, die dann rasch in Transfer-Euphorie umgeschlagen ist, aber selbst nach den nicht gewonnen Testspielen ist es dort ungewohnt ruhig worden. Heuer ist ein besonderes Jahr, das spürt man, in dem offenbar wirklich (fast) alle voll hinter der Mannschaft und dem Verein stehen. Da braut sich etwas ganz besonderes zusammen, da können sich die Gegner heuer schon festhalten anfangen.
-
1
-
-
vor 37 Minuten schrieb abdomen-sono:
Ähm, ist es dir recht wenn der „gemeine GAK Fan“ mit stoischer Ruhe und mit phlegmatischer Wurschtigkeit sein Fan Dasein lebt oder was willst du mit deinem Bildchen sagen?
Oder soll man als Fan immer nur das positive Erwähnen oder maximal die „Sandwich“ Methode beim Feedback anwenden. Oder ist dein Bildchen eine einfache „Beobachtungsgrafik“?
Ich habe es nur schon länger lustig gefunden wie sich alles im Jahrestakt wiederholt, z.b. die Trainerdiskussion. Ich habe das volle Spielbrettchen glaube ich nur im ASB gepostet, das ich im Sommerloch aus Langeweile und als Prokrastination gezeichnet hatte. Das war einfach nur als Witz (auch über mich selbst) gemeint. Aber heuer diesen Sommer hat sich alles auffällig in Grenzen gehalten, das spricht dafür dass die Fans seit der letzten Frühjahressaison sehr von unserer sportlichen Leitung überzeugt sind. Finde ich toll. Jetzt kann es so richtig losgehen.
-
2
-
-
-
So, nach Wochen der Erholung vom tragischen Saisonfinale bin ich nun endlich so weit, dass ich mich aufraffen konnte, die finale Entwicklungsgrafik zu machen. Die Aussage ist an jeder Ecke einfach nur „wir haben einen ordentlichen Schritt nach vorne gemacht!“. Egal was man ansieht, alles hat sich verbessert:
- Vizemeistertitel mit nur 1 Tor Abstand vom Meistertitel und Aufstieg
-Tabellenplatz um 4 Plätze besser
- Endpunktestand um 14 Punkte besser, damit auch ein um 0.5 Punkte / Spiel besserer Punkteschnitt, Verbesserung +33%
- Gewonnenen Spiele deutlich erhöht
- Siegesserien deutlich vermehrt und verlängert
- Niederlagen deutlich reduziert, nur 4 von 30 Spielen verloren
- Zuhause ist der GAK heuer eine Macht geworden
- Die Leistungsschwankungen deutlich reduziert
- Mehr Tore geschossen (+ 5 Tore)
- Weniger Tore bekommen (-10 Tore)
- Im Derby eine gute Figur gemacht
- Einige Spieler deutlich weiterentwickelt: Koller, Jovicic, Meierhofer, Lang, Rosenberger
- Dauerkartenrekord seit Neugründung
- Besucherrekord seit Neugründung
und all das trotz nachhaltiger Verletzungsseuche: Mit Gantschnig, Graf, Zaizen, Gabichler und Eloshvilli. sind gleich 5 Top-Leistungsträger für lange Phasen oder die ganze Saison ausgefallen.
-
4
-
8
-
-
vor einer Stunde schrieb Paul:
Warum sollte hier Panik entstehen, wir haben ja einen Trainer der lt. eigene Aussage nichts falsch macht!
„… nicht viel falsch macht“ hat er gesagt. Das wird schon, heuer wird eine Saison sein, wo wir gleich mal gut los starten. Und dann spielt es sich gleich viel lockerer auf.
-
Ist das der enge Platz gewesen wo nach der Outlinie nur ein schmaler Streifen Gras ist und dann eine Wand?
-
vor 1 Stunde schrieb 1902!!!:
Weitere 10 Jahre zweite Liga wird man schwer finanzieren können. Donnerstag ist Trainingsstart bis dort sollten zwei Neuverpflichtungen stehen. Leider muss man als sportlicher Leiter ein guter Pokerspieler sein. Hoffentlich werden die weiteren Neuzugänge bis zum Trainingslager auch bekanntgegeben.
Ich glaube Lustenau war 20+ Jahre in der Liga 2, meist im Spitzenfeld, und ist dann sehr sehr stark und nachhaltig aufgestiegen. Warum sollten wir nicht können was Austria Lustenau geschafft hat? Natürlich will ich auch früher aufsteigen, es muss aber nicht unbedingt sein, wir überleben auch in Liga-2.
-
2
-
-
vor 17 Minuten schrieb MarioKempes:
Ich mag es nicht, wenn man immer versucht, einfache Lösungen für Komplexe Sachverhalte zu suchen. Das läuft halt so nicht. Nur weil man vor fast 30 Jahren (in einer Zeit, wo man ganz anders Fußball gespielt hat) einfach "wen neuen, erfahrenen" geholt hat und es gleich funktioniert hat, wird das nicht heutzutage ganz gleich funktionieren. Das ist mir zu einfach. Egal wo man hinsieht, wenn man Richtung Erfolg gehen will, ist Kontinuität das einzig probate Mittel.
100% Zustimmung. Genau das ist es. die einfachen Lösung sind schnell, befriedigen ein aktuelles Bedürfnis, aber wirken meist nicht langfristig und nachhaltig.
-
1
-
-
vor 11 Stunden schrieb rotjacke22:
Und wenn die 29 Runden davor von GM so toll gewesen wären, hätte man wohl längst verlängert...
Wenn ein Verein wie wir, der von ganz unten kommt, nach 29 Runden auf Platz 1 steht, dann können diese 29 Runden wohl nur positiv bewertet werden.
-
1
-
-
vor 2 Stunden schrieb metalexr:
Natürlich wird das mehr sein als bei uns. Das habe ich oben auch nie bezweifelt. Aber wie schon @RogueRouge sagt sind wir nicht soweit weg von der Spitze wie es gerne vom Verein verlautbart wird. Natürlich tut uns die Stadionmiete und der fehlende Ausschank durch den durchaus trinkfesten GAK Fan weh. Andererseits haben wir das mit Abstand größte Fan-Potential, das nicht nur Stimmungstechnisch sondern auch finanziell in dieser Liga einzigartig ist.
Ich weiß der Vergleich mit den zweitgeborenen hinkt, aber die haben auch dieselben Probleme wie wir mit Stadion und Ausschank, sind budgetär hinter Rapid, Salzburg, Austria. Da hab ich noch nie jemanden gehört der sagt wir haben eigentlich budgetär keine Chance (Ja ich weiß die jammern in einer Tour um ihr Stadion, aber die sagen offen dass sie nächstes Jahr wieder Salzburg ärgern wollen)
Trotz aller Demut und Bescheidenheit sind wir noch immer der GAK. Da dürfen wir vor allem nach dieser Saison schon ein bisschen Selbstvertrauen zeigen. Ich denke jeder von uns weiß wie schwer es werden wird und das uns niemand was schenkt, aber wir gehen in unsere fünfte Zweitligasaison. Ich denke da können wir schon mal sagen dass wir rauf wollen und dafür im Rahmen unserer Mittel alles dafür geben werden.
Exakt. Und wir ärgern nächste Saison den SKN bzw. schauen ihn uns im Rückspiegel an.
-
1
-
-
vor 3 Stunden schrieb metalexr:vor 8 Stunden schrieb RogueRouge:
Ich mahne halt zur Vorsicht. Wir sind auf einem sehr guten Weg (seit 10 Jahren), jetzt im Erfolgshunger bitte nicht alles übertreiben und voll auf die Nase fallen.
Ich glaube beim Verein gibt es niemanden, der irgendwas übertreibt oder im Erfolgshunger etwas tut. Das haben wir seit der Neugründung hinter uns gelassen
Ich hatte auch eher gemeint: Jetzt nicht auf Risiko einen Trainer wechseln und dann im Oktober in der unteren Tabellenhälfte rumgurken (siehe Admira). Das hatte ich mit „auf die Nase fallen“ gemeint.
-
vor 1 Minute schrieb MCMII:
Guten Morgen!
ich bin noch immer total am Boden zerstört, aber mochte mich trotzdem hier für meine verbale Entgleisung in aller Form entschuldigen.
Ein Forum ist nun einmal dazu da, sich auszutauschen und rein sachlich seine Ansichten von sich zu geben. Funktioniert natürlich nur auf Augenhöhe und mit einer großen Portion Empathie!
Meine drei Postings waren wohl eher in der Kategorie kindisch, entbehrlich und beleidigend einzuordnen. Für die Art und Weise wie ich GM kritisiert habe möchte ich mich natürlich entschuldigen. Auch für den „Vollwappler“ Sager. Der Vollwappler war wohl eher ich.
Alkohol, Wut und Zorn waren noch nie gute Ratgeber…und mit mehr als 1 Promille im Schädl, sollte man wohl besser die Klappe halten…
Jedenfalls würde sich mein Sohn wohl mehr über meine Entgleisung hier im Forum schämen, als über den Nichtaufstieg in die Buli und die Schmähungen am Montag in der Schule…die gar nicht so schlimm waren…er hat es ausgehalten und ist trotzdem stolz ein GAK Fan zu sein. Da hätte ich mir wohl ein Beispiel nehmen sollen….
In Zukunft gehe ich besser in den Keller und schrei mal hinein, oder lauf a Runde ums Haus…Sorry….tut mir wirklich leid…
Alle Achtung für diese Selbstreflektion. Du hast meinen vollen Respekt. Fehler sind wie gesagt zum Lernen da. Dein Sohn kann stolz auf seinen Pappi sein! Und darauf ein Roter zu sein!
-
2
-
1
-
-
Ich mahne halt zur Vorsicht. Wir sind auf einem sehr guten Weg (seit 10 Jahren), jetzt im Erfolgshunger bitte nicht alles übertreiben und voll auf die Nase fallen.
-
1
-
-
vor einer Stunde schrieb abdomen-sono:
Da geb ich dir recht. Ein Mentaltrainer kann ein Baustein sein. Ein viel wesentlicherer Baustein ist meiner Meinung nach allerdings ein erfahrener Kicker mit Charakter der vorangeht und die anderen mitreißt. Das Gerede vom Mentaltrainer kann in der Hitze des Gefechts schnell für nix sein. Ein Leithammel auf den man sich verlassen kann, der kann den Unterschied ausmachen.
Muss aber auch gestehen dass ich aufgrund von beruflicher Erfahrung mehr von Talent und guter qualitativer Arbeit mit entsprechendem Resultat was halte als von diesem Mentaltraining und Konsulting-Blabla. Da habe ich leider schon mit zu vielen Dampfplauderern zu tun gehabt.
Sehe ich ebenso, allerdings habe ich bei guten Führungskräftecoachings auch einiges Nützliches im psychologischen Bereich gelernt. Es gibt halt gute und schlechte, wie überall. Die Diskussion hier ist ja auch ein gutes Beispiel wie man ein Glas als fast voll oder nicht voll interpretieren kann. Und solche Grundeinstellungen können, vor allem bei Rückschlägen, langfristig viel ausmachen.
2. Liga 2022/23 - Testspiele, Kaderveränderungen, Saisonverlauf ...
in GAK-Fussball
Geschrieben
Nach drei weiteren Runden gibt es wieder einmal die Entwicklungsgrafik. Ich habe die Darstellung abgeändert, weil man den Aufstiegsplatz jetzt seit Wochen nicht erkennen konnte, weil wir auf der Position sind und ein großer roter Kreis über dem Dreieckerl lag. Darum zeigt das Dreieckerl ab jetzt den ersten Verfolger an, das macht deutlich mehr Sinn. Man kann so auch schön sehen, wie eng das restliche Feld beisammen liegt (2-14) und dass wir mit unserer Leistung vom letzten Jahr genau in der Mitte des Feldes heuer liegen würden. Das zeigt auch, dass die Liga heuer wieder so eng beinander liegt, und herausfordernd wäre: Unsere Vorjahresleistung oder die von BWL letztes Jahr um diese Zeit, wäre heuer gerade noch mittelmässig. Es zeigt aber auch die Gefahr die heuer besteht: Sowohl wir wie auch BWL haben letzte Saison von diesem Mittelfeldplatz dann voll angegriffen und waren am Ende ganz vorne. Heuer ist z.B. Ried oder der SKN zur Zeit etwas abgeschlagen, das kann sich aber eben schnell auch wieder ändern. Man darf nichtmal ein wenig nachlassen.
Auch beim Torverhältnis sind wir besser als letztes Jahr, wir haben uns wieder ein klein wenig vom Vorjahrespfad abgesetzt. Ich hoffe wir biegen Bregenz und die meisten restlichen Hinrundengegner, aber einmal werden wir heuer im Herbst sicher noch ausrutschen, denke ich mir. Aber das sollte dann trotzdem reichen um sich von den Verfolgern etwas abzusetzen, v.a. wenn wir Bregenz und den FAC (gegen den wir uns oft schwer tun) schlagen.
Heuer müssen wir in die Bundesliga unbedingt aufsteigen, schon alleine deshalb weil sich bei uns gerade einige Talente in die Auslage spielen, es wäre unerträglich wenn wir diese in Richtung Bundesliga verlieren würden und selber in der 2. Liga bleiben würden, wo dann die Admira, der SKN und der DSV weiter ihre Reihen aufmotzen und irgendwann ihre PS auch auf den Rasen bringen werden. Da müssen wir dann schon weg sein und uns das „von oben“ ansehen.