Zum Inhalt springen

Zelimir Vidovic

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.110
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    448

Alle erstellten Inhalte von Zelimir Vidovic

  1. Gut. Wichtiger Sieg, egal wie! Verletzung von Richie natürlich nicht so toll, hoffe, er kommt bald wieder. W.
  2. Ich brauch die Lustigen aber eher nicht ... Davon gibt es eh genug ... W.
  3. @ rumpfi: war mir klar ... @ buspepi: im Prinzip richtig, jeder kann eine Homepage zu einem Thema X aufmachen, allerdings diese dann als Vereinshomepage eines noch bestehenden Vereines zu führen (quasi als "Original" zu titulieren) scheint mir etwas eigenartig zu sein. Dass die Auflösung des "alten" GAK eines Tages kommt bzw. die gerichtliche Aufarbeitung der unrühmlichen Vereinsgeschichte der letzten Jahre ist auch ganz klar. Kleinkrieg will ich sowieso keinen, mich interessiert nur, ob man Spuk eventuell schnell beenden kann (wo kein Kläger, da kein Richter)? Für mich ist das eine vereinsrechtliche Frage, zumal die alte, offizielle Homepage www.gak.at ja geschlossen ist (und die hat der Masseverwalter geschlossen). W.
  4. Klingt eher nach stiller Übernahme des "alten" GAK - die Teufelsrunde ist ja mehr oder weniger ein "Stammtisch" ... Welches Vereinsorgan ist denn da tätig? Läuft das im Auftrag von Hoyos/Fischl (kann ich mir nicht vorstellen) oder Scherbaum (glaube ich auch nicht)? Dem Stammverein (= der wirkliche GAK) wird das herzlich egal sein, der kann eh nicht einschreiten, aber die Vereinspolizei ... W.
  5. Also den Verein "GAK-Fußball" gibt es noch, allerdings war die Homepage-Adresse ja www.gak.at - interessant ist v. a. das Impressum: https://www.facebook.com/gakfussball/info?tab=page_info http://zvr.bmi.gv.at/zvrlink/467034528.pdf Da ist wohl ein Reaktionär am Werk!!! Die "Freunde" von der "Teufelsrunde" etwa, weil da tauchen so nahmen wie Schweinzer und Szeberenyi auf? Ein Schelm, wer böses denkt ... Die "Homepage" sieht jedenfalls danach aus, als wäre sie mit jener der "Teufelsrund" verwandt: https://grazerak.wordpress.com/2015/05/27/relaunch-unserer-facebook-seite/ - das ganze "Projekt" läuft wohl seit Mai 2015. Denke aber, dass immer noch der Masseverwalter "Chef" der alten Fußball-Sektion ist ... Vielleicht passt das da dazu: https://trb2010.wordpress.com/2013/05/14/tauschung-von-fans-trb-2010-schockiert/ Außerdem ist die Homepage des 1. AHC nicht mehr aufrufbar. W.
  6. Uiih, da simma heute aber mit einem blauen Auge davongekommen ... W.
  7. Gut, man kann in alle Richtungen spekulieren. FAKT ist, dass wir drei Punkte Vorsprung UND ein besseres Torverhältnis als die Verfolger haben. Alles andere zählt nicht, NUR: der Sack ist natürlich noch nicht zu, aber die Tendenz stimmt auf jeden Fall!!! W.
  8. Also der Einbau von sogenannten "Eigenbauspielern" (auch wenn sie von den Juniors kommen) ist ein absolutes Muss, um da nicht in eine finanzielle Falle zu laufen. Persönlich halte ich die Oberliga für den nächsten wirklichen Knackpunkt. Wenn wir die Hürde schaffen, dann ist eine angesprochene Ehrenrunde (= finanziell-organisatorische Verschnaufpause) in der Landesliga kein Beinbruch. Wie schon geschrieben, ist im Zusammenhang mit der RL sicher der größte Aufwand zu betreiben, weil da wird es nicht nur um die Spieler- sondern auch um die Stadionfrage gehen. W.
  9. Ein kleiner Heißmacher von der HP: http://www.grazerak.at/index.php/aktuelles/325-spitzenspiel W.
  10. Gut: wenn die BH eine Veranstaltung (aus welchen Gründen immer) nicht genehmigt, ist das so (dagegen könnte man ja berufen ...). Damit muss man sich leider auseinander setzen. Behörden machen zu bestimmten Anlässen Vorgaben (Risikospiele - erinnere da nur an die "Bannmeile" rund um das Liebenauer Stadion), ist ja auch in anderen Bereichen so. Problem ist das Verhältnis zwischen BuLi und Austria Salzburg. Wenn die BuLI das Stadion so akzeptiert und dann die BH "dazwischenfährt", müsste sich eigentlich die Austria an der BuLi schad- und klaglos halten. Aber wir wissen ja, dass die Lizenzierung der BuLi das Papier nicht Wert ist, auf dem sie geschrieben ist. W.
  11. Da hat der Verein aber, Gott, sei Dank, eine Menge Optionen (KM II, Rückkehr verletzter Spiel, Neuzugänge) - bezüglich des letzten Punktes soll es lt. Pressemeldungen schon Aktivitäten geben. Denke, dass der Kurs des Vereins in Sachen Spielerpolitik durchaus richtig ist und daher mache ich mir bezüglich der Oberliga keine großen Sorgen - zuerst muss man aber die Unterliga-Meisterschaft positiv abschließen: bekanntlich muss man das Tier erlegen, bevor man es verspeist ... W.
  12. Ich glaube ja eher, dass die BH da die entscheidende Größe ist (sie ist ja die "Behörde", die Bundesliga nur ein "Verein") - ergo hätte sich die Bundesliga, wenn sie die Lizenz an die Austria Salzburg vergiebt, drum kümmern müssen, ob das auch die Behörde so "frißt". Insgesamt scheint das sogenannte "Lizenzierungsverfahren" eh eine Farce zu sein (wir können ja im Positiven und Negativem auch mehrere Lieder drüber singen). W.
  13. Naja, aber ist das eher nicht die Bundesliga (der ÖFB ist da ja nur ein Teil davon)? W.
  14. Also nochmal: Konzentriert agieren und drei Punkte einfahren (eigentlich war ich nüchtern ...). W.
  15. Das wird spannend! Bei einem Heimspiel mit viel Publikumsunterstützung könnte ein Punkt drinnen sein ... W.
×
×
  • Neu erstellen...