
Der Stehgeiger
-
Gesamte Inhalte
756 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
14
Beiträge erstellt von Der Stehgeiger
-
-
Die Mannschaft und das Trainerteam hat keinen Druck. Wir werden ihnen auch keinen machen.
(...)
Wir haben einen erfolgreichen Trainer aus Deutschland an der Angel.
Großartig.
Ist heute eigentlich der Tag der entrückten Interviews? Vielleicht mag ja noch jemand den Egi anrufen.
-
Nein, überhaupt nicht. Dann geht Stnrw wegen Größenwahn in Konkurs und wir sind der Verein, der überbleibt.
Du hast sicher recht damit, dass Stnrw sich das Stadion zu einem angemessenen Preis nicht leisten kann. Ich gehe aber davon aus, dass sie nicht vorhaben, einen solchen zu zahlen.
-
für eine läppische "ablösesumme" können sie den verein wechseln, auch ohne zustimmung unseres klubs!!!
dann könnte man doch gleich auf verträge verzichten...
ist glaube ich so ne art jungprofivertrag.....
Kannst du dein Halbwissen auch irgendwie untermauern? Indem du mir zum Beispiel die betreffende Bestimmung im ÖFB-Regulativ (http://www.oefb.at/_uploads/_elements/16592_OEFB_Regulativ_gueltig_ab_01072011.pdf) zeigst?
-
mich würde interessieren ob du einen blassen schimmer hast was ein nichtaufstieg dem Verein kosten würde .
Na was "kostet" er denn, der Nichtaufstieg?
-
Fuchshofer ist klar für die Bank (sorry, aber so is es nun einmal) und mehr is nicht da
Und das soll sachlich sein?
Ohne den Herrn Fuchshofer in letzter Zeit öfters gesehen zu haben: Warum ist das zwingend so? Offenbar weil nur noch "Bundesligaformat" den allgemeinen Ansprüchen hier genügt, und man glaubt, nur mit Bundesligakickern den Vorletzten der zweiten Liga schlagen zu können. So funktioniert Fußball aber nicht.
Meiner Meinung nach war von den Neuzugängen im Sommer einer schwach (der Zweitliga-Stammspieler), einer hat den Erwartungen nicht entsprochen (der "Star" der Regionalliga), und einer war gut (der vom Absteiger). Aber wir brauchen offenbar unbedingt "Namen".
Warum sollte man eine funktionierende Mannschaft jetzt ohne Grund mit mehreren prominenten Neuzugängen völlig umkrempeln? Was wir brauchen ist mehr Breite im Kader, und die bekommen wir mit Spielern, die nicht nur auf einer Position spielen können: Fuchshofer, ein noch angekündigter Unbekannter und Radakovics, der im Vorjahr auch noch Zweitliga-Stammspieler war und jetzt auch quasi ein Neuzugang ist.
-
Ist ein ehemals talentierter Spieler mit Potential für eine höhere Liga, der aber in den letzten Jahren sein Talent nicht abrufen konnte, jetzt gut oder schlecht?
Wobei, ich glaub ich versteh's eh: Der, den wir haben, der wird wohl nix, und der, der jetzt woanders spielt, der wär's sicher gewesen.
-
Na das wird interessant, ich hab ja bis jetzt gedacht, der Kleiner ist der einzige in Österreich, der eine Bilanz lesen kann.
-
HEUTE in der krone, 96000 euro sind bis 12 jänner 2012 zu bezahlen, sonst fliegen wir aus dem tz
Steht auch dabei, an wen die Invasoren das Trainingszentrum ab 12. Jänner zu vermieten gedenken? Da scheint wohl der Kauf des Trainingszentrums durch die Stadt nicht schnell genug zu gehen...
-
Interessante Namen !
Wo? Das, was du verlinkt hast, ist die Zusammenfassung der Einträge in diesem Forum aus den letzten drei Wochen.
-
Ich hätte ja ehrlich gern eine Liste der zu Tode gesparten Fußballklubs der letzten Jahrzehnte.
-
Es werden mich hier wieder viele dafür kreuzigen - Vereine müssen im Sinne ihrer Mitglieder handeln, und wenn die Mehrheit der Mitglieder (nicht Forum-user) einen Kollmann-Verbleib wünscht, dann sollte man zumindest den Dialog suchen.PS: Finde es auch nicht in Ordnung, dass die Entlassung Kollmanns nicht im Geringsten bei der GV behandelt, diskutiert oder einfach nur erwähnt wurde, obwohl diese offensichtlich bereits feststand (Ann. meinerseits)
Bei allem (berechtigen) Verlangen nach Transparenz: Glaubt ihr ernsthaft, dass man einen Fußballverein führen kann, wenn man einzelne Personalentscheidungen mit den Mitgliedern diskutiert?
-
Immerhin weiß die Vereinsführung jetzt, was das vielgeheuchelte Vertrauen in sie - gerade in einem Bereich, in den man als Fan nur sehr schwer hineinschauen kann - wert ist.
Natürlich finde ich es schade, dass mit Roli Kollmann bestehende Differenzen anscheinend unüberbrückbar sind. Aber vorstellen kann ich mir solche Differenzen entgegen vieler anderer hier, die plötzlich nur mehr den verlässlichen, mannschaftsdienlichen Antreiber in ihm sehen, sehr wohl.
-
warum man keine stellungnahme abgibt? so viel mumm hat man nicht.
Wenn aber die Trennung auf persönlichen Differenzen (mit wem auch immer) beruht - und die Aussage von Koleznik, dass sie weder sportliche noch finanzielle Gründe habe, spricht wohl dafür - kann es genauso auch im Sinn des Ansehens der GAK-Legende Roland Kollmann (die er für mich immer bleiben wird) sein, dies nicht öffentlich breitzutreten.
Wenn wir nicht aufsteigen, "weil" uns in der Relegation ein routinierter Stürmer fehlt, ist der Erklärungsbedarf für die Verantwortlichen ohnehin da.
-
Im Prinzip gibts es eh nur drei Möglichkeiten:
1) Nochmals versuchen
2) Die nächsten Jahre in der RL mit jungen Spielern langfristig planen
3) Zusperren
Also nur zwei Möglichkeiten.
-
http://steiermark.orf.at/news/stories/2511498/
Intererssant. Jetzt wird auch innerhalb der Justiz ermittelt.
Das ist überhaupt nicht interessant.
-
Na, da wird die "Kleine"-Sportredaktion heute wieder einmal den ganzen Tag überlegen, wie man das in einen kryptischen Absatz verwurschten kann, den keiner mehr versteht.
Es wird schwer werden, in den nächsten Wochen im Grazer Nebel den Durchblick zu behalten.
-
Es geht nicht darum, ob ich den Spieler kenne oder die Mitzi-Tant ihn kennt, sondern darum, dass ich skeptisch bin gegenüber Spielertransfers per Manager, DVD und ein paar Tagen Probetraining.
Gerade weil es auf viele Umstände ankommt, ob ein Spieler einschlägt, sollte man (nicht ich, nicht die Mitzi-Tant) ihn vielleicht ein paar Mal über 90 Minuten unter Wettkampfbedingungen gesehen haben, sollte besser Spieler aus Ligen holen, die man (nicht ich, nicht die Mitzi-Tant) regelmäßig verfolgt, sollte vielleicht bisherige Trainer oder Mitspieler des Kickers kennen.
Remember Uusimäki, Bleidelis, Yobo, Kimoni, Lanckohr, Schuiteman, Isabella?
-
Hat das mit vereinslosen Spielern, die irgendwelche Manager daher bringen und von denen man noch nie etwas gehört hat, schon irgendwann einmal geklappt?
-
Die Quelle ist jedoch (durchaus) vertraulich.
Wenn "die Quelle" vertraulich ist, warum plauderst du dann alles aus?
-
Wechselt Pinter zum GAK?
Gerüchten zufolge soll Pinter im Winter zum GAK als Mentaltrainer wechseln. Der bisher ungeschlagene Tabellenführer der Regionalliga Mitte sollte am besten schnell zugreifen, denn eine bessere Initiativbewerbung als beim Spiel am Samstag hätte Pinter gar nicht abgeben können...
Grundsätzlich kann man die Selbstzerstörungskräfte des GAK ja gar nicht hoch genug einschätzen - aber unter BB?
-
Genau so is es....Da Fußball braucht nicht nur staubtrockene Technokraten sondern auch solche Irre wie den Messias....
Für mich ist es eher peinlich, jemandem zuzujubeln, der vor über 20 Jahren einmal ein halbes Jahr lang mit dem GAK erfolgreich war, wenn derjenige sich seither regelmäßig als Hochstapler und - mit Verlaub, wenn ich mir die gestrigen Kommentare seinem Goalie gegenüber anschaue - ziemliches Arschloch erwiesen hat.
-
Wenn der Mangel an Effektivität einer Mannschaft derartige Ausmaße annimmt, dass man nach 12 Runden 13 Punkte Rückstand auf eine "gleich gute" Mannschaft hat, sollte sich der Trainer aber besser nichts darauf einbilden.
-
Kek nicht mehr slowenischer Teamchef
Matjaz Kek ist nach dem Scheitern in der EM-Qualifikation nicht mehr Teamchef des slowenischen Fußball-Nationalteams. Der 50-Jährige einigte sich mit der Verbandsführung laut Mitteilung vom Montag auf die Auslösung des Vertrages.
Der frühere Nationalspieler, der zwischen 1984 und 1994 in Österreich bei Spittal/Drau und dem Grazer Fußballklub (GAK) engagiert war, hatte das Amt 2007 übernommen und Slowenien zur WM-Endrunde 2010 in Südafrika geführt.
Jetzt weiß ich schon, dass die Fachkompetenz im Online-Journalismus nicht daheim ist (und die Intelligenz auch nicht, weil "Fußball" schreibt man nicht mit "A" am Anfang), aber es wird wirklich Zeit, dass wir wieder auf die sportliche Landkarte in Österreich zurückkehren.
-
Sorry, aber schön langsam bin ich sauer. Wenn man Geld für ein Service will (und € 5,-- ist nicht wenig), sollte das auch funktionieren. Und Anfängerbonus gibt's in der 10. Runde keinen mehr.
Aufbauspiele, Freundschaftsspiele etc.
in GAK-Fussball
Geschrieben
WFV sagt: 15 Uhr, Generali Arena/Trainingsgelände
Vielleicht geht sich die zweite Halbzeit aus.