Zum Inhalt springen

Ras Tschubai

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.520
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    135

Beiträge erstellt von Ras Tschubai

  1. Ich würde sogar als GAK nicht nur nicht vorrechnen welche Wertschöpfung die internationalen Spiele waren, sondern auch der nationale Spielbetrieb. Es soll ja nicht immer so gewesen sein, dass Spieler nur schwarz kassiert und keine Abgaben abgeführt wurden. Es ist einfach lächerlich zu behaupten, wir würden an dem SZ Weinzdöl gesund stoßen - bei allem Respekt und bei allen zugegebenen Problemen die der Verein 10 Jahre nach dem Meistertitel verursacht hat.

     

    Aber man darf halt auch nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen und das tut die Politik hier leider. Sie drehens argumentativ einfach so wie sie es brauchen... Und wie immer ist das Problem: 8 von 10 Bürgern nicken das brav ab weil sie es eh nicht besser wissen (wollen/können)!

     

    Wir müssen nur aufpassen, wie wir argumentieren, wir können nicht auf der einen Seite Millionen, die der alte GAK (oder wer auch immer, das werden wir ja in den nächsten hundert Jahren vielleicht irgendwann erfahren) bekommen hat als für uns irrelevant ablehnen, und auf der anderen Seite Wertschöpfungen aus der alten Zeit als Argument anführen. Für uns sind eigentlich ALLE Zahlen aus den alten Zeiten uninteressant, das war ja schließlich auch ein Mit- wenn nicht sogar der Hauptgrund für die Neugründung und die Distanzierung von den alten Führungsleuten und Machenschaften.

     

    Fest steht, das wir als neuer Verein nichts bekommen haben (jetzt nicht einmal mehr schöne Worte).

  2. Also ein paar Kilometer ausserhalb von Graz zu spielen ist noch nicht der Untergang. Kapfenberg fand ich damals und finde ich auch heute ist zu weit weg. Gratkorn wäre eine vorübergehende Alternative. Was wir brauchen würden, wäre ein eigener Platz, wo wir der Herr im Haus sind. Wenn das in der unmittelbaren Umgebung von Graz wäre, warum nicht. Ich könnte mir auch (vorübergehend) eine Kooperation mit einem kleinen Klub vorstellen, wir tragen etwas zu ihrer Infrastruktur bei, sie stellen uns ihren Platz zur Verfügung.

    Vielleicht sind ja jetzt auch Türen offen, die vor zwei Jahren noch zu waren?

     

    Fussballklub mit eigener Tribüne sucht Platz zum Spielen! :cool:

    • Like 6
  3. (Zu der Stellungnahme der Stadt in der heutigen KlZtg)

     

    Also von den angeblich investierten Millionen habe ich als Besucher der Heimspiele noch überhaupt nichts zu sehen bekommen. Die neue Tribüne habe ich selbst bezahlt (zugegeben mit Hilfe von ein paar anderen Fans) und sonst ist ja wirklich rein gar nichts da, nicht einmal fixe Toiletten!

     

    Den Hinweis auf Liebenau könnte sich dieser Herr von der ÖVP auch sparen, das ist ja eigentlich eine reine Frechheit und Verhöhnung angesichts der jüngeren Geschichte...

    • Like 2
  4. Aber wie hat es Rapid dann geschafft, dass 1899 im ZVR-Registerauszug steht? Extra-Bonus? ;)

    Nachdem sie Deutscher Meister waren haben sie anscheinend ununterbrochen weiterexistiert. Auch diverse Konkurse haben sie auf wunderbare Weise immer wieder umschifft...warum wir das nicht geschafft haben (das weiterexistieren im Krieg),  keine Ahnung, vielleicht auch Landesgesetzgebungen oder doch der Extra-Rapid-Bonus? Würde mich auch interessieren, wo hier der genaue Unterschied ist. Stand ev. vor den 70ern bei uns im Registerauszug vielleicht auch 1902? Daran sieht man eigentlich auch, wie müßig/akademisch das ist...aber interessant, das muss ich zugeben.

  5. Gründungsjahr 1902:

     

    Salopp ausgedrückt: Nach dem Krieg mußten alle Vereine neu gegründet werden, da es ja nicht einmal den Staat mehr gab, der vor dem Krieg bestand, deshalb 1945 als Gründungsjahr. In den 70ern wurde der Stammverein neu strukturiert und die Fussballsektion zum eigenständigen Verein (richtig so?), rechtlich war deshalb vermutlich auch wieder eine Neugründung notwendig. Ändert aber alles nichts daran, dass es seit 1902 derselbe Verein ist, denn ein Verein mag zwar rechtlich durch eine ZVR-Nummer definiert sein, im Endeffekt sind es aber die Mitglieder, Anhänger und Sympathisanten, die den Verein darstellen, und das sind im wesentlichen seit Generationen die gleichen.

  6. Es kann nur einen geben...

     

    ...oder wir hängen uns Schals mit der ZVR-Nummer um den Hals. :cool:

     

    In ein paar Jahren (oder Jahrzehnten bei unserer Justiz) wenn die Prozesse vorbei sind, macht eh keiner mehr einen Unterschied. Rechtlich ist es derzeit wohl sinnvoll zu trennen, ansonsten mehr eine Sache für i-Tüpfelreiter und beleidigte Quadratkornanhänger. Irgendwann ist das alles eine Fussnote in der Geschichte, mehr nicht.

     

    Die Zusammenhänge Stammverein/GAK-Fussball können andere genauer erklären. Ein - statt mehrerer - Artikel wäre sinnvoll, mit Erklärung der Umstände (alter Verein aus rechtlichen Gründen noch existent, Konkurs, Neugründung usw.) .

    • Like 4
  7. @ras

     

    Die Legende weiß davon zu berichten, dass Zeki den Mario nur unter der Bedingung, dass "er sich seine Matte stutzen lasse", ins Nationalteam einberufen wollte. Der Zuz ist aber standhaft geblieben - letztendlich ist er auch mit langen Haaren zu zwei Einsätzen in der Nationalmannschaft gekommen.

    Jetzt wo du es sagst fällt es mir auch wieder ein. Seine Abneigung gegen lange Haare war mir nie verständlich, wenn einer gut kickt sollte sowas völlig wurscht sein.

  8. Danke... :cool:

     

    Auf dem Mannschaftsfoto sind ja die Haare allgemein relativ lang, beim fraglichen Foto eher kurz.

    In der Zeit hatten wir auch einen Trainer der Zuenelli die Haare abschneiden ließ. Halama war es offensichtlich nicht - oder doch? Oder wars Senekowitsch? Ja lang ist es her. Gamauf und Pigel hatten auch einmal  Haarprobleme, als es hieß manchen Spielern wäre ihre Föhn-Frisur wichtiger als das Spiel (Starek?)...naja Haarspaltereien. :razz:

    • Like 1
  9. Ich werf einmal Ernst Gössl in die Diskussion, der ungefähr zur fraglichen Zeit (ca. 76-85) bei uns aktiv war, mir fehlen aber die Unterlagen um da was zu checken. Hab nicht einmal ein Foto von ihm gefunden. Hab sonst  bei vorne ganz links zuerst auf ihn getippt (aber sehr unsicher). Koschak ist es eher nicht.

  10. Für (wenigstens gelegentliche) Spielberichte würde ich ja in alter Tradition normalerweise den Realisten freiwillig (*) melden, vielleicht kann ihn ja noch wer erweichen...

     

    (*) ein von mir freiwillig Gemeldeter sitzt z.B. im Vorstand, da hats noch gewirkt... :cool:

    • Like 3
×
×
  • Neu erstellen...