
Herrengasse
Members-
Gesamte Inhalte
26 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
0 NeutralÜber Herrengasse
-
Rang
Frischling
-
Das sind die richtigen Fans! Und dazu: Das Beispiel hinkt gewaltig denn anders als Du+++ bin ich überhaupt nicht der Meinung dass der GAK tot ist wenn er neu gegründet wird! Es ist eher so dass die Frau dann befreit von ihren hässlichen Furunkeln und Metastasen sein wird. In Fiorentina und Salzburg werden sie verächtlich auf Euch schauen wenn Ihr den GAK einfach sterben läßt und Euch dann umdreht. Denn dass der jetzige GAK diesen Konkurs nicht überlebt muß jetzt aber langsam auch dem allerletzten blinden Optimisten klar sein....
-
Akzeptiere voll und ganz dass anscheinend die Mehrheit gegen eine Neugründung ist. Aber es wird doch wohl erlaubt sein in diesem Forum eine andere Meinung zu haben!? Man kann auch dagegen sein dass heut am Abend die Sonne untergeht und sich weigern das Licht einzuschalten. Wenn man sich dann aber die Birne anhaut sollte man sich nicht wundern. Ab einem gewissen Zeitpunkt ist es nicht das Blödeste Energien beim krampfhaften Festhalten abzuziehn und in etwas Neues zu stecken. "Neugründung" ist ja nur die Beschreibung für einen rechtlichen Vorgang. Es liegt an den Fans dem G.A.K. wieder Leben
-
Und was glaubst Du werden die dann tun? Ich hab schon kapiert dass es für viele hier unbedingt notwendig ist dass "1902" am Leben bleibt - Koste es was es wolle und genau das ist der Grund warum es den GAK vielleicht bald nicht mehr geben wird.
-
Gerade Innsbruck zeigt doch das es geht. Oder sind die etwa nicht durchmarschiert zurück rauf in die BL? Und das mit extrem toller Sponsorenunterstützung. Dass die jetzt wieder an Misswirtschaft erkrankt sind und Sponsoren fassungslos den Kopf schütteln ist eine andere Geschichte... Aber den Neubeginn haben sie fulminant geschafft.
-
Noch einer der sturheil in Richtung Abgrund läuft. Dieses sinnlose festkrallen an einer Jahreszahl hat den GAK ja da hin gebracht wo er jetzt ist. Fischl hatte schon recht mit seinem Plan den G.A.K. neu zu gründen. Teure Verträge wären Geschichte- Schuldenfrei und unbelastet hätten die Jungen befreit in der Landesliga aufgespielt- Sponsoren tun sich auch mit etwas neuem frischen leichter als mit einer überschuldeten Vereinsleiche... So ist das Thema Fußball als Fan für Dich dann halt bald eredigt. DANKE BRAVO
-
Es gibt kein Leben nach dem Zwangsausgleich - Es gibt nur ein Leben nach dem GAK1902 und für das ist das Geld gut zu gebrauchen...
-
Das sagt Ihr jetzt. Aber ich sag: abwarten.
-
Ja. Und ich denke auch jetzt ist es nicht zu spät um auf Neugründung umzuschwenken. Und das möglichst ohne sich durch hohle Durchhalteparolen bis zum bitteren Ende an leere, tote Hüllen, wo 1902 draufsteht, festkleben zu lassen. Sonst steht der GAK in wenigen Monaten wieder da wo er am Beginn der Saison gestanden ist und ist nicht bereit für einen Neuanfang....
-
Warum sagst Du dann ICH soll nachdenken bevor ich die Unwahrheit verbreite? Es IST im Raum gestanden und es ist anders entschieden worden- wie von mir geschrieben. - Ich habe nicht gefragt, ich habe nichts behauptet, ich geb hier nur meine Meinung wieder. Es ist schon klar dass es weh tut den Verein neu zu gründen. Ich denk aber man kann darf es nicht kategorisch ablehnen. Hätte Fischl damals den Schritt gewagt - wären alle längst mit dem Neuaufbau beschäftigt und nicht mit dem xten "zu Grabe tragen" und beklagen des Vereins. Es gibt Wege einen Verein mit Jugendarbeit und Traini
-
Die Akte GAK: Der Misserfolg hat viele Väter!
Herrengasse antwortete auf lucky's Thema in GAK-Fussball
Auszug aus der austria salzburg HP - Bereich Geschichte: >Mit der endgültigen Trennung der Wege von SV Austria Salzburg und FC Red Bull standen die Fans der Violetten im Oktober 2005 ohne Verein sozusagen "auf der Straße". Für die führenden Leute der Fanclubs und der Inititive Violett-Weiß war klar, dass eine "neue" Austria Salzburg her musste, und das möglichst schnell. Daher kam das Angebot der Fußballer des PSV/SW Salzburg gerade recht: Hannes Krawagna und die violette Ikone Hannes Winklbauer unterbreiteten der Austria das Angebot, die Fußballsektion von PSV/SW aus dem Gesamtverein PS -
Bitte denke nach, bevor Du Unwahreiten postest. Du willst behaupten diese Möglichkeit ist nach der Lizenzverweigerung nie diskutiert worden? Bitte denke nach, bevor Du Unwahreiten postest. Und von wo wäre dann das Geld gekommen?! Woher ist denn jetzt Geld gekommen? Es ist Geld vernichtet worden das man in einen neuen Verein hätte stecken können - natürlich hätte man kleine Brötchen backen müssen- wär aber besser gewesen als alle zu verbrennen. Darauf hat Dir mig schon geantwortet. Dann gilt auch für Dich die Antwort: Ja eben das ist ja das Problem! Geld ausgeben und sehenden Auges
-
Grins. Sicher kenn ich den. Aber ich weiß jetzt nicht wie ich um den Satz "ich habs aber schon gleich nach der Nicht-Lizenz so gesagt" herumkomme.
-
Aha: provokante Fragen = unseriös. Eigenartige Logik. Und welche provokante Frage meinst Du? Soweit ich mich erinnern kann war ja der "plötzliche Abgang Stichers" so etwas wie eine Grundforderung von Fischl. Und es war ja anscheinend Zeit genug für die Entscheidung " wir versuchen die Regionalliga". Man hätte aber genauso gut entscheiden können (stand ja auch im Raum) gleich neu in der Landesliga zu beginnen. Selbst wenn sich das erst für die nächste Saison ausgegangen wäre (was ich nicht ganz nachvollziehen kann) es wäre die bessere Entscheidung gewesen! In einem Jahr hätte man neu
-
( Wenn ich nur wüßte wie! Nervt mich auch. Passiert aber von allein wenn ich auf "Zitat" drück. Was mach ich falsch? ) Ha - geht scho DANKE
-
das hab ich mit indirekter Erpressung gemeint. Es wird nicht funktionieren. Und: logisch ist die Mehrheit der Anhänger gegen eine Neugründung! Aber was hilft ihnen das jetzt? Es wär glaub ich an der Zeit sich an diesen Gedanken zu gewöhnen... Wer ein echter Fan ist wird - schweren Herzens - mitziehen