Zum Inhalt springen

mig

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.589
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Beiträge erstellt von mig

  1. Lieber tjandl, Grüße über den großen Teich. Ich versuche es einmal in deiner Wissenschaft. Du gleichst den Höhleninsassen in Platons Gleichnis.

     

    (http://gutenberg.spiegel.de/platon/politeia/politeia.htm,

    wer es nachlesen möchte)

     

    Viele Internetinfos sind auch nur Schattenspiele, die von diffusen Lichtquellen gespeist auf unebenen Wänden flackern. Diese Infos sind die Grundlage deiner Meinung.

     

    Da wechseln wir jetzt blitzeschnelle zur Kritik an der reinen Vernunft und schreiben dir mit Kant ins Stammbuch:

    Begriffe ohne Anschauung sind leer und Anschauungen ohne Begriffe sind blind.

    Sei einmal etwas selbstkritischer und gehe von deiner Schattenthese runter, dass Sükar der Leichengräber des GAK ist.

     

    Im Gegensatz zu manchem Elfenbeinturmbewohner ist Sükar Durchundruchunternehmer und würde, wäre der GAK eine Firma, sofort zum Handelsgericht gehen, um Konkurs anzumelden. DAnn würde er schauen was aus der rauchenden Asche noch brauchbar wäre.

    Aber nur weil der GAK dein, mein, sein unser aller Kult ist, tut er es sich an hier in einem kridösen Zustand, ein mit Wasser gefülltes Schiff zu lenken und versucht nebenbei das Boot mit einem Sandkasteneimerl leer zu schöpfen.

    DAnn wollen manche (wirtschafts)ahnungslose Schätzchen noch, dass er sich schriftlich und öffentlich seiner kridösen Vorgangsweise (Verträge ab zu schließen und Bestellungen zu tätigen, obwohl die Zahlungsfähigkeit mehr als fragwürdig ist) deklariert. Geht´s noch blöder?

    Ich glaube übrigens, dass wir in dem Zustand seit dem wiederaufstieg sind, zumindest seit dem Pamic Deal.

     

    Betrachten wir Sükar neutral und ohne Dogmen:

     

    Positiv: Er hat den Konsolidierungsweg eingeschlagen, er hat als erster Präsident seit längerem Handlungsfähigkeit bewiesen indem er WS entfernt hat. Ich weiß, Schachenr zu entfernen war falsch, aber ihn nicht zu entfernen wäre noch falscher gewesen. Schachner ist wie ein Jockey der zwar oft gewinnt, dabei aber immer das Pferd tot reitet.

    Ein Spitzentrainer aber als Teamplayer und Angestellter untragbar. Wenn ihr so wollt, der Ilco Naumoski unter den Trainern.

    Als Draufgabe und zum Beweis seiner Handlungsfähigkeit hatte er den besten Trainer für den Neubeginn mit einer jungen Mannschaft bereits im Talon.

    Erlaubt mir eine Abschweifung zum Thema LarS. Er ist sicher nicht der richtige Mann, um aus einer ausgepufften Profitruppe die Höchstleistung raus zu dreschen (das ist die Spezialität des Pferdetodreiters), aber er ist der beste Mann, um behutsam ein junges Team mit Charakter auf zu bauen.

     

    Negativ: Am Anfang falsche Einschätzung der Situation (wie alle hier) daraus resultierend Flops wie Demo. Einige ungeschickte Äußerungen und wahrscheinlich hat er beim Tokic Transfer ein bisschen Geld liegen gelassen, bzw. einige Vorteile verjuxt.

    Aber erstens, nur Menschen die etwas unternehmen können Fehler machen und zweitens:

    Jeder Goali darf bei uns patzen, jeder Verteidieger dann und wann schnitzen, aber ein Präsiden der ziemlich allein im Hagel steht muss alles neben dem Beruf perfekt machen. ja zum Donnerwetter nocheinmal wo lebt ihr denn. schlielich ist er UNSER PRÄSIDENT UND ER GIBT NACH SEINEM WISSEN UN GEWISSEN SEIN BESTES: Das galt und gilt gleich auch für RR: Ich finde es als eine Wahnsinnsfrechheit wie ihr hier mit ihm verfahrt. Klar er hat schwere Fehler gemacht. Aber er hat mehr Energie, Zeit und Geld als 99,9% (das eine Promille opfere ich der wissenschaftlichen Unschärfe und Wahrscheinlichkeitsmathematik) der Leute hier im Forum in UNSEREN GAK gesteckt.

    Er hat als Feldherr manche große Schlacht geschlagen (Meister, Cupsieg etc) aber darob eigentlich den Krieg verloren. Nur, sogar die Geschichtsschreibung geht freundlicher mit solchen Feldherren um, als der gemeine GAK Fan in seinem (ungerechtfertigten, aber auch tw. verständlichen) Zorn mit seinem Präsidenten. Kriegt bitte wieder einmal ein Gefühl für die Verhältnismäßigkeit eurer Aussagen.

     

    Zurück zu Sükar und der dritte Teil nach positiv und negativ:

    Neutral: Ich will noch kein Urteil zu Svetits abgeben. Ich trau dem Kerl nicht und hoffe nur, dass es HS gelingt die unbestrittene Kompetenz dieser dubiosen Figur zu nutzen, ohne dass dieser danach mit dem neuen Familiensilber abzischt oder selbiges heimlich im Pfandl zu Geld macht.

    Hier bin ich skeptisch, anerkenne aber den strategischen Zug. Hier wird HS erstmals wirklich die Rübe hinhalten müssen, wenn etas schief geht.

     

     

    So und abschließend an die Wirtschaftswissenschaftler hier, die einerseits nicht verstehen wieso unbekannte Forderungen auftauchen können und andereseits die öffentliche Deklaration der Zahlungsunfähigkeit fordern.

     

    Ein Verein ist eben ein Wesen, dass aus vielen handelnden Personen besteht. Einige sind Mitarbeiter und in einer starren Hierarchie einzugliedern, einige sind aber ehrenamtlich aber tw. befugt Bestellungen zu tätigen oder Verträge zu unterzeichnen.

     

    Ich denke es gibt da drei große Posten an unbekannten aber zu tragenden Forderungen.

     

    1. Fehlehafte Verträge:

    Hier gibt es in diesem Monkey Busines scheints keine Rechtssicherheit. Sowohl bei den beiden Marios aus Zagreb, als auch bei Kimoni und Konsorten sind immer wieder Forderungen aufgetreten, die geeignete sind schwere Löcher in ein angespanntes Budget zu reißen, und das System ins Wanke zu bringen.Oder hat jemand von euch Wirtschaftsgenies mit der Summe für die Schachner Ablöse gerechnet? Oder wer von euch hätte al serstes nach der Übernahme des Amtes alle Verträge nach so versteckten Klauseln durchsucht?(Da wäre Sükar heute noch nicht fertig)

     

    2. Rechtsfolgen aus Handlungen von Mitarbeitern und Funktionären

    Dies beginnt bei einer dämlichen Baukostenüberschreitung (die sogar bei Profierrichtungsfirmen in der Regel 5 - 10 % betragen) und endet bei kaputten Leasingautos, zu renovierende Häuser, die dem Klub nicht gehören aber seit Jahrzehnten von GAK Spielern verwohnt wurden usw.

    Dazu gehört fürmich auch der IMG Deal, der wahrscheinlich in einer falschen Erwartungshaltung budgetiert wurde.(Summe stimmt schon, nur halt das Timing nicht udn das wirkt sich auf Pkt 3 aus)

     

    3. Enorme Zinslasten und Einnahmenentgang

    Wenn man dann bedenkt, dass vor allem schnell zu entrichtende Summen und Beträge die über einen vereinbarten Rahmen hinausgehen, gleich einmal eine Potenzierung der Zinslasten bedeutet, kann man ermessen wie hier quartalsmäßig unkalkulierbare Summe anlaufen, die ja selbst wieder neue Zinsen generieren.

    Schlussendlich dürftet ihr also bemerkt haben, dass fast alle Vereine nicht oder sehr spät zahlen. Ich bin mir fast sicher, dass wir schon lange kein Geld mehr für abgegebene Spieler bekommen haben, aber als jemand der selbst beim Zahlen hängt wie ein Lachs, muss man da recht leise sein. ( Ich nehme hier mal Austria, RBS aus)

     

     

    Gut jetzt habe ich einmal meine Senf zum Thema ausgedrückt.

     

    Ich hätte eine Bitte. Geht ein bisschen respektvoller mit Leuten um, die für unseren GAK kämpf(t)en. Kritik muss immer erlaubt sein, aber gebetsmühlenartig seine paar Argumente zu wiederholen, ohne über die Entgegnungen nur nachzudenken ist Stil von Sophisten auf der Jadg nach Syllogismen oder der Ausdruck von Zwiederwurzen, die sich eigentlich freuen, ihr Gift wieder einmal wo abladen zu können, um sich selbst ein bisschen besser zu fühlen.

     

    Auf unsere Roten und darauf, dass wir unseren eingeschlagenen Weg auch wirklich gehen können.

     

    mig - dabei seit 1974

     

    PS Lieber tjandl, du bist mir da so als Generalansprechpartner in die Quere gekommen, ich meine das nicht zu persönlich und nicht mit allen Vorwürfen explizit dich. Solltest du in Graz sein würde ich mich freuen mit dir ein Bier im S24 zu trinken. Solltest du aber Lust auf weitere Scharmützel haben, lass es uns per PM machen, damit die gestrengen Mods nicht mit uns schimpfenb müssen.

  2. Nur die Ruhe, ich halte das für Geschwafel im politischen Umfeld und schlussendlich ist es eine z.B. Aussage aus einer Stellungnahme des LH bzw. Sportlandesrat.

    Wäre ich HS würde ich auch zu so einer Idee: "Ja, da kann man drüber nachdenken", sagen, und die Idee wieder versanden lassen.

    Damit dokumentiert man seinen Sanierungswillen nach den etwas beschränkten Vorstellungfen von Politikern.

     

    Von zwei Dingen will ich nichts hören: Die dämlich FC Graz Idee und eine Kooperation mit den Jakominigfrastern, die jetzt eigentlich eh schon Vorortgfraster sind, weil ihnen die Gruabn nicht einmal mehr zur Pacht gehört.

     

    mig - dabei seit 1974

  3. Also das war gestern ein wunderbarer Abend in fußballerischem Rot.

    Das meiste wurde schon gesagt. Wir haben eine selbst gezüchtete IV, von der man erwarten darf, dass sie in den nächsten Jahren besser wird.

    Wir haben mit Junizio uU bald einen richtigen selbst gemachten 10er und mit Amerhauser, Plasse, Majstorovic, u.U Mura, arrivierte Spieler, die sich selbst nicht größer machen wollen, indem sie ihre Mitspieler kleiner machen. Allein bei der Vorstellung, dass Koll- oder Ehmann mit einem unsere Jungspünde (die schon auch viele Fehlpasse produziert haben - Goethe: Es irrt der mensch so lang er strebt) schimpft, weil sie Fehler gemacht haben, dann dreht sich mir fast der Magen um. Speziell die beiden Herren werden umdenken müssen, es würde mich nicht wundern, würden wir sie next season nicht mehr in unserem Dress sehen, da in einem gewissen alter umdenken nicht immer so leicht ist.

    Ich will deren Verdienste nicht schmälern, aber frei nach dem alten Zarathustra Wort: Nur wer sich wandelt bleibt mit mir verwandt, sehe ich hier Veränderungen am Horizont und...

    ich fürchte mich nicht.

     

    mig - dabei seit 1974

  4. Ich habe ein gutes Gefühl, sowohl für das Spiel als auch für den zahlenmäßigen Support.

    Auf geht´s Burschen, wem sollen wir noch glauben außer unseren jungen engagierten Spielern. Heute wird´s was mit einem Junzo Tor.

    1:0, 6.500 Zuseher.

     

    mig - dabei seit 1974

     

    Nachtrag zum Samstag: Die Austriafans waren ersten ziemlich viele, zweitens am anfang ganz schön laut udn drittens gegen Ende ganz schön leise - so mag ich das.

  5. Endlich einmal ein vernünftiges Post.

     

    Ich bin

    - über die spielerische Linie zur Zeit sehr enttäuscht.

    - über den Zustand des Vereines beunruhigt

    - über das PS Comeback mehr als irritiert

    - aucf Kollmann und Ehmann fast schon böse

     

    Aber ich werde

     

    - zum Austria Spiel kommen.

    - alle Spieler (auch Ehmann, so er aufgestellt wird) anfeuern.

    - nach dem Spiel undabhängig vom Ausgang meinen Schal mit Stolz tragen.

     

    Die Situation erforderte einen längeren Beitrag, für den ich zur Zeit keine Zeit habe, daher nur so viel für den Moment.

     

    mig - dabei seit 1974

  6. Also ich würde mal meinen, dass nicht einmal alle unsere Spieler über das 1:1 gejubelt haben. Da war meines Erachtens schon viel Nachbarschaftshilfe im Spiel. Und aus selben Grund hat sich auch kaum einer über das 2:1 wirklich aufgeregt.

    Sagt´s des aber nicht dem Martens, der meint heute noch er wäre der Meistermacher gewesen und ist schwer beleidigt wenn man antönt, dass er weder besonders attackiert wurde, noch sich unser Franzi Almer besonders lange gemacht hätte.

     

    mig - dabei seit 1974

  7. Also die heutige Zeitungsmeldung zum Stadtrivalen ist ja wirklich wieder ein Paradebeispiel für die Impotenz der Sportberichterstatter.

     

    Ein von Problemen und Skandalen und (meinem Empfinden nach) kridösen Vorgängen in der Geschäftsführung gebeutelter Verein, dessen Präsident innerhalb weniger Tage Differenzen von bis zu 4 Mio Euro in seinen Aussagen zugeben hatte müssen, erklärt der Presse: Alles ist OK wir kriegen in den nächsten Tage 1,5 Mio Euro. Und.

    Es wird so berichtet. Weder wird es angezweifelt, noch hinterfragt woher und warum denn nicht früher.

     

    Der Artikel hat ungefähr den gleichen Informationsgehalt wie der Wetterbericht von Gestern. Kaum ist HK ein paar Wochen weg, haben die Medienvertreter unseres Provinzstadels vergessen wie sehr Kartnig sie schon belogen hat und welchen Wert seine Ausssagen haben.

    Es war schlicht und einfach nur das, was die Freunde des Vereins hören wollten. Das ist ja Ok, wenn man es dann nicht einfach in eine Tageszeitung druckt.

     

    Selbst wenn es stimmt ist die Aussage viel zu dürftig, um ihr eine halbe Seite zu widmen.

    Die einzige belegte Aussage ist: Der Vorstand hat getagt und es hat 2 Stunden gedauert., der Rest sind Versprechungen und Vermutungen und davon gab es schon genug. Kuhn ist mit dem Artikel als Chefredakteur sport Rücktrittsreif, diesmal nicht wegen Parteilichkeit, sondern wegen (siehe Einleitungssatz) journalistischer Unfähigkeit.

     

    mig - dabei seit 1974

  8. Ein benefizspiel kann Sturm auch nicht retten, das war ein Scherzerl.

     

    1. Was mich aber interessiert hätte, ist ob wir nicht doch in einen guten Mittelfelder investieren sollten, da der Mannschaft zur Zeit einfach die Induktion und der Witz fehlt. Ein Spieler ala Bazina, Vastic (ich will nicht ihn , aber einen Spieler seiner anlage), jemand der spiele entscheiden kann und der Impulse für die an deren setzen kann. Das fehlt uns zur Zeit.

     

    2. Frage: Hat LS ergebnisbezogene Narrenfreiheit bis Sommer, oder kann es passieren, dass nach zusätzlichen 2 Niederlagen sein Kopf zur Pseudoproblemlösung herhalten müsste?

     

    Thnx Spitze Feder für dein Service,, Klasse.

     

    mig - dabei seit 1974

  9. Schauz, das alles ist doch ganz einfach. Die Org wurde hier bisher weder erwähnt noch schlecht gemacht - die offizielle Website auf der unoffiziösen hingegen ständig. DA wie dort arbeiten Leutz aus Idealismus unentgeltlich. Mache sich jeder seinen Reim und werde jeder auf seine Facon glücklich. Ich weiß nicht warum sich jemand dafür rechtfertigen muss, dass er anderen ein Geschenk macht, und die Leistungen der Red Corner Mitarbeiter sind ein reines Geschenk an uns. Jeder Klugnotdürfer möge doch nachdenken wie er es bewerkstelligen würde heute abend einen Lifeticker aus Wien zu realisieren.

    Hinfahren, Leitung aufbauen, Mitkommentieren, die Fähigkeit und das Fachwissen dazu haben und geradeaus deutsch schreiben können, dann in der Nacht wieder heimfahren. Morgen anpinkeln lassen wenn einer meint, dass ihm was nicht passt, von besonderen Exemplaren sogar Prügel angedroht kriegen und zum Drüberstreuen wird man dann auch noch bezichtigt fette Bezüge zu kassieren.

     

    Also, Freiwilliger vor, ich glaube das Team kann noch Mitarbeiter gebrauchen. Die Stelle des konstruktiven Kritikers ist aber schon besetzt, die ist nicht mehr zu haben.

     

     

    mig - dabei seit 1974

  10. Meiner Meinung nach ist Ehmann schuld an der Niederlage. Sein schlampige Rückpass hat die ganze Malaise, die zum Tor geführt hat eingeleitet. Als Kapitän und Abwehrrecke darf so etwas nicht passieren.

    Ein weitere Punkt der mich stört ist, dass unsere Corner wie einst im Mai keine echte Gefahr mehr sind. Ich bezweifle, dass Kollmann der einzig wahre Schütze ist und ich bezweifle, dass nur die Größe von Aufhauser und Sick ausschlaggebend waren für unsere Standardstärke. Da gehört wieder das Bewusstsein geschärft, dass Standards bessere Möglichkeiten auf ein Tor sind, als eine Kombination aus dem Spiel heraus. Es muss nur jeder wirklich volle Konzentration und Willen auf eine ganz kurze Zeitspanne fokussieren. (So wie es jeder Hochspringer, Skispringer, Geräteturner... grunhdsätzlich muss) Ich glaube da sind einige bei uns viel zu lässig.

    Apropos lässig. Skoro sollte weniger trixeln und mehr direkten Zug auf das Tor entwicklen. Parallel zur Torautlinie auf Höhe des 16ers lässt die jeder ein bisschen über den Ball steigen, aber wenn es Richtung Tor, zeigt sich ob der Haken oder Trick reingeht oder nicht.

    Alles in allem, es gibt solche Niederlagen, uns fehlten 2 erwachsene Spieler und das Glück war uns zu Anfang auch nicht hold.

    Mein Gefühl sagt mir, dass die Spieler generell konzentrierter und entschlossener sein müssten. Hier sehe ich die einzige echte Stärke Schachners, das konnte er seinen Leutz klar machen. Ich glaube aber, dass kann man auch ohen ihn.

     

    mig - dabei seit 1974

  11. Meiner Meinung nach könnte eine Entschuldung mittels Konkurs den Verein retten und wiederspräche auch einer Lizentzierung nicht ( wenn sich ein brauchbarer Masseverwalter fände). Nur glaube ich, dass HK diesen Konkurs nicht ohne zumindest fahrlässige Krida, überstünde und sich daher dagegen wehrt.

    Eigentlich eine verdammte Zwickmühle:

    In dem Moment wo Kartnig 800.000 Euroflocken rieseln lässt muss sich doch das Finanzamt fragen, wo der versteuerte Gewinn herkommt.

    Hmmmm.

    Wenn ein übernahmewilliger Mann mit genügend Geld wirklich den Geist hat, den Sturm Karren flott zu machen, dann müsste er nur zwei Gläubiger dazu bringen Konkurs zu beantragen und schon rennt das ganze Werkl gegen Kartnig und für Sturm. Grausam ist die Welt: Gestern noch auf hohen Rossen - heute durch die Brust geschossen.(und ich meine damit nur nur nur HK nicht den Verein, nicht die Spieler, nicht einmal die Fans).

     

    mig - dabei seit 1974

     

    PS Mujiri soll nicht zu uns, wir sollten unseren neuen weg nur verwassern, wenn ein echter 10er zu haben wäre neben dem unser Klasse 1 Gemüse wachsen kann.

  12. Meister Klaus, so isses. Die, die hier am meisten fluchen, sollten sich ein wenig abklopfen ob sie generell auf Veränderungen schlecht reagieren, und dann ein wenig nachdenken, ob sie nicht selbst ein wenig persönliche Veränderung gebrauchen könnten.

     

    Dass man drei Klicks brauchte um zu wesentlichen Funktionen wie dem Forum zu kommen war schlicht ein Detailfehler, der schon ausgemerzt wurde und die Ladezeit liegt rein bei den technischen Durchführenden und wird auch besser, wenn man u.U. nicht alle Features gleichzeitig hochladen lässt.

     

    Nur wer den Geist hat sich zu verändern kann sich weiterentwickeln, ich gratuliere euch zu eurem Geist, auch nach drei Jahren. Ihr steht bereits beim 4. Trainer (Libregts, Glatzo, WS, LS) und 2 Präsidenten, langsam werdet ihr zur wahren Konstanten des Vereins abseits des Rasen. Dafür ein aufrechtes bewunderndes Lob, von jemanden der weiß wie viel Besprechungs- Überezeugungs- und Durchführungszeit in so einer Plattform steckt.

     

    mig - dabei seit 1974

    PS der einzige Nachteil des Red Corner ist, dass einige Herren als informierte Poster mit interesssanten Infos und Meinungen ausfallen.

  13. Leider konnte ich (familiär bedingt) nicht dabei sein, darf aber freudig verkünden, dass meine optimistische Ankündigung nach dem Derby ja wohl aufgegangen ist:

     

    "Fazit: Mit Junuzo sollten wir einen Mann haben, der aus dem Mittelfeld heraus auch das eine oder andere mal durch die Mitte kommen kann. Das braucht unser Torjäger Kollmann. Und Muratovic wird auch wieder mehr gelingen.

     

    Es gibt so Tage, ich hoffe auf eine beweglicher Truppe und bewegendere Augenblicke gegen Rapid."

     

    Ist ja wohl voll eingetreten, man sollte allgemein daran denken, wenn es wieder einmal nicht so läuft.

     

    Auf eine interessante spannende Saison mit viel Emotionen und dem besseren Ende für uns. Platz 3 soll uns er Ziel sein.

     

    mig - dabei seit 1974

  14. ...und das Weltall expandiert. die Klimaerwärmung lässt die Gletscher schmelzen und der Feinstaub macht aus uns chronische Huster.

     

    Wenn du keine echte wirtschaftliche Alternative zum Sükar Weg hast hör auf zu bejammern, was jeder weiß, jedoch unumgänglich ist.

    Wir müssen uns jetzt konsolidieren und dabei geht leider auch viel bereits Erreichtes kaputt. Aber ohne diesen Weg geht das Ganze kaputt. Deine immer wiederkehrende wirtschaftliche Expertise hat ungefähr den gleichen Informationswert wie die tägliche Eintragung des Datums ins Forum. prinzipiell schon richtig, aber entbehrlich und nix neux.

     

    Wenn du das nur schreibst damit es dir dann besser geht, dann schreib doch einfach ein Mail und sende es dir selbst zu. Da kannst du dich dann 2 mal freuen, einmal beim Absenden und einmal beim Empfangen, weil dir jemand genau das schreibt was du dir auch denkst.

     

    Nix für ungut, aber diese ewige Jammerei nervt. Nicht nur mich.

     

    mig - dabei seit 1974

  15. Ich für meine Teil hake jetzt das Sturmspiel ab und gehe davon aus, dass LS eine große Lernfähigkeit hat. Ich würde so aufstellen:

     

    Schranz;

    Standfest, Ehmann, Hieblinger, Schrott

    Plassnegger, Junuzovic, Muratovic, Amerhauser

    Kollmann, Skoro

     

    Interessieren würde mich aber, wie sich Amerhauser Mitte links machert,mit Pa Saiko ganz links. Ich denke, dass ein so erwachsener Spieler wie Amerhauser eigentlich auch eine andere Position spielen können müsste. Dann würde ich Mura mitte rechts setzen und erst im Laufe des spieles Junuzo bringen. Ich glaube der entfaltet sich als Joker besser, weil er nicht so viel Druck hat.

     

    mig - dabei seit 1974

     

    Ach ja, Semesterferien, viele werden (so wie ich) aus Familienurlaubsgründen fehlen, daher wirklich nur 7.000 Zuseher.

  16. Als sonstiger Berufoptimist muss ich hier einmal gegen den Strom ins Negative gehen. Ich habe eigentlich nix von dem tollen Derby gesehen, sondern eher "kann nicht" gegen weiß nicht".

     

    Ich hatte das Gefühl, dass unsere letztjährige Frühjahresmannschaft diese Sturmtruppe umgehustet hätte. Unsere 11 hat aber zu langsam, zu kompliziert und zu sehr in die Breite gespielt.

    Bis zum Einsatz von Kujabi, war kein einziger Pass von uns anders, als es sich jeder, jeder, jeder im Stadion erwartet hätte. kein einziger Pass ins Loch (klar, wenn sich keine bewegt gibt es auch keine Löcher).

    Bewegung: Auch so ein Thema, mit dem anderen Team zusammen, sind ständig ca 10 - 12 Mann gestanden, oder sind mit interessiertem Blick auf das Geschehen einhergeschritten. Früher ist bei uns in der Vorwärtsbewegung eine ganze Linie aufgerückt. Hmmm, also für mich war das sehr wenig, was wir so zu sehen gekriegt haben.

     

    Aber, es war das erste Spiel einer neuformierten Truppe unter neuem Trainer unter dem Motto verlieren verboten.

     

    Positiv für mich war, Kujabi, Ehmann.

     

    Was mir nicht gefallen hat: Dass Standfest zu oft, zu weit draußen auf den Sicherheitspass gewartet hat, anstatt mit Sprints die unroutinierte Verteidigung zu beschäftigen, und damit auch in der Mitte Platz zu machen. Ich würde doch wieder Plasse nach vor nehmen und Standfest hinten, lassen der rückt aufgrund seiner Laufstärke dann trotzdem öftres mit auf.

     

    Fazit: Mit Junuzo sollten wir einen Mann haben, der aus dem Mittelfeld heraus auch das eine oder andere mal durch die Mitte kommen kann. Das braucht unser Torjäger Kollmann. Und Muratovic wird auch eider mehr gelingen.

     

    Es gibt so Tage, ich hoffe auf eine beweglicher Truppe und bewegendere Augenblicke gegen Rapid.

     

    mig - dabei seit 1974

  17. Also für die Kapitänsschleife würden außer TE nur

    Schranz, Kollmann, Amerhauser in Frage kommen.

    Auch in der Reihenfolge. Was aber nicht heißt, dass ich mit Ehmann unglücklich bin. Das bin ich nur, wenn er nicht und nicht zum Maulen aufhört.

     

    Btw. mich würde die wirklich ehrliche Meinung von Schranz über den Tiger interessieren. Der pendelt doch angeblich irgendwo zwischen Wahnsinn und Flankengott.

     

    mig - dabei seit 1974

×
×
  • Neu erstellen...