Zum Inhalt springen

mig

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.589
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Beiträge erstellt von mig

  1. Erwarten dürfen wir uns 36 Spiele. 18 davon Zuhaus. Des weiteren erwarte ich mir Spiele mikt Herz und Einsatz und mindestens einen Sieg gegen die Salzburger, damit wir dioe Stars so richtig verhöhnen können, weil Geld keine Tore schießt. Ansonsten können wir jedes Spiel sowohl gewinnen, als auch verlieren. ( Im Vergleich zu früher, wo die meisten Fans gemeint haben, dass wir automatisch mit 3 Punkten einlaufen und nach 20 torlosen Minuten eigentlich schon 2 Punkte verloren haben.)

     

    Hurrah, wir leben noch.

     

    mig - dabei seit 1974

  2. Ich bin für tjandl

     

    Er weiß alles, durchschaut alles und hat einen großen roten Großvater, mit der pränativen Ausgabe seines Erbes, sogar so etwas wie ein Sponsor.

    Nochwas. Auslandserfahrung!

    mig - dabei seit 1974

     

    PS Die Geschichte mitr Ehmann ist schade, schade, schade - von beiden Seiten unglücklich - d´rum finde ich es unstatthaft eine Seite vehement zu verurteilen.

     

    PPS Ich halte PS für eine Assl, aber zur Zeit asselt er für den GAK

     

    PPPS Wir sind uns wohl alle einig, dass Ehmann ( so wie alle arrivierten Öster. Buli Kicker der letzten Jahre - ich nehme unsere jungen Eigengewächse einmal aus) zuviel verdient udn eine Anpassung an die Realität moraalisch gerechtfertigt ist.

  3. Also die Salzburger Vorgänge sind schon fast wieder unterhaltsam.

    So wie es aussieht sind um Schopp und Manninger dortenorten so 10 Mann ihrer fußballerischen Zukunft nicht mehr sicher.

     

    Während es bei Schopp nach Badeschluss aussieht weil die, die sich den Burschen leisten können, den Burschen nicht wollen, und die, die ihn wollen ihn sich nicht leisten können, er es sich aber leisten kann auf zuhören, sieht es bei so Leutz wie Gercaliu schwieriger aus.

     

    Da haben sich einige wild vergambeld. Dem vernehmen nach hätte Schop Angebote aus England gehabt ist aber gerne als Capt. zum aufgehenden Stern der ÖBULI (klingt wie ein Virus) gegangen.

     

    IH IH scheuste das Grinsal und astete von Hüpf zu Hüpf.

     

    Ich bin schopn gespannt was passiert, wenn ein Ronaldo in Ried über ein mageres 0:0 nicht hinauskommt und das geniale Trainerduo tripp trapp trappatonihaft (Spieler schwach wie Dose leer) den Matthäuspassionsweg gen ungewiss antritt. Laufen dann Kaiser Franz und Didi M. selbst ein?

     

    mig- dabei seit 1974

  4. DA solltest du vorsichtig sein, weil die Slowenen und Ungarn da sehr empfindlich sind. sehr oft verbinden unsers Mitbürger nämlich damit einen gewissen Bsitzanspruch, der uns Österreichern zusammen mit dem Neureichengehabe mit dem in den 80er Jahren mit der für uns billigen Ostwährung herumgeschmissen wurde, den Ruf der überheblichen neureichen Nachbarn eingebracht hat.

    Ich gebe dir aber sehr wohl recht, dass uns geografisch und geschichtlich, sowie von Blutdurchmischung mit dem Völkern des Osten und Südosten Europas mehr verbindet als mit z.B den Franzosen, Engelndern oder gar Amerikanern. Es ist daher eine doppelte Überheblichkeit alle Ortsnamen und Gebrauchsfloskeln schon fast demonstrativ falsch aus zu sprechen.

    Ich habe mir als Gegenbewegung angewöhnt z.B als Gruß das slowenische Zdravo, statt Ciao oder hy zu verwenden. Nach Maribor sind es vielleicht 60 - 70 Km, schon alleine aus Höflichkeit sollte man den einen oder anderen Begriff auch wirklich richtig aussprechen können.

     

    mig - dabei seit 1974

  5. Ein kleiner Nachsatz: Wahrscheinlich hat HK viel Geld in Sturm gesteckt, Geld, welches er wahrscheinlich nach seiner Steuererklärung gar nicht haben kann. Da liegt der Hase in der Pfeffersauce.

    Ich habe das schon vor längerer Zeit einmal gepostet, dass HK wenn er zahlt hier Erklärungsbedarf haben wird. Erst das passt dann auch zu der anonymen Anzeige, die so anonym gar nicht sein kann, wenn man weiß, dass der langjährige Buchführer (weil Gf hätte der Egomane HK ja keinen ertragen) sehr unsanft entfernt wurde.

     

    Auch ein interessanter Aspekt: Schilcher ist so gut wie weg, vielleicht kann er sich durch Detailinfos freikaufen, denn bei der Finanz wird gegambled und gehandelt wie am Bazar.

     

    mig - dabei seit 1974

  6. Auch Al Capone wurde wegen Steuerhinterziehung eingebuchtet und nicht wegen seiner Hauptrechtsbrüche. Ich will HK jetzt nicht so hochstilisieren und ihn auch nicht auch nur in die Nähe von Verbrechen jenseits der Wirtschaftskriminalität rücken, finde jedoch, dass dem Knaben das normale Rechtsempfinden sicher schon vor Jahren abhanden gekommen ist.

    Wie gesagt: Indianer, Fluß, warten -

     

    Dem Gesetz des Falles gehorcht auf Erden alles, alles. (Erich Kästner)

     

    mig - dabei seit 1974

  7. Grundsätzliches Missverständnis:

    Alle reden vom VAstic der Jahre 1999 - 2003 zu haben ist aber nur der Vastic aus 2006. Alles hat seine Zeit und ich glaube wir sollten vorausblicken. Es gilt einen Spieler wie Vastic zu finden bevor er seine Potenzial entfaltet hat. Etwas das uns bei Junuzo belungen sein könnte.

    Ganz dumm hielte ich es einen Spieler (teuer) zu verpflichten, der bereits im Downwind ist.

    So sehr ich mir auch den Vastic von vor drei Jahren wünschte. Das Angebot besteht schlciht nicht.

    Außerden will ich persönlich kein schwarzes Idol im roten Dress sehen und Ivo hatte seine beste Zeit bei Sturm.

     

    mig - dabei seit 1974

  8. Gott sei Dank, wer hätte noch vor kurzem gedacht, dass es je soweit kommt und wir hier um die Lizenz zittern müssen.

    Danke Harald Sükar, bitte jetzt am Ball bleiben mit der Sanierung des Vereines.

     

    1. Bitte alle Verträge von Peter Svetits auf Wasserdichtigkeit im Sinne des GAK zu überprüfen. Es kann nicht sein, dass sich der Mann selbst bezahlt indem er irgendwie an Ein- und vor allem Weiterver-Käufen verdient. Damit ginge die Planung gegen den GAK los.

     

    2. Vernünftig den jungen Weg weitergehen. Den guten Jungen langfristige Verträge mit langfristigen Perspektiven bieten.

    Trainingsmöglichkeit, Trainerteam, eine gute Bühne in der Bundesliga sein.

     

    3. Langfristiger Aufbau von höheren Zuseherzahlen. Jetzt ist die Chance groß wie nie. Wir müssen wieder der Außenseiter werden, der für alle Mannschaften unangenehm zu spielen ist. Auch wenn wir nur im Mittelfeld sind, aber jederzeit das Zeug dazu haben auch den Meister und Salzburg zu schlagen werden die Zuseher kommen und zwar solche die auch nach drei Niederlagen noch kommen.

     

    Ich vertraue dem jetzigen Team und werde mir eine Saisonkarte 06/07 zulegen. Jetzt, Lars Söndergard gilt es. Zeig uns was du drauf hast, du hast mMn bis November dazu Zeit. alles hinter Platz 7 ist dein Versagen. Alles vor dem 5. Platz dein Verdienst.

     

    Hurra wir leben noch!

     

    mig - dabei seit 1974

     

    PS Finanzminister Halbzeitpause: WAs kümmert uns der trainerlose, heimatlose, sportdirektorlose und bald spielerlose Ex-Jakominihaufen. Seit Jahren ärgere ich mich nicht mehr über HK ich wundere mich nur.

     

    Zur Beruhigung vielleicht ein Spruch aus dem Indianischen:

    Setze dich ans Ufer eines Flusses und warte bis die Leichen deiner Feinde vorbeitreiben.

    In diesem Sinne auf in ein Erneuerungsjahr.

  9. Daher: Mein Vorschlag wäre Igor Pamic, der ist ein Erz-Roter und mit Herz und Hirn bei der Sache - in jeder Zehntelsekunde des Trainings und Spiels!

     

     

    DAs erste H ja, das zweite H möchte ich schwer bezweifeln.

    Meine Theorie war immer, dass der echte Igor Pamic als Hansa Spieler bei einem Badeurlaub im heimatlichen Pula ertrunken sein muss.

    Als dann das Angebot von den Provinzd....n gekommen ist, hat die Familie beschlossen den Unfall zu vertuschen, haben seinem Bruder, dem Stipe Pamic, den Kopf kahl rasiert und ihn zum Kassieren nach Graz geschickt.

    Da Stipe ein recht talentierter U17 Fußballer war bevor er 20 Jahre zuvor den väterlichen Fischkutter übernehmen musste um die 12 köpfige Familie zu ernähren, konnte er sich teilweise in Szene setzen. Da das aber auf Dauer nicht zu kaschieren war kam eben die Geschichte mit dem Knie.

    Die Erklärung warum er gegen Sturm immer so gut gespielt hatte ist auch einfach. Als echter Ustascha Patriot konnte er sich erst so richtig entfalten, wenn es gegen Tschetniks wie Popovic ging.

     

    Also bitte nicht zum zweiten mal auf den gleichen Trick reinfallen PS.

     

    mig - dabei seit 1974

     

    PS Vorsicht: Alle Kreter lügen sprach der Kreter.

  10. Bitte , bitte, bitte nicht.

    Sonderschüler geben zwischendurch gute Stürmer ab. (Da war doch vor ein paar jahren so ein Roger R in Graz Torschützenkönig) Aber als Trainer waren die noch nie zu brauchen. Krankl hat in Innsbruck, in Deutschland bei Rapid und im Team versagt. Unsere Youngsters brauchen einen "gsturdierten" Trainer, da hier sicher noch viel Taktik zu vermitteln ist. Krankl war als Trainer eher der intuitive Typ (um auch was Positives zu sagen), aber Intuition lässt sich nicht vermitteln.

     

    Also nochmals: Bitte Bitte Bitte Bitte Bitte Bitte Bitte Bitte Bitte Bitte Bitte

    NICHT den Krankl. Haben wir schon den Starek immer nur mit knapper Not überlebt.

     

    mig-dabei seit 1974

  11. Si tacuisses, philosophus mansisses. Geehrter tjandl, ja Kritik muss erlaubt sein und ist auch gesund, wenn sie sachlich ist.

    Aber die Kritik muss auch anerkennen ungerechtfertigt zu sein, wenn sie mit sachlichen Argumenten entkräftet wurde.

    Ich denke diese Seite der Medaille übersiehst du glatt. Verschiedene Dinge werden einfach nicht richtiger nur weil man sie regelmäßig wiederholt.

    Never mind, aber mir ist deine Mission hier auch nicht klar. Du glaubst den GAK zu retten, indem du uns die Augen über Sükar öffenen möchtest unn übersiehst ein paar Kleinigkeiten.

    Keiner will nämlich Sükar in der Situation ablösen.

     

    Du wirfts ihm vor nicht gut genug zu sein, du wirfst ihm unterschwellig vor WS aus persönlichen Gründen zum Schaden des GAK beurlaubt zu haben, du wirfst ihm vor keine Strategie zu haben (was übrigens ungefähr so ist, als würdest du einen ums Überleben kämpfenden Schwimmer, der noch einen weiteren Ertrinkenden über Wasser hält wegen schlechter Schwimmtechnik kritisiertest).

     

    MMn sind heuer einfach einige Faktoren zusammengekommen, die das Kartenhaus (und das ist es meiner Meinung nach schon seit gut 7 JAhren) nun zum Einstürzen gebracht hat.

     

    Was mich wundert ist, dass du hier nämlich das Urteil über den letzten der Kette sprichst,, wobei ich glaube, dass dedr Kopf bereits bei Fischl zu stinken begann (nochmal wiederhole ich, dass der Pamic Transfer schon das Finanzgleichgewicht durcheinandergebracht haben muss und wir wissen, dass Pamic in Folge ausgemustert werden musste und somit das Geld im Rauchfang gegen Pula verwehte.)

     

    Ich finde sehr viele interessante Ansätze in deinen Betrachtungen, aber deine inquisitorische Hexenjagd auf jemanden der sich nach besten Kräften bemüht ist es, die viele und auch mich hier irritieren.

     

    Was mich am meisten stört an der ganzen Diskutiererei von und mit dir ist die absolute Unfruchtbarkeit. Würdest du deinen Intellekt, deine geschliffene Rethorik und deine scheinbare 360° Bildung dazu nutzen uns zu sagen welche Schritte uns in der jetzigen Situation wirklich helfen könnten. Ja, gerne. Aber nein, der Herr Professor befehdet (eh quasi wirkungslos von der Tastatur aus und im Wissen nicht persönlich für die Behauptungen jemanden Aug in Aug stehen zu müssen) den einzigen der zur Zeit mit offenem Visier für uns kämpft. (Oder sieht hier irgendwer, jemanden anderen, der zur Zeit etwas Produktives zur Lösung beiträgt).

    Es tut mir leid tjandl, aber du erinnerst mich an jenen Journalisten, den Karl Kraus, damals in den 20er Jahren, als einen rückwärts gerichteten Propheten nannte.

     

    In jedem Fall gilt hier wie schon zuvor, gerne lade ich dich auf ein Bier im S24 ein und plaudere über dies und jenes, aber deine Mission gegen HS versteh ich nicht.

     

    mig - dabei seit 1974

  12. gerade auf -------------------------:

     

    Wie die Geschäftsträgerin des LIEBHERR GAK, Frau Ulrike Pilz mitteilt, laufen auch nach der heutigen Sitzung der Landesregierung weitere Gespräche bezüglich der Lizenzierung, auch bezüglich der Kreditzusage wurden Fortschritte erzielt. Die Aussendung auf orf.at enthält missverständliche Formulierungen.

     

    Sorry. als eigentlich geborener Zyniker, kann ich es mir zu der Aussage nicht verkneifen:

    "Nicht die Landesregierung wird uns helfen, sondern Wegscheidler als Person."

     

    So, aber zurück zur Realität: Ich glaube wir schaffen es: Alles Gute Harald Sükar: Kääämpf für uuns.

    (na sektz, wird ja eh wieder schmalzig im Abgang)

     

    mig - dabei seit 1974

  13. in der heutigen Printausgabe.

    Titelkasten. GAK gerettet, sturm muss weiterzittern.

    zugegeben, das heißt es nicht expressis verbis, aber bei der vorgestrigen Titelseite, werden die doch einmal ein paar Tage Pause machen mit Unwahrheiten am Titel.

     

    mig - dabei seit 1974

     

    PS Ja, es gibt noch Printleser ( Schleißlich ist das einzieg Breitband am morgendlichen Leseort perforiert)

  14. Nach Kleine haben wir die Lizenz erhalten. Ich finde es ist ein guter Grund HS zu gratulieren, da die Hürder schwieriger war als zuerst anzunehmen. Das sollten auch jene User anerkennen, die meinen er hätte bei Bazina, Demobiorah, Tokic, Aufhauser, Schachner (Conny wie Walter) versagt. Das war HS erste Lizenz und ich möchte dazu gratulieren.

     

    mig - dabei seit 1974

    PS Das oll kein künstlicher Jublethread sein, sondern eine bloße Anerkennung einer objektiv betrachteten guten Leistung eines Mannes, der auch Golfspielen könnte, Cabrios sammeln oder schlicht ein Appartement in Mallorca bewirtschaften.

  15. Ich finder der neue Kleine Chefredakteur Patterer sollte sich die heutige Titelseite einrahmen lassen und zum Andenken an seine Cheffähigkeit immer in Blickrichtung in seinem Büro aufhängen.

    Das einzige was in den Berichten wirklich stimmt ist, dass Kartnig wieder gewählt wurde.

    Eine Fetzengaudi, so provinziell könnnen wir Steirer gar nicht sein, wie es unsere zur Cashcow eines größenwahnsinnigen Konzernbastlers degradierte Kleine Zeitung ist.

     

    gegen diese Qualität ist die Löwingerbühne sozialkritisches anspruchsvolles Theater.

     

    mig - dabei seit 1974

  16. Grrmpfmpf, weder bin ich ein pekuniärer Hardliner noch wollte ich die wertvolle Bildung mit dem vom Profitum versauten Fußball gleichsetzen.

     

    Ich bin viel mehr ehrenamtlicher Funktionär in einer reinen Amateursportart und zur wirtschaftlichen Ausrichtung werde ich mich demnächst vielleicht off topic äußern, da ich das Diktat der neoliberalen Konzernregimes sicher nicht goutiere.

    Das sage ich allerdings als jemand der sein ganzes Leben bisher selbständig war.

     

     

    Wa sich einfach machen wollte, war die Analogie auf zu zeigen, wie jemand seiner Nachfolgegeneration die Grundlage wegwirtschaftet.

    ..und natürlich akzeptiere ich das politische Talent BK, auch wenn ich ihn nie gewählt hätte. (allerdings ihn viel ehr als die Vranzens und Klimas dernach)

    That´s all.

    Jetzt aber wirklich in off topic, sollte dieser Diskurs weitergehen.

     

    mig - wahlberechtigt seit 1983

  17. Lieber redbear du hast in vielerlei Hinsicht recht aber in einer speziellen nicht.

    Ohne gesundes Fundament wird das nix.

    Sturm hatte das Fundament und es vergeigt. wir hatten das Fundament, meiner Meinung nach mit dem Pamic Deal und dem Auge Engagement verlassen, ab da wurde verschuldet, vertuscht, verschoben und tw. Gschäftl´n gemacht.

    Wir müssen zu diesem Punkt zurück: (Gehen Sie zurück zum Start, gehen Saie nicht über Los, heben Sie keine 20.000 ÖS ein) und noch einmal starten. Der von vielen geforderte reine Tisch kann und wird gemacht werden.

     

    Vorteil: 2006 beginnt der GAK mit einem schmucken Trainingszentrum und als die bessere von 2 Adressen in Graz.

     

    Nachteil: Wir müssen hohe alte Schulden tilgen, der Erdanker wird uns einige Zeit begleiten. Das heißt es wird keine Quantensprünge geben, aber wenn wir gesund schritt für Schrit gehen kann es klappen.

     

     

     

    Ein Tipp an alle hier: Rechnet doch nach, wer da aller Haftungen übernimmt. Dann rechnet die summe dieser Haftungen zusammen, haut´s noch ein Drittel drauf udn ihr wisst, wieviele NEUE Kredite in den letzten 3 Monaten aufgenommen wurden, um über die Lizenzhürde zu kommen. Von der Summe nehmt dann ca 8% jährliche Zinsen und würfelt die drauf. Bravo.

     

    Auf geht´s Rote kämpfen und sanieren!

     

    mig - dabei seit 1974

  18. Lieber Forumskollege seit doch schon einigen Jahren. zum einen freut es mich, dass du hier wieder in eine Dialogform findest und deine Sätze durchaus auch wieder zusammenhängende gedanken widerspiegeln.

     

    Ich glaube auch, dass wir uns hier nicht auf eine politische Diskussion einlassen, da du scheinbar auch gesinnungsgemäß ein roter Bär bist und zu dogmatischen Feststellungen neigst. Nur möchte ich schon kurz dein Gedankenexperiment weiterspinnen.

    Kreisky hatte damals die erst mühsam durch die Klausregierung errungene Kreditwürdigkeit unseres Landes genutzt, sich in die Herzen der Wähler zu regieren.

    Dein Argument mit der AHS pro Bezirk führte in die Verflachung der Bildung bis hin zum Pisadesaster. Die Anhäufung von Schuldirektoren und "progressiven Lehrern" als Vertreter der sozialistischen (ja so hieß das damals, bevor die rosaroten Pollunderträger aus höchsten Bankämtern die Gesinnung in "sozialdemokratisch" unbenamsten) Lehre.

    Ja, wenn du willst hat Roth auch Staatsschulden gemacht ( ich will korrekt sein, nicht nur er hat die Schulden gemacht, die hat man ihm schon ins Nest gelegt, aber es macht den Anschein als seien bei ihm schon die Dämme gebrochen und sei es nur, weil er in der CL die Rettung sah), die die nächsten Generationen erst wird abtragen müssen.

     

    Ich persönlich möchte dir aber schon zu bedenken geben, dass BrunoKanzler nicht nur die höheren Schulen inflationär vermehrt hat, sondern auf der Kehrseite der medaille die Hauptschulen rufmäßig ruiniert hat.

     

    Man kann nicht die Herausforderung Zukunft mit den Mechanismen der Vergangenheit annehmen. Vor allem sind hie wie dort die Kredite am Anschlag verbraucht udn hie wie da gibt es nun den ersten Verantwortlichen, der nicht Wienerschnitzel verspricht sondern Kartoffel mit Salz.

     

    Lass uns beim Fußball bleiben.

    Wir haben einen Kredit aufgenommen und wurde Meister, jetzt gilt es den Kredit zurück zu zahlen.

     

    Ich habe die Hoffnung, dass es uns gelingt eine neue Mannschaft auf zu bauen und ich bin mir nicht einmal sicher, ob wir Ehmann und Kollmann im nächsten Jahr noch sehen werden. Ich kann damit leben, dass der GAK wieder die Mannschaft der Liga wird, die gegen jedes andere Team gewinnen kann, allerdings auch jedes Spiel verlieren.

    DAnn möge wieder ein Trainer kommen und seine Tabelle in der Kabine aufhängen und unter geordneten Verhältnissen das Wunder wiederholen.

    Redbear wir haben die letzten 10 Jahre die beste Zeit erlebt die man als GAK Fan erleben kann. Mein Vater war sein Leben lang GAK Fan und ist 1996 gestorben. Was hat er erlebt? Aber nie war er so zerknirscht wie jetzt du als gestandener Fan nach 1 Titel 2 Cupsiegen und einem Supercupsieg bist. Veranschiede dich vom Team von vor 2 Jahren. Wi rhaben jetzt halt die 7 mageren Jahre, die es braucht, um wieder 7 fette zu erleben. Hauptsache wir erleben den GAK auch im Herbst noch.

     

    Dafür hat Sükar mein vollstes Vertrauen, und, ich habe es schon anderwertig plaziert, wir haben nicht einmal eine Alternative.

     

    mig - dabei seit 1974

  19. Beeindruckende Form von Realitätsverweigerung. Wählst du im Herbst auch Kreisky, weil es damals Hochzeitsgeld, Geburtsunterstützung und Gratisschulbücher gab, die so billig waren, dass sie bereits zu Weihnachten aus der Fadenheftung gerieten und das Motto lautete, lieber ein paar Millionen mehr Schulden als 1000 Arbeitslose. - mit dem Ergbenis, dass es später die Schulden gab und die Arbeitslosen?

     

    meint ein von deiner Weinerlichkeit etwas überraschter

     

    mig - dabei seit 1974

  20. Klar ist es was anderes, wenn der Präsident vor Mikrofonen einen derartigen "mental striptease" hinlegt, aber was man bei uns von den Fans zum Thema südliche Nachbarn hören muss, ist auch wirklich zum Schämen.

    Es sei wieder einmal gesagt, mit solchen herabwürdigenden Äußerungen versuchen sich einzelne geistige Armutschkerl nur für den kurzen Augenblick, in dem sie derartigen Mist absondern, über jemand anderen zu erheben. Man darf es nicht dulden.

    Un des bewahrheitet sich einmal mehr, wenn die Nullen etwas gelten wollen, müssen sie darauf achten besonders weit rechts der 1 zu stehen.

     

    mig - dabei seit 1974

  21. Lieber Don,

     

    Ja natürlich hat er Fehler gemacht. Aber weder hat er sich bereichert, noch seine eigenen Firmen bevorteilt, noch den Klub dazu benützt einen gesellschaftlichen Sprung zu machen.

    Er ist einen falschen weg gegangen aber er hat sich sicher nicht schuldig gemacht. Wie gesagt, meine Meinung ist, dass wir seit den späten 90er Jahren nach handelsrecht überschuldet waren.

    Die Dinge haben sich kumuliert und mit der Flucht nach vorne potenziert.

    Und Hand aufs Herz wer hat nicht geglaubt es würde Manna regnen wenn wir einmal meister werden.

     

    mig - dabei seit 1974

×
×
  • Neu erstellen...